• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D7100 oder D610

Du willst Fakten, aber kein DXO? Galerie, gewünschte Cam, Bilder ansehen und vergleichen.

Und zur Fragestellung habe ich eine ganz klare Aussage getroffen. Ob dem Fragesteller dann der Wechsel die aufgerufene Summe wert ist, ist wiederum eine sehr subjektive Sache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht hier bitte von allen Seiten einzig mit dem Threadthema weiter.
Persönliche Auseinandersetzungen sind hier unerwünscht und unzulässig.
Bleibt auf der sachlichen Ebene.

Jeder User darf zum Thema seine persönliche Meinung äußern, ob nun mit oder ohne "Belege". Wie diese Meinungsäußerungen dann jede Leserr für sich bewertet, das ist eben jedem selbst überlassen - aber nicht Gegenstand der Diskussion. Letzteres ist und bleibt die Besprechung des Equipments.
 
Ich habe im Sommer von der D7100 auf die D610 gewechselt und bin total begeistert.

Die d7100 ist auch schon eine wahnsinnig gute Kamera, gar keine Frage. Aber der Sprung zur D610 ist für mich schon nochmal enorm. Du musst dir eben nur bewusst sein, dass die ganze Kamera und Linsen um ein Gutes schwerer sind wie bei DX besonder eben bei deiner 3200. Die Isoleistung beider Kameras ist schon hervorragend. Bei deinen Nachtfotos wirst du sowieso auf ein Stativ ausweichen. Bei den Kinderfotos kannst du schön mit der Iso rauf ohne dir große Gedanken zu machen. Die Freistellung ist schon nochmal ein gutes Argument für FX, bei deinen Bildern sieht man ja auch, dass du gerne mal die Blende öffnest.
 
mit dem Gewicht der Objektive ist es auch so eine Sache :D
z.B. Nikkor AF-D 28-105mm ist sogar kleiner als AF-S 16-85mm, sogar f2.8 Variante ist kleiner.
 
Ich hatte die D7000 mit dem 16-85 mm, jetzt die D610 mit dem 24-120 mm (=vergleichbare Brennweite).
Die Vollformat-Kombi ist schon deutlich größer und schwerer, vor allem das Objektiv mach einiges aus. Ansonsten verweise ich den Treadersteller an meine unten stehende Signatur :-)
 
Ich hatte die D7000 mit dem 16-85 mm, jetzt die D610 mit dem 24-120 mm (=vergleichbare Brennweite).
Die Vollformat-Kombi ist schon deutlich größer und schwerer, vor allem das Objektiv mach einiges aus. Ansonsten verweise ich den Treadersteller an meine unten stehende Signatur :-)

Ich habe auch von einer D7100 auf D610 gewechselt .. zu der Objektivthematik: das DX 16-85 hat ne Blende von 3.5-5.6, während das 24-120 F4 ja quasi ein 16-80 ~F2.7 als DX Äquivalent wäre - also ist es ja nicht nur schwerer, man bekommt ja auch was dafür hehe :)


Ansonsten kann ich nur sagen, nach anfänglichen Eingewöhnungsschwierigkeiten bei meinem Wechsel (wegen AF-Modul & total genervt von fehlender 100% Taste) habe ich die D610 sowas von lieb gewonnen und die gestalterischen Möglichkeiten und die high ISO Performance sind echt super! Bin gelegentlich schockiert über das rauschen (ja, jammern auf hohen niveau, trotzdem ist es einfach da), wenn ich mir "alte" D7100 Bilder anschaue, die abends bei ISO1600 entstanden sind..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das stimmen würde, wäre es sehr schön. Es ist aber leider nur ein Mythos.

Stimmt aber doch, er hat ja nicht geschrieben ein 16-80/2.7, sondern ein
16-80/2.7 Äquivalent an DX.

Ein Mythos ist allerdings, die Brennweite an DX immer mit 1.5 zu multiplizieren aber die Blende nicht.

Wenn du mit Mythos allerdings phyikalische Zusammenhänge bezeichnest,
welche manche nicht verstehen, dann kommt das schon hin. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das stimmen würde, wäre es sehr schön. Es ist aber leider nur ein Mythos.

naja, ich habe das 24-120 F4 auf FX nicht, es ging mir jetzt nur rein rechnerisch darum, was man bräuchte um eine identische schärfentiefe bei identischem bildausschnitt zu erhalten (ohne jetzt die abbildungsleistung des 24-120 zu beurteilen)

-> i.e. 24-120/crop & F4/crop ~ 16-80 F2.7 warum sollte das ein mythos sein?
 
Ist es aber, er hat ja nicht geschrieben ein 16-80/2.7, sondern ein
16-80/2.7 Äquivalent an DX.

Ein Mythos ist allerdings, die Brennweite an DX immer mit 1.5 zu multiplizieren aber die Blende nicht.

Wenn du mit Mythos allerdings phyikalische Zusammenhänge bezeichnest,
welche manche nicht verstehen, dann kommt das schon hin. :)

danke :)
 
@ graviton137

Wieso Mythos? Da z.B. Blende 8 für die Belichtung immer Blende 8 ist -egal welches Sensorformat- stehst Du abgesehen vom Gewicht mit einem 24-120/4 an FX nie schlechter da als mit einem fiktiven 16-80/2.7 an DX. Du mußt für ein identisches Bild an FX aber wegen der Schärfentiefe einmal mehr abblenden und mit der ISO eine Blendenstufe hoch, was mit dem größeren Sensor problemlos geht.

Dennoch gehören imo an FX, sofern Schärfentiefe keine Rolle spielt, um einen echten Vorteil gegenüber DX zu haben immer 2.8 Zooms.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ graviton137

Wieso Mythos? Obwohl die Lichtstärke -egal welches Sensorformat- immer gleich ist stehst Du abgesehen vom Gewicht mit einem 24-120/4 an FX nie schlechter da als mit einem fiktiven 16-80/2.7 an DX. Du mußt für ein identisches Bild an FX eine Blendenstufe hoch, was mit dem größeren Sensor problemlos geht.

Dennoch gehören imo an FX, sofern Schärfentiefe keine Rolle spielt, um einen echten Vorteil gegenüber DX zu haben immer 2.8 Zooms.

Oder du kannst an FX mit leichten 1,8er oder 1,4er Festbrennweiten Sachen machen, welche an DX kaum gehen und hast trotzdem nicht viel zu tragen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten