• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D7100 oder D610

Hallo,
nachdem ich erst eine D 3000 hatte, habe ich wegen der 6 Bilder/ Sekunde und der 2 Usereinstellungen auf die D 7000 gewechselt.
Kauft die D7000/ 7100 bloß nicht!!!!!!!
Trotz versuchter Nachbesserung der Autofocussierung (Fehler ist bekannt) durch Nikon war das anvisierte Objekt zwar laut Bildbearbeitung von Nikon anvisiert, aber scharf ist oftmals ein anderes Objekt, was sich ein paar Meter dahinter, weiter rechts oder links befand.
Sehr ärgerlich an einem Wochenende in Berlin, super ärgerlich bei der Konfirmation meines Sohnes am letzten Wochenende.
Nikon hat sich davon nichts mehr angenommen, aber ich könnte sie nach über einem Jahr meinem Händler für den vollen Kaufpreis zurück geben.
Da ich einige teure Objektive liegen habe, wird meine nächste die D 610 werden.
 
Hallo,
nachdem ich erst eine D 3000 hatte, habe ich wegen der 6 Bilder/ Sekunde und der 2 Usereinstellungen auf die D 7000 gewechselt.
Kauft die D7000/ 7100 bloß nicht!!!!!!!
Trotz versuchter Nachbesserung der Autofocussierung (Fehler ist bekannt) durch Nikon war das anvisierte Objekt zwar laut Bildbearbeitung von Nikon anvisiert, aber scharf ist oftmals ein anderes Objekt, was sich ein paar Meter dahinter, weiter rechts oder links befand.
Sehr ärgerlich an einem Wochenende in Berlin, super ärgerlich bei der Konfirmation meines Sohnes am letzten Wochenende.
Nikon hat sich davon nichts mehr angenommen, aber ich könnte sie nach über einem Jahr meinem Händler für den vollen Kaufpreis zurück geben.
Da ich einige teure Objektive liegen habe, wird meine nächste die D 610 werden.

D7000 und 7100 Af sind aber sehr unterschiedlich.
Der Af der 7100 ist für ein Modell dieser Preisklasse einfach nur top!!!
 
Hallo,
Kauft die D7000/ 7100 bloß nicht!!!!!!!

Da ich einige teure Objektive liegen habe, wird meine nächste die D 610 werden.

Habe mit D7000/7100 bis jetzt insgesamt ca. 30.000 Fotos gemacht.
Fazit: zu 99,9% mein Fehler, wenn was "schief ging".
Das wäre bei mir mit der D610 vermutlich nicht anders.

Eine Kauf- bzw. Nicht-Kauf-Empfehlung aufgrund einiger fehlfokussierter Aufnahmen abzugeben
halte ich für gewagt.
 
Hallo,

ich stehe auch vor der Wahl zwischen D610 und D7100...Ich weiß, beide sind tolle Kameras. AKtuell habe ich die D5100, mit der ich auch sehr zufrieden bin, allerdings hab ich Lust auf etwas moderneres, vor allem mit mehr Tasten etc...

Was ich knippse ist:

- Architektur [außen]
- Sport [Nordschleife - und hin und wieder Pferde -, nur bei schönem Wetter]

Nun bin ich natürlich zwischen den beiden hin und hergerissen. Klar, bei ISO100 liefern beide Topleistungen, je höher der ISO, desto Vorteil PRO D610! Allerdings war bisher das höchste ISO welches ich verwenden musste ISO800.

Aber wie sieht es beim Autofokus der beiden aus. Die D7100 hat ja den von den "großen" Modellen [D4/D4S/D810], wohlmöglich leicht modifiziert.

Die D610 hat einen ganz anderen AF. Wie schlägt er sich bei Sportaufnahmen?
 
Hallo,

ich stehe auch vor der Wahl zwischen D610 und D7100...Ich weiß, beide sind tolle Kameras. AKtuell habe ich die D5100, mit der ich auch sehr zufrieden bin, allerdings hab ich Lust auf etwas moderneres, vor allem mit mehr Tasten etc...

Was ich knippse ist:

- Architektur [außen]
- Sport [Nordschleife - und hin und wieder Pferde -, nur bei schönem Wetter]

Nun bin ich natürlich zwischen den beiden hin und hergerissen. Klar, bei ISO100 liefern beide Topleistungen, je höher der ISO, desto Vorteil PRO D610! Allerdings war bisher das höchste ISO welches ich verwenden musste ISO800.

Aber wie sieht es beim Autofokus der beiden aus. Die D7100 hat ja den von den "großen" Modellen [D4/D4S/D810], wohlmöglich leicht modifiziert.

Die D610 hat einen ganz anderen AF. Wie schlägt er sich bei Sportaufnahmen?

Bei den D610 und Sportaufnahmen bist du immer gezwungen, das Objekt immer im Bildmitte zu fokussieren. Mit D7100 hast du mehr Spielraum, das Objekt mehr außerhalb im Bild aufzunehmen.

Welche dir eher bessere Kamera, muss du dich selbst entscheiden. Beide Kamera sind Top, es hängt sehr über deine Einsätze!
 
Hallo Zusammen,

stehe momentan vor der Entscheidung eine D7100 oder D610 zu kaufen. Momentan habe ich mit meiner ersten DSLR, der D3100 und der 35mm 1.8er Festbrennweite, geknipst. Nun würde ich mir gerne eine neue und "größere" Kamera zulegen. Mein Einsatzgebiet reicht von Architektur, Street und ab und an Landschaft (Sonntagsspaziergang ;) ). Ich mag besonders die Lichtstimmungen bei Dämmerung oder Nacht aufzunehmen, auch bei Band-Auftritten habe ich oftmals die Fotos beigesteuert. Alles in allem also meist Nutzung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Momentan tendiere ich zur D610... ich stelle mir allerdings die Frage ob eine D7100 mit lichtstarken Objektiven nicht auch schon einen meilenweiten Unterschied zur D3100 bezüglich Bildqualität und Rauschverhalten im dunkeln zeigt (bei gleichbleibendem Können des Nutzers :D). Mir ist klar, dass die Investition ins Vollformat auch in Zukunft höhere Kosten für Objektive verursacht. Das wäre ich allerdings bereit in Kauf zunehmen, wenn die Kamera auch mehr leistet.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Argumente für/ gegen die einzelnen Kameras, ich komme momentan in meinem Entscheidungsprozess nicht weiter.

Beste Grüße
Kristina
 
Hallo Zusammen,

stehe momentan vor der Entscheidung eine D7100 oder D610 zu kaufen.
Momentan tendiere ich zur D610... ich stelle mir allerdings die Frage ob eine D7100 mit lichtstarken Objektiven nicht auch schon einen meilenweiten Unterschied zur D3100 bezüglich Bildqualität und Rauschverhalten

Beste Grüße
Kristina

Antwort: Nein, denn der Gewinn ist marginal ca. 1 bis 1 1/2 Blenden - sichtbar am Monitor, beim Print wird es noch geringer.
 
Ich komme von der D7100 und habe vor ein paar Wochen die D610 erstanden.

Für deine Anforderungen würde ich dir sicher die D610 empfehlen.

Die Vorteile die ich bemerke: besseres Rauschverhalten, schönere Farben (Dynamik), das Spiel mit der Unschärfe wird noch besser

Das alleine waren für mich die Gründe warum ich umgestiegen bin und ich bereue es keine Sekunde.

Wobei man schon sagen muss dass auch die D7100 ein wirklich tolles Gerät ist, mit dem einiges möglich ist!
 
Hallo,
nachdem ich erst eine D 3000 hatte, habe ich wegen der 6 Bilder/ Sekunde und der 2 Usereinstellungen auf die D 7000 gewechselt.
Kauft die D7000/ 7100 bloß nicht!!!!!!!
Trotz versuchter Nachbesserung der Autofocussierung (Fehler ist bekannt)

Es gibt kein allgemeines Problem bei diesen beiden Kameras. Ich hatte selbst die D7000 und bis Oktober den Nachfolger, die D7100. Alle meine misslungenen Fotos waren auf mein Unvermögen zurückzuführen. AF-Probleme hatte ich in dieser Art nie. Abgesehen davon sind es verschiedene Kameras mit verschiedenen AF-Modulen.
 
Es gibt kein allgemeines Problem bei diesen beiden Kameras. Ich hatte selbst die D7000 und bis Oktober den Nachfolger, die D7100. Alle meine misslungenen Fotos waren auf mein Unvermögen zurückzuführen. AF-Probleme hatte ich in dieser Art nie. Abgesehen davon sind es verschiedene Kameras mit verschiedenen AF-Modulen.

(y)

Hatte auch nie Probleme mit dem (extrem guten) AF der D7100.
 
Ich konnte mit rauschverhalten der d7100 nicht glücklich werden.
man kann so oft wie man will "nur eine, höchstens 1,5 blenden" mantra wiederholen, aber erstmals d7100 "anders" rauscht (will nicht sagen besser oder schlechter, einfach anders und mich persöhnlich hat es noch mehr gestört) und dazu kommt dass die aussage "eine blende" gilt nur bis iso 1200, danach fällt d7100 beim rauschen mit jeder iso stufe immer stärker ab.
sport oder tiere bei guten lichtverhältnissen, ja d7100 ist besser, auch dank zusätzlichem 1,3 crop, aber sobald man in die halle wechselt oder spielende kinder bei zimmerbeleuchtung... also auch nur meine meinung und klar - subjektiv.
 
Hi,
die D7100 ist bei ISO 100 messerscharf. Der Bildeindruck bei ISO 100 ist schärfer als der der D610. Mit steigender ISO verliert sie aber, bewegt sich aber auf gutem DX Niveau. Habe heute erst wieder Bilder auf dem Hundeplatz problemlos bis ISO 2500 gemacht.
Wenn du allerdings die passenden FX-Objektive hast und das Geld nicht die entscheidende Rolle spielt, würde ich zur FX greifen.
Grüße
Andreas
 
Hallo,

Ich habe auch beide Kameras also die D610 und Die D7100. Ich kann nicht feststellen das die D7100 schärfer ist. Ich empfinde das eher genau anders herum....
 
Ich hänge mich hier dann einfach mal dran, hoffe, das ist ok :)

Habe seit ca. einem Jahr eine D3200 (18-105, Sigma 30/1.4) und würde gerne upgraden.

Mich stört das Bildrauschen bei höheren ISO-Einstellungen (oder teils auch bei Langzeitbelichtungen) und der Autofocus. Gerade wenn Kinder sich bewegen und das Licht schlecht ist braucht die D3200 zu lange, um den Fokus zu finden. Manuelles Fokussieren mit dem Sucher der D3200 macht auch keinen Spaß.

Typischerweise mache ich Bilder von Personen (Freunde, Familie/schnell bewegende Kinder, etc. bei schwierigem Licht), hin und wieder auch Architektur.

Nun überlege ich mir, entweder eine D7100 oder eine D600/D610 gebraucht zu kaufen.

Würde man den Sprung von einer D3200 kommend bemerken? Die reine Bildqualität als solche wird sich nicht (so stark) verbessern, aber ich erhoffe mir beim Autofokus und der ISO-Leistung schon einen kleineren Quantensprung :)

Ist das realistisch?

Für die D7100 (gebraucht 650-750 EUR) spricht:
- mehr (und bessere Verteilung der) AF-Punkte
- ebenfalls DX, kann alle Linsen behalten und auch an der D7100 verwenden
- etwas kleiner/leichter als die D600/D610

Für die D600/D610 (gebraucht 900-1200 EUR) spricht:
- bessere Leistung bei hohen ISO-Werten
- bessere Freistell-Möglichkeiten

Wie verhält sich denn der AF der D600/D610 im Vergleich zur D3200? Ich hoffe, dass das schon ein signifikant spürbarer Unterschied ist, auch wenn er schlechter ist als der AF der D7100 – liege ich damit richtig?

Die D3200 würde ich in beiden Fällen als Zweitbody behalten. Falls es FX werden sollte, würde ich mir vermutlich
- das 50mm/1.8 besorgen (mache >70% meiner Bilder mit dem 30/1.4 an DX),
- das 30mm/1.4 Sigma gegen ein 35mm/1.8 Nikon tauschen (die DX-Variante, die sich mit entsprechender Eckenunschärfe auch an FX nutzen lässt als Low-Cost 35mm)
- ein Tamron 70-300 SP kaufen (sowohl an DX als auch FX nutzbar)

Irgendwann könnte dann ein Weitwinkel für FX folgen.

Wie würdet ihr die beiden Alternativen und die Objektivwahl bewerten?
Ist ein Sprung von der D3200 spürbar? Hat jemand einen ähnlichen Weg hinter sich?

Danke und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich dagegen verwehren den AF der D610 als schlechter zu bezeichnen, gegenüber einer D7100.

In der Realität merke ich da NULL Unterschied.

Wie schon einmal hier geschrieben: für mich überwiegen die Vorteile der D610 einfach dank der besseren Bildqualität (Rauschen, Dynamik) und dem mehr an Möglichkeit beim freistellen.

Kostet natürlich auch mehr wenn man, wie ich, von einer DX kommt. War mir aber bewusst und egal.
 
Hallo,

ich habe und hatte schon einige DX Kameras. Ich fühle mich seit ich die D610 habe irgenwie einfach endlich angekommen. Man kann mit der Kamera total frei Fotografieren, selbst bei hohen ISO`s bekommt man erstaunlich gute Bilder, die sogar noch richtig Brillilant sind.

Den AF der D610 finde ich besser als den der D7100. Bei schlechtem Licht merke ich keinen Unterschied. Wenn es aber um schnelligkeit geht, dann sitzt bei der D610 immer irgenwie alles ohne das ich mir Mühe geben muss.

Die ganze reaktion der D610 scheint mir irgenwie schneller zu sein, zumindest ist das mein subjektives empfinden.

Auch ist bei der D7100 immer gleich der Buffer voll....ein paar wenige Bilder und schon ist schluss....
 
D610 und Du wirst sehr glücklich sein !

Aber Deine Objektivauswahl...hm

Das 50 1.8 ist sicher top.

´Ne Alternative wären aber das 35 1.8 FX ED & 85 1.8 für den Anfang oder ´n 70-200 4.0 VRIII zum 50 1.8 und später das wirklich gute 18-35 dazu... oder das 105 2.8 Micro statt Telezoom... oder..oder.....oder.............:ugly:
 
Hallo,

ich habe und hatte schon einige DX Kameras. Ich fühle mich seit ich die D610 habe irgenwie einfach endlich angekommen. Man kann mit der Kamera total frei Fotografieren, selbst bei hohen ISO`s bekommt man erstaunlich gute Bilder, die sogar noch richtig Brillilant sind.

Den AF der D610 finde ich besser als den der D7100. Bei schlechtem Licht merke ich keinen Unterschied. Wenn es aber um schnelligkeit geht, dann sitzt bei der D610 immer irgenwie alles ohne das ich mir Mühe geben muss.

Die ganze reaktion der D610 scheint mir irgenwie schneller zu sein, zumindest ist das mein subjektives empfinden.

Auch ist bei der D7100 immer gleich der Buffer voll....ein paar wenige Bilder und schon ist schluss....

Das tut weh...:rolleyes:

New toy syndrome würde ich mal sagen, weil nichts davon auch nur annähern d von dir mit Fakten belegt wird...

Ansonsten wird der Sprung von einer D3300 auf eine D610 schon groß sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu wüsste ich auch nicht was ich belegen müsste obwohl das schon alles bekannt ist. Es ist wohl bekannt wie die ISO leistung der D610 ist, ich selbst und zahlreiche andere haben hier schon genug high ISO Bilder der Kamera gezeigt. Dazu gibt es auch zahlreiche Tests. Wie der AF der D610 in sportlichen Situationen funktioniert hat "Powerbauer" schon zu genüge gezeigt übrigens ist auch er nicht so mit der D7100 klar gekommen. Wie der Unterschied im Buffer zwischen D610 und D7100 ist kann man in den Specs nach lesen.

Was soll ich hier nun mit Fakten belegen?

Ansonsten wird der Sprung von einer D3300 auf eine D610 schon groß sein.

Dann beleg das doch mal mit Fakten.....und bitte jetzt kein Link zu DXO und co.

Mein Toy ist auch nicht neu und ich bin auch nicht ständig auf der suche nach neuen Toys:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für eure Hilfe - eure Einschätzung hilft mir sehr.

Dann werde ich mal im Biete-Bereich nach einer D600/D610, idealerweise aus dem Raum München, Ausschau halten :)

Schöne Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten