• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D7100 oder D610

Geiserich77

Themenersteller
Hallo!

Da in wenigen Wochen unsere Zwillinge geboren werden, überlege ich, mir eine neue Kamera zuzulegen. Im Vordergrund für die Kaufentscheidung steht, schöne Fotos aber auch Videos von den Babies/Kindern machen zu können. Anonsten fotografiere ich gerne unseren Hund sowie Architektur und Landschaft. Im Moment überlege ich zwischen der D7100 und der D610, wobei ich mir die D610 zwar leisten kann, ich bin mir aber unsicher, ob sich das investierte Geld wirklich für meine Zwecke rechnet bzw. nicht in einem ordentlichen Objektiv besser investiert wäre (bei meiner D50 habe ich meist nur das "Standard-Objektiv" und das Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm 1:4-5,6 G IF-ED sowie alte Objektive aus der Analogzeit verwendet.)


Lg Michael

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): _Nikon D50____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 2000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Eine D610 mit entsprechenden Objektiven wird Dein Budget übersteigen. Die D7100 lässt sich etwas kostengünstiger realisieren, wobei die Kamera wirklich gut ist. D610= nice to have, D7100 = best buy.
 
meine Tipp:
D7100
warum?
weil DX-Objektive einfach leichter sind und wenn Du mit den kleinen unterwegs bist ,dich über das gesparte Gewicht freuen wirst.
Gruß aus Franken.
 
Ich hatte die D300 und wollte eine neue haben, die selbe Frage:
D7100 oder D610 (D800 wollte ich nicht).

Wegen der vorhandenen DX-Objektive wollte ich erst die D7100 nehmen, aber das FX schwirrte mir doch immerzu im Kopf umher :ugly:

Ich habe die DX-Objektive verkauft, für den Erlös die D610 gekauft und dazu folgende "billige" Objektive gebraucht gekauft bzw. aus meinem Analog-Fundus
genommen:

50 1.8D
85 1.8D
24-50
24-120 das ungeliebte VR, meins ist top - ich habe es auch noch als "D"
70-210

Die Objektive kosten gebraucht nicht viel und machen sich gut an der D610.
Jetzt spare ich tüchtig und zu Weihnachten kaufe ich mir noch ein UWW :rolleyes:

Hätte ich es nötig gehabt? Nö! War es vernünftig? Nö!
Soll Hobby immer vernünftig sein :evil:
 
D7100. :top: Das Restbudget lieber in lichtstarke Objektive, eine schnelle Speicherkarte (SanDisk Extreme UHS-1 zum Beispiel) oder einen Blitz (für später, man blitz keine kleinen Kids!) stecken. Für den Anfang das 18-105 oder 16-85 zusammen mit dem 35mm 1.8G und 50mm 1.8G. Später kann dann immer noch ein 85mm 1.8G, ein flottes 70-200 4.0 bzw. 2.8 oder ein vernünftiger Monitor plus Lightroom oder Capture NX 2 etc. für die Nachbearbeitung zuziehen.

D610 und FX schön und gut. Die schlechte Verteilung der AF-Punkte bei der D610 wird dich, gerade wenn deine Kids mit dem Laufen anfangen, unnötig ärgern. Brauchst du das letzte Quäntchen HighISO oder die zusätzliche Freistellung des größeren Sensors im Tausch gegen die Verteilung der AF-Punkte? Nicht wirklich oder? In meinen Augen macht die D610 daher keinen Sinn.

Offtopic:
Ich hab auch länger darüber nachgedacht, meine D7000 zu verkaufen und gegen eine D600 oder D610 durch die Veräußerung meiner DX-Objektive quer zu finanzieren. Ich lasse es bleiben, die zentrale Verteilung der AF-Punkte schränkt mich einfach zu weit ein. Meine Konzertfotos habe ich bis vor kurzem mit einer D3000 gemacht, was laut gängiger Forenmeinung mit einem CCD-Sensor ja unmöglich ist. :ugly: Ein 70-200 2.8 und Entrauschen mit Capture NX 2 beweisen selbst im Posterdruck das Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich über Monate mit dem Thema auseinander gesetzt: FX oder DX und ich für mein Teil bin zu der Überzeugung gekommen, dass ich kein FX brauche.
Für meine Art der Fotografie ist FX nicht zwingend notwendig. Teure Kamera, teure und meistens auch sehr schwere Objektive und am Ausdruck, der bei mir z.Zt. A3 (Selbst bis 40x60 cm sehe ich keinen Unterschied !) ist, wird man keinen wirklichen Unterschied sehen ;)
Also: D7100 :top:
 
Hallo,

beides gute Cams. Aber ein Unterschied beim Bildrauschen und in der Detailauflösung ist schon vorhanden zugunsten FX.

Die DX als Cropcam ist halt schön, wenn man viel im Telebereich fotografiert.

Nimm mal beide Gehäuse in die Hand und entscheide dann...

Gruß
Det.
 
ich bin mir aber unsicher, ob sich das investierte Geld wirklich für meine Zwecke rechnet bzw. nicht in einem ordentlichen Objektiv besser investiert wäre

Wenn Du Dir unsicher bist, warum nimmst Du nicht eine gebrauchte D7000 mit 18-105? Reicht wohl aus für alles. Das Geld läuft Dir ja nicht weg, wenn Du weißt, was Du willst, kannst Du es immer noch ausgeben.
 
Wenn Du Dir unsicher bist, warum nimmst Du nicht eine gebrauchte D7000 mit 18-105? Reicht wohl aus für alles. Das Geld läuft Dir ja nicht weg, wenn Du weißt, was Du willst, kannst Du es immer noch ausgeben.

Hatte ich mir heute auch schon überlegt. Im Moment tendiere ich eher in Richtung DX Format.

lg Michael
 
Ich würde Dir auch zur D7100 raten. Wenn ich mir Deine Vorlieben anschaue, dann passt ne Crop Kamera da genau rein. Zudem ist die D7100 eine Top Kamera und wird Dir viel Spass machen. Schau für die Kinder nach was lichtstarkem an Objektiven und dann passt das. 98% der Eltern nutzen wohl eher Kompakte, da ist diese Wahl um Welten besser. :top:
 
Hallo Michael,

habe mich vor ca. einem Jahr aus gleichem Grund nach einem Ersatz für meine D300 umgesehen. An der sonst guten Kamera hat mich das Rauschen mit dem AF-S 35 DX bei ISO 1600 gestört.

Habe mich dann für die D600 entschieden, zusammen mit einigen günstigen Objektiven, d.h. Tamron 28-75 und Nikon AF-S 1,8 50mm, bislang hab ich das nie bereut. Beides würde auch in Deinem Finanzrahmen liegen.

Ich fotografiere den Kleinen eigentlich gar nicht mit Blitz und wollte maximale ISO-Fähigkeit. Wenn das Tamron mal mit ISO 6400 am Anschlag des für meinen Geschmack vertretbaren Rauschens ist, kommt das 50er drauf und es geht bei noch größerer Blende munter weiter...
 
Auf die Kleinen bezogen, geb ich Dir absolut recht :top: Der TS berichtet aber auch von Tiere und Landschaft... Zum einen Tele, da wirds bei FX schon intensiver. Landschaft braucht Tiefe, auch hier sehe ich Vorteile bei DX. Und die D7100 ist im Cropbereich schon Oberklasse ;)
 
Beides sind super Kameras und werden die genannten Aufgabenstellungen locker erfüllen. Es ist sicher auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und des Geldbeutels.

Viel wichtiger als Fototechnik sind aber das richtige Licht und der passende Hintergrund, egal welche Kamera auf das Motiv zielt :).

Ab dem Krabbelalter habe ich noch einen Videorekorder hinzugekauft. Der Kontrast-AF der Spiegelreflexen kommt dann einfach nicht mehr mit...
 
lass die finger von der 610 die is doch nix ganzes und nix halbes, die d7100 is sicherlich wie von allen vorrednern hier beschrieben und argumentiert, dein best buy. wahrscheinlich hättest du mit der 610 von der höheren lichtempfindlichkeit/geringerer pixeldichte bei hohen iso werten marginal weniger rauschen, aber das günstige 35er 1,8 dx obj. macht das dicke wieder wett, kann mir die linse übrigens auch gut vorstellen für dein vorhaben:top:.

ich hatte die 600/610 zwar nur in der hand, fotografiert nur mit der d7100 aber für die, würde ich meine 7100 nich her geben, da muss schon min. die D800 kommen :rolleyes:

erstmal gw zu den zwillingen übrigens und das sie gesund und munter werden :)
 
Ich nutze eine D610 und liebe sie! Ist eine spitzenmäßige Kamera.

Für deine Zwecke und nach deinem Anfangspost, empfehle ich dir aber die D7100. Die wird alle deine Anforderungen erfüllen können und ein riesiger Schritt aufwärts von deiner Nikon D50 sein! Spar dir das Extrageld lieber für andere Sachen auf ;)
 
:confused::confused::confused: geht's wieder los mit der Esoterik?
Das Schielen nach Vollformat hat bei mir ein Ende gefunden mit der D610.
Stand vor derselben Alternative, jetzt ist Ruhe im Karton und ich kann mit der wunderbar fotografieren.
Objektive kommen nach und nach, auch da werde ich mein Dreamteam finden.
Die ganze Verwirrung mit den Fokusfeldern hab ich nicht, für mich eine wunderbare Kamera...
 
Egal für was dich entscheidest, die D7100 ist top und man liest sehr wenig negatives was ich bestätigen kann. Lass die Finger von der D7000, wenn DX hast mit der D7100 das beste im DX Bereich. Und damit geht weit mehr als Telebereich. Und die Isofähigkeiten sind nicht mehr besonders weit weg von FX wenn auch vorhanden.
 
wahrscheinlich hättest du mit der 610 von der höheren lichtempfindlichkeit/geringerer pixeldichte bei hohen iso werten marginal weniger rauschen, aber das günstige 35er 1,8 dx obj. macht das dicke wieder wett, kann mir die linse übrigens auch gut vorstellen für dein vorhaben:top:.

Wäre vielleicht schon so, wenn es denn da für FX nicht z.B. Ein AF-S 50mm 1,8 fürs annähernd gleiche Geld gäbe.
Dieses Argument ist somit keines.
Dem TE würde ich raten bei seiner rein pragmatischen Überlegung auch sein "Haben wollen" nicht gänzlich ausser Acht zu lassen.
Das kleine Teufelchen auf der Schulter, das zweimal täglich "wie wärs denn mit einer FX gewesen" ins Ohr flüstert wird dort sitzen bleiben. Egal was eine D7100 für eine tolle Kamera sein mag.
Erst bei Erhalt einer FX wirds dauerhaft verschwinden.
Was ich sagen möchte: Wenn du jetzt eigentlich eine D600 haben möchtest, Du dich allerdings nur aus Vernunftgründen für DX entscheidest wirst du den Umstieg in absehbarer Zeit vermutlich ohnehin tätigen.
Dann kostets doppelt.
Somit wäre im Zweifel die Anschaffung einer "billigen" Gebrauchtkamera (D7000) die vielleicht wirklich schlaueste Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten