• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 oder Canon...

Wieso denkst du das?
Wie gesagt, ich möchte mich professionell orientieren und da ist ein vernünftiges Rauschverhalten auch bei ISO 800 gelegentlich von Nöten, genauso eine saubere und stabile Verarbeitung und so weiter.
Klar macht der Fotograf das Foto, doch ist es um einiges angenehmer, wenn die Kamera einem die Arbeit ein wenig abnehmen kann und mir dadurch ein zwei Schritte in der Nachbearbeitung spart.
 
Gutes Standardzoom:

Tamron 17-50 2,8 300€
Sigma 17-70 2,8-4 OS HSM 400€
Sigma 17-50 2,8 OS HSM 600€
Nikon 17-55 2,8 1200€

Gutes Porträtobjektv:
Nikon 85mm 1,8 350€
Nikon 50mm 1,4 350€
Nikon 50mm 1,8 200€

Gutes Telezoom für Tiere:
Tmaron 70-300 USD VC 350€
Sigma 70-200 2,8 HSM 600€
Nikon 80-200 2,8 1000€
Nikon 70-200 2,8 VR2 2000€
 
Da gibts auch nen paar:

Sigma 8-16mm 4-5,6 700€ wohl das beste am Markt für DX, am weitwinklingsten
Nikon 10-24mm ca 700€, etwas größerer Zoombereich, dem Sigma optisch unterlegen
Tokina 11-16mm 2,8 600€, wenn du auch imm UWW Lichtstärke brauchst
Sigma 10-20 4-5,6 500€ günstiger

Achja und das oben genannte gibts natürlich so oder ähnlich auch für Sony
 
Der Vollständigkeit halber sollte ich auch Sony erwähnen, die mit der α700 auch gut aufgestellt sind, aber dort hat mich die Verarbeitung bei meiner nicht überzeugen können.

Meinst du das Haptische oder klappert was? Die A700 gibt es nicht mehr, glaube ich. Die A580 ist unter den Vollformatern derzeit das Top-Modell. Die hat einen Top-Sensor, genauso wie die D7000:
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...0/(brand)/Pentax/(brand2)/Nikon/(brand3)/Sony

Aber an der D7000 ist der Sucher was Feines. Der Sony-Sucher ist bei der A580 vergleichsweise klein, kaum größer als von einer D5100. Dafür bietet sie einen schnellen AF mit Klappmonitor, was bei Haustieren und auch Menschen toll ist (wirkt weniger aufdringlich). Auch die A55 hat einen Klappmonitor mit schnellem AF und dabei großem Sucher, jedoch EVF. Im Herbst dürfte die A77 kommen, mit 24 MP-Sensor und 3 MP-Sucher.

Die D7000 ist sehr attraktiv, aber es bleibt ja kaum Geld für Objektive über. Evtl. noch die D90 in Betracht ziehen. Der Sensor ist auch noch gut und der Sucher groß.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Sensorformat ist in gewisser Weise ein "Vollformat".
Es fehlt ja nix auf dem Bild. ;)
helene
 
Vollformat ist im allgemeinen Gebrauch das Kleinbild und sollte auch so verwendet werden. DX bzw. APS-C und FT ist danach eben kein Vollformat!

Kleinbild ist Kleinbild und Dx ist DX.
Beide sind "Vollformat".
Das Problem hier im Forum ist, das man sich Begriffe zu eigen gemacht hat, die der Werbung entsprungen sind!
Das ist nicht immer das Maß der Dinge.
Ist eine analoge 645 ein volleres Format? ;)
helene
 
Das hat nichts mit Forum oder nicht zu tun.
Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet Vollformat oder Fullframe eben das Kleinbildformat, also einen Sensor im Format 36*24mm. (Nikon srpicht von FX)

Drunter gibts die verschiedenen Standards wie , APS-H, Aps-C (heißt bei Nikon eben DX), mFT, FT und die ganzen Kompakten, drüber halt Mittel- und Großformat
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen

Also, wenn du Geld verdienen willst darfst du kein Spielzeug kaufen. Damit fallen die D700/D7000 schon heraus. :D
Bleibt eigentlich nur die 5DII. ;)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Auch deine fotografischen Vorlieben sprechen für die 5DII. :)
 
Kein Spielzeug und dann ne 5D Mk. II... willst du Formel 1 mit nem Polo fahren :D:D:D

Spaß beseite... im Crop dürfte die D7000 da eine der besten Kameras sein, im Vollformat die D3x (allerdings sehr sehr teuer) und die 5D Mk. II, beide aber mit einm zu schlechten AF für den Tiersport.
Die D7000 oder A580 sind da schon sehr gute Kandidaten!
 
Spaß beseite... im Crop dürfte die D7000 da eine der besten Kameras sein, im Vollformat die D3x (allerdings sehr sehr teuer) und die 5D Mk. II, beide aber mit einm zu schlechten AF für den Tiersport.
Die D7000 oder A580 sind da schon sehr gute Kandidaten!

Im Crop dürfte die 1D4 die beste Allround-Kamera sein. Aber Sport ist beim TO nur zweitrangig. Die überteuerte D3x fällt ohnehin raus. So bleibt die von mir schon erwähnte 5DII erste Wahl. Das Teil ist bei Canon-Profis nicht umsonst so beliebt.
 
Zumal die 5DII laut diversen Erfahrungen und Tests auch äußerst treffsicher ist - halt nur mit dem zentralen AF-Sensor ;)

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten