saschafiedler
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar Sony α 300 und diverse Analoge.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Des Objektivs auf jeden Fall, bei dem Body bin ich mir da nicht so sicher...)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar so ziemlich jede aktuelle DSLR
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] Sollte nicht fehlen und wenn doch, kann ich wohl damit leben.
[ ] unwichtig
Und jetzt erstmal 'Hallo'.
Ich brauche dringend eine neue Kamera. Meine α liegt schon länger einfach rum, da ich mit ihr einfach überall an Grenzen stoße. Derzeit fotografiere ich ausschließlich mit Canons (550D/40D/50D), die jedoch leider nicht mir gehören. Da nun auch noch ein neuer Computer her muss, gibt das Budget nur 1500€ her (+/- ein wenig).
Ich möchte Fotografie studieren und mich natürlich auch professionell ausrichten. Leider reicht das Geld derzeit nicht für eine 5D/D700 oder ähnliches, deswegen muss ich hier zurückstecken und brauche nun eure Hilfe.
Die D7000 hinterlässt einen sehr guten, teilweise sogar professionellen Eindruck. Ich denke, dass man mit ihr gut über einen längeren Zeitraum arbeiten kann und sie, sobald mehr Geld zur Verfügung steht, einen guten zweiten Body abgeben würde. Leider kostet sie rund 1000€, ich weiß, dass das ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist, aber wie gesagt, es steht gerade nicht mehr Geld zur Verfügung.
Auf der Canon-Seite hätten wir da als direkten Gegner die 60D, die dich jedoch leider mehr an den Consumer-Modellen orientiert und mich nicht richtig überzeugen kann. Da die 550D für ihr Geld auch gute Leistungen bringt, überlege ich auch, mir diese zu kaufen und dafür ein Objektiv mehr. Die 600D fällt raus, da ich kein Klappdisplay benötige und das ja so ziemlich der einzige Vorteil gegenüber der 550D ist. (Oder?)
Der Vollständigkeit halber sollte ich auch Sony erwähnen, die mit der α700 auch gut aufgestellt sind, aber dort hat mich die Verarbeitung bei meiner nicht überzeugen können. Wie das bei den semi- und professionellen Kameras aussieht, weiß ich gerade nicht mehr, da ich Sony eigentlich schon abgeschrieben hatte, aber vielleicht sollte man auf die Nachfolgerin warten...?
Normalerweise hätte ich bei der D7000 schon zugeschlagen, da die 100% Bildfeldabdeckung, zwei SD-Slots und das (zumindest teilweise) Magnesiumgehäuse mir schon wichtig wären. Jedoch bin ich mit Canon sehr zufrieden und weiß nicht, wie es in Zukunft mit Nikon weiter gehen wird, wenn man bedenkt, dass sie nach und nach Marktanteile an Canon und Sony abtreten... Logischerweise ist auch der Gebrauchtmarkt für Canon größer und das ist nicht zu vergessen.
Nun würde ich das Wort mal an euch weitergeben, in der Hoffnung, dass ihr mir zumindest ein bisschen bei der Entscheidung helfen könnt und mir sagt, ob ich mit meiner Einschätzung so richtig liege.
Vielen Dank und einen schönes Abend!
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar Sony α 300 und diverse Analoge.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Des Objektivs auf jeden Fall, bei dem Body bin ich mir da nicht so sicher...)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar so ziemlich jede aktuelle DSLR
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] Sollte nicht fehlen und wenn doch, kann ich wohl damit leben.
[ ] unwichtig
Und jetzt erstmal 'Hallo'.
Ich brauche dringend eine neue Kamera. Meine α liegt schon länger einfach rum, da ich mit ihr einfach überall an Grenzen stoße. Derzeit fotografiere ich ausschließlich mit Canons (550D/40D/50D), die jedoch leider nicht mir gehören. Da nun auch noch ein neuer Computer her muss, gibt das Budget nur 1500€ her (+/- ein wenig).
Ich möchte Fotografie studieren und mich natürlich auch professionell ausrichten. Leider reicht das Geld derzeit nicht für eine 5D/D700 oder ähnliches, deswegen muss ich hier zurückstecken und brauche nun eure Hilfe.
Die D7000 hinterlässt einen sehr guten, teilweise sogar professionellen Eindruck. Ich denke, dass man mit ihr gut über einen längeren Zeitraum arbeiten kann und sie, sobald mehr Geld zur Verfügung steht, einen guten zweiten Body abgeben würde. Leider kostet sie rund 1000€, ich weiß, dass das ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist, aber wie gesagt, es steht gerade nicht mehr Geld zur Verfügung.
Auf der Canon-Seite hätten wir da als direkten Gegner die 60D, die dich jedoch leider mehr an den Consumer-Modellen orientiert und mich nicht richtig überzeugen kann. Da die 550D für ihr Geld auch gute Leistungen bringt, überlege ich auch, mir diese zu kaufen und dafür ein Objektiv mehr. Die 600D fällt raus, da ich kein Klappdisplay benötige und das ja so ziemlich der einzige Vorteil gegenüber der 550D ist. (Oder?)
Der Vollständigkeit halber sollte ich auch Sony erwähnen, die mit der α700 auch gut aufgestellt sind, aber dort hat mich die Verarbeitung bei meiner nicht überzeugen können. Wie das bei den semi- und professionellen Kameras aussieht, weiß ich gerade nicht mehr, da ich Sony eigentlich schon abgeschrieben hatte, aber vielleicht sollte man auf die Nachfolgerin warten...?
Normalerweise hätte ich bei der D7000 schon zugeschlagen, da die 100% Bildfeldabdeckung, zwei SD-Slots und das (zumindest teilweise) Magnesiumgehäuse mir schon wichtig wären. Jedoch bin ich mit Canon sehr zufrieden und weiß nicht, wie es in Zukunft mit Nikon weiter gehen wird, wenn man bedenkt, dass sie nach und nach Marktanteile an Canon und Sony abtreten... Logischerweise ist auch der Gebrauchtmarkt für Canon größer und das ist nicht zu vergessen.
Nun würde ich das Wort mal an euch weitergeben, in der Hoffnung, dass ihr mir zumindest ein bisschen bei der Entscheidung helfen könnt und mir sagt, ob ich mit meiner Einschätzung so richtig liege.
Vielen Dank und einen schönes Abend!