Hallo zusammen,
auch ich habe meine gesamte Canon-Spiegelreflex-Ausrüstung gegen ein entsprechendes MFT-System getauscht: Lumix G3 + 7-14 + 14-45 + 100-300. Phantastisch in der Qualität, und der ganze Kram wiegt weniger als die Hälfte des DSLR-Equipments! Ich mache hauptsächlich Tierfotografie, da bringt ein auf KB umgerechnetes 600er Tele nur noch 500g auf die Waage.
Zum Preis der Objektive: es werden hier im Handel-Bereich des Forums fast alle Lumix-Optiken neuwertig und mit z.T. hohen Preisnachlässen angeboten.
Zur Größe und Handhabung der G3: klar liegt sie nicht so satt in der Hand wie eine ausgewachsene Spiegelreflex, aber auch mit dem langen Teleobjektiv lässt sie sich erstaunlich gut halten, zumal man ja bei längeren Objektiven immer die zweite Hand zur Unterstützung unterlegt. Die Kamera ist derart leicht, dass ich gar keinen Umhängeriemen mehr benutze, sondern sie nur an einer Handschlaufe "baumeln" lasse. Ruck-Zuck ist man schussbereit! Die Objektive sind wirklich "puppig" klein und leicht, - aber von erstklassiger Qualität.
Zu den Einstellmöglichkeiten: Zu meinem Leidwesen hat man - meiner Meinung nach - zu viele Möglichkeiten identische Funktionen aufzurufen oder auf Tasten zu legen. Knopf- + Touchbedienung ist, zumindest am Anfang, verwirrend. Aber ich glaube, da wird man sich einarbeiten. Auch die vielen Möglichkeiten der Voreinstellungen erfordern Einarbeitungszeit und können nur durch Probieren herausgefunden werden. Die i-Funktionen habe ich z.B. noch nicht richtig begriffen.
Alles in allem: ich bin mit meiner Entscheidung zum Wechsel seeehr zufrieden. Alle 3 Optiken sind den entspr. Canon L-Optiken mindestens ebenbürtig. Später evtl. noch eine GF3 mit dem Pankake für die Hosentasche - und das neue System steht!
Gruß Joachim
auch ich habe meine gesamte Canon-Spiegelreflex-Ausrüstung gegen ein entsprechendes MFT-System getauscht: Lumix G3 + 7-14 + 14-45 + 100-300. Phantastisch in der Qualität, und der ganze Kram wiegt weniger als die Hälfte des DSLR-Equipments! Ich mache hauptsächlich Tierfotografie, da bringt ein auf KB umgerechnetes 600er Tele nur noch 500g auf die Waage.
Zum Preis der Objektive: es werden hier im Handel-Bereich des Forums fast alle Lumix-Optiken neuwertig und mit z.T. hohen Preisnachlässen angeboten.
Zur Größe und Handhabung der G3: klar liegt sie nicht so satt in der Hand wie eine ausgewachsene Spiegelreflex, aber auch mit dem langen Teleobjektiv lässt sie sich erstaunlich gut halten, zumal man ja bei längeren Objektiven immer die zweite Hand zur Unterstützung unterlegt. Die Kamera ist derart leicht, dass ich gar keinen Umhängeriemen mehr benutze, sondern sie nur an einer Handschlaufe "baumeln" lasse. Ruck-Zuck ist man schussbereit! Die Objektive sind wirklich "puppig" klein und leicht, - aber von erstklassiger Qualität.
Zu den Einstellmöglichkeiten: Zu meinem Leidwesen hat man - meiner Meinung nach - zu viele Möglichkeiten identische Funktionen aufzurufen oder auf Tasten zu legen. Knopf- + Touchbedienung ist, zumindest am Anfang, verwirrend. Aber ich glaube, da wird man sich einarbeiten. Auch die vielen Möglichkeiten der Voreinstellungen erfordern Einarbeitungszeit und können nur durch Probieren herausgefunden werden. Die i-Funktionen habe ich z.B. noch nicht richtig begriffen.
Alles in allem: ich bin mit meiner Entscheidung zum Wechsel seeehr zufrieden. Alle 3 Optiken sind den entspr. Canon L-Optiken mindestens ebenbürtig. Später evtl. noch eine GF3 mit dem Pankake für die Hosentasche - und das neue System steht!
Gruß Joachim
Zuletzt bearbeitet: