AW: Was
Wobei Du "vergessen" hast zu erwähnen, dass bei Canon nur die wirklich sehr teuren L-Objektive geschützt sind, und davon auch nicht alle, und teilweise nur mit Extra-Schutzfilter. Was selbst auf der Canon-HP nicht ausdrücklich erwähnt wird und wohl nur der Bedienungsanleitung des jeweiligen Objektivs entnommen werden kann.

Es gibt zig Forumsdiskussionen im Internet über die Unsicherheit in Bezug auf die Canon'sche Abdichtung. "wenn man nicht gerade die Kitlinsen betrachtet" impliziert ja geradezu, dass jede Linse außer den Kits wetterfest abgedichtet ist. Das ist definitiv nicht der Fall.
Es gibt bei Canon so gut wie nur L-Objektive und günstige Kitlinsen. Fast alles ist L

Man bekommt für jede Brennweite ein abgedichtetes Objektiv, wenn man will

(sogar für Brennweiten, von denen man bei Pentax nur träumen kann

)
Tja, das ist halt so eine Sache mit den Forumsdiskussionen. Wenn man weiß, dass Canon und Nikon (bei denen es natürlich die gleiche Anzahl an Forumsdiskussionen über Abdichtung gibt

) nun mal ca. 90% des DSLR-Marktes beherrschen, wird auch schnell klar, warum man selten etwas über Pentax liest. Wobei ich auch schon genug Threads gesehen habe über abgesoffene K5 oder WR.....
Klar, ist nicht jedes L abgedichtet. Man hat aber für jede Brennweite bei Canon gleich mehrfache Auswahl, ob Abdichtung oder nicht, welche Lichtstärke, welcher AF-Motor, mit Stabi oder ohne.....
Mag für einen Pentax-Nutzer verwirrend sein, ich weiß ja
Punktum: wenn man günstige abgedichtete Objektive haben will, weil man tagelang im Regen unterwegs ist und auf zusätzlichen Schutz der Ausrüstung keinen Wert legt, sollte man sich besser bei Pentax umsehen, als bei den anderen Herstellern. Darüber können wir uns einigen
Viele Grüße
Peter