• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung //Nikon, Canon oder doch Pentax?

*lach* vor dem gleichen Dilemma steht jeder mal und ich auch ende letzten Jahres.
Bei mir gab es den entscheidenden Kaufimpuls als ich die k-5II, im Vergleich zu den C und N´s mal anfassen konnte. Plaste gegen gute Haptik und obendrein kompatibel zu alten manuellen Linsen.
WR war ebenfalls ein Kaufargument.
Ich dusche zwar nicht mit der Kam aber es beruhigt ungemein wenn es mal überraschend schüttet und ich trotzdem nicht panisch einpacken muss.
Ich würde mal behaupten dass die aktuelle Linsenauswahl ist seitens Pentax doch wirklich nicht schlecht. Ich nenne ebenfalls mal das FA 50mm 1.4. Zwar kein Limited aber durchaus prima! Die DA* haben, wie auch die Mitbewerber, hier und da Schwächen und sind recht hochpreisig aber doch feines Glas.
Mal ganz davon abgesehen das es für das Pentax-K-Bajonett auch von Drittherstellern genügend gute Gläser gibt. Billig sind gute Linsen nie,
aber man tatsächlich auch mit der 18-135 WR-Kitlinse das ein- oder andere schöne Bild machen.

Für mich war die Entscheidung auch nicht einfach, da ich Nikon (Systemkam) hatte und eigentlich zufrieden war; wollte aber wieder mehr Einflussmöglichkeiten haben um mehr Fotos bersaubeuteln zu können.
Also DSLR! Wann mache ich ein Foto? Wenn die Kam dabei ist! Wenn ich oft draußen bin? Juchhu, da macht einer WR-Linsen! Da war die Wahl dann nur noch welcher Body es denn sein soll!

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Wahl!

Gruß,
André
*Puh. Tippdurchfall……..*
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann eben das hier: https://www.youtube.com/watch?v=xEyKT8VM4tM
Da sieht man dann auch die in Plastiktüten gehüllte Konkurrenz...

Außerdem kann man bei der K-50 ja nicht nur das Menü, sondern auch die Gehäusefarbe nach Wunsch konfigurieren. Oder zumindest mal damit herumspielen.

Es gibt sie aber auch klassisch in schwarz, keine Sorge :D

Ach ja, noch als Hinweis zum Angucken der Kamera: Bei manchen großen Elektronikmärkten kann man sich online anzeigen lassen, ob ein bestimmtes Gerät in der ausgewählten Filiale vorrätig ist. Erspart den Ärger, wenn man umsonst hingefahren ist...

Edit: Zum Sucher habe ich in einem Testbericht noch folgendes gefunden:
Ein für diese Preisklasse besonderes Ausstattungsmerkmal ist der helle Pentaprismasucher der Pentax K-50. Hier ist die Ricoh quasi in ihrer Preisklasse Spitzenreiter. Der Sucher bildet nahezu 100 Prozent des Bildes ab bei einer Vergrößerung von 0.92. Vergleicht man den Sucher mit dem dunklen kleinen Spiegelsucher der Konkurrenz, hat Ricoh bei diesem Ausstattungsmerkmal eindeutig den Fotografen im Blick, der auf die Bildbeurteilung durch einen möglichst hellen Sucher angewiesen ist und mit einem Pentaprismasucher die bestmögliche optische Lösung erhält. (Quelle)

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so etwas wie das 50mm 1:1,8 von Canon gesucht, aber da sieht es bei Pentax mau aus...
In der Preislage und Qualität sieht es bei allen Herstellern mau aus. Für 100€ bekommt man ja auch entsprechende Qualität: Plastikfeeling pur, AF mit zweifelhafter Treffsicherheit, klapprige Verarbeitung. Keine Ahnung, weshalb man sich das Teil antut oder warum Canon seinen Kunden sowas zumutet.
 
Warum sollte Canon das seinen Kunden vorenthalten? Fragen wir doch lieber mal so rum ;)
Wenn man für schlappe 100€ Neupreis natürlich ein HighEnd-Objektiv mit der Haptik eines L's erwartet, hat man halt etwas unrealistische Vorstellungen, aber für die 100€ bekommt man immerhin eine Linse, die ab f2,2 scharf und ab f2,8 rattenscharf bis in die Ecken ist. Der AF mag bei schlechtem Licht nicht immer der treffsicherste sein (hier könnte man auch per LV fokussieren, bei Canon ja gut anwendbar) und die Verarbeitung ist natürlich unteres Niveau - aber who cares bei dem Preis?
Natürlich hat man bei Canon ja auch genug Auswahl an hochwertigerem und dementsprechend teurerem. Also nicht so, dass nicht für jeden etwas im Programm wäre :top:

Viele Grüße
Peter
 
Jap, tolle Farbe! Ich könnte hier jetzt auch das berühmt-berüchtigte Afghanistan-Video mit der Pentax K5, K7, einem Sandsack und einer Dusche posten, aber das würde wohl auch die Grenze zum OT überschreiten ;)

Edit: Na wenn hier schon Videos gezeigt werden, dann jetzt auch der Klassiker:

https://www.youtube.com/watch?v=Eo61t5fH6Qw&spfreload=10%20Message%3A%20JSON%20Parse%20error%3A%20Unexpected%20EOF%20(url%3A%20https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DEo61t5fH6Qw)

Wer sowas verbreitet, sollte sich eigentlich auch an den möglicherweise durch Nachahmung entstehenden Schäden beteiligen. Was dort gemacht wird mag die Kamera kurz- oder auch langfristig aushalten, eine Garantie dafür gibt es aber nicht - wer also meint sowas mit seiner Kamera machen zu müssen, kommt auch für die Schäden ggf. selbst auf.
 
Mich interessiert es noch immer, ob jemand etwas zum Sucher sagen kann, mit welcher Kamera er vergleichbar wäre, falls im Elektromarkt es keine Pentax gibt.

Am besten kann man den Sucher vergleichen, wenn man 2 verschiedene Kameras gleichzeitig vors Auge nimmt, eine rechts die andere links. Bei solchen Vergleichen tun sich oft himmelweite Unterschiede auf, ist echt einen Versuch wert.

Gruß Manfred
 
Würde auch wegen Familienfeiern (Portraits) auf die äußeren Kreuzsensoren achten, und die Erhältlichkeit des Tamron 17-50/2,8, in Verbindung mit einem externen Blitz.
Ohne Kreuze am Rand, bist Du ständig am schwenken, nur die Zweitbeste Möglichkeit meiner Meinung.
Also Pentax oder 700D, keine 100D, Nikon, Sony.
Der Sucher der 700D macht in der Praxis kein Problem.

Auch wenn Du Video abgekreuzelt hast.
Da ist Canon deutlich im Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will verdammt sein, aber ich nutze alle AF-Punkte und interessiere mich dabei nicht die Bohne dafür ob es sich um Kreuz- oder Schlitz-Sensoren handelt, sondern wähle den, der gerade passt. Scharf werden die Bilder trotzdem, sowas aber auch ;)
 
Linien geben praxisrelevant öfter auf.
Vielleicht haben Deine Motive aber auch zufällig immer die Kontraste in die richtige Richtung....bei mir nicht.

Daher kommt ja auch oft die Konzentration auf den mittleren Sensor, der aber selten der gewünschten Bildkomposition entsprechen dürfte.

Zumindest ich würde keine solche Kamera mehr kaufen.
War für mich ein Grund, umzusteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will verdammt sein, aber ich nutze alle AF-Punkte und interessiere mich dabei nicht die Bohne dafür ob es sich um Kreuz- oder Schlitz-Sensoren handelt, sondern wähle den, der gerade passt. Scharf werden die Bilder trotzdem, sowas aber auch ;)
Aber nur, wenn es auch hell genug ist, sonst macht das sehr wohl einen Unterschied!
 
Hauptsächlich ist es die Ausrichtung der Kontrastkante, aber mit allen Nikons mit zumindest dem 51-Punkt AF-Mudul läßt sich auch mit den außen liegenden AF-Punkten sehr gut arbeiten - und das sind alles linare Sensoren. Und ja, Kreuz ist generell besser, aber ob und wie stark das einen Unterschied macht, hängt von vielen Dingen ab. Da generell zu sagen: "Kauf ich nicht" macht für mich wenig Sinn.
 
Lichtstarke Billig-50-Festbrennweiten gibt es von allen drei Herstellern, insoweit ist das eh kein Argument für oder gegen einen der Hersteller.
 
Aber auch mit einem solchen Objektiv gibt es Situationen wo es zu dunkel werden kann!
 
Ist in deinem Bekannten- oder Verwandtenkreis jemand, der mit einer DSLR fotografiert?
Dann könntest du eventuell auf das gleiche System setzen und ihr könntet Objektive und anderes Zubehör auch mal untereinander austauschen - ist zumindest mal eine Überlegung wert.

Geh aber als erstes mal irgendwo hin, wo du die Kameras mal in die Hand nehmen kannst und schau mit welchen du am besten zurecht kommst. Es nützt dir nämlich überhaupt nichts, wenn dein Großneffe oder bester Kumpel ein System hat, mit dem du nicht warm wirst.
 
Ist in deinem Bekannten- oder Verwandtenkreis jemand, der mit einer DSLR fotografiert?
Dann könntest du eventuell auf das gleiche System setzen und ihr könntet Objektive und anderes Zubehör auch mal untereinander austauschen - ist zumindest mal eine Überlegung wert.
Das find' ich ja immer wieder ein merkwürdiges Argument. :o Gibt's tatsächlich jemanden, der ständig Objektive mit anderen Leuten austauscht - mal abgesehen von im selben Haus(halt) lebenden? Ich würde mich ja in den Allerwertesten beißen, wenn ich für eine spontane Fotosituation ein bestimmtes Objektiv nicht zur Hand hätte, weil ich es gerade verliehen habe. :eek: Wenn ich dringend mein Tele bräuchte, das gerade mein Bekannter hat, nützt es mir herzlich wenig, wenn der mir dafür sein Makro geliehen hat. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten