*lach* vor dem gleichen Dilemma steht jeder mal und ich auch ende letzten Jahres.
Bei mir gab es den entscheidenden Kaufimpuls als ich die k-5II, im Vergleich zu den C und N´s mal anfassen konnte. Plaste gegen gute Haptik und obendrein kompatibel zu alten manuellen Linsen.
WR war ebenfalls ein Kaufargument.
Ich dusche zwar nicht mit der Kam aber es beruhigt ungemein wenn es mal überraschend schüttet und ich trotzdem nicht panisch einpacken muss.
Ich würde mal behaupten dass die aktuelle Linsenauswahl ist seitens Pentax doch wirklich nicht schlecht. Ich nenne ebenfalls mal das FA 50mm 1.4. Zwar kein Limited aber durchaus prima! Die DA* haben, wie auch die Mitbewerber, hier und da Schwächen und sind recht hochpreisig aber doch feines Glas.
Mal ganz davon abgesehen das es für das Pentax-K-Bajonett auch von Drittherstellern genügend gute Gläser gibt. Billig sind gute Linsen nie,
aber man tatsächlich auch mit der 18-135 WR-Kitlinse das ein- oder andere schöne Bild machen.
Für mich war die Entscheidung auch nicht einfach, da ich Nikon (Systemkam) hatte und eigentlich zufrieden war; wollte aber wieder mehr Einflussmöglichkeiten haben um mehr Fotos bersaubeuteln zu können.
Also DSLR! Wann mache ich ein Foto? Wenn die Kam dabei ist! Wenn ich oft draußen bin? Juchhu, da macht einer WR-Linsen! Da war die Wahl dann nur noch welcher Body es denn sein soll!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Wahl!
Gruß,
André
*Puh. Tippdurchfall……..*
Bei mir gab es den entscheidenden Kaufimpuls als ich die k-5II, im Vergleich zu den C und N´s mal anfassen konnte. Plaste gegen gute Haptik und obendrein kompatibel zu alten manuellen Linsen.
WR war ebenfalls ein Kaufargument.
Ich dusche zwar nicht mit der Kam aber es beruhigt ungemein wenn es mal überraschend schüttet und ich trotzdem nicht panisch einpacken muss.
Ich würde mal behaupten dass die aktuelle Linsenauswahl ist seitens Pentax doch wirklich nicht schlecht. Ich nenne ebenfalls mal das FA 50mm 1.4. Zwar kein Limited aber durchaus prima! Die DA* haben, wie auch die Mitbewerber, hier und da Schwächen und sind recht hochpreisig aber doch feines Glas.
Mal ganz davon abgesehen das es für das Pentax-K-Bajonett auch von Drittherstellern genügend gute Gläser gibt. Billig sind gute Linsen nie,
aber man tatsächlich auch mit der 18-135 WR-Kitlinse das ein- oder andere schöne Bild machen.
Für mich war die Entscheidung auch nicht einfach, da ich Nikon (Systemkam) hatte und eigentlich zufrieden war; wollte aber wieder mehr Einflussmöglichkeiten haben um mehr Fotos bersaubeuteln zu können.
Also DSLR! Wann mache ich ein Foto? Wenn die Kam dabei ist! Wenn ich oft draußen bin? Juchhu, da macht einer WR-Linsen! Da war die Wahl dann nur noch welcher Body es denn sein soll!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Wahl!
Gruß,
André
*Puh. Tippdurchfall……..*