• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung - Nachfolger für die D3300

ich frage mich was gegen gebraucht kauf spricht ... aber nun gut. sonst hätte ich ne 3-stellige dx Kamera empfohlen. aber es gibt ja nun auch wieder einen neuen Nachfolger

ich würde nicht in den Urlaub fahren, mit einer Kamera, die ich nicht kenne, oder ausgiebig getestet habe.
ein Monat zum kennen lernen kann schon arg kurz sein. noch witziger wäre es, sie kommt erst in der Woche vor da abreise an und hat einen gravierenden mangel. :rolleyes:

aber sei es drum.
 
ich frage mich was gegen gebraucht kauf spricht (...)

Dass eine Kamera gebraucht verkauft wird, das hat immer einen Grund, und nicht alle Gründe sind hehren Ursprungs. Manche verkaufen auch Dinge, weil sie mittlerweile einen leichten Schaden haben. Ohne direkt darauf hin zu weisen, immerhin geht es im Fotomarkt immer um viel Geld.

Gebrauchte Kamera ist so klar gut, weil man so deutlich Geld sparen kann.

Allerdings sollte man dann beim Kauf eines teureren Gerätes für ein paar hundert Euro dann entweder von wirklich vertrauenswürdiger Quelle kaufen (und da sind leider nicht mal alle Fotohändler dabei... auch hier gibt es durchaus die Sorte, die einem auch mal einen alten Belichtungsmesser mit Quecksilber-Batterie andrehen will, "weil sich das mit der Belichtung ja bei den DSLR nicht geändert hat" - nur doof dass man keine passenden Batterien für die Dinger mehr kriegt und dass die Selen-Zellen mittlerweile überaltert sind...). Es gibt aber auch durchaus gute, seriöse Händler, die bei ihren Gebrauchtwaren die Artikel nicht nur selbst gründlich prüfen, sondern z.B. auch 12 Monate Garantie und 14 Tage Rückgaberecht einräumen.

Oder aber man nimmt jemanden mit, der sich mit den Geräten bisschen aus kennt und weiß, worauf man achten muss. Denn leider sind Gebrauchtverkäufe selbst bei Fotohändlern nicht selten "in Auftrag von Privat", da muss man manchmal genau ins kleingedruckte Detail sehen, wenn man nicht eventuell Ärger wegen Garantie bzw. Gewährleistung haben will. Und selbst wenn man mit seinen Garantieansprüchen im Recht ist, man hat durchaus Scherereien bis man vor Gericht dann gewinnt.

Deswegen ist es für komplette Einsteiger, die niemanden zur Hand haben, meist besser eine neue, günstige, einfachere Kamera zu kaufen als eine hochwertige gebrauchte von irgendwo her. Und damit erst mal Erfahrung zu sammeln.
 
ich habe 90% meiner jetzigen Fotoausrüstung hier im Forum gekauft.
das waren 8 Kameras (auch wenn heute nur noch 2 davon in meinem Haushalt sind, hatte ich mit jeder meinen Spass), 9 Objektive und einen Fotorucksack.
und nur ein Sigma 17-70 1:2.8-4 war ein Griff ins Klo. von der Qualität her, gebe ich Sigma die Schuld. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe 90% meiner jetzigen Fotoausrüstung hier im Forum gekauft.
das waren 4 Kameras, 9 Objektive und Fotorucksack.
und nur ein Sigma 17-70 1:2.8-4 war ein Griff ins Klo. von der Qualität her, gebe ich Sigma die Schuld. ;)

Bei mir ists nahezu ebenso. Fast alles gebraucht gekauft was ich habe (mit Ausnahme eines sowieso schon günstigen Youngnuo Blitzes) und bei nichts auch nur ansatzweise Probleme. Bisher habe ich also wohl Glück gehabt, aber dies hat mir auch ungemein Geld gespart. Und mein bestes Objektiv habe ich zu einem guten Kurs gebraucht bei einem Händler gekauft, der sogar nach Registrierung des Produkts nach dem Kauf 30 Monate Garantie gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen!

Ich war in den letzten Tagen beruflich und familiär etwas eingespannt, sonst hätte ich mich schon früher gemeldet.

AAAber: Seit Samstag bin ich stolze Besitzerin einer neuen D7200 und freue mich sehr darauf, sie heute und in den nächsten Tagen ausgiebig zu testen! :)

@o0sandfish0o: Grundsätzlich habe ich nichts gegen gebraucht, mein altes Lieblingsobjektiv habe ich auch sehr günstig gebraucht gekauft, da hat mich auch das etwas defekte Filtergewinde nicht gestört. Wäre mir etwas über den Weg gelaufen, bei dem ich ein gutes Bauchgefühl gehabt hätte, hätte ich wohl auch zugeschlagen. Kann ja noch kommen - gibt ja noch viele Gelegenheiten für anderes Fotozubehör - wenn jemand z.B. einen guten Verlaufsfilter mit 72 oder 77mm hat... :angel:

@Felix_hh, DanielK78, darkie und alle anderen - nochmal vielen herzlichen Dank für eure Tipps und Hinweise!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten