• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung - Nachfolger für die D3300

Sillyse

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere seit einiger Zeit mit der D3300 und schiele jetzt nach einer besseren Kamera. Da ich schon einige DX-Objektive habe, möchte ich bei Nikon bleiben. Nachdem ich einige Threads hier im Forum gelesen habe, bin ich im Prinzip bei vier möglichen Nachfolgern gelandet: D5300, D5500 oder die größeren D7100 oder D7200. Die D5600 (die ist wohl genauso groß und nur etwas schwerer als die D5500) und D7200 habe ich mir im Laden schon angeschaut, gefallen mir beide ganz gut.

Jetzt bin ich am Schwanken zwischen der D5x00 und D7x00 - die 7200 liegt sehr satt in der Hand und bietet wohl auch für später mehr Möglichkeiten.
Bei der 5300/5500 reizt mich das bewegliche Display sehr; hier wäre meine Frage an die Fotografen unter euch, die ein Schwenkdisplay haben: Wird das viel genutzt? Könntet ihr leicht drauf verzichten? Ich habe eine Kompaktkamera mit Schwenkdisplay und schon einige Male froh darüber...

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Natur (Landschaft, Pflanzen, Tiere), Familie, Urlaub, Sternenhimmel, blaue Stunde und nachts; aber kein spezieller Schwerpunkt.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D3300 mit Kit 18-105mm, Tokina 11-16mm 2.8, Tamron 70-300mm, Nikon 50mm 1.8, Infrarot-Fernauslöser

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
maximal 1.000 Euro insgesamt, gern weniger
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Nikon D5300 und D7200

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
s.o., der Beschreibung nach D5300, D5500, D7100, D7200

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Die Größe ist mir relativ egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay - wäre schön, aber nicht zwingend nötig
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener Anfänger :-)

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung eventuell und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[x] vielleicht auch mal großformatige Prints (Format ??? A3, A2??)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
Brauche erstmal nur einen Body

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
Kurz gefasst: Ich suche einen Nachfolger für die D3300 (vor allem die wenigen Fokuspunkte nerven mich), bei D5300 und D5500 gefällt mir das Klappdisplay, bei der D5300 auch das GPS, bei der D7x00 das robustere Gehäuse, der größere Sucher, und sie scheint eine bessere Bildqualität zu haben.
 
Bildqualität der D7200 wird jetzt nicht viel ausmachen. Aber ich würde definitiv die D7200 nehmen:top:

1A Sucher, super AF, AF Feineinstellung für Festbrennweiten, U1+U2 Usereinstellung, zwei Einstellräder sowie Autofokusmotor für AF-D Objektive.
Du kannst zb sehr günstig das 85mm 1.8 AF-D nutzen.
Mit der D3300 hast du schon eine sehr kompakte Kamera, welche ich weiterverwenden würde. Die ist echt toll mit einer 35mm 1.8 DX Linse

Zusätzlich würde ich noch mit einem Sigma 30mm 1.4 ergänzen, dann hast du schon ein sehr rundes Objektivpaket
 
Ich werf mal die D7500 in den Raum, die auch ein Klappdisplay haben wird (Preis ist mir leider nicht bekannt)
Man muss allerdings einige Abstriche gegenüber der D7200 machen,
was ich persönlich nicht machen würde - aber jeder Mensch ist verschieden, und vielleicht sind die Abstriche dir das Klappdisplay wert.
zB fällt der 2. Speicherkartenslot weg und du hast geringe Megapixelanzahl,
kannst weniger Fotos mit dem Akku machen.

Ich persönlich würde mir die D7100 schnappen,
die hat kaum Unterschiede zur D7200 und ist billiger zu kriegen.
Da du nur Neukauf möchtest würde ich allerdings bei einer minimalen Ersparnis
dann auch auf die D7200 ausweichen.
Sofern du eben die D7500 für dich ausschließt (soweit ich weiss,
ist die noch nicht raus und deswegen kann dir keiner den Preis sagen)

https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D7200-versus-Nikon-D7100___1020_865
 
Zuletzt bearbeitet:
...
zB fällt der 2. Speicherkartenslot weg und du hast geringe Megapixelanzahl,
kannst weniger Fotos mit dem Akku machen.
....[/url]

Die MP Anzahl ist jetzt nichts Kriegsentscheidendes bei der Auswahl, weil sie den besseren Sensor hat.

Und angeblich soll sie auch nen anderen Akku bekommen, bzw einen weiterentwickelden Akku.
 
Guten Morgen!

Danke für die Antworten. Leider kratzt schon die D7200 sehr am oberen Rand meines Budgets - die neue D7500 scheint lt. Chip ordentlich über 1000 Euronen zu liegen, das ist zu viel.

Preislicher und sonstiger Unterschied zwischen D7100 und D7200 muss ich mir nochmal genauer anschauen, auch zur 5er Reihe halt. Wenn ich da sparen kann und dann noch ein Objektiv drin, ist mir auch recht.
Werde heute Abend noch mal schauen. Danke!
 
Guten Morgen!

Danke für die Antworten. Leider kratzt schon die D7200 sehr am oberen Rand meines Budgets - die neue D7500 scheint lt. Chip ordentlich über 1000 Euronen zu liegen, das ist zu viel.

Preislicher und sonstiger Unterschied zwischen D7100 und D7200 muss ich mir nochmal genauer anschauen, auch zur 5er Reihe halt. Wenn ich da sparen kann und dann noch ein Objektiv drin, ist mir auch recht.
Werde heute Abend noch mal schauen. Danke!


Also ich bin vor wenigen Monat von der D3000 auf die D7100 umgestiegen, weil mir eben die D7200 keinen Mehrwert bietet im Vergleich zur D7100.

Wenn es Zeit hat kannst du auch darauf spekulieren, dass der Preis der D7200 fällt wenn die D7500 erscheint.

Was für ein Objektiv willst du dir denn noch dazu kaufen? du bist gut aufgestellt und die Kit Objektive die es im Angebot mit gibt zur D5x00 brauchst du ja eigentlich nicht. Das einzige was bei dir fehlt ist das Sigma 18-35/1,8 :lol:
 
Ich hab mich im wesentlichen für die D7x00 Baureihe ausgesprochen! Die D7100 hatte ich selber und ist absolut zu empfehlen. Hauptgrund für die D7200 wäre nur wenn man die günstig neu kauft und den verbesserten AF will.
Eine gepflegte D7100 gibts für 480€ und dazu noch ein paar schöne Objektive:top:
 
Ich war superglücklich, als ich beim Wechsel von D600 auf D750 endlich mein Klappdisplay zurückbekam ! :top: Man braucht es zwar nicht so oft, aber wenn man es braucht, dann ist es superpraktisch. Ich bedauere nur, das es nicht so flexibel ist wie das einer D5x00. Dort kann man den Monitor sogar einfach komplett umklappen und dann ist er auch wirklich permanent aus + optimal geschützt. :top: Oh, und wenn Nikon hier mitliest: Entspiegelung für die Monitor, bitte !!! Bei Canon geht das doch auch !

Nebenbei bemerkt - beim Klappbildschirm Typ D5x00 würde auch diese unsinnige Button-Zeile links neben dem Monitor endlich verschwinden. Das ist ein grober Verstoß gegen das Ideal der Einhandbedienung !

Schade, das die einzige professionelle APS-C Kamera bei Nikon mit diesem Feature bisher die D500 ist (Die D7500 ist keine professionelle Kamera mehr, nur eine völlig überteuerte Einsteigerkamera).



Wie dem auch sei: die D7x00 Reihe (D7000 bis D7200) ist unschlagbar, was Preis/Leistung betrifft. Auch ohne einen praktischen Klappbildschirm.
 
...Danke für die Antworten. Leider kratzt schon die D7200 sehr am oberen Rand meines Budgets...
Preislicher und sonstiger Unterschied zwischen D7100 und D7200 muss ich mir nochmal genauer anschauen, auch zur 5er Reihe halt...
Bei der D7200 gibt es momentan 100 EUR Cashback, bei der D5600 gibt es 50 EUR.
 
Wenn ich nur den ausgefüllten Fragebogen gelesen hätte, würde ich dir eine D3300 empfehlen.

Signifikante Unterschiede bei der Bildqualität wirst du bei deinem Upgrade-Vorhaben nicht haben, egal ob 5xxx- oder 7xxx-Serie.
 
Wenn dir das Klappdisplay an deiner Kompaktkamera so gefällt, würde ich zur D5300 oder D5500 greifen. Es sei denn, du möchtest für diese Situationen die Kompaktkamera nutzen.

Die ist echt toll mit einer 35mm 1.8 DX Linse

Zusätzlich würde ich noch mit einem Sigma 30mm 1.4 ergänzen, dann hast du schon ein sehr rundes Objektivpaket
Zusätzlich zum 35 mm DX?
 
Wenn ich nur den ausgefüllten Fragebogen gelesen hätte, würde ich dir eine D3300 empfehlen.

Signifikante Unterschiede bei der Bildqualität wirst du bei deinem Upgrade-Vorhaben nicht haben, egal ob 5xxx- oder 7xxx-Serie.

Ja aber der Umstieg von D3X00 auf D7X00 ist schon ein Schritt mehr geht dann nur noch D500... Allein die Haptik und bedienung, Vorallem die U-Modis :top:
würde nur noch zur D500 aufsteigen :ugly:
 
Ne klar die doppelt dazu kaufen ist jetzt nicht so sinnvoll. Ich hatte nur beide Linsen und das 35er war oft an meiner D3200. Was ich an der D5x00 Baureihe nicht gut finde ist das eine AF Justierung fehlt.
 
Ich hab seinerzeit den Umstieg von der D3100 zur D7100 vollzogen. Wobei die D3100 immernoch hin und wieder zum Einsatz kommt, vorallem wenn es klein und leicht sein soll.

Würde den Umstieg auf die D7100 / D7200 vorschlagen oder wenn das Budget passt eine D500 (gier :ugly:)
 
Vielen Dank für die Antworten!
Wenn ich das richtig sehe, unterscheiden sich die D7100 / D7200 nur bei der Iso-Zahl, die neuere hat NFC und Wlan-Fähigkeit und wohl eine etwas bessere Auflösung und einen neueren Bildprozessor. Ist jetzt nicht entscheidend für mich, aber da die D7xxx wie gesagt am oberen Ende meiner Preislatte sind, würde ich eher die neuere Kamera nehmen - so bald kaufe ich dann keine neue :)
@DrZoom - wenn die 7xxx wirklich so unschlagbar sind! :angel:

@elmo_corleone: Die D3300 würde ich als Zweitbody behalten. Und es müsste vom gesparten Geld auch nicht unbedingt ein Objektiv sein (auch nicht das Sigma 18-35 1.8 :ugly::lol:), es gibt genügend anderes nützliches Zubehör :)

@sightholder Danke für den Tipp mit der Cashback-Aktion, das hilft auch!

Jetzt muss ich nur noch für mich entscheiden, ob Klapp-Display ein Must-Have für mich ist oder nicht ... Und wie @aequalis sagt, könnte ich für solche Situationen eben auch die Kompakte benutzen.

Hatte/Hat jemand beide, 5xxx und 7xxx? Aus welchem Grund welche behalten, welche nicht?
 
Jetzt muss ich nur noch für mich entscheiden, ob Klapp-Display ein Must-Have für mich ist oder nicht ...

Verzichte einfach mal ein paar Tage bewusst auf das Klappen, dann merkst du das eventuell recht schnell. Wobei es da natürlich auch eine Gewöhnungsphase gibt, sollte man auch bedenken.
 
Vielen Dank für die Antworten!
Wenn ich das richtig sehe, unterscheiden sich die D7100 / D7200 nur bei der Iso-Zahl, die neuere hat NFC und Wlan-Fähigkeit und wohl eine etwas bessere Auflösung und einen neueren Bildprozessor. Ist jetzt nicht entscheidend für mich, aber da die D7xxx wie gesagt am oberen Ende meiner Preislatte sind, würde ich eher die neuere Kamera nehmen - so bald kaufe ich dann keine neue

(...)
Hatte/Hat jemand beide, 5xxx und 7xxx? Aus welchem Grund welche behalten, welche nicht?

Ich habe sowohl eine D5300 als auch eine D7200. Und was die Bildqualität an geht sind beide gleich.

Die D5300 ist ganz nett, weil klein und Leicht, zusammen mit einem Kit 18-55 passt sie in jeden Rucksack. Und die Kamera kann eigentlich alles, was man so als Hobbyknipser braucht, also Belichtungsreichen, ein klein bisschen Spiegelvorauslösung, der AF ist durchaus halbwegs brauchbar. Man muss aber viel übers Menu einstellen. Dafür hat die Kamera auch GPS an Bord, nett für den Urlaub. Nachteil ist der Sucher, der nicht nur klein und dunkel ist, sondern auch nur ein Spiegelkasten (Pentamirror), der gern mal Dreck sammelt, vor allem, wenn man mit längeren Zooms knipst, die bisschen Luft pumpen.
Alles in allem eine gute Reisekamera oder Einsteiger-DSLR für Leute, die mehr wollen als nur Automatik Knipsen.

Die D7200 ist für Leute, die viel verstellen wollen, einfach bequemer, da es viele Direktzugriffe und 2 Rädchen gibt. Zudem ist der AF eine ganze Ecke besser, vor allem bei wenig Licht, der Sucher ist um Welten besser, das ist ein Prisma mit guter Abdeckung usw. Und man kann z.B. Belichtungsreihen besser einstellen, es gibt eine Mirror-Up funktion usw. Eigentlich hat sie alles, was auch die großen haben und was man so zum Knipsen als fortgeschrittener Hobbyknipser braucht. Zudem passen an die Kamera auch ältere Objketive mit Stangenantrieb, die man manchmal recht günstig bekommen kann.

Was den Unterschied zwischen D7100 und D7200 an geht:
Die Kameras sind weitgehendst identisch. Geändert wurde vor allem der Buffer, die D7200 kann je nach Einstellung und Speicherkarte jetzt 10 bis 12 RAW files buffern, bei der D7100 sind es nur 3 bis 6.
Der Sensor beider Kameras ist das gleiche Modell - allerdings wird er bei der D7200 nun anders ausgelesen und verarbeitet, weshalb man beim Hochziehen der Tiefen (oder auch in Videos in dunklen Bereichen...) nun nicht mehr das Banding hat, das die D7100 leider gern mal dabei zeigt.

Deswegen würde ich bei kleinem Budget die D5300 empfehlen oder die minimal bisschen teurere D5500, wenn man einen Touch Monitor will.
Oder aber, wenn man wirklich ernsthaft fotografieren will: D7200. Vor allem wegen dem kleinen Banding-Problem der D7100, schon ab ISO 1600 teilweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem passen an die Kamera auch ältere Objketive mit Stangenantrieb, die man manchmal recht günstig bekommen kann.

Ich verstehe nicht, warum das immer so als Vorteil gepriesen wird. Mittlerweile sind die meisten AF-S Objektive (gebraucht) kaum noch teurer als ihre AF pendants. ICH habe mir obwohl ich schon länger nur Gehäuse mit Motor habe kein einziges AF Objektiv dazugekauft. Wenn dann waren es immer AF-S oder eben bei Sigma/Tamron HSM oder USD Objektive. Gerade für DX ist da doch eine recht gute und oftmals preisgünstige Auswahl vorhanden. Bei FX wäre das anders, aber da haben eh noch alle Bodys einen Motor. Ich finde eher die Möglichkeit alte manuelle ohne Chip (Ai/AiS) Objektive mit Matrixmessung und A nutzen zu können fast interessanter. Wobei auch da die Zeit der Schnäppchen durch die adaptionsmöglichkeiten der spiegellosen Systeme fast vorbei ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten