• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // Nachfolger 600D]

verflixte

Themenersteller
Liebes Forum,


ich brauche mal Euren Rat. Seit Oktober 2011 besitze ich nun die 600D und mir fehlt es irgendwie an "Leistung", gerne würde ich mich technisch "aufstocken". Die Kamera hat in dieser Zeit knapp 10.000 Auslösungen vollbracht und ich habe viel mit ihr gelernt, ich fotografiere mittlerweile nur noch in RAW, arbeite je nach Situation im AV- oder TV Modus und komme auch manuell mit ihr klar.

Ich möchte eine höhere Bildrate pro Sekunde für Serienbilder haben, ein besseres Rauschverhalten bei Innenaufnahmen (Reithalle, Wohnung...das macht aber nur 20% aus, ist also nicht lebensnotwendig), ich wünsche mir mehr als nur einen Kreuzsensor in der Mitte, auch gerne mehr AF Felder als die 600D bietet, ich glaube, bei meinen Detailaufnahmen würde mir das entgegenkommen, auch bei sich bewegenden Tieren.

Ich hoffe, ich hab hilfreiche Angaben gemacht, hier noch der Fragebogen:



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 600D, 15-85iger, 60 mm USM Makro, 85 mm USM 1,8

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
-- [x] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, 60D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
ein besseres Rauschverhalten bei Innenaufnahmen
Zu Nikon wechseln...

Nein, war Spass. Es gibt zwar Unterschiede, die sind aber relativ unwesentlich. Besseres Rauschverhalten würdest Du mit einer Vollformatkamera kriegen.

50D/60D könnte eine "Zwischenlösung" sein (falls Du Dir noch ein Tele zulegen möchtest).

Deine Tendenz geht aber wohl eher zur 7D, wobei Du nochmals nachschauen könntest, wann der Nachfolger ansteht.
 
Falls Du bei Canon bleiben willst, käme...
...die 650D in Betracht (mehr Kreuzsensoren),
...ebenso die 60D und
...etwas über deinem Budget liegt dann die 7D mit 19 Sensoren und einen ziemlich leistungsfähigen und konfigurierbaren AF.

Die 7D hat dann mit 8 Bilder/sec. auch noch die höchste Bildrate und mit der neuen Firmware gehen sogar über 20 RAWs in Serie.

Vom Rauschverhalten her dürfte es bei den Kameras aber kaum Unterschiede geben.
 
Gab es die 7D jetzt nicht mit Cashback für 1000€. Vielleicht auch eine 7D gebraucht. Die wird dich beim AF wohl am weitesten nach vorne bringen. Auch was die Serienbilder anbelangt.
 
Deine Anforderungen passen eigentlich ganz gut zu einer 7D.

Gebraucht laufen die ja recht günstig.

In Sachen Low-Light Performance wirst du damit zwar nicht weiterkommen, dafür ist der AF und die Serienbildrate eine ganz andere Welt.

Wenn du sowohl eine hohe Serienbildrate, einen tollen AF und auch noch High-ISO Performance unter einen Hut bringen willst musst du eine ganze Ecke mehr Geld in die Hand nehmen, dich von zwei deiner drei Objektive trennen und zu einer 5DIII oder 1DX greifen.
 
Besseres Rauschverhalten bekommste in der Canon-Welt nur mit einer FF-Cam oder bei den lang erwarteten Nachfolgern der aktuellen 2- und 1-stelligen APS-C (70D und 7DMk2) so sie denn kommen.
Wäre also in dem Fall vielleicht sinnvoll auf eben die Modelle zu warten und zu schauen was deren Sensoren dann so drauf haben.
Bei Fokus und Serienbildgeschwindigkeit wären aktuell wohl 60D und in höherem Maße 7D das Mittel der Wahl. Der Sprung zur 650D lohnt sich mMn nach nicht wirklich.
 
Liebes Forum,


ich brauche mal Euren Rat. Seit Oktober 2011 besitze ich nun die 600D und mir fehlt es irgendwie an "Leistung", gerne würde ich mich technisch "aufstocken". Die Kamera hat in dieser Zeit knapp 10.000 Auslösungen vollbracht und ich habe viel mit ihr gelernt, ich fotografiere mittlerweile nur noch in RAW, arbeite je nach Situation im AV- oder TV Modus und komme auch manuell mit ihr klar.

Ich möchte eine höhere Bildrate pro Sekunde für Serienbilder haben, ein besseres Rauschverhalten bei Innenaufnahmen (Reithalle, Wohnung...das macht aber nur 20% aus, ist also nicht lebensnotwendig), ich wünsche mir mehr als nur einen Kreuzsensor in der Mitte, auch gerne mehr AF Felder als die 600D bietet, ich glaube, bei meinen Detailaufnahmen würde mir das entgegenkommen, auch bei sich bewegenden Tieren.


[1000] Euro insgesamt, davon



[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen


-------------------------------------------------------------------

Ich glaube KAUM das du eine 600D an die Grenzen ihrer Leistung treibst ...
Aber gut, wenn du etwas neues möchtest, dann kaufe dir die 60D wenn du das Klappdisplay beibehalten möchtest.

Oder aber noch etwas mehr: 7D...

Wobei ich dir ja auch schon die 1er Modelle mit auf den Weg geben würde.




Fassen wir mal zusammen:
Besseres Rauschverhalten -> Kleinbild
Mehr FPS -> 1er, 7D, 5D3
Kreuzsensoren (Wenn du mit guten Linsen (USM) und SEHR SCHNELLE Objekte mit einem dezentralen Fokuspunkt treffen willst) 1er, 7D, 60D, 50D, 5D3


Ich vermute einfach mal, du willst ne neue Kamera und suchst nun Gründe.


Hast du die Kohle kauf dir ne 60D / 7D. Dir sei aber gesagt das du auch mit der schnellsten Kamera nix hinbekommst ohne gutes schnelles Glas.
 
Da gibts eigentlich nur die 650D oder 60D. Die 7D wäre gebraucht auch drin für 1000€ aber doch etwas Oversized für paar Haustierfotos. Der AF bei der 650D oder 60D ist schon ne Ecke besser als bei der 600D.

Bessere Bildqualität bekommst du für 1000€ nicht.

Ich würde vielleicht noch ein wenig weiter üben mit der 600D. Wenn cih mir deine Bilder so angucke, sehe ich keinen Grund warum da eine bessere Kamera bessere Fotos machen sollte...Nach einem Jahr kann man unmöglich schon die Kamera ausgereizt haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Nikon wechseln...

Nein, war Spass. Es gibt zwar Unterschiede, die sind aber relativ unwesentlich. Besseres Rauschverhalten würdest Du mit einer Vollformatkamera kriegen.

Deine Tendenz geht aber wohl eher zur 7D, wobei Du nochmals nachschauen könntest, wann der Nachfolger ansteht.

Was soll der TO die 7D bringen, wenn ihr die 600D schon zuviel rauscht, die aber wiederrrum debn Sensor der 7D hat. :confused::confused:
 
Ich glaube KAUM das du eine 600D an die Grenzen ihrer Leistung treibst ...
Ich sehe es eindeutig auch so, dass die im Eingangspost genannten Anwendungsfälle mit der 600D eigentlich voll kompatibel sind. Und wenn es ums Rauschen geht, hilft keine der alternativen APS-Cams auch nur um 1 Cent weiter.

Erwin
 
Hi
eventuell ist die EOS 650D was für Dich. Ohne verzicht auf Schwenkdisplay.
Schnelle 5 Bilder pro Sekunde und verbesserter AF.
7D bringt höhere Bildfolge und top AF. ISO Qualität ist aber nicht besser.

Daher neuen Body??, die 600D verticken?? und/ oder (erst) für den Rest gutes Glas kaufen :D
mfg Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Investier dein Geld lieber in lichtstarke und gute Objektive. Über einen Nachfolger kannst du dir später immer noch Gedanken machen, wenn es dann 700D, 750D oder 800D heißen wird. ;)
 
Signatur:
Profi-L-Equipment: Auge, Herz und etwas Verstand


1. Besitzt .....?

[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 600D, 15-85iger, 60 mm USM Makro, 85 mm USM 1,8


Musste kurz Lachen

Mein ernstgemeinter Rat, lieber Threadopener ist folgender:


Canon EF 70-200 2.8/4 kaufen!

Das würde passen zu:
Tiere, Tiersport,

Das Canon EF 85 1.8 ist gut, aber für Tiere ist es mMn zu unflexibel, es ist nunmal eine FESTE Brennweite.
Das passt daher für:
Portraits

Dann hast du das überragende (ernstgemeint) EFs 60 2.8 Macro Canon

Natürlich für:
Makro + Portrait



Und zuletzt noch das Canon EFs 15-85er. Ernsthaft für 500€ Wert auf dem Gebrauchtmarkt würde ich es abtreten.


Du würdest also beim Verkauf des 15-85er und kauf des 70-200 F4 rund 100€ behalten!
Oder eben für rund 800€ das 70-200 F4 IS oder F2.8 kaufen und 200€ drauflegen!


Für die unteren Brennweiten würde dir dann was fehlen.
Daher empfehle ich dir das Sigma 17-50 HSM.



Ich würde ernsthaft darüber nachdenken bevor du dir eine 7D oder ähnliches kaufst!
Hiermit gibst du WENIGER aus, fährst aber deutlich besser.

LG




Habe in deinen anderen Beiträgen gelesen, dass du kein 70-200 willst.
Das 15-85 ist wie das 17-55 maßlos überteuert, aber du hast es nunmal.

Nunja, kauf dir ne 60D / 7D... vermute aber, das dich das nicht wirklich weiter bringt.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll der TO die 7D bringen, wenn ihr die 600D schon zuviel rauscht, die aber wiederrrum debn Sensor der 7D hat. :confused::confused:
Zitat "verflixte":
"ist also nicht lebensnotwendig"

Unter "Missachtung" des "nicht lebensnotwendigen" Wunschparameters Rauschen werden die weiteren Wünsche erfüllt. Der Haupt(?)problemfall "Reithalle" (Herbst, Winter?) wird auch bei Vollformat ein Problem bleiben (ich nehme einfach mal an, dass das der Grund für den Wunsch nach weniger Rauschen ist).

Gebrauchte Vollformatkameras sind entweder alt (weniger MP, weniger Cropmöglichkeiten, "Cropfaktorvorteil" von 1.6 bei Objektiven entfällt, teils geringere Serienbildgeschwindigkeit, ältere Sensoren rauschen mehr als neuere) oder liegen auch als gebrauchte neuere Modelle überhalb des Budgets. Neue Objektive wären auch fällig.

"Nur" ein mittlerer Kreuzsensor, AF-Modul und 3,7 B/s (max 5 Bilder in RAW) können durchaus limitierende Faktoren sein, wenn man zur Überzeugung gelangt, an die Grenzen der Kamera gelangt zu sein und eine Kamera mit "größerem Spaßfaktor" möchte. AF-Feldwahl (v.a. Kreuzsensoren) zur Bildgestaltung ist auch nicht zu unterschätzen.

Man könnte sich natürlich vor einem Kamerawechsel nochmals Gedanken über die Objektivwahl machen.
 
Das Canon EF 85 1.8 ist gut, aber für Tiere ist es mMn zu unflexibel, es ist nunmal eine FESTE Brennweite.
Nein, Festbrennweiten sind nicht unflexibel, gerade dieses USM ist doch sehr universell einsetzbar. Zumal es mutmaßlich vor allem als "Hallenobjektiv" dient.


Und zuletzt noch das Canon EFs 15-85er. Ernsthaft für 500€ Wert auf dem Gebrauchtmarkt würde ich es abtreten.
Ein "mittlerer Brennweitenbereich", der einen Bereich von leichtem Weitwinkel bis leichtem Tele abdeckt, ist gerade für Tiere aber nicht zu verachten. Klar: Lichtstärke. Aber z.B. ein 24-105 4.0 ist preislich auch keine Alternative.

Bei einem 17-50 "fehlt oben irgendwie immer was" (bei Tieren)

Hat mich auch gewundert, dass kein Tele vorhanden ist.
 
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und die Pferde - Fotos des TOs bzgl. EXIFs analysiert, demnach empfehle ich ein gebrauchtes

Sigma 50-150 2.8 HSM EX, kostet etwa 300 Euro und durch die hohe Lichtstärke brauchst Du nicht mehr auf 5.6er Blende gehen, sparst also 2 ISO Stufen und damit rauschts auch weniger.
 
In deinem Preissegment wirst bei canon nichts rauschärmeres finden... Von der 600d auf die 60d wechseln finde ich unsinnig... Die 600d steht der 60d in nichts nach, höchstens die Haptik und das Schultersisplay sind dir wichtig. Die paar Frames was die 60d mehr hat reißen es nicht raus... Der zentrale Fokuspunkt ist der gleiche und die äußeren sind ok aber nicht berauschend...
Wenn Wechsel, dann auf 1stellig...
Wenn du Geld investieren willst, dann vielleicht ein 70-200L 2.8..
Damit wirst du einen richtigen Fortschritt im Gegensatz zu einem anderen Body sehen.
Ich persönlich würde bei deiner jetzigen Ausrüstung bleiben...
Mit was bearbeitest du deine Bilder... Evtl. Kannst du durchs entrauschen mit lightroom noch etwas rausholen...

Edit: welche ich vom rauschverhalten eine Rakete finde ist die 6D. Haben indoor mit Iso10000 fotografiert und die Ergebnisse waren der Hammer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Umstieg auf Vollformat würde ich dir auch nicht raten, denn wie hier schon erwähnt wurde rauschen die älteren VF-Sensoren* mehr und du verlierst viel Telewirkung, überdies werden die Objektivfehler deutlicher bei VF.

Eine 650D wäre ein logischer Schritt nach vorne, zwar keine Revolution, aber doch eine Evolution, eine Verbesserung in vielen Dingen eben. Das fängt schon beim besseren AF an, bei der höheren Serienbildspeed und hört nicht zuletzt beim JPEG-Foto mit geringerem Rauschen und höherem ISO-Bereich dank neuem Prozessor auf. Touchscreen ist auch nett, ebenso die erweiterte Fähigkeit, mit den Objektiven zu kommunizieren, man kann z.B. nicht nur die Kamera-, sondern auch die Objektiv-Firmware updaten. Hätte meine Kamera das gekonnt, hätte ich mir ein Einschicken meines EF 40 STM sparen können. Apropos STM, Video funktioniert auch besser an der 650D.



*Hier in den Worten eines wohl enttäuschten VF-Umsteigers:

"Denn neben Preis und deutlich eingeschränkter Objektivauswahl trüben die Ränder im UWW gerne die Begeisterung. Dein an APS-C gewohntes 24-105/4 wird dich dort mit wahrhaft brutaler Verzeichnung, völlig neuer Vignettierung und bisher unbekannt weicher Abbildungsleistung erfreuen. Ferner bezahlst du den schönen Zugewinn an Freistellung, indem du für größere erforderliche Schärfentiefen (Gruppenfotos z.B.) entsprechend stärker abblenden mußt und dadurch dann den ursprünglichen ISO-Vorteil wieder verlierst. Dein an APS-C gewohntes 70-200 schliesslich schrumpft über Nacht auf gefühlt schlappe 44-125. Unbemerkte Menschenportraits werden damit zu einer echten Herausforderung, "Tiere" nicht selten noch schwieriger und bei "Rennsport" versagt etwa eine 5D2 gewöhnlich ganz." https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10713041&postcount=45
 
Zuletzt bearbeitet:
"Denn neben Preis und deutlich eingeschränkter Objektivauswahl trüben die Ränder im UWW gerne die Begeisterung. Dein an APS-C gewohntes 24-105/4 wird dich dort mit wahrhaft brutaler Verzeichnung, völlig neuer Vignettierung und bisher unbekannt weicher Abbildungsleistung erfreuen. Ferner bezahlst du den schönen Zugewinn an Freistellung, indem du für größere erforderliche Schärfentiefen (Gruppenfotos z.B.) entsprechend stärker abblenden mußt und dadurch dann den ursprünglichen ISO-Vorteil wieder verlierst. Dein an APS-C gewohntes 70-200 schliesslich schrumpft über Nacht auf gefühlt schlappe 44-125. Unbemerkte Menschenportraits werden damit zu einer echten Herausforderung, "Tiere" nicht selten noch schwieriger und bei "Rennsport" versagt etwa eine 5D2 gewöhnlich ganz." https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10713041&postcount=45
Normaler Weise müsste man bereits nach den ersten fett zitierten Wörtern das Lesen aufhören.
Die 2. fett zitierten Worte sind doch geradezu (sorry) lächerlich. Was denn nu? Will man jetzt Freistellung oder nicht, falls ja kann man nicht gleichzeitig deren opt. Gesetze kritisieren!

Einen ähnlich plausiblen Text verfasse ich gerne beim Vergleich zwischen einer Powershot und einer APS-C DSLR, aber ganz problemlos :rolleyes:

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten