• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR-Kaufberatung// Kompaktkamera, aber welche?

Ich war jetzt einmal im Laden gucken und habe mich die letzten Tage durch Testbilder der einzelnen Kameras gewühlt und muss sagen, ich bin jetzt noch unsicherer :( die Sony Cyber Shot RX100 V wird's definitiv NICHT!

Das einzige was mir bisher von den Bildern her wirklich gefiel war die Sony Cyber Shot RX1R II... Aber die kostet ein halbes Vermögen!

Aber mit größeren und schwereren Kameras kann ich mich echt nicht anfreunden, sie liegen auch nicht gut bei mir in der Hand (Minihände) und sind einfach auch zu schwer. Damit würde ich echt nicht glücklich werden.

Jetzt sitze ich noch ratlos hier :(
 
Jeder bekommt was er verdient, Bro, bei Deiner Ausschlussliste und diesen Wünschen wirds knifflig.

Denke Du solltest noch 1-2 Jahre warten :rolleyes: :cool:



Wichtig ist mir vor allem Nachttauglichkeit, kompakt kleine Größe ohne Objektivwechsel o.ä. und auch entsprechende -am besten im Automatikmodus- Belichtungszeiten für spontane schnelle Schnappschüsse z.B. von sich bewegenden Tieren und Objekten im Rahmen von durchschnittlich 60-160 km/.
Dazu ist mir noch ein Anliegen, dass sie technisch nicht sofort in ein paar Jahren "überholt" ist.
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?

[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
 
Ah ja... Weil das ja auch alles feste Dogmen sind und man natürlich auch nicht irgendwo kompromissbereit ist... :rolleyes: ich wundere mich wirklich stark, dass es da nix passendes geben sollte...
 
Die naheliegenden Idee hast Du bereits ausgeschlossen.
Schnellerer AF bei besserer BQ als die V und dazu Taschentauglich und auf Jahre aktuell?
Das ist so ein Thread wo man seitenweise hin und her eiert und am Ende doch nichts richtig paßt. Oder Du komplett einschwenkst.:D
 
...

Jetzt sitze ich noch ratlos hier :(

Das ist generell das Problem aller Kompakten
im Vergleich zu, ich sag' mal, "richtigen Kameras",
halten sie nicht mit.

Kompakte sind (noch) besser als Smartphones aber nicht
besser als eine DSLR/M oder super teure andere Kameras.

Eventuell kannst Du noch bei Panasonic oder so nach kleineren
Spiegellosen gucken, sind mit Wechselobjektiven, die aber
zum Teil sehr klein sind.
Die sind alle auf der von mir oben verlinkten Seite im Test zu begutachten.

Ansonsten nimm' einfach eine gute Kompakte, nicht zu teuer,
und fotografiere.
Dann kannst Du evtl. ohne groß Verlust später, wenn es Dich richtig
erfasst hast, auf irgendein anderes Kamerasystem umsteigen.

Kompakte sind nun mal begrenzt - aber man kann auch damit Leben
und es gibt Leute, die gewinnen mit ihnen bei Fotowettbewerben.

Ihr Vorteil ist wie gesagt: klein und immerdabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
u

Das stimmt nicht. Viel zu pauschal und fernab jeder Praxis. ;)

Es gab hier einen Link, der Profiaufnahmen einer Sony Alpha mit denen einer RX100 (ich glaube die IVer) in Plakat-Größe ausbelichtet und als Print verglichen hat. Fazit: Selbst die Fachleute konnten bei der Mehrheit der Aufnahmen nicht mehr unterscheiden, aus welcher Quelle sie kamen. Die Qualität war auf einem sehr hohen Niveau.

Im Einzelfall und bietet eine DSLM natürlich mehr. Aber mehr wovon? :)
Für Fotobücher im A2 Format oder Kalender reicht eine 1" Kamera bei weitem.
 
@ bttn

Ja, gut, da reicht mein Vergleich-Wissen nicht.
Dann ist es aber eigentlich kein Problem,
zu einer Kompakten zu greifen.

Könnte mir allerdings vorstellen,
dass bei 24mm objektivseitige
Grenzen bei den Kompakten vorliegen,
weswegen meine Derzeitige erst bei 28mm anfängt.

In Deinen Grundaussagen hast Du recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hat eine Sony Alpha eine höhere Auflösung an Linienparen. Klar. Der APS-C Sensor bietet auch mehr Dynamikumfang und Rauschreserven. Die kleinen RX100 sind halt schon auf einem wirklich sehr gutem Niveau.

Ich würde spekulieren, man sieht die Unterschiede nur bei gezielter Suche auf einem 4K Gerät und passender Größe.
 
Ist das nicht völlig egal was es war, wenn man eine Kamera in die Hand nimmt und sie gefällt einem nicht dann ist sie bei mir auch raus.
Nur in diesem Fall ist es wirklich schwer eine bessere Lösung zu finden. Die V hat nun mal den besten Autofokus von allen Kompakten und dazu auch noch mit die beste Bildqualität.
Wenn du dich davon weg bewegst machst du immer Abstriche. Oder bewegst dich in eine ganz andere Kategorie von Kameras und machst bei der Kompaktheit Abstriche. Oder beim Zoom.:confused:
Die Rx1r ist sicher mit das Beste wo gibt aber extrem teuer und schnell ist der Af auch nicht, dazu nur 35mm.

Da kann man jetzt stundenlang palavern, den Knoten muss jeder für sich selbst zerschlagen.;)
 
Vielleicht noch mal den Ansatz so herum wählen:
Der TO hat ja Bilder gezeigt, die er gemacht hat und die ihm gefallen.
Diese Richtung möchte er weiter machen aber in besserer Qualität.

Inzwischen dürfte klar geworden sein, dass das meinetwegen mit einer Sony R100x möglich ist.
Oder mit einer von einer anderen Marke in derselben (Preis-)Kategorie.

Insofern kann man, was das betrifft, die Verunsicherung des TO also
ins Positive auflösen, wenn sich der TO auf dieses Niveau einlassen kann.
Jetzt muss er nur noch eine Kamera finden, die ihm vom Handling her gefällt.

Die Tatsache, das andere (teurere und größere) Kameras auch gut oder gar besser sind,
ist eigentlich ein anderes Thema.

Vielleicht mal die Lumixe oder Canons im Laden ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was mir bisher von den Bildern her wirklich gefiel war die Sony Cyber Shot RX1R II... Aber die kostet ein halbes Vermögen!
Ja, das ist wohl eine wirklich tolle Kamera - deren RAW-Dateigröße allerdings auch einen gut ausgerüsteten PC verlangt.
Wenn du dort schon angelangt bist, bei einer Kompakten mit Fixoptik:
Warum nicht die Fuji X100F (kostet etwa 1/3) ansehen? hat keinen Winzsensor, sondern immerhin APS-C, und man kann sogar mit einem WW- und Telekonverter aufrüsten.

Alternativ die Fuji X70 mit 28mm (äquiv. Kleinbild), und die ist sogar jackentaschentauglich, hat allerdings keinen eingebauten Sucher und noch den Sensor der vorherigen Generation. Der aber auch nicht schlecht ist - und für ehemalige Handyfotografen vermutlich ein Eldorado. :D Die X70 wird nicht mehr produziert, aber es gibt sicher noch Abverkäufe.
 
Ist das nicht völlig egal was es war, wenn man eine Kamera in die Hand nimmt und sie gefällt einem nicht dann ist sie bei mir auch raus.

Nein, natürlich ist das nicht völlig egal.
Besonders, da er ja schreibt, er wäre im Laden gewesen und hätte sich durch viele Testbilder gearbeitet.
Die exakten Gründe gegen eine RX100V habe ich nicht gelesen, danach fragte ich ja. Ein wenig Präzision in Gesprächen sollte schon erlaubt sein.
 
Zumal es auch nicht einfach ist, verschiedene unbekannte Kameras in einem
Laden auf Anhieb so zu bedienen, dass sie optimale Bilder bringen.
Von Haus aus sind die alle unterschiedlich eingestellt usw. usw.

Wenn hier in dem Thread z.B. von bttn ausdrücklich darauf hingewiesen wird,
dass bei Tests von Profis der Unterschied zwischen Kompakt und DSLR/M
selbst von Fachleuten nicht mehr auszumachen ist und ich denke, da sind
sich auch die Mitforenten so ziemlich alle einig, sollte das als gegeben hingenommen werden.
Das betrifft also "die Qualität".

Wenn einem aber "die Bilder nicht gefallen" ist das ein ganz anderes Thema.
Das betrifft "die sehr subjektiven Kriterien".
Sehr viel wird eben auch in EBV gemacht - und da spielt das RAW-Format seine Vorteile aus - man muss sich aber an den PC mit etwas Zeit setzen.

Bilder "out of cam", also die JPEGs, die gleich Top sein sollen und an denen man nichts mehr machen muss - das ist durchaus möglich - setzen dann voraus, Bild-Ergebnisse der Kameras zu vergleichen mit der Voraussetzung, man kann alle diese verschiedenen Kameras auf Anhieb richtig bedienen und weiss zu mindestens mal, wo sie ihren "sweet spot" haben - dass heißt, mit welchen Einstellungen sie ihre besten Ergebnisse erzielen in Farbe, Kontrast, Schärfe usw. - also bei welcher Blende, Zeit und Brennweite.
Man kann natürlich auch einfach alle unterschiedlichen Kameras auf "Automatik" setzen und dann gucken, welche seinem eigenen Geschmack am nächsten kommt. Aber dann ist das Ergebnis nicht das, "was die Kamera eigentlich kann".
Anders geht das nicht.
Es macht wenig Sinn, wenn ich dem TO sage, "mir gefallen" die Fotos einer Canon GX7 (I).

Insofern ist hier "gefallen mir nicht" oder andersrum "mir gefällt nur Leica" nicht sehr aussagekräftig.

Jedenfalls, ausgehend von den Bildern, die der TO hier gezeigt hat, kriegt er solche
mit einer Kompakten qualitativ besser hin. Sie sehen dann natürlich immer noch so aus ;)
Ob dafür 1000€ notwendig sind, wage ich sehr zu bezweifeln.

Bei 1000€ "will man auch was sehen". Das finde ich auch.
Aber als Einsteiger würde ich - kann mich nur wiederholen - nicht soviel ausgeben.
Allein der Betrag würde mich verunsichern.
Bei den Produktionszyklen ist sowieso jede Kamera in einem Jahr überholt.
Mit einer, die 1-3 Jahre alt ist, macht man keinen Fehler
und hat noch was für ein paar Tage Fototour übrig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon viele hier geschrieben haben, hast Du viele Wünschen, was auch verständlich ist, wenn man soviel Geld ausgeben will. Aber eine solche Kamera wäre die die berühmte eierlegende Wollmilchsau. Aber das ist kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Es wird sich bestimmt auch für Dich etwas finden, was Dir Spaß macht. Dein Vorteil ist Dein Budget - für 1000 Euro bekommt man schon Einiges. Eigentlich brauchst Du ja eine gute High Iso Fähigkeit, einen schnellen AF und möglichst Tele. Das alles zusammen und klein ist schwierig. Wie schon geschrieben, wäre die neueste RX100 wahrscheinlich gut. Was Du auch einkalkulieren musst: jede Cam hat einen andere Farbstimmung/Weißabgleich und das springt einen sofort ins Auge, d.h. trotz besser Bildqualität kann es sein, dass Dir die Farben dann nicht so gefallen wie bei den sehr gefälligen Handy Fotos. Kann man aber bis zu einem gewissen Grad alles einstellen oder nachbearbeiten.
Ich persönlich wollte auch immer klein und bin dann bei Systemkameras hängengeblieben. Die Bildqualität merkt mach schon deutlich - auch bei Tagesaufnahmen. Mit größerem Sensor (und entsprechenden Objektiven) geht auch mehr Freistellung, was Bilder einfach professioneller macht. Das Gute an Systemkameras ist nicht nur, dass wenn was kaputt geht, nicht die ganze Kamera gleich kaputt ist, sondern Body oder Objektiv nur betroffen sind. Weiterhin die Wechselmöglichkeiten und du kannst Dir ein kleines Zoom an einer kleinen Cam kaufen, sodass die Kamera in die Jacke geht oder bei Bedarf eine Fototasche mit Tele mitnehmen, die trotzdem nicht so groß ist, wie ein richtige Fototasche. Ich habe jetzt meistens eine recht kompakte Fototasche dabei und es stört mich nicht. Nimm Dir Zeit, recherchiere nach Systemkamera MFT oder auch APS-C, schau Dir unbearbeitet Originalaufnahmen an, schau was einen schnellen AF hat, auch bei der Objektiven und welche Objektive Du überhaupt bräuchtest und dann kauf Dir was Schönes. Würde ich ner RX100 V vorziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten