Zumal es auch nicht einfach ist, verschiedene unbekannte Kameras in einem
Laden auf Anhieb so zu bedienen, dass sie optimale Bilder bringen.
Von Haus aus sind die alle unterschiedlich eingestellt usw. usw.
Wenn hier in dem Thread z.B. von bttn ausdrücklich darauf hingewiesen wird,
dass bei Tests von Profis der Unterschied zwischen Kompakt und DSLR/M
selbst von Fachleuten nicht mehr auszumachen ist und ich denke, da sind
sich auch die Mitforenten so ziemlich alle einig, sollte das als gegeben hingenommen werden.
Das betrifft also "die Qualität".
Wenn einem aber "die Bilder nicht gefallen" ist das ein ganz anderes Thema.
Das betrifft "die sehr subjektiven Kriterien".
Sehr viel wird eben auch in EBV gemacht - und da spielt das RAW-Format seine Vorteile aus - man muss sich aber an den PC mit etwas Zeit setzen.
Bilder "out of cam", also die JPEGs, die gleich Top sein sollen und an denen man nichts mehr machen muss - das ist durchaus möglich - setzen dann voraus, Bild-Ergebnisse der Kameras zu vergleichen mit der Voraussetzung, man kann alle diese verschiedenen Kameras auf Anhieb richtig bedienen und weiss zu mindestens mal, wo sie ihren "sweet spot" haben - dass heißt, mit welchen Einstellungen sie ihre besten Ergebnisse erzielen in Farbe, Kontrast, Schärfe usw. - also bei welcher Blende, Zeit und Brennweite.
Man kann natürlich auch einfach alle unterschiedlichen Kameras auf "Automatik" setzen und dann gucken, welche seinem eigenen Geschmack am nächsten kommt. Aber dann ist das Ergebnis nicht das, "was die Kamera eigentlich kann".
Anders geht das nicht.
Es macht wenig Sinn, wenn ich dem TO sage, "mir gefallen" die Fotos einer Canon GX7 (I).
Insofern ist hier "gefallen mir nicht" oder andersrum "mir gefällt nur Leica" nicht sehr aussagekräftig.
Jedenfalls, ausgehend von den Bildern, die der TO hier gezeigt hat, kriegt er solche
mit einer Kompakten qualitativ besser hin. Sie sehen dann natürlich immer noch so aus

Ob dafür 1000€ notwendig sind, wage ich sehr zu bezweifeln.
Bei 1000€ "will man auch was sehen". Das finde ich auch.
Aber als Einsteiger würde ich - kann mich nur wiederholen - nicht soviel ausgeben.
Allein der Betrag würde mich verunsichern.
Bei den Produktionszyklen ist sowieso jede Kamera in einem Jahr überholt.
Mit einer, die 1-3 Jahre alt ist, macht man keinen Fehler
und hat noch was für ein paar Tage Fototour übrig
