• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Kamera oder Objektive

In diesem Forum wird immer gesagt, dass man die 7D nur kaufen sollte wenn der AF und die Geschwindigkeit gebraucht werden, von anderen Sachen wird nie gesprochen...

Die anderen Sachen sind zwar ganz nett- aber ich finde nicht, dass sie den Aufpreis rechtfertigen. Magnesium, kein Klappdisplay, AF- Feinjustage: Hast Du schonmal über eine gebrauchte 50 D nachgedacht? Derzeit für 500-550 € zu haben. Weniger als die Hälfte einer 7 D, deren genialen AF Du nicht brauchst. :rolleyes:
 
Ok, danke für die Idee mit der 50er, ich werde sie mir nächste Woche von einer Freundin ausleihen und mal sehen was die so hergibt.


So aber nun allerallerletzte Frage - versprochen!

Die 7D braucht gute Objektive, mit hoher Abbildungsleistung.

Meine Frage ist, kann ein 28mm 1.8 USM mit der 7D umgehen, oder ist das Objektiv zu billig, oder kompletter Mist?

Mir wäre es Leid darum, ist mein Immerdrauf und ich liebe diese FB.
 
Das ist nicht gerade eins von Canon's besten Objektiven
aber es ist für KB gerechnet und du solltest damit
keine Auflösungsprobleme bekommen, da du quasi nur
den guten Bereich nutzt.

Ist aber trotzdem nicht wirklich scharf bei großen Blenden :p

Ich würde übrigens auch die 50D nicht nehmen wenn du den guten
AF nicht benötigst.
 
Ich würde übrigens auch die 50D nicht nehmen wenn du den guten
AF nicht benötigst.


Sondern 5D, schon klar - nur sagt die Brieftasche z.Z. was anderes... Leider
 
Um mal auf folgendes einzugehen:


...einige Projekte realisieren um etwas vorzeigen zu können.

Zur Zeit interessieren mich Landschaften und Startrails am Meisten.


Startrails sind eh aufsummierte Bilder, da spielt es keine Rolle, wie gut die ursprüngliche Bildqualität tatsächlich war. In dem Bereich sehe ich sogar einen kleinen Vorteil bei den Crop-Bodies, da du hier nur das Beste vom Objektiv nutzt und nicht auf die Ränder setzen musst. Das heisst, Sterne werden eher punktförmig am Rand als bei KB-Sensoren.

Bei Landschaftsbildern hat zwar eigentlich KB einen kleinen Vorteil in Sachen Grundschärfe bzw. später einsetzender Beugungsunschärfe, der aber meiner Meinung nach an Crop-Bodies zu verschmerzen ist.

Bei 1300 € Budget, kannst du imho 7D und 5D II getrost vergessen. Zumal du weder die 8 Bilder/s noch den AF der 7D für deine Projekte brauchst. Die 5D II erschöpft dein Budget selbst gebraucht komplett, so dass kein Geld für gute Linsen bleibt.

Mein Tip wäre daher z.B. die 600D als Body (Schwenkdisplay kann sowohl bei Astro als auch bei Landschaft praktisch sein) und Objektive nach deinen Vorlieben. Tamron 17-50, Canon 50 1.8 II, Canon 10-22, Sigma 30 1.4, Sigma 50 1.4 usw...
 
Danke für deine Antworten, von Vorteilen des Crops hatte ich nichts gewusst.

Zum Thema Budget: Habe jetzt noch 400 Euro flüssig machen können, was nun auf 1700 Euro aufwertet.


Mein Tip wäre daher z.B. die 600D als Body (Schwenkdisplay kann sowohl bei Astro als auch bei Landschaft praktisch sein) und Objektive nach deinen Vorlieben. Tamron 17-50, Canon 50 1.8 II, Canon 10-22, Sigma 30 1.4, Sigma 50 1.4 usw...

Mein Plan ist nun eine 7D + Sigma 10-20mm + Metz 50.

Sollte doch mit dem 28er schon mal ein Paket sein, oder?

EDIT: Oder doch 5D MarkII gebraucht + 50mm 1.8?

Allerdings fehlt dann der Blitz, das drahtlose Blitzen, usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Plan ist nun eine 7D + Sigma 10-20mm + Metz 50.

Du hättest dann die 7D, das 10-20, das 28 1.8 und das 50 1.4.
Kein schlechtes Paket.

Allerdings brauchst du den guten AF der 7er genau so wenig
wie die Serienbilder.

Wenn du meine Meinung hören willst:

50D + 10-20 + 28 1.8 + 50 1.4 + ein Objektiv deiner Wahl.
oder
5D I + Sigma 15-30 - 28 1.8 verkaufen - 50 1.4 + Objektiv deiner Wahl

Da du ja nichts puristisches willst nimm die 50D. Sie hat ein Magnesiumgehäuse, AF Feinjustierung, 9 Kreuzsensoren.
Zudem hat die 50D nicht so dicht gepackte Pixel, viele Leute
haben Probleme mit der Pixeldichte der 7D. (Verwackeln fällt schneller auf,
Objektive müssen eine sehr hohe Abbildungsleistung haben.).

Oder doch 5D MarkII gebraucht + 50mm 1.8?

Wenn du 1700 Euro hast, behalte das 50 1.4 und kaufe ein Sigma 15-30.
Kostet 200 Euro ca. und ist P/L mäßig unschlagbar. Dazu die 5D MKII.
Das 28 1.8 würde ich verkaufen.

Ob du Crop oder KB willst bleibt dir überlassen.

von Vorteilen des Crops hatte ich nichts gewusst.

Vorteile gibt es nicht. Das hält sich die Waage. KB = mehr Freistellung, bessere Bildqualität,
Crop = Televerlängerung.

Die restlichen Vorteile heben sich gegenseitig auf. Habe ich dir schon hier gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lest ihr auch was geschrieben wird?

Der Vorteil des APS-C bezieht sich bei Astroaufnahmen darauf, dass nur der Sahneteil eines Objektivs genutzt wird. Somit sind die Sternabbildungen viel eher punktförmig in den Ecken als bei KB... Steht aber auch schon in #25
 
Das stimmt so nicht.

Wenn man EF /für KB gerechnete Objektive an Crop nutzt ja,
bei EF-S/ für APC-S gerechneten nicht. Und da das Sigma 10-20 für APS-C
gerechnet ist ;)

Und ja, ich lese die Beiträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du meine Meinung hören willst:


Ob du Crop oder KB willst bleibt dir überlassen.

Ja, ich will deine Meinung hören, die ist ja ziemlich Klasse.

Ich bin jetzt endlich zu dem Schluss gekommen, dass VF für mich noch eine Nummer zu groß ist, finanziell.

Deswegen bleibe ich mal bestimmt am Crop und bestell mir heute noch einen Speedlite 430EX oder einen Metz 50 und ein Sigma 10-20mm.

Die Kamera hat dann nochmal 1-2 Monate Zeit, werde mir mal beide (7D+50D) ein paar Tage ausleihen, dann sehen wir.


Werde in ein paar Monaten den Abschluss der Geschichte hier posten.

Danke muss ich sagen für die ausgezeichnete Hilfe, und für die sehr entspannte Stimmung. Da das Thema ja schon ca. 2000000mal eröffnet worden ist, bin ich froh dass niemand so explodiert ist wie in anderen Threads, schon einige :lol:
 
dass VF für mich noch eine Nummer zu groß ist, finanziell.

Das kann ich nicht unterschreiben. Die 5D I kostet
weniger als die 7D, und ist wesentlich gutmütiger
mit schlechten Objekiven als die 7D. Das Sigma 15-30 zum Beispiel
(ein mittelgutes Objektiv) an einer 7D würde ich keinem empfehlen,
an KB jedoch schon. ;) Das 50 1.8 ist an KB auch schärfer als an Crop.
Das heißt du musst nicht in ganz so teure Objektive investieren.

Nichts desto trotz respektiere ich deine Entscheidung, denn
die 5D ist dir ja zu puristisch, was absolut verständlich ist.

bestell mir heute noch einen Speedlite 430EX oder einen Metz 50 und ein Sigma 10-20mm.

Viel Spass damit :top:

Die Kamera hat dann nochmal 1-2 Monate Zeit, werde mir mal beide (7D+50D) ein paar Tage ausleihen, dann sehen wir.

Ich bin für die 50D. Hatte ich selbst bis vor kurzem.
Sehe in der 7D keine Vorteile für dich. Aber probier es
aus.

Werde in ein paar Monaten den Abschluss der Geschichte hier posten.

Bis dann. :)

bin ich froh dass niemand so explodiert ist wie in anderen Threads, schon einige

Man munkelt, dass hat auch oft mit dem Threadersteller zu tun :angel::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so nicht.

Wenn man EF /für KB gerechnete Objektive an Crop nutzt ja,
bei EF-S/ für APC-S gerechneten nicht. Und da das Sigma 10-20 für APS-C
gerechnet ist ;)

Und ja, ich lese die Beiträge.

Stimmt, das mit den EF-Linsen hätte ich dazu schreiben sollen! Sorry!

@TO: Schon mal viel Spass mit dem neu bestellten Spielzeug! Ein kleiner Tip noch, wenn du dir die Bodies leihst, versuch auch mal dir ne schön Lichtstarke Festbrennweite im unteren Brennweitenbereich zu leihen... :evil:
 
Hallo an alle, es gibt die Lösung!!!

Habe damals mit der Bestellung des 10-20mm noch gewartet, das war eine gute Entscheidung, denn nach einer Woche habe ich den Schluss gefasst, dass die Bildqualität im Mittelpunkt steht und nicht die Spielereien.

Weiters dachte ich mir, dass eine gemütliche Kamera wie die 5D Mark I meiner Bildgestaltung gut tun würde.

Also begab ich mich auf die Suche nach einer 5D, hab eine hier im Forum gekauft und sie bekommen.

Bin nun seit ein paar Wochen nur mit dem 28mm 1.8 USM und dem 50mm 1.8 unterwegs, und ich bin voll zufrieden. Bildqualität toll, und es stimmt, die Bildgestaltung hat sich schon merklich verbessert (Einbildung? Egal!).

Auch muss ich noch sagen, dass ich die Menüführung optimal finde und die mich keineswegs stört.

Als nächstes werde ich mir das 85mm 1.8 USM bestellen und such mir ein manuelles 50mm, mal schauen welches? Habt ihr Tippst?


Danke an euch für die Hilfe, ihr habt mich echt glücklich gemacht! :)
 
So und nun auch schon ein manuelles 50er bestellt!

Für alle dies interessiert (also wahrscheinlich niemanden :D ):

Das Carl Zeiss Planar 50mm 1:1,7 T*, mal sehen wies an der 5D wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten