• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Kamera oder Objektive

pauli0512

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 500D, 28mm 1.8 USM, 18-55mm IS.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 60D, 7D, 5D Mark II
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 7D, 5D Mark II

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

--------------------------------------


Hallo an alle, ich weiß, die Frage Vollformat oder Crop ist schon 10000000mal durchgenommen worden. Trotzdem finde ich wieder Fragen die nirgends beantwortet werden....

Ich hoffe ihr seid nicht zu aufgebracht deswegen und lasst mich am Leben.



Also, ich bin 19, beginne im nächsten Jahr zu studieren und habe vor mich auf Fotografie zu spezialisieren, ob als Fotokünstler oder Werbefotograf weiß ich noch nicht, da hab ich auch noch genug Zeit.

Nun möchte ich für die Aufnahmsauswahlverfahren usw. die in Österreich schon ziemlich kritisch sind, einige Projekte realisieren um etwas vorzeigen zu können.

Zur Zeit interessieren mich Landschaften und Startrails am Meisten.

Die Frage ist nun, ob es schlauer ist, eine teure Kamera als Grundbasis zu kaufen und im Laufe der Zeit die Objektive aufzustocken, oder umgekehrt.

Ich kann nun ca. 1300 Euro in die Hand nehmen, was vorerst uU für eine gebrauchte 5D Mark II reicht, aber ich müsste dann mal ein, zwei Monate mit dem 28mm 1.8 USM und einem 50 1.4 USM rumlaufen.

Oder sollte ich das Geld in eine gebrauchte 7D oder neue 60D stecken und dazu ein gebrauchtes 17-40 4L nehmen?


Was meint ihr? Ist es besser den Objektivpark um eine ausgezeichnete Vollformatkamera anzulegen, oder nicht?



Danke schonmal für die Antworten, und bei denen, die sich gerade über die Fragen ärgern muss ich mich entschuldigen... :rolleyes:



P.S.: Die 500D zu behalten ist keine Alternative, ist nicht meine, ich darf sie nur benutzen und das geht nicht mehr lange.
 
Ich würde bei deinen Vorlieben auf die 5DII setzen, vielleicht noch warten bis die Mark III verfügbar ist, dann werden genug gute gebrauchte verfügbar sein.
Objektive kann man nach und nach noch verändern, aber mit dem was du hast kannst du auch klar kommen, besser als am crop.
 
Glaubst du dass auch der Preis nach dem Erscheinen der Mark III gedrückt wird? Kann mir nämlich nur Recht sein.

Beim Gebrauchtkauf (hab da noch keine Erfahrungen) muss ich auf welche Details achten? Ist ein Body mit 50000 Auslösungen noch gut, oder eher schon schlecht?


Danke
 
Der Preis wird mit Sicherheit dann fallen.
Würde keine mit 50000 Auslösungen kaufen, bestenfalls 20000 und gutem Zustand. In 1-2 Monaten wirst du sehen wieviel und was zu welchem Preis angeboten wird, kann man aber jetzt schon beobachten wo die Preise hingehen.
 
Ich würde dann auch eher gleich auf Kleinbild gehen, wenn du das sowieso vorhast. Das 28/1.8 und 50/1.4 machen sich doch sehr gut!

Worauf sollte man beim Gebrauchtkauf achten?
Am besten wär's natürlich, wenn du sie vorm Kauf in die Hand nehmen und alles ausprobieren könntest und sie hier auch noch Garantie hätte, sprich nicht älter als ein Jahr ist und in der EU gekauft wurde.
Gut wäre auch, wenn die Kamera direkt vor'm Verkauf nochmal bei Canon zum Check&Clean war und es davon einen Beleg über den technisch einwandfreien Zustand der Kamera gibt.

Viele Grüße
 
OK, Danke.

Ich glaube es wird sehr schwer als Österreicher in einem deutschen Forum eine Kamera vorher zu besichtigen, aber der Check von Canon wird eh bei den meisten Geräten gemacht.


Allerdings, unter den genannten Kriterien kostet die Kamera um die 1500€, dann lohnt sich der Gebrauchtkauf auch nicht mehr, oder?
 
Kommt darauf an, ich habe die hier schon für 950€ gebraucht gesehen, konnte man auch abholen, also kein Betrüger.
Bei 200€ oder so würde ich die gleich neu holen.
Die 5d/2
 
Ich muss das Thema nochmal hochholen, da ich auf eine neue Variante gekommen bin.

Was haltet ihr davon wenn ich mir eine 5D Mark I hole, die passt wesentlich besser in mein budget und es geht sich nebenher schön ein 17-40L und vielleicht sogar ein 85mm 1.8 aus, das wär toll.

Auf die Videofunktion könnt ich verzichten, da ich eh eine FullHD VideoCam mit SteadyShot und einem guten Mikrofon habe.

Hat die 5D Mark I große Nachteile gegenüber der 5D Mark II?

Der Megapixelunterschied ist ja schon deutlich, aber sonst?


Danke...
 
Nun ja, die 5D hat keine Sensorreinigung "On board", nur das alte 2,5" LCD mit 230.000 Bildpunkten gegenüber 3,0" mit 920.00 BP, DIGIC II anstelle von DIGIC IV, keine AF-Mikroeinstellung, Native ISO von 100-1.600 gegenüber 100-6.400, 96% gegenüber 98% Sucher, kein Live-View...

schau doch einfach selbst::eek:

Canon 5D

Canon 5D MKII

LG
Mario
 
Ok, danke.

Das sind also doch mehr Unterschiede als ich gedacht habe.

Was mich besonders interessiert ist der Prozessor, wie ist der Unterschied bemerkbar? Schnelligkeit?
 
Der Megapixelunterschied ist ja schon deutlich, aber sonst?

Nicht so groß wie es auf den ersten Blick scheint.

Was mich besonders interessiert ist der Prozessor, wie ist der Unterschied bemerkbar? Schnelligkeit?

Ich kann die 5D nur mit der 50D vergleichen
und die alte Dame (5D) ist schon etwas gemütlicher ;)
Heißt aber nicht dass sie langsam ist. Das Menü
ist zudem, naja, suboptimal :ugly:

Die 5D macht halt (gute) Bilder, und das ist alles.
Technische Spielereien wirst du missen ;)

Wenn dir Liveview, das bessere Display und etwas mehr ISO
egal sind ist die 5D die richtige, wenn auch puristische
Wahl für dich. Ansonsten wirst du mit ihr nicht glücklich
und wirst immer wieder auf die 5D MKII schielen.

Oder sollte ich das Geld in eine gebrauchte 7D oder neue 60D stecken und dazu ein gebrauchtes 17-40 4L nehmen?

Ganz schlecht. Das 17-40 ist nicht für Crop gedacht,
das ist ein UWW für KB.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich steh aber auf technische Spielereien :D

Nicht so groß wie es auf den ersten Blick scheint.


Ganz schlecht. Das 17-40 ist nicht für Crop gedacht,
das ist ein UWW für KB.

Ich hatte das 17-40mm letztens auf meiner 500er, die Brennweite hätt mir als Standardzoom schon gefallen.

Ich überlege mir mittlerweile ernsthaft das VF wegzulassen und auf Drop zu bleiben, um anderes Zubehör anzuschaffen, möglicherweise Blitzlicht, Filter und UWWs...
 
Das 17-40 ist @ Crop:

-Kurz
-Nicht lichtstark
-kein IS

Dagegen 17-50 / 17-50 / 17-55 (Tamron, Sigma, Canon)

-Länger
-Lichtstärker
-IS
-Das Sigma und das Canon sind dem 17-40 in der Schärfe
ähnlich-besser.

Ich halte vom 17-40 @APS-C rein gar nichts. Ist rausgeworfenes Geld.

ok, ich steh aber auf technische Spielereien

Dann vergiss die 5D wieder - die beruft sich rein auf ihre Bildqualität,
große Pixel (positiv !) und ihren großen Sucher.

Die 5D Mark II kann auf alles bis auf die großen Pixel zurückgreifen und ist technisch auf dem neuesten
Stand. Aber auch teurer.

Drop zu bleiben, um anderes Zubehör anzuschaffen, möglicherweise Blitzlicht, Filter und UWWs...

VF/KB ist kein Wundermittel. Spricht also nichts dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Feedback bezüglich des Objektivs, da hast du Recht, nur verliert man die genannten Alternativen beim späteren Umstieg auf VF.


VF/KB ist kein Wundermittel. Spricht also nichts dagegen.

Wirklich nicht? Wird aber von sehr sehr Vielen so gesehen und präsentiert.


Ist der Aufpreis 7D auf 60D es wert? Ich denke für mich ja, nicht wegen des AF, oder der Geschwindigkeit, ich denke wegen Magnesiumbody, 100% Sucher, die Buttons sind links vom Display, mich nervt das Schwenkdisplay, die AF-Justierung gibt's bei der 60D auch nicht und das coolste - die Mattscheibe auf der sich alles ein und ausblenden lasst und die Wasserwaage.


In diesem Forum wird immer gesagt, dass man die 7D nur kaufen sollte wenn der AF und die Geschwindigkeit gebraucht werden, von anderen Sachen wird nie gesprochen...

Ich brauch wieder mal Bestätigung dass meine Überlegungen richtig sind.


Danke
 
Wirklich nicht? Wird aber von sehr sehr Vielen so gesehen und präsentiert.

Vorteile von KB:

  • 1 1/2 Blenden höhere Freistellung
  • Beugungsunschärfe wird später sichtbar
  • Besseres Rauschverhalten
  • "Echte" Brennweiten
  • Bessere Bildqualität

Jedoch ist die Tiefenschärfe geringer,
dadurch muss man mehr abblenden und der ISO
Vorteil schwindet dahin.

Übrigbleiben tut also "nur" die höhere Freistellung,
die bessere Bildqualität sieht man nur bei großen Drucken
und 100% Crops.


Einfach mal hier lesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=763240
Ich brauch wieder mal Bestätigung dass meine Überlegungen richtig sind.

Ich finde die richtig :)
 
Wirklich nicht? Wird aber von sehr sehr Vielen so gesehen und präsentiert.

Viele können auch photographieren und die Unterschiede zum Crop nutzen.

Aber sehr viele meinen, daß die Bilder automatisch besser werden, wenn man eine FF 5D (II) o.ä. in der Hand hat. Die Enttäuschung folgt auf dem Fuß, wenn man dann merkt, daß besseres Rauschverhalten und "Freistellpotential" das Denken des Photographen hinter der Kamera nicht ersetzt.
 
Danke für die Antworten, von Vorteilen und Nachteilen weiß ich theoretisch bescheid, nur die Praxis am VF fehlt...


Und zum Thema gebrauchte 7D, neue 60D, was ratet ihr mir?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten