Bei Pentax gibt es übrigens die k-30 bzw k-50, die preislich im Einstiegsbereich angesiedelt sind, aber viel von dem Bedienkonzept einer Semipro vorzuweisen haben; vom Konzept her ähnlich zu deiner k-200d, nur moderner in Bezug auf Autofokus, Iso-Leistung und Videofunktion...
Es gab zumindest im dslr Bereich keine Revolution in Bezug auf das reine Fotografieren. Wirkliche Innovationen gibt es v.a.im Drumherum. Ich denke da an die videooptimierten stm Objektive von Canon, intergrierte wlan und gps Funktion etc.
Die Nikon D600 und die Canon D6 könnten mir schon gefallen, denke ich. Beide Kameras sind aber schon ca. 2 Jahre auf dem Markt. Wie erwähnt bin ich eher zurückhaltend mit Neuanschaffungen und möchte daher was haben, was mir lange gefällt. Seht ihr hier ein Problem? Oder kann man eher davon ausgehen, dass es in den 2 Jahren keine riesigen Verbesserungen gegeben hat?
Es gab zumindest im dslr Bereich keine Revolution in Bezug auf das reine Fotografieren. Wirkliche Innovationen gibt es v.a.im Drumherum. Ich denke da an die videooptimierten stm Objektive von Canon, intergrierte wlan und gps Funktion etc.