• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR Kaufberatung - Hilfe ich kann mich nicht entscheiden.

1100D kann mehr bei wenig Licht.
 
So, ich habe heute die Sony alpha 37 bei A.... bestellt und freue mich total auf sie!!!

Auf welches Objektiv soll ich nun als nächstes sparen???

Liebe Grüße und danke für die zahlreichen Antworten :)
 
Na endlich :angel:

Wahrscheinlich hast Du das 18-55 dabei.
Du könntest es durch ein etwas lichtstärkeres Zoom Tamron 17-50/2,8 (größer/schwerer) ersetzen.
Wäre für Party flexibel und auch sonst eine Mischung aus Lichtstärke und Flexibilität.

Wenns um Babyfotos (Portraits) und Makros geht, wäre aber auch ein Tamron 60/2,0 interessant und spezieller geeignet. http://geizhals.at/eu/444698
lichtstark, scharf, ordentliches Bokeh,- und Makro wäre auch abgedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es hat gedauert ... und ich hab mir die Nächte um die Ohren geschlagen mit nachdenken und rumgooglen ;)
Aber nun ist die Entscheidung ja getroffen- tut gut!
War gar nicht so leicht bei MM die andere Kamera zurück zu geben und dann auch noch das Geld zurück zu bekommen :) Aber hat ja nun GSD alles geklappt :)
Gut, danke für den Tipp. Makro mach ich auch gerne. :D

Ps: Jupp, mit 18/55
Gibts für die Sony auch Festbrennweiten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
..........wäre aber auch ein Tamron 60/2,0 interessant ........
Ja, gibts auch ;)

+

http://geizhals.at/de/?cat=acamobjo...F~785_Sony~816_Festbrennweitenobjektiv&sort=p


Hund und Canon, ist fast gleich wie Kind und Sony:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=866626&page=3

Wenn Du das jetzt anfängst ein paar Mal an Deiner Kamera nachzustellen (zur Übung gehen auch fahrende Autos), mit der Bedienungsanleitung, dann kannst Du später Dein laufendes Kind mit einer Bildserie scharf einfangen. Sonst nicht.
Hilft Dir auch in den restlichen Situationen, gute Bilder zu kriegen.
Wenn Du nicht mit A(v) (Zeitautomatik) anfängst, sondern mit Vollautomatik, bekommst Du höchstens zufällig gute Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron 17-50/2,8 ist ohne Stabi günstiger, als das mit.
Festbrennweiten haben meistens keinen Stabi,- sind bei der Sony halt trotzdem stabilisiert.
 
Nein, ich habe mir keine Spiegelreflexkamera gekauft um im automodus zu fotografieren.
Habe mit der Fuji schon viel in M geübt.
Das ist eine tolle Anleitung.
Was mach ich bei einem stabilisiertem System? Brennweite nicht mal zwei nehmen?
Werde morgen mal nach deiner Anleitung üben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkt 1 wäre mit Stabilisator so, dass Du ca. 2 Stufen gewinnst, heisst, mit wenig Verwacklung freihand halten kannst.

Also: Brennweite 100mm x 2 ist 1/200Sekunde (passende, kürzere Zeit ohne Stabi).
Brennweite 100mm : 2 ist 1/50Sekunde. (passende, längere Zeit mit Stabi).
Du verwackelst also ohne Stabi bei 1/200 ähnlich wenig, wie bei einem 1/50 mit Stabi.

Punkt 2 bleibt gleich, weil der Stabilisator nicht dabei hilft, z.B. die Bewegung eines Kindes einzufrieren. Das geht nur über eine kurze Belichtungszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkt 1 wäre mit Stabilisator so, dass Du ca. 2 Stufen gewinnst, heisst, mit wenig Verwacklung freihand halten kannst.

Also: Brennweite 100mm x 2 ist 1/200Sekunde (passende, kürzere Zeit ohne Stabi).
Brennweite 100mm : 2 ist 1/50Sekunde. (passende, längere Zeit mit Stabi).
Du verwackelst also ohne Stabi bei 1/200 ähnlich wenig, wie bei einem 1/50 mit Stabi.

Punkt 2 bleibt gleich, weil der Stabilisator nicht dabei hilft, z.B. die Bewegung eines Kindes einzufrieren. Das geht nur über eine kurze Belichtungszeit.

Hab kapiert, geübt und freue mich nun über tolle Ergebnisse :) Danke :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten