Punkt 1 wäre mit Stabilisator so, dass Du ca. 2 Stufen gewinnst, heisst, mit wenig Verwacklung freihand halten kannst.
Also: Brennweite 100mm x 2 ist 1/200Sekunde (passende, kürzere Zeit ohne Stabi).
Brennweite 100mm : 2 ist 1/50Sekunde. (passende, längere Zeit mit Stabi).
Du verwackelst also ohne Stabi bei 1/200 ähnlich wenig, wie bei einem 1/50 mit Stabi.
Punkt 2 bleibt gleich, weil der Stabilisator nicht dabei hilft, z.B. die Bewegung eines Kindes einzufrieren. Das geht nur über eine kurze Belichtungszeit.