• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR Kaufberatung - Hilfe ich kann mich nicht entscheiden.

Shantiffy

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Habe zur Zeit eine FujiFilm HS30 EXR

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 400

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Eos 1100d und Eos 550d, Nikon 3000 (?)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?

[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [! ] Portraits, [! ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen


7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[x] beides


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig


Hallo ihr Lieben, ich bin ganz neu hier. Heiße Stephy und bin 29.
Fotografieren tue ich schon eigentlich mein ganzes Leben sehr gerne und auch sehr viel. Jedoch ohne viel Wissen über Kameras und Einstellungen und Bilder bearbeiten habe ich bis jetzt immer nur mit Picasa gemacht...
Nun möchte ich aber gerne etwas tiefer in die Materie eintauchen und mir Wissen aneignen und eine schöne Kamera kaufen.
Da mir ein paar Euro zu der 1100d gefehlt haben, habe ich versucht einen Mittelweg zu finden und mir am Montag die Fujifilm HS30 EXR gekauft. Es ist eine wirklich schöne Kamera und macht auch ganz gute Bilder...jedoch nur von statischen Objekten. Ich habe ein kleines Baby welches selbstverständlich nicht stillhält wenn man es versucht zu fotografieren und mit der Fuji kriege ich nur sehr wenige Bilder wirklich scharf. Das ärgert mich etwas. Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden, der Zoom ist der Hammer und Makro klappt auch wunderbar. Ich hab nun auch schon etwas in die Geschichte mit dem manuellen Einstellen reingefuchst...trotzdem bekomme ich keine wirklich scharfen Bilder von bewegten Objekten hin.
Deshalb überlege ich nun ob ich die Kamera nicht doch zurück gebe und mir die Eos 1100d kaufen soll, oder eine andere EOS???
Oder vielleicht eine Nikon?
Stehe vorm Jungle der Kameraindustrie und habe ehrlich gesagt keinen Plan was ich nehmen soll.
ICh habe 400 Euro zur Verfügung.
Nun steige ich auch nicht ganz durch durch die EOS - Geschichte... mich verwirren die ganzen Zahlen.
Begriffen habe ich nun schon mal das 1000d und 1100d und 400d Einsteigermodelle sind und für mich wohl geeignet und erschwinglich wären.
Abschrecken tun mich die hohen Preise der Objektive...andererseits habe ich nun hier im Forum schon gelesen das ein großer Zoom gar nicht so wichtig ist wenn man Bilder am PC bearbeitet und Ausschnitte somit vergrößern kann.
Wozu würdet ihr mir raten?
Die Fuji behalten und weiter üben und hoffen das es besser wird oder eher doch eine DSLR kaufen.
Fotografiere halt auch gerne bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Im Laden wurde mir gesagt bei meinen Vorstellungen (Baby und halt schlechte Lichtverhältnisse) würde ich um den Kauf einer DSLR nicht herumkommen, sonst wäre ich später enttäuscht. ISt das wirklich so oder bin ich nur zu doof um meine Fuji vernünftig zu bedienen?
Danke im Vorraus :):):):)

PS: Was haltet ihr von gebraucht kaufen??? Und wo kann man gut gebraucht kaufen? Bieten hier im Forum vielleicht Leute ihre alten Modelle an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja auch mit der HS30EXR müsstest du "scharfe" Bilder bekommen. Es kommt ganz auf die Einstellungen drauf an.
Kennst du schon den Zusammenhang von Blende, Belichtungszeit, ISO? Benutz du einen Blitz?
www.fotolehrgang.de wäre da ein heisser Tip um sich mal in die Materie einzulesen.
Bin auch noch "newbe" in der Fotografie, und habe mit einer Fz150 begonnen, aber auch mit der Kamera sind mir gute Bilder von zb meinem Hund gelungen.

Es muss nicht immer eine DSLR sein, wobei du bei schlechteren Lichverhältnis natürlich den Vorteil hast, vom besseren Rauschverhalten in hohen ISO-bereichen und natürlich kannst du dir auch Lichtstarke Linsen kaufen.

Die 1100d bekommst du mit Kitlinse um knappe 390€
Die 550d gibts ab ca 590€

Die Objektive sind natürlich nicht billig, aber man muss sich ja nicht immer alles auf einmal kaufen ;)
 
Hallo :)
Witzig, genau auf der Internetseite habe ich gestern Nacht gelesen...
werde sie mir aber noch mal zu Gemüt führen, weil ich wenn ich ehrlich bin nicht alles verstanden und mir gemerkt habe :)
Ist doch einiges an Information was man da so bekommt. :)
Ja, einen Blitz habe ich benutzt (obwohl ich es eigentlich nicht so schön finde)...hab eigentlich alles ausprobiert.... trotzdem sind viele Bilder unscharf... http://s1.directupload.net/file/d/3033/8yvrt63f_jpg.htm


meine Freundin hat die 550d und mit der haben wir von dem Kleinen echt schöne s/w Bilder gemacht...aber leider ist die Kamera ja so teuer...
Gestern Abend haben mein Bruder und ich viel mit der Belichtung und Blende herum gespielt und auch einige ganz gute Bilder hinbekommen...so im Kerzenschein usw...aber das Rauschen war bei allen dunklen Bildern extrem stark obwohl es schon unterdückt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Rauschunterdrückung aus, fotografiere in RAW und mach das mit dem rauschen nachher mit Lightroom. So hab ich die besten erfahrungen gemacht.

Zum thema gebrauchtkauf: Sieh dich hier im Forum um. Es verkaufen viele User hier teilweise komplette Sets. 50d hab ich schon gesehen um ~500€ oder ne 40d + Objektiv um knappe 600€ is auch grad zum verkauf.

Es muss ja keine Canon sein. Kannst ja auch mal bei Nikon oder Pentax hier im Forum bei den gebrauchten nachsehen.
 
Hast du einen Link für mich wo die Leute ihre Kameras verkaufen????
Hab das bisher nicht gefunden.
Schau dir mal das Bild an das ich gemacht habe...woran liegt das???
http://s1.directupload.net/file/d/3033/8yvrt63f_jpg.htm

Oh Lightroom ist ja auch nicht ganz billig.

Könntest du mir das mal erklären: 1000d 500d 50d...was bedeutet das denn alles??? Schon klar, unterschiedliche Modelle, aber woher weiß man denn nun welches neuer usw ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst ein lichtstarkes Zoom und eine DSLR.

Du kannst damit auch nicht in jeder Lichtsituation beste Bilder machen, aber zumindest ist deutlich mehr möglich.
Es ist aber auch damit vorteilhaft, bei gutem Licht zu fotografieren.

Auch bekommst Du dadurch die Möglichkeit, den Hintergrund unschärfer zu kriegen (Freistellung), sodass das Baby hervorgehoben wird.

Später, wenn am Spielplatz herumgelaufen wird, kann der Autofokus einer DSLR Dein Kind scharf halten,- mit einem Telezoom ergänzt, kannst Du dadurch vom Rand aus gut Bewegetfotos machen.

Das Budget dafür ist knapp, jedoch würde ein Tamron 17-50/2,8 http://geizhals.at/eu/197864 + eine gebrauchte Canon 20D um ca. 150,- aus Ebay http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_20d.php viel möglich machen und fast ins Budget passen. Die hat auch flottes Serienbild, damit Du später gut Bewegtbilder machen kannst.
Manchmal kommt aber bei Gebrauchtkäufen einer neuer Akku + Speicherkarte dazu, das sind dann noch einmal ~EUR40,-.
Das kleine Display sollte Dich nicht stören, das dient nur der Belichtungsüberwachung, ansehen tust Du Dir die Bilder dann am PC.
Größeres Display hätte die 30D, ist etwas teurer.
Du kannst aber unter Verzicht auf beste Bedienbarkeit der Kamera, auch eine Nikon D3100 oder Pentax KR nehmen (teurer).
Die sind kleiner, wobei die direkte (ganz schnelle) Wahl des AF-Punktes (für Kinder vorteilhaft) wegfällt.

Das Tamron 17-50/2,8 gibts auch für andere Kamerahersteller.
Nur, billiger wirds beim Gebrauchtbody kaum werden,- und die Bedienbarkeit (Geschwindigkeit ist bei Kindern wichtig), Größe des Suchers, usw., ist bei der 20D schon fein,- wenn auch der Body nicht der Kleinste ist. Aber, das sind lichtstarke Objektive auch nicht. Achte beim Gebrauchtkauf darauf, dass die CD, auf der der RAWkonverter (Bildbearbeitung) ist (dann brauchst Du kein Lightroom), dabei ist. Auf Umwegen gehts aber auch ohne.

Wenn Du wirklich gute Kinderbilder willst: DSLR+lichtstarkes Zoom,- das ist in dieser Preisklasse schon so.

Dann gehst Du ein paar mal Schritt für Schritt nach dieser Anleitung,- dann gibts schon gute Kinderbilder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=866626&page=3


Achso: Video haben die DSLRs für Kinder nicht brauchbar, zumindest nicht in dieser Preisklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du mir das mal erklären: 1000d 500d 50d...was bedeutet das denn alles??? Schon klar, unterschiedliche Modelle, aber woher weiß man denn nun welches neuer usw ist?

Also NEU+Lichtstarke Optik geht nicht um 400 €uronen...Wenn du eine neue Kamera willst: 1100d, 650d, 60d,...
Ansonsten...20d, 40d, 50d...

Die neuesten Modelle findest jeweils auf den Herstellerseiten. ;)
 
Fast im Budget wäre, wenns Dir lieber neu ist, auch eine Pentax KR
http://geizhals.at/eu/568679 die gut ausgestattet wäre.

Die könnte bei wenig Licht ungefähr gleich viel (vom Rauschen her) mit dem lichtschwachen KITzoom, wie eine ältere Gebrauchte (20D), mit einem lichtstarken Zoom, weil der neuere Sensor das fast ausgleicht.
Nur, wenn es darum geht, einen unscharfen Hintergrund zu kriegen (Freistellung), kann das eine 20D mit dem lichtstarken Zoom merklich besser.

Das selbe gilt für D3100 http://geizhals.at/eu/562232 und andere Kombis mit lichtschawchen Objektiven.

Dabei fände ich eine D3100 interessanter als eine 1100D, die KR interessanter wir die D3100 und eine KR oder Canon 550D ähnlich interessant.
 
Du brauchst ein lichtstarkes Zoom und eine DSLR.

Du kannst damit auch nicht in jeder Lichtsituation beste Bilder machen, aber zumindest ist deutlich mehr möglich.
Es ist aber auch damit vorteilhaft, bei gutem Licht zu fotografieren.

Auch bekommst Du dadurch die Möglichkeit, den Hintergrund unschärfer zu kriegen (Freistellung), sodass das Baby hervorgehoben wird. Das kann meine Fuji auch schon- finde ich toll und wichtig.

Später, wenn am Spielplatz herumgelaufen wird, kann der Autofokus einer DSLR Dein Kind scharf halten,- mit einem Telezoom ergänzt, kannst Du dadurch vom Rand aus gut Bewegetfotos machen.

Das Budget dafür ist knapp, jedoch würde ein Tamron 17-50/2,8 http://geizhals.at/eu/197864 + eine gebrauchte Canon 20D um ca. 150,- aus Ebay - das heißt das das Kitobjektiv bei einer 1000d z.B. nicht für meine Zwecke geeignet ist??? http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_20d.php viel möglich machen und fast ins Budget passen. Die hat auch flottes Serienbild, damit Du später gut Bewegtbilder machen kannst.
Manchmal kommt aber bei Gebrauchtkäufen einer neuer Akku + Speicherkarte dazu, das sind dann noch einmal ~EUR40,-. -das wäre natürlich schön.
Das kleine Display sollte Dich nicht stören, das dient nur der Belichtungsüberwachung, ansehen tust Du Dir die Bilder dann am PC.
Größeres Display hätte die 30D, ist etwas teurer.
Du kannst aber unter Verzicht auf beste Bedienbarkeit der Kamera, auch eine Nikon D3100 oder Pentax KR nehmen (teurer).
Die sind kleiner, wobei die direkte (ganz schnelle) Wahl des AF-Punktes (für Kinder vorteilhaft) wegfällt. -ne ich will wenn DSLR schon gerne eine Eos :)

Das Tamron 17-50/2,8 gibts auch für andere Kamerahersteller.
Nur, billiger wirds beim Gebrauchtbody kaum werden,- und die Bedienbarkeit (Geschwindigkeit ist bei Kindern wichtig), Größe des Suchers, usw., ist bei der 20D schon fein,- wenn auch der Body nicht der Kleinste ist. -das macht nichts, die Fuji die ich habe ist genau so groß... Aber, das sind lichtstarke Objektive auch nicht. Achte beim Gebrauchtkauf darauf, dass die CD, auf der der RAWkonverter (Bildbearbeitung) ist (dann brauchst Du kein Lightroom), dabei ist. Auf Umwegen gehts aber auch ohne. -ich hab so einen Koverter schon auf dem PC.

Wenn Du wirklich gute Kinderbilder willst: DSLR+lichtstarkes Zoom,- das ist in dieser Preisklasse schon so.

Dann gehst Du ein paar mal Schritt für Schritt nach dieser Anleitung,- dann gibts schon gute Kinderbilder:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=866626&page=3


Achso: Video haben die DSLRs für Kinder nicht brauchbar, zumindest nicht in dieser Preisklasse.

Wenn ich ehrlich bin dann weiß ich auch gar nicht was RAW ist, bzw wo der Unterschied zu JPG ist :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtstark ist nicht die Cam sondern das Objektiv. Also umso kleiner die Blendenzahl umso Lichstärker, umso kürzere Verschlusszeiten umso niedrigere ISO.
Ein Canon 50mm 1.8 ist zb "Lichtstärker" als ein Canon 17-55 mit f3.5

Wenn ich ehrlich bin dann weiß ich auch gar nicht was RAW ist, bzw wo der Unterschied zu JPG ist :(

Ich empfehle dir wirklich nochmals dich erst in die Materie einzulesen.
Zum Thema RAW :http://de.wikipedia.org/wiki/Rohdatenformat_(Fotografie)
Kurz: RAW speichert das was der Sensor "sieht" es wird nix dran verändert. Keine Farbanpassungen etc...Das kannst du alles nachher mit Bildbearbeitungsprogrammen machen. (Farben, Weißabgleich....)
Bei JPG optimiert die Kamera die Fotos so wie es der Hersteller vorgegeben hat. Du hast nicht mehr so viel Spielraum bei der Bearbeitung.

Achja warum muss es wenn ne DSLR genau eine Eos sein? Ich hab zwar selbst eine Canon, aber ich wette das ein Laie keinen Unterschied der Bildquali merkt obs eine Nikon, Canon, oder Pentax ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man das ist aber auch alles kompliziert ...
ich will doch nur schöne Bilder von meinem Baby und Freunden machen und das auch mal bei schlechterem Licht :)
 
@ lavidaloca

Ach stimmt, das hatte ich gestern doch schon mal gelesen...aber wie gesagt, ziemlich schwierig sich das alles auf einmal zu merken :) Vorallem weil ich schon seit einem halben Jahr keine Nacht mehr durchgeschlafen habe- danke Baby :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ganz klar. Tolle Fotos kannst du auch mit deiner Cam machen!
Hohe ISO und rauschen sind kein Verbrechen. (Besser verrauscht als verwackelt)

Willst du in die Welt der DSLR einsteigen (Achtung suchtgefahr:ugly:) und hast ein begrenztes Budget dann schau dir die Kombi mal bei Amaz... an:

Canon Eos 1100d Body ~315€
Tamron 17-50 VC 2.8 ~350€ bzw gebraucht hier im Forum um 250-300€
oder
Festbrennweite Canon 50mm 1.8 um 99€ (wobei mir nur 50mm zu unflexibel wären)

Und man muss sich a nicht alles auf einmal merken. Lass dich auch mal in einem Fachgeschäft beraten. (Nicht bei Geiz und Blöd, die Chance dort einen Fachkundigen berater zu finden liegt bei ca 1,786% :ugly:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man das ist aber auch alles kompliziert ...
ich will doch nur schöne Bilder von meinem Baby und Freunden machen und das auch mal bei schlechterem Licht :)

Kein Problem, Dir wurden dafür ja schon Gerätschaften genannt.

Oh man das ist aber auch alles kompliziert ...
ich will doch nur schöne Bilder von meinem Baby und Freunden machen und das auch mal bei schlechterem Licht :)

Tja, dann wirst Du Dich mit dem Handwerk auseinandersetzen müssen. Aber: das klappt und macht Spaß!!! ;)
 
Hallo Shantiffy, behalte deine Kamera. Wenn du ein Baby, das nicht stillhält mit einer 1/26 Sekunde fotografierst, hast du Bewegungsunschärfe und dazu besteht die große Gefahr, daß du verwackelst. Wenn du den Blitz nimmst, kannst du ruhig die schnellste Synchronzeit nehmen die deine Kamera dir bietet. Die Zeit steht in deinem Handbuch.
Du kannst mit dieser Kamera lernen und später umsteigen. Warum Geld verbrennen. Deine jetztige kannst entweder mit Verlust verkaufen, oder sie liegt rum.
Ich denke deine Kollegin hat mir ihrer Kamera auch geübt bis sie tolle Bilder zuwege gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Kind doch mit der Eos von meiner Freundin fotografiert...und klar es sind nun keine Meisterbilder...aber sie gefallen mir (liegt wohl auch am Objektiv :p ) na ja und die sind halt alle gestochen scharf gewesen. Wie ich das gemacht habe weiß ich aber nicht :) Lag wohl einfach an der Qualität der Kamera ^^
Ok was spricht dann gegen den Kauf einer 1100d wenn nicht die Kamera sondern das Objektiv Lichtstark sein muss? Und wieso sollte ich eher eine 20d oder 30d kaufen? Sind die besser oder einfach nur günstiger weil älter??? Wie gut ist denn das Kitobjektiv? Bekomm ich damit schöne Bilder hin oder muss ich mir gleich ein anderes Objektiv zulegen? Bitte seit nachsichtig mit mir falls ich doofe Fragen stelle :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten