katjamail
Themenersteller
Hallo,
ersteinmal ein grosses Lob an dieses Forum und an die vielen aufmerksamen
Schreiber und Ratgeber!!! Ich bin nun schon seit vielen Wochen in Foren,
Ratgebern und Testseiten unterwegs, auf der Suche nach der "perfekten"
Kamera für mich.
Ich habe/hatte schon einige Modelle auf meiner Liste, die leider auch
irgendwie nicht kürzer werden will. Nachdem ich mich heute morgen dann für
ein Modell entschied, war ich im Saturn (trotz leidenschaftlicher Online
Shopperin) mit dem festen Ziel, dass ich "SIE" heute kaufe, aber... ich sitze
noch immer "OHNE" hier und habe dazu noch ein weiteres Modell auf meiner
Liste: die Sony DSLR-A550, da die Verkäuferin mir 1 Stunde von ihr
vorschwärmte und ich nun wieder seit zig Stunden Testberichte lese.
ÖÖ ja: es reicht! Ich will doch "nur" eine Kamera.
Doch hier erstmal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] max 1400 Euro insgesamt, davon
[ ] 800 Euro für Kamera
[ ] Rest Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (EOS 550, Nikon 5000, Sony 500):
[x] Mir hat am besten gefallen (Canon EOS, Sony):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Ich bin ein absoluter Newcomer in Sachen Spiegelreflex, also bitte verzeiht
mir eventuell "dumme" Fragen:
Weiterhin:
- ich bin eine Frau und habe zierliche Hände: die DSLR sollte nicht zuuu
schwer sein und ein gutes (leichtes) Handling haben. (verzichte dafür gerne
ein bisschen an Qualität des Gehäuses)
- ich interessiere mich für dieses HDR (bin zudem ein Photoshop "Freak"), also
kontrastreiche (farbenfrohe) Fotos mit grossem Dynamikumfang (wer will das
nicht...?) dazu meine Frage: macht die sogenannte HDR Funktion Sinn (wie
bei der Sony 550) oder mache ich am Ende doch mehrere Fotos mit
verschiedenen Isowerten? Geht das überhaupt ohne Stativ??
- ich zahle gern ein paar Eurolein mehr für ein qualitativ sehr gutes alrounder
Objektiv (auf die Makro und super Weitaufnahmen kann ich für den Anfang auch verzichten)
- wichtig: sehr gute Akkulaufzeit
- fast unverzichtbar finde ich schwenkbare Monitore und doch eher verzichtbar die HD Movie Funktion - stehen im Pro und Contra für Sony / Nikon ...
- ich möchte viel in der Wohnung (weniger Licht) und meine Kinder (Serienbilder) fotografieren
- genausogut sollte sie mir auf unseren Reisen zur Verfügung stehen (Landschaftsaufnahmen, Kultur)
- ich möchte nicht nur reiner "Automatik Anwender" sein, sondern mich tiefer einlesen und mit der Kamera umgehen lernen.
In die Auswahl gekommen sind bisher:
Canon EOS 450D / 550D / 50D
Nikon 5000D / D90
Sony Alpha 500/550 D
Ich hoffe, ich habe mich zu dieser später Stund noch verständlich
ausgedrückt, ansonsten bitte gerne nachfragen.
Bin für jeden Tipp der
mich "in die Arme" meiner neuen Digitalkamera bringt SEHR dankbar.
Viele Grüsse,
Katja
ersteinmal ein grosses Lob an dieses Forum und an die vielen aufmerksamen
Schreiber und Ratgeber!!! Ich bin nun schon seit vielen Wochen in Foren,
Ratgebern und Testseiten unterwegs, auf der Suche nach der "perfekten"
Kamera für mich.
Ich habe/hatte schon einige Modelle auf meiner Liste, die leider auch
irgendwie nicht kürzer werden will. Nachdem ich mich heute morgen dann für
ein Modell entschied, war ich im Saturn (trotz leidenschaftlicher Online
Shopperin) mit dem festen Ziel, dass ich "SIE" heute kaufe, aber... ich sitze
noch immer "OHNE" hier und habe dazu noch ein weiteres Modell auf meiner
Liste: die Sony DSLR-A550, da die Verkäuferin mir 1 Stunde von ihr
vorschwärmte und ich nun wieder seit zig Stunden Testberichte lese.
ÖÖ ja: es reicht! Ich will doch "nur" eine Kamera.

Doch hier erstmal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] max 1400 Euro insgesamt, davon
[ ] 800 Euro für Kamera
[ ] Rest Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (EOS 550, Nikon 5000, Sony 500):
[x] Mir hat am besten gefallen (Canon EOS, Sony):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Ich bin ein absoluter Newcomer in Sachen Spiegelreflex, also bitte verzeiht
mir eventuell "dumme" Fragen:
Weiterhin:
- ich bin eine Frau und habe zierliche Hände: die DSLR sollte nicht zuuu
schwer sein und ein gutes (leichtes) Handling haben. (verzichte dafür gerne
ein bisschen an Qualität des Gehäuses)
- ich interessiere mich für dieses HDR (bin zudem ein Photoshop "Freak"), also
kontrastreiche (farbenfrohe) Fotos mit grossem Dynamikumfang (wer will das
nicht...?) dazu meine Frage: macht die sogenannte HDR Funktion Sinn (wie
bei der Sony 550) oder mache ich am Ende doch mehrere Fotos mit
verschiedenen Isowerten? Geht das überhaupt ohne Stativ??
- ich zahle gern ein paar Eurolein mehr für ein qualitativ sehr gutes alrounder
Objektiv (auf die Makro und super Weitaufnahmen kann ich für den Anfang auch verzichten)
- wichtig: sehr gute Akkulaufzeit
- fast unverzichtbar finde ich schwenkbare Monitore und doch eher verzichtbar die HD Movie Funktion - stehen im Pro und Contra für Sony / Nikon ...

- ich möchte viel in der Wohnung (weniger Licht) und meine Kinder (Serienbilder) fotografieren
- genausogut sollte sie mir auf unseren Reisen zur Verfügung stehen (Landschaftsaufnahmen, Kultur)
- ich möchte nicht nur reiner "Automatik Anwender" sein, sondern mich tiefer einlesen und mit der Kamera umgehen lernen.
In die Auswahl gekommen sind bisher:
Canon EOS 450D / 550D / 50D
Nikon 5000D / D90
Sony Alpha 500/550 D
Ich hoffe, ich habe mich zu dieser später Stund noch verständlich
ausgedrückt, ansonsten bitte gerne nachfragen.

mich "in die Arme" meiner neuen Digitalkamera bringt SEHR dankbar.
Viele Grüsse,
Katja
Zuletzt bearbeitet: