• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // groß soll sie sein

BlindMelon

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach (zu?)viel Recherche in diesem und anderen Foren bin ich gänzlich verwirrt und unentschlossen, welche DLSR ich mir nun zulegen möchte.
Zuerst der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon G9

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[<1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Pentax: K-x, K-r, K20D; Nikon: D200; Canon: 550D, 60D, 7D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): K20D, 60D, 7D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger bzgl. DLSR
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig


Ich bin seit ca. 3 Jahren Besitzer einer G9 und auch sehr zufrieden mit der Taschenkamera, möchte jetzt aber mehr. Mit ist klar, dass der Fotograf das Bild macht, nicht die Kamera, von daher ist die Verbesserung der "Bildqualität" für mich eher zweitrangig, mir geht es hauptsächlich um verbesserte Usability bei einer neuen Kamera (was mich zu einem monitären Problem führt, dazu später mehr).
Mir ist bei der Benutzung meiner Kamera aufgefallen, dass ich gern den Sucher nutze, um das Motiv auszuwählen, allerdings ist dieser bei der G9 sehr simpel gestaltet (muss ich hier nicht weiter ausführen). Desweiteren hält sich diese Kamera einfach nicht gut in meinen Händen und der für mich wichtigste Punkt in der Entscheidung zu etwas neuem: Ich möchte gern direkten Zugriff auf Funktion wie Weißabgleich, Belichtungsmessung, AF etc haben, ohne die Kamera "absetzten" zu müssen und umständlich durch Menüs klicken zu müssen. Das ganze ist bei der G9 ja schon relativ einfach zu erreichen, aber ein Knopf für Weißabgleich oder Belichtungspeicher wäre toll.
Damit komme ich zu dem monitären Problem, von der Abbildungsleistung wäre ich mit einer gebrauchten 450D öder äquivalenter Pentax/Nikon schon zufrieden, aber die schwächeln eben in der von mir gewünschten direkten Bedienung, was mich in die semi-professionelle Preiskategorie katapultiert. Zusätzlich ist mir der gesamt Body zu fummelig, ich hab lieber was großes in der Hand (jaja). Rumspielen konnte ich mit einer 7D, K20D und D200, die anderen genannten hatte ich nur in der Hand. (Fand die 7D am besten, aber einfach zu teuer.) Außerdem habe ich das Gefühl, dass diese semi-Professionellen, z-B. die 7D technisch der darunterliegenden Klasse (550D) nicht überlegen sind und ich ca. 400 Euro Aufpreis für Metallbody und Direktwahlknöpfe zahle, was mich wiederum in einen schweren Gewissenkonflikt bzgl. meines Kontos bringt.

Vielleicht finde ich hier Rat zur Entscheidungsfindung, ein Gebrauchtkauf kommt für mich definitiv in Frage, ich bleibe auch gern unter 600 Euro. Ich möchte für den Anfang ein immerdrauf-Kit (18-55), um dann nach und nach zu sehen, was ich noch möchte. Interessant wäre wahrscheinlich auch eine 20D, die konnte ich leider bisher noch nicht befummeln.

So, das wär´s für´s erste. Vielen Dank im voraus an die, die sich des Problems annehmen.

Einen schönen Sonntag.

Christian
 
Hallo Christian,

da ich zu den anderen Marken nichts sagen kann (man wird mich gleich wieder als Fanboy kritisieren) rate ich dir nach einer gebrauchten D80 zu schauen. Sie kann eigentlich alles das, was du brauchst. Sofern HighIso (>800) keine primäre Rolle spielt bist du mit der sehr gut aufgestellt!

Sie kann alle fotorelevanten Optionen per Taste & zwei Wahlrädern verstellen. Ich habe eine gebrauchte mit Kitlinse (18-70 mm, opt. Qualität so lala) für 340 € bekommen. Da wäre dann noch etwas Spielraum für (gebrauchte) Objektive. Solltest du dein Budget bis knapp 1000 € ausreizen können & wollen wäre die D90 interessant. Sie kann alles was die D80 kann, nur ein bischen besser & ein bischen mehr.... eine gebrauchte D200 könnte auch eine Idee sein (um 400 € gebraucht)...


Zu Canon/Pentax/Sony/Oly usw. müsste sich bitte jemand anderes Zu Wort melden.
 
Hallo,

ich schließe mich dem Vorschreiber an,empfehle aber aus eigener Erfahrung klar eine gut erhaltene D200.

Die solltest du so günstig bekommen, dass es evtl. noch für ein gutes Standardzoom reicht. Da Du bei Deinen bevorzugten Motivgebieten u.a. Architektur, Landschaft und Indurtrie angegeben hast, wäre ein Nikkor 16-85 erste Wahl.

Davon hättest Du auf jeden Fall mehr, als von einem "moderneren" Body mit einem 18-55 drauf.

Denn eins ist klar. Bei ISO 100 macht der D200 auch heute kaum eine andere DSLR was vor.;)

Gruß

Roman
 
Das ging schnell mit den ersten Tips.
Eine D90 hatte ich noch nicht in der Hand, aber ich gehe davon, dass sie auch einen eher kleineren Body hat, oder?
Und wie verhält sich die D200 in low-light Situationen. Ich mag die Dämmerung.
 
LowLight von Architektur und Landschaft? Da nimmst du eh ein Stativ und ISO 100. Wenn du von Personenaufnahmen oder anderen bewegten Motiven sprichst lass die Finger von der D200/D80.
Die D90/D80 ist "etwas" kleiner. Du müsstest die also einfach vorher mal "begrabbeln". Ich finde jedoch, dass sie ein guter Kompromis aus Größe, Gewicht & Haptik ist. Kein Vergleich zu Canon 500D oder Nikon D3000.....
 
Werd´ sie bei nächster Gelegenheit begrabbeln. Wo liegt der Nachteil bei der D200/90 und bewegten Motiven? Langsamer AF?
 
Langsam ist relativ. Nicht so schnell & treffsicher wie bei der D300/D700 usw. - mit einem guten und schnellen Objektiv sollte aber auch mit einer D80/D90/D200 einiges drin sein...
 
Wo liegt der Nachteil bei der D200/90 und bewegten Motiven? Langsamer AF?

Nein, das hast Du falsch verstanden. Die D200 hat einen recht schnellen und treffsicheren AF.
Der "Nachteil" der D200 / D80 liegt im höheren Rauschen bei hohen ISO Werten. Jenseits der ISO 400 ist heute jede Einsteiger DSLR was Bildrauschen anbelangt überlegen.

Da Du oben bei "Nachtaufnahmen" Priorität "2" angekeuzt hast, gingen wir davon aus, dass AL Fotografie Dir nicht so wichtig ist, bzw. bei den genannten Motivgebieten mit Staiv erfolgt. Dann ist die ISO wiederum wurscht.

Gruß

Roman
 
Jep, mein Fehler in den Angaben, vielleicht sollte ich das korrigieren, AL wird vielleicht nicht so oft vorkommen, ist mir aber auch wichtig, von daher wäre ein neueres Modell, bei dem ISO 400 akzeptable Ergebnisse liefert vielleicht doch erstrebenswerter. Hat jemand Erfahrung mit der erwähnten 40D?
 
...AL wird vielleicht nicht so oft vorkommen, ist mir aber auch wichtig, von daher wäre ein neueres Modell, bei dem ISO 400 akzeptable Ergebnisse liefert vielleicht doch erstrebenswerter.

Also ISO 400 packt auch die D200 noch problemlos und gut. Wenn man noch höhere Werte nicht so oft benötigt, kommt man auch mit guter kostenloser Software klar, wie z.B. "Neat Image".

Gruß

Roman
 
Auch ISO 800 ist gut nutzbar, wenn man nicht die Pixel zählen will. Bei 1600 allerdings würde ich sagen, dass es teils schon störend rauschen kann.

Wir haben mal einige Tests mit der Kamera (D80) meines Bruders gemacht.
 
Also ich würde dir die 50D (Canon) empfehlen, sie ist schnell (AF und Serienbildgeschwindigkeit) hat mit 15 MP genug Auflösung und ISO 3200 kann man auch als passabel bezeichnen ;) Die Kamera ist vom Body der 7D ähnlich und auch robust. Ein schöner Allrounder. Da dir die Videofunktion unwichtig ist, sollte Ihr fehlen an der 50D nicht stören! Schau dir einfach Tests an, die Kamera hat was drauf! ABER du müsstest sie wohl gebraucht kaufen. :( oder als Neuware ziemlich teuer.

Die 7D :rolleyes: ist schön, sehr schön... aber teuer. Wenn du noch eine Weile sparen willst/kannst, kauf dir eine 60D oder 7D und du hast was zum Anfassen mit gutem Inhalt aber eben etwas teurer.
 
Ich kann mir auch die 60D + Kitscherbe leisten, aber ich ich fechte das noch mit meinem Gewissen aus. Daher stand am Anfang meiner Überlegungen eine gebrauchte 20D, über die bin ich auf die 40D gekommen, die imho für mich völlig ausreichen sollte. DAnn zu vielen anderen Modellen, die zu diesem Thread geführt haben. Das Problem an der 50D ist, dass sie gebraucht oder neu relativ teuer ist, der Preis für gebrauchte 40D hat mich allerdings auch noch überrascht, ich hätte gedacht, dass die doch günstiger zu haben sein müssten. Allerdings herrschen in der Bucht andere Gesetze.
 
Bin dabei, allerdings waren die Angebote, die ich bisher gesehen habe von Frischlingen wie mir mit ca. 10 Posts, das kann, muss aber nicht gut sein.
Wie sollte eine 40D mit <30000 Auslösungen preislich liegen?
 
Eines sollte man erwähnen... eine Zeit lang kursierten Gerüchte, dass die 40D teilweise nach einer relativ geringen Anzahl von Auslösungen bereits den Geist aufgegeben hat. Speziell der Verschluss...

Mehrere Leute haben davon berichtet, andere meinten, dass das eher Ammenmärchen sind. Wiederum andere meinten, dass es nur in einem bestimmten Seriennummernbereich der Fall war.
 
Ja, das wurde hier kontrovers diskutiert. Ich hatte auch schon das Gefühl, dass ich einfach das kaufen sollte, was ich für richtig halte, die Forenrecherche macht einen einfach paranoid und es ist wirklich schwer das essentielle für einen selbst aus dem Wust an Information herauszufiltern.:)
 
Hiho

Da dir die anderen schon was geschrieben habe, werde ich mal die Pentax ein wenig loben.

erstklassige Verarbeitung und Ergonomie, selbst mit 200mm/f2,8 kannst die den ganzen Tag am Arm baumeln lassen.
Spritzwassergeschützt, sehr viele Direkttasten.
"relativ" groß"

Sie ist aber wirklich kein Rauschwunder, also wesentlich über 1600 oder so würde ich für größere Ausdrucke (ohne EBV) nicht gehen.

Im Vergleich zu den Nikon/Canons muss man natürlich den langsameren AF erwähnen, dies sollte allerdings für Landschaft/Stillleben nicht ganz soo gravierend sein.

Sie macht auch "nur" 3,2 B/s in normaler Auflösung, wenn du mal mit weniger leben kannst, kann sie auch für knapp 2-4sek. 30 FPS schiessen, (eher ne kleine Spielerei ;) )

Dafür ist sie den anderen(meinem subjektiven Befinden nach)haptisch und verarbeitungstechnisch einfach überlegen, ich stecke als ich mir damals die K20D gekauft hat, auch in der selben situation und haben bis auf die damals noch nicht erschienenden Kameras eigentlich auch alles ausprobiert und angefasst etc.

Jetzt habe ich mir nach knapp 30.000 Auslösungen auf meiner K20D eine K5 geleistet, aber technisch ist die K20D einfach noch perfekt in Schuss und wird von mir gerne für Landschaftsaufnahmen genutzt(wenn ich z.b. nen Tele auf der K5 habe).
Oder ich drücke sie meiner Freundin in die Hand, damit sie still ist und sich nicht darüber beschwert das ihr kalt ist :D:D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten