• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung - Für X-Sport

eXiTe

Themenersteller
Hey,

also mein erster Beitrag im Forum. ;)

zu mir:

Ich suche eine DSLR für das Ablichten von verschiedenen Sportarten wie z.B. BMX Surfen & Snowboarden.

Das Thema Geld ist nicht umbedingt wichtig da ich auch bereid bin noch ein wenig zu Sparen ;) (bitte jodoch keine 1000€ Kameras)

Erfahrung ist etwas vorhanden aber jedoch nur Bruchstücke

Meine Vorstellung:
Eine Kamera finden die für meinen Sport gute Bilder macht.
Zudem Würde ich gerne einen schönen Serienbildmodus haben sowie einen (oder mehrere) externe Blitze.
Weitere Objektive würde ich 10-20mm gut finden oder ein Fisheye.

Was haltet ihr davon?
Was würdet ihr vorschlagen?
Auf was muss ich mich einstellen?

Der Fragebogen ist beantwortet im untern Teil.

Schonmal danke im Vorraus ;)

eXiTe

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Verschiedene Canon EOS, Nikon und Sony

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 500D & Sony Alpha 33

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [BMX, Snowboard, Surfen])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
gebrauchte 550D und nen EF-S 10-22 oder manuelles Fisheye + viel, viel , viel Übung
 
Wäre ein gutes, lichtstarkes Zoomobjektiv nicht zu Anfang sinnvoller als ein Fisheye? Was genau willst du denn fotografieren? Die Umgebung, z.B. Stadion / Berghang / ... mit Sportler (oder mehreren) oder eine Nahaufnahme des Sportlers in Action?

Für letzteres brauchst du eine Kamera mit schnellen Autofokus, schneller Serienbildfunktion und ein gutes, lichtstarkes Tele mit schnellen Autofokusmotor.
Die Sony a33 bietet 7fps, die Canon EOS 550D 3,7fps.
Bei der Konstellation wäre ein Gebrauchtkauf eigentlich unvermeidbar; wobei die a33 noch neu ist und deshalb noch nicht allzu günstig ist.
Mit den Objektiven wirst du bei Canon aber wohl bessere Möglichkeiten haben (mehr Auswahl + Drittanbieter).
Für die Sony's gibts soweit ich weis nur markeneigene Objektive.
 
Wäre ein gutes, lichtstarkes Zoomobjektiv nicht zu Anfang sinnvoller als ein Fisheye? Was genau willst du denn fotografieren? Die Umgebung, z.B. Stadion / Berghang / ... mit Sportler (oder mehreren) oder eine Nahaufnahme des Sportlers in Action?

Ja ich würde auch ein Objektiv mit 10-20 mm bevorzugen.
Meistens ehr den Sportler vom nahem mit viel umgebung.

z.B.
Fahrer: Ich
Kamera: Canon EOS 330D
Objektiv: Standert auf 18mm

Der Effekt vom Fisheye wurde am Computer hinzugefügt

http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos...29810699_100000903183553_339858_1020202_n.jpg



Für letzteres brauchst du eine Kamera mit schnellen Autofokus, schneller Serienbildfunktion und ein gutes, lichtstarkes Tele mit schnellen Autofokusmotor.
Die Sony a33 bietet 7fps, die Canon EOS 550D 3,7fps.

Teleobjektiv? Ich würde ja lieber aus der Nähe Fotografieren.
Brauch ich einen guten Autofocus wen ich die Settings Manuel einstell?
Und Serienbildfunktion ist ja schön aber kommt man nicht auch mit ein bisschen übung ohne aus?

Bei der Konstellation wäre ein Gebrauchtkauf eigentlich unvermeidbar; wobei die a33 noch neu ist und deshalb noch nicht allzu günstig ist.
Mit den Objektiven wirst du bei Canon aber wohl bessere Möglichkeiten haben (mehr Auswahl + Drittanbieter).
Für die Sony's gibts soweit ich weis nur markeneigene Objektive.

Wie schon gesagt ich kan auch noch sparen ;)
Den Body würd ich mir gerne neu kaufen, nur die Objektive sind meist ja sehr Teuer da würd ich gebrauchte suchen.

Immoment bin ich am meisten von der EOS 500D oder EOS 550D begeistert aber die A33 bzw die A55 sind bei seiten wie Chip.de sehr hoch im Ranging.
 
ganz eherlich, guck dir auch nochmal nikon an. hab selber ne d90 und die reicht auch dafür (ob jetzt snowboard oder freerski macht keinen unterschied).

außerdem kann man auch gute extremsport aufnahmen machen mit was anderem als weitwinkel objektiven oder gar fisheye's. die meisten filmaufnahmen werden auch nur deswegen damit gemacht, weil man damit schnell alles scharfstellen kann.
bei photos ist das aber nicht relevant, da dies auch so meist ganz gut geht (85mm objektive von canon und nikon sind dafür ein gutes beispiel) und ganz eherlich, man will nicht immer seine ausrüstung direkt neben sich stellen. ist ja nicht so, das bei so geschichten nichts schiefgeht.

ps. unterschied zwichen nikon und canon ist, das canon's meist schneller fokusieren aber dafür bei nikons der focus meist besser sitzt. ist halt immer ne persöhnlich entscheidung was man da bevorzugt.

@Fussel

klar gibt für sony auch objektive von fremdherstelleren. die auswahl ist zwar nicht so groß wie bei canon oder nikon, aber doch brauchbar. außerdem gibt die alten minolta objektive (vielen von dennen sind recht gut).
 
Interessiere mich auch für Sportfotographie. Der Berater bei MediaMarkt sagte zur Sony a55, dass ja 70% nur ankommen, weil 30% auf die Technik gehen würden. Und wenn nur 70% ankäme, könnte das natürlich nicht so gut sein, wie bei anderen Kameras mit 100% - weiss aber nicht, was ich von der Aussage halten soll.
 
Teleobjektiv? Ich würde ja lieber aus der Nähe Fotografieren.
Brauch ich einen guten Autofocus wen ich die Settings Manuel einstell?
Und Serienbildfunktion ist ja schön aber kommt man nicht auch mit ein bisschen übung ohne aus?

Naja, nah dran wären bei 18mm aber dann nur ein paar Meter. Ist dir das nicht zu riskant? ;) Du kannst natürlich auch aus X-Metern entfernt fotografieren, allerdings hast du dann nur einen kleinen Bereich, wo der Sportler drauf zu sehen ist. Eine variable Brennweite wäre da von Vorteil.

Aus welcher Entfernung zum Motiv fotografierst du normal?



Interessiere mich auch für Sportfotographie. Der Berater bei MediaMarkt sagte zur Sony a55, dass ja 70% nur ankommen, weil 30% auf die Technik gehen würden. Und wenn nur 70% ankäme, könnte das natürlich nicht so gut sein, wie bei anderen Kameras mit 100% - weiss aber nicht, was ich von der Aussage halten soll.

Ähnliches wurde mir dort auch mal erzählt. Ob das stimmt, weis ich nicht.
Auf die Idee kam der Verkäufer, weil die a55 bzw. die a33 im Gegensatz zu gewöhnlichen DSLRs einen teiltransparenten Spiegel verwendet, der nicht klappt. Wie genau das funktioniert und welche Nachteile das hat, kann ich dir nicht sagen, sorry. Vorteil ist jedenfalls die hohe Geschwindigkeit bei Serienbildaufnahmen. ;)
 
mal eine frage zu sportaufnahmen/wildlife. was wäre da wichtiger, eine kurze auslöseverzögerung oder eine schnelle serienbildaufnahme ?

bis auf die sony a55/a580 habe nämlich alle kameras bis ca. 700€ entweder eine kurze auslösverzögerung bei "langsamer" serienbildgeschwindigkeit (<4) oder umgekehrt.

ich hatte die sony a580, eine wirklich klasse kamera, allerdings ist sie mir keine 800€ incl. kit objektiv wert. 800€ waren früher mal viel geld heute scheint man allerdings weitaus tiefer in die tasche greifen zu müssen um auch etwas wertiges dafür zu erhalten. die haptik meiner sony war nicht gerade das gelbe vom ei, die knarzte nur beim anschauen.
 
Naja, nah dran wären bei 18mm aber dann nur ein paar Meter. Ist dir das nicht zu riskant? ;) Du kannst natürlich auch aus X-Metern entfernt fotografieren, allerdings hast du dann nur einen kleinen Bereich, wo der Sportler drauf zu sehen ist. Eine variable Brennweite wäre da von Vorteil.

Aus welcher Entfernung zum Motiv fotografierst du normal?

Ja also 1m bis 2m is normal vom abstandt un wens dan doch mal 3m oder 4m sin dan reicht das standert Objektiv auch die gehen ja meisten bis 50mm oder mehr.
 
mal eine frage zu sportaufnahmen/wildlife. was wäre da wichtiger, eine kurze auslöseverzögerung oder eine schnelle serienbildaufnahme ?

Ich/ wir (also meine bekannten) sind normal mehr auf die auslöseverzögerung aus. Die Serienbildfunktion ist zwar kans net aber mit ein bisschen Erfahrung bekommt man meistens die richtige Ablichtung.
Und wen dan doch mal die Serienbildfunktion gefragt ist, sind 4fps auch nicht so schlecht. Die a55 macht 10fps aber ich glaub des zu viel (zumindest für mich).
 
mal eine frage zu sportaufnahmen/wildlife. was wäre da wichtiger, eine kurze auslöseverzögerung oder eine schnelle serienbildaufnahme ?

hängt stark davon ab wie man fotografieren will und was genau... aber eigentlich spricht alles für eine serienbildgeschwindigkeit. solange man ungefär erahnen kann, wann der entscheidende punkt sein wird... (keine serienbildreihe hat ein gutes foto dabei, wenn sie zu spät beginnt :lol:, solange man aber erahnen kann, wann was passiert, kann man normalerweise früh genug anfangen)
ich habe nie einen wirklichen vergleich gemacht, aber laut wikipedia beträgt die menschliche reaktionszeit ~100ms (ein wohl theoretischer wert, habe im internet durchschittswerte von 200-300ms für untrainierte gefunden). so als richtwert.
ich würde daher sagen, dass selbst wenn man die kameraverzögerung und den ablauf der bewegung durch viel erfahrung gut einschätzen kann, eine seriengeschwindigkeit deutlich bessere ergebnisse erzielen sollte und _vor allem_ stressfreier ist...

ich halte daher lieber einfach im serienmodus drauf :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten