• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

a55/33 Sportfotographie oder nicht?

surferbay

Themenersteller
Hallo liebe Sonyaner,

auf der Suche nach einer Sportfotographie-Kamera (-> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=802400; bzw der .Fussel. sucht auch eine -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=802070) bekam ich von einem MediaMarkt-Berater eine Aussage, die ich gerne von euch verifiziert hätte.

"Die Sony hat eine neue Technik mit dem translucent-mirror auf dem Markt gebracht. Der Spiegel klappt nicht mehr weg und es fallen 70% auf den Sensor. Es dürfte klar sein, dass 70% Lichteinfall auf den Sensor schlechter ist als 100%, wie bei den anderen Kameras. Da man eine große Lichtstärke bei der Sportfotographie benötigt, ist die Kamera nicht zu empfehlen."

Schaue ich mir die Sony-Präsentationsseite an (-> http://www.sony.net/Products/ilc/A-series/a55va33/features01.html#high-speed) sieht das Ganze aber ganz anders aus. Hat die Sony vielleicht einen größeren Sensor, die die "30%-Verlust" kompensiert?

Taugt die Kamera nun uneingeschränkt für Sportfotographie oder nicht?

Wäre nett, wenn ihr dem .Fussel. und mir da mal auf die Sprünge helfen könnt.
 
Das AF Modul in der A55/A33 (3 Kreuzsensoren) sind zwar gleich, bei verschiedenen Tests war der AF der A55 aber immer etwas flotter ohne aber ganz an den AF der z.Bsp. D7000 oder 60D (9 Kreuzsensoren) ranzukommen.
Trotzdem ist der AF der A55 für Sport natürlich auch geeignet.
Die Spiegeltechnik wurde hier auch schon oft genug diskutiert so das man als Fazit sagen kann das der Spiegel keinen nennenswerten Einfluss auf lichtempfindlichkeit und Sportfotografietauglichkeit hat. Die Unterschiede sind da höchstens im Labor messbar.

Wenn du eine bessere Kamera für Sportfotografie brauchst dann musst du wesentlich mehr Geld hinlegen als für eine A55.

Allerdings möchte der .Fussel ja ein oder mehrere externe Blitze betreiben, da würde ich dann solange Sony das Problem mit der Blitzverzögerung noch nicht gefixt hat doch lieber ein andere Kamera wie zum Beispiel die D7000/60D nehmen oder eventuell noch die A580 die das Blitzproblem nur im LiveView hat.
 
Vielen Dank. Das ist doch mal eine Aussage, mit der wir was anfangen können.

Würdest du also sagen, dass in dem Preissegment, die Sony eine der besten Alternativen darstellt? Kennst du noch vergleichbare Kameras von anderen Herstellern für das Geld?
 
Die größte Herausforderung an die Kamera, wird Tennis in der Halle sein.
Dazu brauchst Du eine/zwei passende Festbrennweiten.
Canon und Nikon bietet auch eine 85 günstig an.
Gut wär ein empfindliches und sicheres AF-Modul zur sicheren Scharfstellung.
Da ich was von Klappdisplay gelesen habe, wärs wohl die 60D.

Mich würde bei den 33/55 stören, dass Du bei Serienbildaufnahmen, ein leicht verzögertes Bild in den Sucher bekommst, dass ist kein Vorteil wenn Du einen Spieler verfolgen willst. Die 33er scheint mehr zu rauschen als die 55. Die 580er weniger als die 55er.

Du solltest also klären, welche Objektive passend und günstig erhältlich sind (ob bei Tennis 85mm gut tauglich ist), wie gut/sicher/schnell der AF bei wenig Licht ist, und ob Dir die Verzögerung im Sucher bei Serienbild stört.

Ich würde sagen, bis auf die Serienbildrate, ist eine 60D den Sonymodellen in allen Belangen für Tennis überlegen. Und dann gibts für draußen und später noch ein günstiges und schnelles 70-200/4USM um 500,-. Mit Festbrennweite drinnen und dem 4er Zoom für draußen, kannst Du dann richtig gute Tennisbilder machen. Drunter wirds weniger WOW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du also sagen, dass in dem Preissegment, die Sony eine der besten Alternativen darstellt? Kennst du noch vergleichbare Kameras von anderen Herstellern für das Geld?

Die beste Alternative für den Preis?
Das kommt auf die Bedürfnisse an.
Pentax K-r und Canon 550D sind in der gleichen Klasse wie die A55/33/580 und auch sehr gut haben aber beide kein Klappdisplay.

Canon 60D und Nikon D7000 sind in der Oberklasse angesiedelt und auch preislich ganz anders aufgestellt.

Wenn du keinen Blitz beim Tennis nutzen kannst würde ich wohl zur A55 plus gebrauchtes Zeiss 135/1,8 greifen, allerdings ist dann dein Budget von 2000,-€ ausgeschöpft;)

Vom wahrnehmbaren Rauschen ist die A580 am besten gefolgt von A55 und A33 wobei die A33 auf dem gleichen Niveau ist wie die Canon 60D.

Sinnvoll zur Kamera wäre ein 70-200/2,8 (Sigma z.Bsp. wegen HSM und Preis).

Canon und Nikon haben sicherlich ein größeres Objektivspektrum als Sony, für den Hobbyfotografen sollte es aber allemal ausreichen.
 


Das kommt immer drauf an wo man schaut.

Bei DXO liegen 60D und A55 gleich, die A33 leicht drunter.
Bei dem Magazin Fototest (Spiegelreflex Digital) wurden in der aktuellen Ausgabe alle getestet, da sind die Visual Noise Werte der A33 und 60 D gleich, die A55 und A580 besser.

Bei CloFoto ist wieder die D7000 vor A580, Canon 60D und A55.

Und so weiter und so weiter....

Und wer hat recht? Niemand?

Man sollte sich schon seine eigene Meinung bilden und nicht nur auf Tests vertrauen, denn im Endeffekt zählt die eigene Arbeitsweise (RAW/Jpeg), Verwendungszweck etc...

Und abgesehen davon das die Canon 60D aufgrund der Features und MP etc. den Gesamtsieg über die Klassen erzielt hat bei der Fototest weil die D7000 von der Signalaufbereitung zurückhaltender ist,
wäre für mich das wichtigste was man wie fotografieren will und wieviel man gewillt ist dafür zu bezahlen.
 
So kompliziert würd ichs gar nicht machen. Wenn Du schreibst die 60D liegt auf dem A33 Niveau, dann ists wie Du sagst vielleicht nicht richtig.

Ich schau mir einmal das JPG auf Imagin Resource an, dann noch ein 100%RAW bei hohem ISO auf Dpreview,- dann noch schnell Detailerhalt gegen Rauschen abgewogen,- und schon liegt man ziemlich richtig.
Beim RAW auf Dpreview ist bei 12800 die 60D mindestens gleich gut wie die A55. Ein 60DJPGbei imagingr runtergeladen, flott entrauscht,- und siehe da, sie rauscht nicht mehr bei gleichen Details.

Das sagt mir mehr als irgendwelche Werte von irgendwelchen Blättern.

Der TO hat im anderen Thread von bis zu 2000,- gesprochen, da braucht man wegen 150 EURO Bodydifferenz gar nicht herum tun.

Entscheidend wären für mich die Lichtverhältnise in den Hallen und ob ein Zoom ausreicht, oder ob Festbrennweiten notwendig werden.
Das kann schnell ins Geld gehen, wenn dann nichts günstiges zu kriegen ist.
Wenn man mit 85 oder 100mm auskommt, ist man bei Canon mit 400,- dabei.
 
Hallo!

Ich kann jetzt nur bei der a55 mit reden....
Ich selber fotografiere sehr viel im sport und habe die a55. solange zu keinen blitz brauchst... finde ich sie persönlich sehr gut. meinstens fotografier ich im handball und das ist oft in sehr schlecht (zum fotografieren) ausgeleuchteten hallen. aber mit 1600 iso und raw und einer sehr kurzer verschlusszeit (1/600 bis 1/1500) kommt auch immer auf die beleuchtung drauf an. ich bin sehr zufrieden mit den ergebnissen.

zu den objektiven im sport verwende ich das sigma 70-200 2,8 hsm und das tamron 20-75 2,8 und bin mit beiden sehr zufrieden.


Grüße philipp

ps für beispiel bilder einfach ne email schrieben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten