surferbay
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K100d (+ Doppelkit)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[?] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[0€] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Quer durch die Bank
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Tennis])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Hallo Knips-Kollegen,
ich besitze zur Zeit folgende Kamera:
Mit dieser Kamera habe ich die Grundlagen gelernt, komme aber nun an meine Grenzen, bzw. an die Grenzen der Kamera/Objektive. Vor allem bei der Fotographie von Tennisspielern sehe ich die Schwächen. In der Halle sind die Objektive zu lichtschwach. Im Freien kann ich die Tennisspieler (Vereinssport - keine großen Arenen) nicht vom Hintergrund freistellen, der Autofocus ist zu langsam und die Serienbildfunktion ist mit 2 Bilder/sec quasi nicht vorhanden
Darüber hinaus fotographiere ich eigentlich alles was mir so vor die Flinte kommt: Landschaften, Architektur, Stillleben und manchmal auch Menschen. Also quasi benötige ich die Eierlegende Wollmilchsau, die irgendwie jeder will. Ausserdem hätte ich gerne einen klappbares Display mit LiveView, um auch in ungewöhnlichen Perspektiven (z.B. Froschperspektive) einfach Fotos machen zu können.
Ich habe extra keinen Preis angegeben, um zu sehen, welche Möglichkeiten ihr mir bietet. Da ich das ganze nur amateur-mäßig betreibe, sollte klar sein, dass ich mein gesamtes Vermögen nicht in eine Highend-Profikamera stecken will - ich möchte aber dennoch was vernünftiges. Klasse wäre, wenn ihr z.B. schreiben könnt: Also die günstige vernünftige Variante wäre: XYZ, wenn du ein bißchen mehr Geld ausgeben möchtest, würde ich zu ABC aus folgenden Gründen raten.
Ich bin nicht auf einen Kamerahersteller fixiert, habe aber von jemanden gehört, dass für Sportfotographie Canon die Nase vorne hätte, weil sie den schnellsten Autofocus hätte - ob das so pauschal beantwortbar ist, kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe jedenfalls auf eine weite Streuung eurer Vorschläge (mit Vor- u. Nachteilsbeschreibung), so dass ich mir verschiedene Kameratypen angucken kann um mich dann zu entscheiden, welche das beste Handling hat.
Was ich nicht so gut beurteilen kann, sind die Objektive. Ist es besser/günstiger, den Bildstabilisator in den Objektiven oder in der Kamera (auch wenn ich den Bildstabilisator für Sportfotographie nicht benötige) zu haben? Welche Objektive sind besonders lichtstark? Welcher Hersteller bietet mir den größten Umfang?
Vielen Dank für eure Hilfe und zögert nicht, mir weitere Fragen zu stellen.
Und natürlich einen guten Rutsch
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K100d (+ Doppelkit)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[?] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[0€] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Quer durch die Bank
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Tennis])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Hallo Knips-Kollegen,
ich besitze zur Zeit folgende Kamera:
Code:
Pentax K100D mit Kitobjektiven:
* smc DA 50-200mm 4.0-5.6 ED
* smc DA 18-55mm 3.5-5.6 AL

Darüber hinaus fotographiere ich eigentlich alles was mir so vor die Flinte kommt: Landschaften, Architektur, Stillleben und manchmal auch Menschen. Also quasi benötige ich die Eierlegende Wollmilchsau, die irgendwie jeder will. Ausserdem hätte ich gerne einen klappbares Display mit LiveView, um auch in ungewöhnlichen Perspektiven (z.B. Froschperspektive) einfach Fotos machen zu können.
Ich habe extra keinen Preis angegeben, um zu sehen, welche Möglichkeiten ihr mir bietet. Da ich das ganze nur amateur-mäßig betreibe, sollte klar sein, dass ich mein gesamtes Vermögen nicht in eine Highend-Profikamera stecken will - ich möchte aber dennoch was vernünftiges. Klasse wäre, wenn ihr z.B. schreiben könnt: Also die günstige vernünftige Variante wäre: XYZ, wenn du ein bißchen mehr Geld ausgeben möchtest, würde ich zu ABC aus folgenden Gründen raten.
Ich bin nicht auf einen Kamerahersteller fixiert, habe aber von jemanden gehört, dass für Sportfotographie Canon die Nase vorne hätte, weil sie den schnellsten Autofocus hätte - ob das so pauschal beantwortbar ist, kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe jedenfalls auf eine weite Streuung eurer Vorschläge (mit Vor- u. Nachteilsbeschreibung), so dass ich mir verschiedene Kameratypen angucken kann um mich dann zu entscheiden, welche das beste Handling hat.
Was ich nicht so gut beurteilen kann, sind die Objektive. Ist es besser/günstiger, den Bildstabilisator in den Objektiven oder in der Kamera (auch wenn ich den Bildstabilisator für Sportfotographie nicht benötige) zu haben? Welche Objektive sind besonders lichtstark? Welcher Hersteller bietet mir den größten Umfang?
Vielen Dank für eure Hilfe und zögert nicht, mir weitere Fragen zu stellen.
Und natürlich einen guten Rutsch
