Filomena
Themenersteller
Hallo Claudia... und anderen...
ja, erstmal, werd ich keine weiteren Objektive kaufen, vielleicht, wenn es dann noch da ist, das Sigma 2.8, ich glaube es war 28-105mm, für meine analoge Nikon, die ich auf keinen Fall wieder rausgebe.
Die ist einfach zu toll... macht lebendige, knallige Fotos irgendwie... ist nur halt analog und nicht digital.
Aber damit kann ich auch leben...
Die andere, die Nikon D 50, ist schon wieder beim Händler, ich hab sie heut zurückgegeben, auch wenn das viele evtl nicht fassen können.

Ich war nicht so glücklich damit... vielleicht peinlich, vielleicht auch einfach nur so..
Ich kam nicht mit ihr zurecht, möglich dass es daran liegt, wie ich mit der kompakten Canon arbeite, da komm ich schneller an alle benötigten Menüpunkte, und hab da zwei Rädchen, die das Bild sehr schnell verändern können, und irgendwie hab ich wohl da ein Problem, die Umstellung fällt jedenfalls schwer.
Was Objektive angeht bin ich ziemlich festgelegt auf -haha- Festbrennweiten.
Bzw, eine sehr gute Lichtstärke, ich glaube, weniger will ich einfach nicht. Da würde ich die Hürde nehmen und darauf sparen (bis ungefähr dreihundert für ein Objektiv würde ich sogar ausgeben, ich bin ja realistisch
)und keine Kompromisse mehr eingehen, ich fotografiere auch viel im dunklen oder habe mal Lust an grauen Tagen zu fotografieren, da brauchts einfach was lichtstärkeres, befürchte ich. Habe mir heute mal einige Bilder von früher angeschaut, und gesehen, dass ich jetzt auch erkenne wie stark das Bildrauschen ist im Gegensatz zu meiner heutigen Kompakten. Da hab ich mein Auge schonmal ganz gut geschult, wäre mir früher nicht so aufgefallen. Es geht immer langsam weiter. 
Hektisch, das kann man wohl sagen, so war eigentlich der Einkauf gestern, und ein paar Tage davor... schlimm.
Ich hatte einfach ein Bild im Kopf, wie ich fotografiere, anfange... all so'n Zeugs... und darum fühlte es sich falsch an, es muss authentisch sein nicht so gewollt, es war als hätte ich mich selber erpresst.
Nun mach ich langsamer.
Fotokurs... Lehrer... ich werde mal drüber nachdenken, das ist wirklich realer als alles nur zu durchdenken. Fotografie ist ja was zum greifen und hat viel mit Wirklichkeiten zu tun. So sehe ich es zumindest gerade.
glg, Filomena

ja, erstmal, werd ich keine weiteren Objektive kaufen, vielleicht, wenn es dann noch da ist, das Sigma 2.8, ich glaube es war 28-105mm, für meine analoge Nikon, die ich auf keinen Fall wieder rausgebe.


Aber damit kann ich auch leben...
Die andere, die Nikon D 50, ist schon wieder beim Händler, ich hab sie heut zurückgegeben, auch wenn das viele evtl nicht fassen können.


Ich war nicht so glücklich damit... vielleicht peinlich, vielleicht auch einfach nur so..
Ich kam nicht mit ihr zurecht, möglich dass es daran liegt, wie ich mit der kompakten Canon arbeite, da komm ich schneller an alle benötigten Menüpunkte, und hab da zwei Rädchen, die das Bild sehr schnell verändern können, und irgendwie hab ich wohl da ein Problem, die Umstellung fällt jedenfalls schwer.
Was Objektive angeht bin ich ziemlich festgelegt auf -haha- Festbrennweiten.

Bzw, eine sehr gute Lichtstärke, ich glaube, weniger will ich einfach nicht. Da würde ich die Hürde nehmen und darauf sparen (bis ungefähr dreihundert für ein Objektiv würde ich sogar ausgeben, ich bin ja realistisch


Hektisch, das kann man wohl sagen, so war eigentlich der Einkauf gestern, und ein paar Tage davor... schlimm.

Ich hatte einfach ein Bild im Kopf, wie ich fotografiere, anfange... all so'n Zeugs... und darum fühlte es sich falsch an, es muss authentisch sein nicht so gewollt, es war als hätte ich mich selber erpresst.
Nun mach ich langsamer.

Fotokurs... Lehrer... ich werde mal drüber nachdenken, das ist wirklich realer als alles nur zu durchdenken. Fotografie ist ja was zum greifen und hat viel mit Wirklichkeiten zu tun. So sehe ich es zumindest gerade.
glg, Filomena