• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung/ für relative Anfängerin

Hallo Claudia... und anderen...:)

ja, erstmal, werd ich keine weiteren Objektive kaufen, vielleicht, wenn es dann noch da ist, das Sigma 2.8, ich glaube es war 28-105mm, für meine analoge Nikon, die ich auf keinen Fall wieder rausgebe. ;):) Die ist einfach zu toll... macht lebendige, knallige Fotos irgendwie... ist nur halt analog und nicht digital.
Aber damit kann ich auch leben...

Die andere, die Nikon D 50, ist schon wieder beim Händler, ich hab sie heut zurückgegeben, auch wenn das viele evtl nicht fassen können. ;):o
Ich war nicht so glücklich damit... vielleicht peinlich, vielleicht auch einfach nur so..
Ich kam nicht mit ihr zurecht, möglich dass es daran liegt, wie ich mit der kompakten Canon arbeite, da komm ich schneller an alle benötigten Menüpunkte, und hab da zwei Rädchen, die das Bild sehr schnell verändern können, und irgendwie hab ich wohl da ein Problem, die Umstellung fällt jedenfalls schwer.

Was Objektive angeht bin ich ziemlich festgelegt auf -haha- Festbrennweiten.:D
Bzw, eine sehr gute Lichtstärke, ich glaube, weniger will ich einfach nicht. Da würde ich die Hürde nehmen und darauf sparen (bis ungefähr dreihundert für ein Objektiv würde ich sogar ausgeben, ich bin ja realistisch:( )und keine Kompromisse mehr eingehen, ich fotografiere auch viel im dunklen oder habe mal Lust an grauen Tagen zu fotografieren, da brauchts einfach was lichtstärkeres, befürchte ich. Habe mir heute mal einige Bilder von früher angeschaut, und gesehen, dass ich jetzt auch erkenne wie stark das Bildrauschen ist im Gegensatz zu meiner heutigen Kompakten. Da hab ich mein Auge schonmal ganz gut geschult, wäre mir früher nicht so aufgefallen. Es geht immer langsam weiter. :)
Hektisch, das kann man wohl sagen, so war eigentlich der Einkauf gestern, und ein paar Tage davor... schlimm.:cool:
Ich hatte einfach ein Bild im Kopf, wie ich fotografiere, anfange... all so'n Zeugs... und darum fühlte es sich falsch an, es muss authentisch sein nicht so gewollt, es war als hätte ich mich selber erpresst.
Nun mach ich langsamer. ;)
Fotokurs... Lehrer... ich werde mal drüber nachdenken, das ist wirklich realer als alles nur zu durchdenken. Fotografie ist ja was zum greifen und hat viel mit Wirklichkeiten zu tun. So sehe ich es zumindest gerade.

glg, Filomena
 
Huhu,
willst Du also jetzt doch bei Analog bleiben?
Es ist ja Deine Entscheidung, wenn das für Dich richtig scheint, dann ist ja alles in Butter.
Auch wenn Du es gern "schwierig" und anspruchvoll magst, was ja ok ist, überleg Dir, ob Du nicht doch, wenn Du etwas mehr Überblick hast, ins Digitale einsteigen willst.
Gerade dass man schon bei oder kurz nach der Aufnahme am PC das Ergebnis sieht, macht für mich einen, wenn nicht DEN Fortschritt der Digitalfotografie aus. Und manuell einstellen kannst Du alles auch bei ner digitalen SLR.
Da kann man doch ganz anders kreativ sein und viel schneller die Zusammenhänge erkennen und Fehler korrigieren als wenn man ne Woche später dann die Bilder irgendwo im Laden holen musste (Faktor Zeit und Geld!) und schon nicht mehr weiß, welches Bild unter welchen Merkmalen (Blende, Zeit etc.) aufgenommen wurde. Gerade das würde mich aufs Digitale bringen.
Die guten Bilder kann ich dann am PC noch n bisschen bearbeiten (auch mit Effekten, Farbkompositionen, whatever) wenn nötig, und davon lass ich mir dann, wenn ich das will, die Bilder drucken, kleinere Mengen sind schnell über Aldilidlschlecker und Co. hochgeladen und 2 Tage später im Briefkasten.

Aber, wie gesagt, ist ja Deine Entscheidung, Hobby soll Spaß machen.
Ein Fotokurs kann trotzdem nicht schaden. :)
 
Hallo...

ja, das Digitale hat durchaus seine Vorteile. :) Seh ich auch so... es ist nur eben so gaanz anders als das analoge... nur die Kosten, das sehe ich ein, sind beim analogen doch höher, wenn man wirklich viel fotografieren will. Zur Zeit ist das bei mir gar nicht mal der Fall, darum hält sich das mit den Kosten in Grenzen, die Filme, das Abholen und Entwickeln lassen der Filme und evtl mal gebrauchte Objektive kommen für mich, wenn ich alles auf einmal bezahlen will, doch günstiger momentan.
Aber naja...

Habe doch letztens ein neues Akku für die alte digitale Sonykamera (keine DSLR) bestellt, leider kam es nie an und zwar, weil angeblich doch keins mehr auf Lager war, :(:(:( , der Zug ist also erstmal abgefahren, der Mann am Telefon meinte ich solle mir wenn ich irgendwo eins bestelle, zwei bestellen, weil die nur noch selten sind.
Echt dooof. Die Kamera war so gut... schade.
Genau das macht mir Sorgen, das mit den Akkus.Die kriegt man dann irgendwann ja nur noch schlecht, irgendwie regt mich das auf. Beim analogen sieht das wieder anders aus, da habe ich nur handelsübliche Batterien, wenn auch etwas teurere, aber man findet die wenigstens leichter.
Keine Ahnung was ich jetzt mit der Sony anstellen soll.
Und mit der DSLR, mein Kopf raucht...:rolleyes::cool: Ich weiß es immer noch nicht welche - aber von den Nikons bin ich wohl erstmal runter, ich glaub, die liegen mir nicht.

glg, Filomena
 
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

...........Die Canon 40D bekommst Du gebraucht ab 350,-. http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_40d.php

Dazu ein EF50/1,4 oder 85/1,8 um 350,- neu,- ...........,- wie ein 50/1,8 um 100,-.

Dann brauchst Du noch ein EFs18-55IS für Sonstiges

und für Makro evtl. noch einen Achromaten aufs 18-55: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=622

Vielleicht hilft es ja herauszufinden was Dich plagt ;) , würdest Du Dich äußern, was Dir an diesem Vorschlag fehlt?
Den Body könntest Du des Preises wegen noch auf 30D um ~250,- bis 20D ab ~150 ausdehnen.
20D gebraucht um 150-(200,-)+18-55IS neu um 100,-+50/1,8 neu um 100,-sind.....mit Akku und Speicherkarte neu ~400(450).
AKKU ist nämlich noch neu erhältlich, der hält dann auch mehrere Jahre (voraussichtlich) und mit Speicherkarte aktuell und groß,- kostet das nicht ganz 50,-.

Alles was Du dann noch machen müsstest, wär fotografieren zu gehen.

Allen möglichen Analogkram, bis irgendwelchen sonstigen Krimskrams zusammenzukaufen, wiederzuverkaufen bis vielleicht noch zu verschenken, wird Dich nicht weiterbringen.

Wenn Dir aber bei dem einen Apparat dies nicht gefällt, beim nächsten was Anderes nicht, dann stellt sich die Frage, obs überhaupt ums Fotomachen geht :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
:o Ja, LIMALi, klingt gut. Zu überdenken wäre das...
Natürlich geht es um's Fotografieren. :p Ich weiß aber wie Du das meinst.
Hm... so wichtig ist mir die Technik eben nicht, nur, ich muss auch damit umgehen können und habe diesen einen blöööööden Fehler gemacht, der einem gar nicht erst passieren darf: ich habe sie mir nicht direkt vorführen lassen und sie auch nicht ausprobiert, im Laden. Dumm, ich weiß. :o
Passiert mir auch nicht wieder.
Hab mir heute nochmal welche angesehen, irgendwie fühlte sich das heute anders an, waren aber alle Canon. Eine Sony. Gut, irgendwas ist ja immer, aber ich glaube mittlerweile, ich könnte mit Abstrichen leben.
Nachdem ich jetzt viel mehr weiß und einiges aussortieren kann und so weiter.:angel::o:)
(Der Wald lichtet sich...:ugly::D )

(hm, und an Wiederverkaufen hatte ich gar nicht gedacht. Die Sony zB, wird wohl noch ab und zu zum Einsatz kommen, weil der Akku eben so schnell schlapp macht, aber dann eben als Zweitkamera, hab dann eben nur weniger Bilder davon. Macht aber nicht soviel. Nur schade eben.)

Kommt Zeit, kommt Rat. :angel:
Wenn ich nicht so zufrieden mit der kleinen Canon wäre, vielleicht sähe alles anders aus, aber sie hat eben ihre Grenzen und wär schon schön, wenn ich mit einer DSLR wenigstens umgehen lernen könnte. Vorsichtshalber.
Ich fotografiere auch kaum umwerfende Sachen, der Winter animiert mich nicht gerade zum Fotografieren wegen der Kälte... aber ich bereite mich eben vor auf die Zeit wenn ich wieder öfter rausgehe und das Fotografieren wieder leichter wird. So.:lol::p
 
Huhu Filomena,

um was für eine Sony handelt es sich denn?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man in den Weiten des Internets keine Ersatzakkus mehr findet.
Hab erst letztens Ersatzakkus gekauft für ne x Jahre alte Kamera, zwar nicht die Originale, aber sie laufen und waren mit ca. 10 Euro pro Stück auch wirklich günstig.

Hast Du Dir schon mal die Sony A33/A55 angeschaut? Die haben ein schnelles Liveview und sind "kompaktkameramäßig" zu bedienen, also viel übers Display fotografieren, gute Automatiken und "Schnickschnack" (HDR direkt in der Kamera, Panoramafunktion), schneller Autofocus auch im Liveview. Du kannst aber auch SLRmäßig durch den Sucher gucken und ales manuell einstellen, das sollteste aber vorher testen, die haben einen elektronischen Sucher, ob Dir das liegt.

Das Gehäuse ist sehr kompakt bei denen, da muss man schauen, ob es einem liegt.
 
:) Hallo...

Wissi, also die Sony hab ich jetzt nicht hier, sie ist auf jeden Fall eine mit höchstens 3 Megapixeln, irgendeine Cybershot,silber, ich schreib demnächst hier rein wie sie heißt... Das Objektiv sitzt genau dran und ist verstellbar, nach oben unten drehbar, ist aber kein Wechselsystem... sicher , man könnte vielleicht noch ein Akku kriegen, aber irgendwie hab ich in der letzten Zeit bei Amazon immer Pech gehabt mit den Lieferungen, darum möchte ich am liebsten darüber erstmal nix mehr bestellen, sonstwo hab ich aber kaum dieses Akku gesehen. :confused:

Sony liegt mir glaub ich schon ganz gut. Kompakt ist immer gut, weil, ich weiß eben dass viel zu schleppen irgendwann unlustig wird. Schleppe auch so schon irgendwie recht viel mit mir rum (ich bin ne Frau :lol::ugly:) und das ist so schon recht blöd...
Ich hab sie mal in die Hand genommen, es war glaub ich eine Alpha77 oder ... hm, grad nicht im Kopf, aber das Handling war genau richtig eigentlich.

(Sorry, ich bin vergesslich weil ich grad unendlich viel Stress habe, nicht krumm nehmen bitte.)
glg, Filomena
 
Hi... nur noch mal kurz... obwohl mich das Forum zur Zeit echt nervös macht.:mad::grumble::confused:

Ich hätte da noch eine dumme Frage und zwar - wie wichtig ist eine Abblendtaste? MUSS man die haben?
Könnte man auch ohne sowas auskommen und warum braucht man sie (evtl) direkt draussen an der Kamera (entgegensetzt zum Menü, wo man erst mühsam reinklettern muss...?) ?


Ich bin immer noch unschlüssig. Mein Geld ist ja nicht unendlich. :D
Und noch einen Fehlkauf kann ich mir nich leisten.
Und der Gedanke, dann doch nicht soviele Funktionen an der Kamera zu brauchen, obwohl sie da sind, tut auch weh. Würde nämlich bedeuten, mehr hinblättern zu müssen für etwas, was vielleicht nie zum Tragen kommt. Das fände ich einfach unendlich schade. Und die sind ja auch viel größer...
Ach wäre es doch nicht so schwierig...:(

glg, und danke...
Filomena
 
Eine Abblendefunktion ist mir im Menü nicht bekannt, wenn dann gibts die Taste oder eben nicht.
Ich persönlich halte sie bei APS-C-Kameras mit ihren kleinen und auf Helligkeit ausgelegten Suchern für überflüssig, weil eine Beurteilung der Schärfentiefe eh nicht möglich ist.
Anders sieht das im LiveView aus, da ist es teilweise sehr hilfreich.
 
hast du denn keinen im Bekanntenkreis der sich etwas deiner annehmen könnte und dir ein bißchen Hilfestellung gibt ?

Irgendwie kommst du mir völlig überfordert vor und verrennst dich total.:confused:


Sorry, aber wenn ich deine Beiträge lese komme ich mir vor wie in einem Comic wegen der vielen vielen smilies.

Gruß Ronny
 
Hi fisch60,
also tut mir leid mit den smilies, :D:angel: (und nochmal und nochmal...:D)
aber ich bin leider so ein visueller Mensch... lösche ja schon immer einige smilies, werd das mal zu reduzieren versuchen.

Bekanntenkreis? Welcher? Leider kenne ich kaum Leute, die mir da helfen könnten, viele kenne ich eh nicht.
Und wenn, dann würden solche Fragen eher Verwunderung oder Achselzucken hervorrufen.
Verrannt bin ich vielleicht etwas, ja. Aber ich habe ja auch nur eine kleine weitere unbedeutende Frage gestellt. Mehr nicht.
Oder meintest Du damit, schreib hier nicht mehr?
Ich scheine wohl allzuviel Anfänger zu sein, das mag manche nerven, aber mir ist das wurscht, wer meine Beiträge nicht mag, kann mich ja ignorieren oder nicht lesen. Ganz einfach. :evil::ugly:
Ok, das klang böse, ist nur zur Hälfte so gemeint. Ich denk immer, wenn ich das jetzt so schreibe und stehenlasse, ohne die Smilies zur Unterstützung dessen was ich meine, dann versteht das vielleicht jemand falsch, aber es geht ja eh nur um Technik und nicht um Psychologie oder so'n Zeug, das sollte ich nicht vergessen.
glg, Filomena
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten