• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Dslr Kaufberatung für Journalist// Nikon D5300,D7100 oder Canon Eos 650d, 60d?

Axlmaniac

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen "ordentlichen" Kamera. Einsatzzweck sollen zum einen Innenaufnahmen (ich bin Fachredakteur, brauche die Kamera auch beruflich auf Messen und Pressekonferenzen) und privat soll sie ihren Einsatz bei Urlauben, vorwiegend
Landschaftsaufnahmen, finden.
Etwas Erfahrung mit Dslr ist vorhanden.
Vom Budget her tendiere ich zwischen 800-900 Euro (Body plus 1 Objektiv, werde dann nach und nach erweitern).
Mir wäre es wichtig, zu erfahren was ihr grundsätzlich von der Nikon 5300d haltet, diese gefällt mir gut, da sie GPS an Board hat. Finde ich für Urlaub sehr gut. Was gäbe es zu ihr Vergleichbares von Canon? Oder soll man aufgrund der Anforderungen zur 7100d greifen? Oder muss es eine Kamera aus den zweistelligen Modellen von Nikon oder Canon sein?

Unten füge ich Euch den Fragebogen an.
Danke Euch im vorraus für Tipps und Anmerkungen!
Grüße Alex
]1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ): ___Bridgekamera, Panasonic Lumix G2__________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ______Canon, Nikon__________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

Geschäftlich drinnen,privat draußen
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X ] wichtig
[ ] unwichtig
 
Was versprichst Du dir denn genau von einer DSLR? Mit einer Einsteiger-DSLR wird man ja nicht unbedingt direkt bessere Bilder machen, als mit Deiner G2... Mit z.B. einer D5300 bekämst Du halt ein besseres High-ISO Rauschverhalten, höhere Auflösung, bessere Freistellung, schnelleren Autofokus und nen optischen Sucher... willst Du diese Ding denn tatsächlich unbedingt haben?

Was stört Dich denn an der G2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß Dich, danke für deine Antwort.also zum einen bin ich mit der g2 bei innenaufnahmen nicht zufrieden,sie sind oft recht dunkel trotz Blitz. Da ich das beruflich oft benötigte, und mich im nachhinein oft ärgern musste soll hier Abhilfe geschaffen werden. Ich konnte neulich auf einem Termin mit einer Nikon d5200 eines Kollegen fotografieren und die Ergebnisse waren einfach fantastisch! Da kam ich auf den Plan, eine Neuanschaffung zu tätigen. Hinzu kommt, dass bei meiner G2 die Scharniere des schwenkbaren Displays kaputt gehen, Garantie ist bereitsabgelaufen. Einen optischen Sucher hat sie übrigens. Ich möchte mich einfach etwas besser ausrüsten. Zählt die 60 und 70d als Einsteiger Dslr? Was mir an beiden gut gefällt ist ebenfalls ein schwenkbares Display ( gut bei Pressekonferenzen um über Köpfe hinweg zu fotografieren) und das Top Display.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm, zu dunkle Bilder liegen aber meist nicht an der Kamera, sondern an dem Fotografen, der die Kamera nicht richtig eingestellt hat ;)

Bei der D5200 hattest Du wohl das Glück, dass die Automatik besser (bzw. eher nach Deinem Geschmack) funktioniert - oder, dass der Besitzer der Kamera sie für Dich passend eingestellt hatte.

Versteh' mich nicht falsch - mit einer D5300 machst Du nichts falsch - aber ich denke, auch mit der G2 könntest Du die gewünschten Ergebnisse erreichen.


Die G2 dürfte übrigens einen elektronischen Sucher (mit kleinem Display drin) haben... oder wir sprechen von unterschiedlichen Lumix G2s :D
 
Ja, gebe Dir da Recht, liegt evtl am Fotografen. Habe aber verschiedene ISO Einstellungen getestet und selbst im Automatikmodus dürfen sie nicht so dunkel und unscharf sein. Die 5200 war auf Automatik eingestellt, stimmt. Und wie gesagt die Ergebnisse um Welten besser als mit der g2 auf Automatik. Daher will ich unbedingt was ändern.
Dann würdest Du zur 5300 raten? Was hälst du von der Canon eos 60d? Zum Sucher: Du hast recht, hab dich da falsch verstanden, dachte Du meinst die g2 hätte überhaupt keinen Sucher außer dem Display.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass die G2 im Automatikmodus dunklere Bilder macht wird vermutlich an unterschiedlichen Methoden der Belichtungsmessung liegen. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Objektmessung

Grundsätzlich sollte man sich nicht einfach auf die Belichtungsmessung der kamera verlassen, sondern nach dem Schießen eines Fotos nachkontrollieren, ob es richtig belichtet ist - falls nicht, die Belichtungskorrektur (EC +/-... wird vermutlich irgendwo eine Taste auf deiner Kamera dafür geben) nutzen (z.B. bei einem zu dunklen Bild mal EC +1 oder +2 einstellen) und dann nochmal das gleiche Foto schießen.

Möglicherweise würde es schon reichen, die Belichtungsmessung umzustellen - wenn z.B. die Nikon auf Matrixmessung steht und die G2 auf Spotmessung, könnte bei kleinen hellen Motiven die Nikon tatsächlich hellere Bilder machen.

Ich würde Dir tatsächlich empfehlen, Dich nochmal damit auseinander zu setzen (http://www.fotolehrgang.de/3_1.htm). Falls Du dann an andere Grenzen stößt (z.B., dass dann das Rauschen unerträglich wird oder so), kannst Du ja immer noch über einen Neukauf nachdenken - ggfls. auch ein lichtstärkeres Objektiv für Deine G2 statt einer neuen Kamera.

Bedenke vor Allem, dass Dir in anderen Lichtsituationen das Gleiche (zu hell oder zu dunkel) auch mit einer Nikon D5200/5300 passieren kann (und wird!)... da wirst Du ja auch nicht deswegen dann direkt eine neue Kamera kaufen (hoffen ich zumindest :p), sondern Dich erst mal damit beschäftigen, wie Du per Belichtungskorrektur das Problem behebst :D



Wenn Du aufgrund des absehbaren Defekts der G2 ohnehin direkt was Neues kaufen willst, sind weder die 60D noch die D5300 von der Bildqualität her verkehrt - maßgeblich ist aber, ob einem die Bedienung der kamera passt - Wie liegt sie in der Hand, sind die (für Dich!) wichtigen Funktionen schnell/leicht zugänglich, ist die Bedienung allgemein intuitiv und ist das Menü navigierbar ohne dass man Wutanfälle bekommt? Bis auf die Haptik kann man Vieles hiervon schon durch Durchblättern der Bedienungsanleitungen (als PDF auf den jeweiligen Herstellerseiten erhältlich) abwägen...

Auch wichtig, gerade wenn Du Kameras zweier Hersteller miteinander vergleichst: Sind die Objektive, die Du Dir irgendwann für das System leisten möchtest, überhaupt erhältlich? So gibt es z.B. für die Nikon kein ordentliches Pancake (bei Canon gäbe es das schöne 40mm Pancake), und für die Canon gibt es keine PL-Knaller Normalbrennweite (bei Nikon das 35mm 1.8G)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G2 Automatik wird die Auto-ISO begrenzt haben. Dann wurde deine Verschlusszeit zu lang, die Du selbst im Auge hättest behalten müssen. Die normal von der Kamera ab Werk gewählte ISO Grenze läßt sich in der Konfiguration erhöhen.

Egal. Nimm die Nikon. Die erlaubt höhere rauschfreiere ISO-Werte und Du kannst mehr Croppen.
Und beschäftige Dich in Büchern oder online Kursen mehr mit der Materie.
 
Was hast Du denn für Objektive für die G-2?
Das wäre noch interessant ob sich da nicht mehr Potential ergibt, wenn Du im System bleibst und eine modernere Kamera und ggf. lichtstärkere Objektive nimmst. Eine E-M5 oder auch eine G-6 bieten schon deutlich mehr Potential als eine G-2 und mit entsprechenden Objektiven wirst Du bei Nikon nicht viel bessere Bilder bekommen - nur schwerer unterwegs sein.

Aber wenn Du fest davon überzeugt bist, dass Du mit Nikon besser aufgestellt bist, dann wechsle - wer immer nur denkt die falsche Kamera zu haben, hat sie am Ende auch.
 
Was mir an beiden gut gefällt ist ebenfalls ein schwenkbares Display ( gut bei Pressekonferenzen um über Köpfe hinweg zu fotografieren) und das Top Display.

Ein Manko bei den DSLR und der Fotografie über das Display ist der sehr langsame AF.

Wenn du über das Display fotografieren willst, gibt's es nur die Sony SLT DSLRs oder jede Systemkamera wobei mFT den schnellsten AF hat.
 
Also die D7100 hätte 2 Kartenslots. Ein Feature auf das ich nicht mehr verzichten würde für den professionellen Einsatz.
 
Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Meinungen.

@OlyAndy: zu meiner G2 nochmals. Vorhanden sind die Objektive 14-42mm (war im Kit dabei) und dann hab ich mir noch das größere 45-200er angeschafft. Aufgrund des beschriebenen Defekts im Scharnier wird über kurz oder lang eine neue fällig sein. Da in diesem Jahr viele berufliche Fototermine und ein toller Urlaub anstehen möchte ich umsatteln.

@bemymonkey: Danke Dir für deine ausführliche Antwort. Werde mir noch Lehrgänge anschauen. Die Neuanschaffung wird dann gegen Mitte März stattfinden. ich gehe die Tage mal in ein Fachgeschäft und werde mir die 5300 mal in die Hand nehmen.
@Rpix. Ja, könnte gut sein, dass die Automatik die ISO begrenzt hat. Werde das die Tage nochmals testen.

@Mawosch: vielen Dank. habe mir deine Review durchgelesen, half mir sehr weiter. Dein Bericht macht Lust auf die Kamera. :) Was kam bei Dir nun raus mit dem defekten AF?

@Mark78: Ja das ist das große Plus der 7100. Diese hat wiederum kein Wlan und GPS und schwenkbares Display. ich denke für meine derzeitigen Anforderungen kommt da die 5300 am ehesten in Frage.

Danke nochmals an alle.
Grüße Alex
 
Wie oft musst Du über Kopf (also per Display) fotografieren?
Wenn das wirklich wichtig ist, würde ich unbedingt bei den Spiegellosen (und damit auch bei mFT) bleiben! Aus zwei Gründen: erstens ist eine DSLR viel schwerer so zu halten und zweitens ist der AF einer DSLR in dieser Situation langsam bis unbrauchbar.

Ob das dann mit einem Dreh-Display (wie bei der G-2) besser geht, oder mit einem Klappdisplay (Olympus), ist eine individuelle Entscheidung, mir gefällt in dieser Situation inzwischen das Klappdisplay besser, weil es nicht seitlich rausragt, die Kamera ist so zumindest für mich besser handhabbar und auch schlanker (was bei Presseterminen manchmal nicht unwichtig ist).
Deshalb: schau Dir die E-M5 mal näher an. Dazu dann vielleicht ein 12-35/2,8 oder 12-40/2,8, das wird Dich schon sehr weit bringen (aber für den Anfang würde es auch das 14-42 noch tun - ist eine Frage wie das mit dem Budget klappt). Das 45-200 kannst Du auf jeden Fall weiter benutzen.
 
Für mich war das drehbare Display und der vernünftige AF im Liveview das kaufentscheidende Argument für die Sony SLT im Vergleich zu den CaNikons.

Ich benutze das Feature sehr gerne. Genausowenig wie ich auf den elektronischen Sucher nicht verzichten möchte, möchte ich diesen wirklich schnellen und benutzbaren Liveview nicht missen.

Gerade bei Fotos aus der Vogel oder Froschperspektive ist das grossartig.
 
Grüß Euch, sorry für die späte Antwort.

@OlyAndy. Also über Kopf fotografieren..ich würde sagen 6-8x pro Jahr. Es hält sich also in Grenzen. Danke für die Objektiv-Tipps. Habe mir die E-5 auch mal angeschaut. Wirklich ein schickes Ding! Nun bin ich verunsichert. Ich wollte eigentlich eine Kamera mit Spiegel kaufen. Nun aber etwas hin- und hergerissen. d5300 oder die Olympus. Das Klappdisplay gefällt mir auch sehr gut. Erscheint mir auch, wie Dir, praktischer als ein Drehdisplay. Vorteil wäre eben, dass ich die Objektive der Lumix G2 weiter verwenden könnte. :confused: Budget technisch liegen beide Kameras (ohne weitere Objektive) ja ungefähr gleich auf.
Danke und viele Grüße
 
Ich wollte eigentlich eine Kamera mit Spiegel kaufen.

Was aber aus rein technischer Sicht für Dich nicht notwendig ist, es macht Dir nur das Tragen schwerer - das muss Dir bewußt sein, wenn Du Dich dafür entscheidest.
Oder was versprichst Du Dir konkret vom Spiegel?
 
Aber da passen die vohandenen (!) Objektive doch gar nicht ran!
Also warum sollte man von dem vorhandenen System wechseln - es gibt kein System was wirklich einen klaren und deutlichen Vorteil bieten würde - der Ausgangspunkt war ja der Wechsel zum Spiegel - nur den bietet keiner der aufgeführten Hersteller.
Bei einem kompletten Neueinstieg sieht das natürlich anders aus - richtig.
 
Naja, dem Kit und dem 45-200 würde ich nicht unbedingt eine Träne hinterher weinen... Bei den beiden Objektiven würde ich jetzt nicht von "Ich muss unter allen Umständen im System bleiben!!!" reden. Wäre es ein 135f28 STF oder ein 85f12L oder ein 135f2L, dann würde ich da sicher im System bleiben, aber bei Kitobjektiven...
 
Was aber aus rein technischer Sicht für Dich nicht notwendig ist, es macht Dir nur das Tragen schwerer - das muss Dir bewußt sein, wenn Du Dich dafür entscheidest.
Oder was versprichst Du Dir konkret vom Spiegel?
Grüß Euch, danke für die Anregungen.erst hatte ich mir schlicht bessere Ergebnisse mit einer Dslr versprochen.
Habe mir nochmals Gedanken gemacht und einige TestVideos von spiegellosen angeschaut. Tendiere nun doch zu einer spiegellosen und zwar gefällt mir da Olympus echt gut! Die o md5 oder die neue o md10, sie soll Ende Februar aufden Markt kommen.@olyandy Hast du Erfahrungswerte mit der md 5?
Danke. Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten