• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung für Canon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_197569
  • Erstellt am Erstellt am
Um die Handbuchlektüre kommst du in keinem Fall herum, und die Qualität deiner Bilder hängt am allerwenigsten von deinem Kameratyp ab!

Stimmt.

Aber uU der Spaß daran, wenn man den für sich richtigen Body in der Hand hat.
 
Ein Grund mehr, nicht zu denken: "Erstmal eine Dreistellige, dann eine Zweistellige, wenn ich es besser kann ...", sondern: "Gefällt mir, nehm ich!"

Seh ich auch so. Ein nicht zu vernachlässingender Vorteil der 2Stelligen ist auch das zweite, kleinere Display. Ist einfach deutlich schneller und übersichtlicher als das grosse Display und alles wichtige kann man darauf verstellen. Eine C-Funktion zum speichern der favorisierten Einstellungen hat sie auch noch.
Das Klappdisplay ist auch noch ein Bonus, wie ich finde. Schneller ist sie ebenfalls.
Ich wäre mit der 60er länger zufieden, denn der nächste Aufstieg hieße 7D oder 5D, davor gibts dann ja nichts mehr.
 
Ein Grund mehr, nicht zu denken: "Erstmal eine Dreistellige, dann eine Zweistellige, wenn ich es besser kann ...", sondern: "Gefällt mir, nehm ich!"

Gruß Jens

Genau so.

Ich und meine 50D haben sich definitiv gefunden.
 
ja ich hatte mich auch in die 50D verliebt aber die kriegt man ja leider so gut wie nicht mehr und hier bin ich auch noch nicht fündig geworden...
 
Die 50D wird hier im Forum schon ab und an verkauft. Natürlich gebraucht.

Allerdings in letzter Zeit zu echt hohen Preisen. Vor einiger Zeit gab es die Kamera neu für weniger als einige User hier für ihre gebrauchte fordern - und anscheinend auch dafür bekommen.
Die 60D scheint vielen Leuten nicht so gut zu gefallen und die 50D ist neu eben nur noch schwer zu finden.

Wenn du eine gebrauchte, zweistellige Canon kaufen möchtest, wäre es im Moment also vielleicht sinnvoller, eher eine 40D als eine 50D zu kaufen. Die 40D ist auch wirklich gut und steht der 50D in (meiner Meinung nach) fast nichts ausschlaggebendem nach. Vor allem da sie auf dem Gebrauchtmarkt knappe 300 Euro günstiger ist.

Hier findest du einen Vergleich der beiden:

http://www.traumflieger.de/desktop/50D/EOS_50D_im_Test.php

Grüße
 
hatte alle schon in den Händen! die 50D liegt am besten in der Hand aber die gibt es ja leider nicht mehr wirklich... Die 550D ist niedlich so leicht und klein halt schon ein großer unterschied aber an sich lagen sie beide gut in der Hand! Ich habe nur Angst das wenn ich jetzt z.b. die 550D nehme ich nach 1Jahr sage die reicht mir nicht mehr und ich will eine zweistellige... Eigentlich will ich jetzt ne Kamera kaufen und die nächsten paar jahre keine andere sondern nur noch neue Objektive wenn ich genau weiß was ich will

*hust hust*

ich habe mir vor 3-4 wochen die 550D mit standard kit (18-55) gekauft.
bin, wie du dich ebenfalls beschrieben hast, blutiger anfänger.

wollte zuerst die 60D, habe mich aber dann im laden zum glück für die 550D entschieden. habe mir jetzt mit dem ersparten geld einen rucksack und ein zusätzliches objektiv bestellt.

die cam ist super, bin 200% zufrieden und es macht richtig spass mit der cam zu spielen. du wirst aber in einem jahr die cam noch nicht 100% ausnutzen können. habe mir deswegen auch das günstige canon objektiv 55-250 bestellt, da ich noch meilenweit enfernt bin die kunst der fotografie zu erlernen.

super-cams oder objektive so teuer wie PKWs bringen dir nichts, wenn wir neulinge nicht damit umgehen können. und in einem jahr sind wir immer noch anfänger... :lol: (gut, vielleicht bist du ein ausnahmetalent!) ;)

mein tipp:
- kauf dir die cam die zu deinem budget passt. bedenke dass du noch zubehör brauchst. die standard objektive (18-55 + 55-250) reichen am anfang aus. du wirst genug beschäftigt sein die manuelle fotografie zu erlernen. in 1-2 jahren sieht die welt dann so oder so anders aus... vielleicht gibt es dann neue cam's zu wahnsinns-preise, neue weltwunder-objektive oder du willst gleich auf vollformat-cams umsteigen... ;)

fast vergessen, im 2012 geht die welt doch unter... :ugly:

also wenn du weitere infos brauchst, kannst dich ja melden.

grüsse
 
würde eine 550D ausreichen für den Anfang`?

Was sagt ihr zu den doppel kit 18-55 IS und den 50-250 IS fürn Anfang um erstmal auszuprobieren was einem so liegt und so?


Also mir reicht die als DSLR vollkommen aus. Mir war wichtig das sie nicht zu groß und zu schwer ist, da ich viel reise. Und da freute ich mich über das kleinere Format und das wenigere Gewicht. Die Bedienung ist einfach und nicht so fummelig wie an der 60D. Daher griff ich zur 550D und habs nicht bereut.

Die beiden Objektive die dabei sind, sind für DSLR Anfänger gut geeignet. Beide haben einen Bildstabilisator und machen an der Kamera super Bilder. Beide zusammen decken die wichtigsten Brennweiten ab für den Anfang.

Einzig der Preis könnte demnäxt fallen da Canon zwei neue Modelle rausgebracht hat.

Ich hoffe ich konnte helfen.:)
 
ich bin mir sicher da wir auch noch nach den 21.12.2012 da sein werden :D

Ja ich muss mal schauen wenn ich die 50D zu nem guten Preis wo herbekommen sollte werde ich die nehmen sonst muss ich mich nochmal ins Fotogeschäft bewegen!
 
die cam ist super, bin 200% zufrieden und es macht richtig spass mit der cam zu spielen.
Das freut mich aufrichtig für dich! Mit der Kamera kann man -- wie mit jeder anderen auch -- zweifellos grandiose Bilder produzieren. :)

super-cams oder objektive so teuer wie PKWs bringen dir nichts, wenn wir neulinge nicht damit umgehen können. und in einem jahr sind wir immer noch anfänger... :lol: (gut, vielleicht bist du ein ausnahmetalent!) ;)
Das halte ich nun wirklich für ausgemachten Unsinn! Eine Kamera ist letztlich nichts als ein schwarzer Kasten, der auf Knopfdruck eine bestimmte Menge Licht auf eine lichtempfindliche Fläche fallen lässt. Natürlich gibt es technische Qualitätsunterschiede, was Wertigkeit, Bedienelemente und den "Output" betrifft, aber welche Kamera für wen geeignet ist, hat GAR NICHTS(!) mit der fotografischen Erfahrung zu tun, sondern einzig und allein damit, wie viel Geld man für sein Hobby ausgeben will.

Und dass eine zwei- oder einstellige EOS für Anfänger "zu gut" ist, haben sich vermutlich irgendwelche Foris ausgedacht, für die ihre Kamera mehr Statussymbol als Werkzeug zur Bilderzeugung ist. Im Gegenteil: Ich finde z.B. die Bedienung per Daumenrad oder das zweite Display deutlich komfortabler als die entsprechende Lösung einer dreistelligen.

Fazit: Es gibt eine Menge guter Gründe für jede der angebotenen EOSse -- aber bitte begrabt den Mythos, dass Canons Produktreihe des "Weg des Aufstiegs" vom Anfänger zum Meister vorgibt! :rolleyes:

Gruß Jens
 
Hallo, bin neu hier
und möchte auch mal meinen Senf loslassen. Suche derzeit auch eine neue Kamera und bin auch eher der Typ der 3 oder 4 oder 5mal überlegt, Foren durchsucht, Leute fragt, grübelt.....
Abnehmen kann Dir keiner die Entscheidung, das klang hier ja auch oft genug an.
Du hattest Sie in der Hand, hast ein Gefühl, die 50 soll es sein. Dann warte und sieh ob Du sie für einen vernünftigen Preis bekommen kannst.
So, wie ich hier bei Dir zwischen den Zeilen lese, kann keine der andern dich wirklich zufriedenstellen. Egal was es ist, ich denke bei Dir kommt hinterher auf, "ach, wenn ich mir damals die 50 gekauft hätte."
Hast Du die angesprochenen Kameras nur mal in der Hand gehabt oder auch benutzt inkl Objektive?
Solltest Du mal machen, falls möglich. Vieleicht findet sich bei Dir in der Gegend ja die ein odere andere Kamera zum ausleihen für ein Wochenende. Habe mir mittlerweile mehrfach mal eine Kamera bei Freunden ausgeliehen um zu testen und denke, dass mich dieses vor einigen bösen Überraschungen bewahrt hat. Und wenn man Dich nicht alleine damit weglassen will, ggf begleite den Besitzer auf einer Tour.;)
Es ist zwar schön und gut auf "zukunftssicher" zu achten, so zum reinwachsen. Aber, wenn die Kamera halbwegs sicher fokussiert, die Belichtung halbwegs richtig ermittelt wird und der Verschluss aufgeht, machen die Gläser davor und der Fotograf dahinter das Bild!
Dann lieber den Body nehmen, den man gerne hätte und ggf noch ein wenig Geld für ordentliche Objektive über haben. Muss ja nicht sofort sein! Ein ordentliches Zoom kaufen und vor allem ausprobieren! Wenn dann wirklich rauskommt, da fehlt was, sei es Zoom, oder UWW oder Makro, kannst Du ja immernoch nachlegen. Und dann lieber richtig. Die Kameras kommen und gehen schneller als ordentliche Objektive, vorausgesetzt Du bleibst beim System.
Hoffe ich habe Dir helfen oder wenigstens einen Denkanstoß geben können.
Liebe Grüße
Thomas
 
Hallo,
wenn Du nach ausgiebigen Probieren, Drücken etc. sicher bist, dass es Modell XY sein muss, dann nimm sie, denn sonst wird dieser "Mann im Ohr", der dann immer mal wieder sagt "hätte ich nur Modell XY genommen", so lange nerven bis dann schliesslich ModellXY gekauft wird...
Mein anderes Hobby ist Saxophonspielen, und auch da hab ich beim Neukauf vor 2 Jahren auf mein Bauchgefühl gehört (natürlich war der Kopf anderer Meinung ) und bin sehr froh darüber...
 
hatte mal von ner Freundin die 40D und war ganz gut gewesen! Jetzt hat die die 5D und das ist ja ein riesiges schweres Gerät! Ja ich bereue zutiefst letztes Jahr nicht die 50D + Objektiv + 5Jahre Garantie für 950€ genommen zu haben! Aber naja das Thema ist durch! Vielleicht wird es auch die 550D obwohl mir die 50D schon besser gefallen hat!
 
ich bin mir sicher da wir auch noch nach den 21.12.2012 da sein werden :D

Ja ich muss mal schauen wenn ich die 50D zu nem guten Preis wo herbekommen sollte werde ich die nehmen sonst muss ich mich nochmal ins Fotogeschäft bewegen!

:top:

Warum? Weil - wie ich vorhin schon sagte - das die Kamera ist, die Du haben willst.
 
Wenn Dir die 50D gefällt dann schau doch mal im Biete Bereich, sind so ab 600,- zu bekommen. Eventuell ist ja auch eine 7D eine alternative wenn Du es ausreizen willst. (gebraucht unter 1000.- zu bekommen)
mfg Stefan
 
ja wenn ich eine gut gebrauchte 50D finde schlage ich zu....

Sonst wird es wohl eine neue 550D mit der 5jahres Garantie...Aber mal sehen werde die sache noch etwas beobachten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten