• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera DSLR-Kaufberatung // Fa. sucht Allrounder, für Urlaub, Kinder, Haustiere,, Familienfeiern im Garten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gebraucht gibt es die RP nicht selten mit dem RF 24-105 STM deutlich unter 1000€ , das wäre recht leicht. Mit dem L würde es natürlich teurer + schwerer, aber auch besser. Ich würde mal bei den kleinanzeigen schauen ob es da was in der Nähe geben.
 
Warum eine Canon RP, wenn der TO doch mit einer Sony liebäugelt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Sensor der RP ist aus der 6DII und von 2017 und hat einen miesen Dynamikumfang. mFT steht nicht mehr zur Debatte.

Die Richtung ist jetzt nach dem heutigen Nachmittag klar.
Sony A7C-1, Sony A7C-2 oder Fuji X-T50.
Die Sony A7C-1 können wir gebraucht bekommen, die anderen im Neuzustand.
Jetzt kommt es nur noch auf die Preise an.
Und bei dem Objektiv sind wir uns auch noch unsicher. Sony mit dem Tamron 28-200mm?
Die A7C-1 würde ich mir vorher anschauen wegen des Suchers. Das Display kann man für draußen auf "Hell" stellen, dann ist es wirklich gut einsetzbar.
Ich habe die A7CII gebraucht bekommen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sowohl für die A7C-I und die A7CII die Gebrauchtpreise angezogen haben.
Falls du das kleine Kit für wenig Geld mitbekommst, würde ich es auf jeden Fall ausprobieren.
Persönlich würde ich das 24-105G oder gar das 20-70G nehmen, da gehen dann auch mal Selfies, reportagemäßige und dynamische Aufnahmen und vor allem Landschaft mit der Kamera, aber das ist wirklich eine Frage der persönlichen Vorlieben.
Das Tamron 28-200 ist auch eine tolle Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] mFT steht nicht mehr zur Debatte,
Das ist das absurde hier. Es geht um ein Anwendugsfall wo MFT sehr gut passt. Im Anforderungsprofil ist keine Anwendung wo KB - wenn man das entsprechende Geld in die Hand nimmt- entscheidende Vorteile hat, wie zb. bei Wildlife in Dämmerung. Geld ist aber ein Thema, obwohl es neu sein soll. Bei MFT gibt es auch neu gut passende Optionen, die locker ins Budget passen.
Die TO hat sogar mehrfach explizit Eigenschafen (kompakt & stylisch) aufgerufen, die MFT am besten erfüllt, und sich in einer Positionsbestimmung ohne Begründung auf größere Sensoren festgelegt. Dabei hat der MFT-Sensor etwa doppelte Sensorfläche ihre bisherigen 1" Kamera, mit der sie bislang bis auf den Brennweitenbereich ganz zufrieden gewesen ist.
Aber gut, jeder muss seine Erfahrungen machen....
 
Das ist das absurde hier.
Sorry, aber absurd ist es, wenn die Entscheidungen des TO nicht respektiert werden, und sich dadurch Threads immer und immer wieder im Kreis drehen. Ich will deine Argumentation nicht in Frage stellen, aber der TO hat sich auf drei Kameras fokussiert und hat seine Gründe dafür. Und das macht die Entscheidungsfindung und die Unterstützung doch einfacher, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das war vor einigen Tagen. Inzwischen sind von anderen, weitere Optionen eingebracht worden, darauf habe ich reagiert, weil hier jemand nicht versteht, weshalb nicht jeder zu seinem Vorschlag greift. Wobei mir vom TO nichts aufgefallen ist, was seine Gründe waren MFT auszuschliessen, ausser daß er das so in seine Tabelle eingetragen hat.
 
Wir haben uns nun nach langer Überlegung für die Sony A7C-2 entschieden. Natürlich in schwarz-silber. Dazu kommt noch das 28-200mm Tamron.
Die A7C-1 war gebraucht von diesem Fotohändler nicht zu bekommen, auch im Internet schwer zu bekommen, nur neu und dann hätte sie noch 100€ mehr gekostet.
So zahlen wir mit einem zweiten Akku, Gehäuse und Objektiv 540€ mehr, als wir zuerst veranschlagt hatten.
Wir danken allen, die uns ein wenig oder mehr unterstützt haben.

Off-Topic entfernt, scorpio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten