• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Erste Kamera und Objektiv Beratung, bitte

Das 18-105 ist am Gehäuse auch die beste Reise Variante. Da ist immer gutes Licht. :)
Wenn du richtig Tele machen willst lohnt sich der Blick auf 70-300mm Zooms. Da ist dann auch Wirkung des Tele zu sehen. :)
mfg
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Erste Kamera, welche?

Warum probierst Du nicht einfach mal eine DigiCam im Geschäft ? Wie bereits erwähnt: bis DIN A3 reichen auch 12 Megapixel.

Die Pentax K-5 mit dem 18-55 + 55-200 gibt es momentan für ca. 1000 Euro mit Water Resistant Ausstattung (die kannst Du duschen) ! Das ist eine sehr gute DSLR, die nahezu vollständig von außen - über Schalter / Knöpfe / Räder - also nicht umständlich über das Menü bedienbar ist. Shake Reduktion im Gehäuse -> günstigere Objektive ! HDR-Funktionen in der Kamera !

Vergleichbar gut - für den Einstieg völlig ausreichend - wäre die Pentax K-r + 18-55 + 55-200 für 550 Euro. Ich hatte sie selbst für 1/2 Jahr. Die hat lediglich keine WR-Ausstattung, ist aber ansonsten eine Super DSLR mit 12 Megapixel auf Nikon D90 Niveau.

... habe sie 2 Wochen lang mit der 600 D verglichen und die K-r hat locker "gewonnen":
Vorteil ggüb. den sog. Marktführern: 6 Bilder / Sek, HDR in de Kamera, weniger Rauschen, Shake Reduktion im Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, war jetzt neulich im Geschäft und habe mir die 600D und die D5100 angesehen. Ich muss sagen dass mir die 600 vom Handling her besser gefallen hat, da ich auch größere Hände habe und die 5100 absolut zu klein ist. Desweiteren ist mir klar geworden dass ich selektive Farben eigentlich on Cam nicht brauche, da ich meine Fotos sowieso am Pc nachbearbeite. Danke für den Pentax Vorschlag, aber WR brauche ich doch nicht... Werd sie mir aber sobald ich wieder dort bin auch mal ansehen. Welches Objektiv würdet ihr mir für die 600 empfehlen? Sollte den größten Teil meiner Ansprüche decken. Kollegen haben mir ein 35mm empfohlen und mir erklärt dass das eigentlich 50mm entspricht da man das mit 1,6 multiplizieren muss?? Danköö
 
Konnte meinen vorherigen post nicht ändern, deswegen doppelpost, sry. Habe gesehen dass es ein Kit mit nem 18-135mm gibt und eins mit nem 18-55 u. 55- 250. Das mit den 2 Objektiven klingt für mich natürlich besser, aber ist es das auch? Da der Preisunterschied nicht sonderlich groß ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die 2 Objektive wirklich gut sind.was würdet Uhr sagen?
 
Hallo Sophie (?)

Schau hier mal bei den jeweiligen Marken im Beispielbilderbereich nach, ob du bei 100%-Ansicht der Meinuing bist, dass dir die Bilder gefallen. Ist dies der Fall, sollten die Objektive für deine Ansprüche ausreichend sein, so der Einstellende nicht beim Skalieren auf Forumsgröße gemurkst hat. Solltest du dann glücklich sein, bzw. genug Bilder hier finden, die dir zusagen, sollten die Objektive auch deinem Anspruch genügen. Für den Anfang wirst du dann auch ausreichend versorgt sein!

Bezüglich deiner Frage mit der Brennweitenverlängerung um den Faktor 1,6:
Da die Sensoren von unterschiedlichen Kameras unterschiedlich groß sein können, bekommt man bei kleineren Sensoren, die nur "den mittigen Teil eines Bildes, das ein Objektiv einfangen kann" speichern, den Eindruck, man habe näher herangezoomt, also eine größere Brennweite benutzt.
Bei den drei- und vierstelligen Canons beträgt dieser virtuelle Faktor, mit dem man multipliziert um einen Eindruck zu bekommen, mit welcher Brennweite man auf Kleinbildformat fotografieren hätte müssen, um den selben Ausschnitt zu bekommen, 1,6.
Anders gesagt: Wenn du mit einer Canon EOS 600D mit einem 50mm-Objektiv fotografierst, bekommst du, wenigstens was den Bildausschnitt angeht, ziemlich genau das selbe Ergebnis wie mit einer Kleinbildkamera mit 80mm-Objektiv (50mm mal 1,6).

Gruß

Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten