• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung// Eos500d und Alternativen

arschgeige

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca 600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon Eos1000d,Eos550d,Eos50d)
[x] Mir hat am besten gefallen (Canon Eos50d übersteigt aber Anfängerpreisrahmen):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] noch unschlüssig
[ ] unwichtig

Also Hallo erstmal,
ich habe großes Interesse an einer DLSR am liebsten von Canon weil ich diese bei Freunden oder Bekannten schon ausprobiert habe und recht gut klar kam. Analoge Spiegelreflexcameras besitzen meine Eltern noch 2 von Minolta. Mit denen habe ich schon ein wenig herumprobiert und Spaß gehabt jedoch war mir das Film entwickeln zu aufwendig um langfristig spaß dran zu haben.
Ich denke das war so ziemlich das erste an Infos. Ich freue mich über jede Antwort und gebe auch gerne präzisere Angaben wenn es bei der Beratung behilflich sein kann.
Eine Frage habe ich noch zur Eos500d. Im Fotoladen hier in der Stadt hat man mir erz das alle Eos500d Modelle die jtz noch verkauft werden aus dem Ausland sind und keine Garantie sondern nur gewährleistung haben. Stimmt das?
Grüße,
 
Wenn deine Eltern noch analoge Minoltas besitzen (werden ja wahrscheinlich kaum noch genutzt oder?) frag sie mal nach ihren Objektiven, wenn was gutes dabei ist, solltest du über Sony nachdenken, da passen nämlich alle Minolta AF Objektive ohne Einschrängung dran.

Von der allgemeinen Bedienung und der Bildqualität unterscheiden sich die Kameras der einzelnen Hersteller kaum voneinander, auch bei Nikon, Sony und Pentax findest du dieselben Einstellräder und Wahlscheiben.

Das mit der 500D glaub ich nicht, die ollten dir vermutlich nur die 550D verkaufen.
 
Hallo arschgeige! :ugly:

Im Fotoladen hier in der Stadt hat man mir erz das alle Eos500d Modelle die jtz noch verkauft werden aus dem Ausland sind und keine Garantie sondern nur gewährleistung haben. Stimmt das?
Nein, das ist Unsinn. Es ist richtig, dass die 500D nicht mehr produziert wird - und insofern werden nur noch Rest-/Lager-Bestände 'abverkauft'. Dabei wird es sich normalerweise aber trotzdem um Ware handeln, die für den europäischen Markt bestimmt ist - und als solche dann natürlich auch Garantie (1 Jahr) bei Canon hat (zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung durch den Händler).

Die Canon-Garantie erstreckt sich nicht auf Kameras, die ursprünglich für den amerikanischen ("EOS Rebel T1i") oder asiatischen Markt ("EOS Kiss X3") gedacht waren - sofern es sich um solche handelt, muss Dich aber ein Verkäufer m.E. auch explizit darauf hinweisen, dass es sich um Importware handelt.

Gruß, Graukater
 
wenn du bei einem deutschen händler eine kamera kaufst, hast du auf jeden Fall 2 Jahre Gewährleistung. Das ist imho auch wichtiger als die Garantie vom Hersteller.
 
Gefällt dir der Name Graukater?:lol:
Die Objektive sind frei für mich da! :D Das Tokina 28mm 1:2,8 ist leider kaputt.
Außerdem haben wir noch ein Tokina 135mm 1:2.8, ein Tokina 80-200mm 1:4.5 und eins wo ich die Marke nicht erkenne jedenfalls 28-70mm 1:3.8-4.8.
Die Objektive würde ich wohl schon sehr gern noch ein wenig benutzen. Geht das nur bei Sony oder auch bei anderen Herstellern mit irgendeinem Aufsatz?
Die Canon gefällt mir jedenfalls sehr gut. Was wären denn Vergleichbare Modelle von anderen Herstellern? Nikon D5000? Sony Alpha 500?
Achja danke für die Infos zur Eos500d garantie! :-)
 
also ich habe mir die eos 500 hie rim forum geholt und beim expert kannst du die noch nagelneu kaufen die 50d die wird da net mehr verkauft aber die 500d schon :)
 
Gefällt dir der Name Graukater? :lol:
Sehr. Da hat die Anrede so eine charmante, persönliche Note. :p

Die Objektive sind frei für mich da! :D Das Tokina 28mm 1:2,8 ist leider kaputt.
Außerdem haben wir noch ein Tokina 135mm 1:2.8, ein Tokina 80-200mm 1:4.5 und eins wo ich die Marke nicht erkenne jedenfalls 28-70mm 1:3.8-4.8.
Die Objektive würde ich wohl schon sehr gern noch ein wenig benutzen. Geht das nur bei Sony oder auch bei anderen Herstellern mit irgendeinem Aufsatz?
Schau Dir bitte unbedingt nochmal an, um welche Kameras und welche Art von Objektiven es sich dabei handelt. Es gibt zwei sehr unterschiedliche Varianten bei Minolta: das alte SR-Bajonett ("Minolta SR/MC/MD"), dass noch voll mechanisch arbeitet; und das neuere "Minolta AF"-System, das Du leicht daran erkennen kannst, dass elektrische Kontakte im Objektivanschluss vorhanden sind. Nur Letzteres lässt sich an den Sonys nutzen! Wenn Du Pech hast und es noch die alten SR-Varianten sind, wird es sehr schwierig, die noch sinnvoll weiter zu verwenden. Ich fürchte leider, dass Letzteres zutrifft - die genannten Objektive scheinen mir in die SR-Kategorie zu fallen (das letzte ist vermutlich ein "Vivitar"?).

Sei aber nicht all zu traurig, die Qualität dieser Teile wäre an einer DSLR wohl ohnehin eher mäßig (mit evtl. dem 135er als Ausnahme).

Gruß, Graukater
 
Habe mir die Objektive angeguckt. Sind wie von dir befürchtet unbrauchbar.
Trotzdem habe ich interesse an älteren zb M42 Objektiven die ich per adapter benutzen würde. Gibt es dort Empfehlungen?
Die Canon ist jetzt für mich gesetzt. Das Kit Objektiv ist ein Anfang. Und dann kann man immer noch weitersparen.
Liebe Grüße
 
Die Verwendung älterer Objektive ist prinzipbedingt mit ein paar Nachteilen / Hürden verbunden: Blende und Fokus müssen manuell eingestellt werden, die Belichtungsmessung der Kamera kann schon mal etwas daneben liegen, und speziell das Scharfstellen ist mit kleinen Suchern und auf Helligkeit getrimmten Mattscheiben an modernen Kameras manchmal etwas fummelig...

Wenn Du aber Spaß/Interesse an so etwas hast, bist Du im Canon-Lager eigentlich gut aufgehoben. Aufgrund des sogenannten Auflagemaßes lassen sich eine Vielzahl von Objektivmarken/Bajonettsystemen adaptieren, darunter auch das eine oder andere 'Schätzchen'.

Für den Einstieg vielleicht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=685396
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=501413
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=588037

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten