• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // EOS 7D, EOS 60D oder Sony A77

Swagger

Themenersteller
Guten Tag zusammen,

nach langer Pause will ich mich wieder intensiver mit Fotografie beschäftigen! Aktuell habe die die folgenden 3 Kameras ins Auge gefasst, kann mich aber nicht entscheiden.

Vielleicht könnt ihr mit eine Empfehlung aussprechen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
[X] Hatte mal eine EOS 50D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[1.200] Euro für Kamera
[500] Euro für weitere Objektive
[200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 50D, 60D, 7D, A65, A77
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Sony A77

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

--

Wie gesagt, habe ich mir die 3 oben genannten Modelle ins Auge gefasst. Gerne bin ich aber auch für andere Vorschläge offen.

Danke euch!
 
schwierige Entscheidung...

Für deine Sportfotografie würde die 7D oder die A77 sprechen.
Die Frage ist hier eher, ob dir der elektronische Sucher zusagt. Mir persönlich tut er es überhaupt nicht.
Ich habe eine 60D und bin mit der sehr zufrieden. Ich glaub auch, dass sie dir völlig ausreicht. Investier das gesparte Geld inkl. dein Objektivbudget lieber in ein 70-200 f/4 L IS USM für deine Fußballfotos. Eine 60D ist für unter 900€ zu haben. Ein gutes Standardzoom würde dir dann aber noch fehlen.
Eine 7D ist mit deinen Budgetvorstellung nicht sinnvoll realisierbar, dann da bleibt nicht viel für ein gutes Objektiv über.
 
[X] Hatte mal eine EOS 50D
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur

[1.200] Euro für Kamera
[500] Euro für weitere Objektive
[200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)

Du hattest schon eine 50D und schätzt Dich als erfahrenen Amateur ein, deshalb solltest Du wissen, dass die Verteilung Deines Budgets genau verkehrt herum angelegt ist.

[1.200] Euro für Objektive
[500] Euro für Kamera
[200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)

d.h. z.B. gebrauchter Body wie 50D und gebrauchte gute Linsen wie 17-50/55mm f2,8 (Tamron, Sigma, Canon) und 70-200mm (Canon f2,8 mit oder ohne IS).

Was willst Du mit einem elektronischen Sucher?

exziton
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst Du mit einem elektronischen Sucher?

Wo genau liegt der Nachteil an einem elektronischen Sucher gegenüber dem normalen optischen Sucher?

Was die Budget-Verteilung angeht, habe ich mich schwer getan. Sicher kann man die Positionen tauschen, habe auch kein Problem damit noch etwas mehr auszugeben. Es war eine art grober Richtwert.
 
Ja, ist auch meine Meinung. Ist sehr subjektiv das Ganze.
Sollte jeder für sich entscheiden, ob ihm das zusagt.
Für mich war die Entscheidung leicht :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich gibt es für dich nur die 7D bzw 60D (so groß ist der Unterschied da nicht)...

Die A77 fällt bei dir schon weg. Anscheinend Fotografierst du gerne in der Nacht - dort wirst du eine rauscharme Kamera brauchen denke ich? Ich war von der A77 selber sehr angetan. Als ich sie dann aber probiert habe musste ich merken das sie extrem rauscht. Ab ISO 1600 schon relativ unbrauchbar (für mich)...


Ich denke mal das du mit einer 7D gut bedient wärst. Kauf dir eine gebrauchte um 900€ und spar noch etwas kohle für gute objektive...
Die tollen Eigenschaften (Geschwindigkeit und AF-Genauigkeit) der 7D bringen dir nüsse wenn du vorne ein Milchglas drauf schraubst.

Canon 100mm f2.8 L IS wäre für Makro genial. Alternativ auch ein Sigma 150 f2.8 OS.
Canon 70-200 F2.8L ist sowieso pflicht. Falls du mit 4.0 zurecht kommst wäre auch das Canon 70-200 F4.0 L IS sehr interessant (geniale optik, gebraucht um ~500€)

Als Immerdrauf ein Tamron 17-50 F2.8 VC (~300-350€)
 
Die A77 fällt bei dir schon weg. Anscheinend Fotografierst du gerne in der Nacht - dort wirst du eine rauscharme Kamera brauchen denke ich? Ich war von der A77 selber sehr angetan. Als ich sie dann aber probiert habe musste ich merken das sie extrem rauscht. Ab ISO 1600 schon relativ unbrauchbar (für mich)...

Die Alpha 77 rauscht pro Pixel mehr, also wenn du 100% Ansichten vergleichst. Wenn du das fertige Bild vergleichst ist das Rauschverhalten identisch mit der 7D. Das Rauschen in den Schatten bei niedrigeren ISO-Zahlen ist sogar dramatisch besser als bei der 7D.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10103827&postcount=72
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10106325&postcount=90

Für Nachtaufnahmen braucht man ein gutes Stativ, keine hohen ISO-Zahlen

Gründe für und wider den EVF gibts hier zulesen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1127153 (zur Abwechslung von Leuten die ihn wirklich benutzenund das über längere Zeit.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo genau liegt der Nachteil an einem elektronischen Sucher gegenüber dem normalen optischen Sucher?

Ich dachte, Du hast die 7D und A77 schon in der Hand gehabt. Dann nimm sie nochmal in die Hand und schau bei beiden durch den Sucher.

Was die Budget-Verteilung angeht, habe ich mich schwer getan. Sicher kann man die Positionen tauschen, habe auch kein Problem damit noch etwas mehr auszugeben. Es war eine art grober Richtwert.

"Sicher kann man die Positionen tauschen" du solltest die Positionen auch tauschen. Wenn wirklich etwas mehr Budget möglich ist, dann stocke die 500.- um 400.- auf, dann ist eine gebrauchte 7D drin.

--> 7D + 70-200 f2,8 + 17-50/55 f2,8

exziton
 
So, ich habe mich jetzt -nach ausführlichen Beratungsgesprächen im Fachhandel- für folgende Konstellation entschieden:

Canon EOS 7D + Canon 24-105L

Vielen Dank für Eure Meinungen!
 
Ich hoffe der Fachhandel war nicht ein Planetenmarkt oder ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt das sind nämlich keine Fachmärkte. :rolleyes:

Was gefällt dir den an der 7D besser als an der A77.

Mit deinem Objektiv hast du weder viel weitwinkel für z.B. Landschaft noch Makrofähigkeit, noch genug Brennweite für Fußball.
Die Lichtzstärke für Nacht und Sport ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht gut.
Ob du mit dem Glücklich wirst wage ich zu bezweifeln.
 
Ich hoffe der Fachhandel war nicht ein Planetenmarkt oder ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt das sind nämlich keine Fachmärkte. :rolleyes:

Was gefällt dir den an der 7D besser als an der A77.

Mit deinem Objektiv hast du weder viel weitwinkel für z.B. Landschaft noch Makrofähigkeit, noch genug Brennweite für Fußball.
Die Lichtzstärke für Nacht und Sport ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht gut.
Ob du mit dem Glücklich wirst wage ich zu bezweifeln.

Also ich weiß nicht. Ich dachte das ist hier ne Kaufberatung.
Wenn der TO sich dann entschieden hat, dann bin ich der Meinung, dass es gut sein soll.

@Swagger
Ich finde deine Entscheidung gut. Das 105er entspricht in etwa einem 170mm-Tele an Vollformat. Erweitern nach oben kannst immer noch. Und ein größerer Zoom-Brennweitenbereich macht aufgrund der schlechteren Bildqualität auch keinen Sinn. Also... ich finde die Entscheidung in Ordnung.
Viel Spaß mit der tollen 7D!
 
@fotowastl @gefahrenstoffel:

Nein, um gotteswillen, in Planetenmärkten und Blödiamärkten würde ich niemals auch nur einen Cent ausgeben!

War in einem reinen Fotofachhandel.

Was die Brennweite betrifft, so komme ich bald günstig an ein gebrauchtes 100-400L aus dem Bekanntenkreis.
 
Nein, um gotteswillen, in Planetenmärkten und Blödiamärkten würde ich niemals auch nur einen Cent ausgeben!

Na Gott sei Dank. Diese Märkte sind höchstens praktisch, wenn man mal eine Kamera schnell vergleichen will.
Aber wohlgemerkt ohne Beratung, denn die ist höchstens als Smaltalk zu verstehen, nicht als fachliche Beratung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten