• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung //EOS 700d / EOS 60d

Ramiris

Themenersteller
Hallo Community :)


Auf der Suche nach Informationen bezüglich Fotografie und Kamera bin ich hier auf das Forum gestoßen. Erst nur als Mitleser und nun Mitschreiber :D

Es geht um den Kauf einer DSLR (was sonst^^). Erst hatte ich die 550D bzw 600D im Auge. Dann habe ich über die 650D mit dem Touchscreen gelesen und fand diese nicht schlecht. Allerdings war der Preisunterschied nicht so groß zur 700D die ja recht neu ist. Schlußendlich stehe ich jetzt vor der Entscheidung zwischen der 700D oder 60D.

Ich habe mal den Fragebogen ausgefüllt und hoffe das Ihr den ein oder anderen Tip übrig habt.

Danke schonmal für die Hilfe :top:

Mit freundlichem Gruß aus Hagen, Westf.

Ramiris





1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Kompaktkamera)
  • hat DSLR/s angetestet (Canon/Nikon/Sony)
  • gefallen hat Canon(hab große Pranken, fand die Canon handlicher/Nikon ist mir fast aus der Hand gefallen im Laden :ugly: )
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 750 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • pkw&zweirad
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • pflanzen_blumen
  • makro
  • industrie_technik
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • tiere_wildlife
  • studio_stillleben
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • geringes Rauschen
 
Zuletzt bearbeitet:
700d hatte bis heute Cashback :-)

60D würd ich gebraucht kaufen, die 700 ist eher zu neu, als das du leicht eine findest. Die 650 ist genau die gleiche Kamera.

Deine Prio ist geringes Rauschen, dann wärst du mit Nikon aber besser
bedient, oder mit Pentax.

Schau dir die D7000 oder die K-30 mal an, sind beides Semipro Bodies, wie die 60D.
 
Ich kann mich Gießener nur anschließen.
Canon nutzt - von dem was man so liest und hört - "veraltete" Sensortechnik. Dadurch rauscht sie im vergleich zur Konkurrenz recht stark, wie ich finde. Bei ISO 800 ist das Farbrauschen schon mehr als deutlich zu sehen. Die Nikon D5200 ist in Bezug auf dass allgemeine Rauschverhalten besser, in meinen Augen hat die Pentax K30 aber die Nase vorn: http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-700d-rebel-t5i/26

Du kannst Dir natürlich die 700D kaufen, da sie neuer als die 650D ist. Aber im Prinzip hast du mit der 700D eine 650D mit anderem Schriftzug in der Hand ;-)

Ich würde mir an Deiner stelle mal die K30 angucken. Durch die Cashback-Aktion, die noch bis zum 3. August läuft, kriegst Du sie teilweise für unter 500€ und bietet somit ein besseres Preis/Leistungsverhältnis und bietet dir ein paar Dinge, die die Konkurrenz nicht oder nur bei teureren Kameras bietet: Der Body ist abgedichtet, robust, hat zwei Einstellräder, was der Bedienbarkeit stark zu gute kommt und besitzt einen wesentlich größeren Sucher, der 100% des Blickfeldes abdeckt und heller ist. Die Gucklöcher Einsteigermodelle von Canon und Nikon sind ein Witz dagegen. Davon abgesehen hättest du noch genug Geld über für Zubehör oder ein gutes Glas.

Edit: Ebenbürtig zur 60D und K30 wäre die Nikon D7000. Die ist allerdings über deinem Budget. Mit der K30 + besseres Objektiv hättest du dein budget ausgeschöpf, aber wesentlich mehr für dein Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und danke für die schnellen Antworten :)

Was ich evtl noch dazu erwähnen sollte, die Entscheidung zu der Canon war auch deswegen, da nen Kollege auch eine Canon hat und somit sich die Möglichkeit ergibt zwischendurch die Objektive zu tauschen/testen.
Und das Klappdisplay finde ich auch nicht uninteressant :cool:

700d hatte bis heute Cashback :-)

Ja, mies gelaufen :rolleyes:

60D würd ich gebraucht kaufen, die 700 ist eher zu neu, als das du leicht eine findest. Die 650 ist genau die gleiche Kamera.

Also nach der 650D gebaucht schauen bzw 60D. Wie schaut es mit der Videofunktion aus? Hat die 650D auch Stereo Mic? Video ist zwar nur nebensächlich aber würde ich trotzdem nutzen wollen.
Fragen über Fragen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schwer zu sagen, nimm besser die 650d/700d oder die 60d.
Es kommt hier auf dein persöhnlichen Handgefühl an.
Die 60d ist nun mal ein ganzes Stück größer und wuchtiger, je nach Handgröße ein Vor/Nachteil.
Geh einfach mal in nen Fotoladen/Blödmarkt oder so und nimm die Cams in deine Patscher; dann ist die Entscheidung fast schon gefallen.
MIR gefällt die 60d besser als die 650d/700d, da sie etwas größer ist.
Ich selbst hab ne 7d, die ist von der Größe her mit Bateriegriff für meine Patscher perfekt.
An deiner Stelle würde ich beim Handgefühl keinerlei Kompromisse eingehen.
Wenn dir die 650d/700d besser gefallen, nimm sie!
Genau so bei der 60d.
Es bringt dir nichts, wenn du mit dem Gefühl rangehst, ist zwar etwas zu klein/groß aber das geht schon.
Dann ist meistens die Cam nur noch zu besoneren Anlässen in Benutzung, wenn man eben muss weil man sie ja hat.
Fotografieren soll spass machen; das macht es aber nur, wenn alles passt.
Von der Bildqualität her tun sich die Bilder bei normaler Druckgröße her nichts, mag sein, das im Labor unter perfekten Bedingungen Unterschiede das sind,
ich jedoch hatte diese perfekten Laborbedingungen noch nie im Leben.
Ich hab auch noch nie im Leben irgendwelche Testcharts geknipst, ich bevorzuge da doch "reale" Motive.
Je nach dem, wo du dir die Cams anschaust, nimm ne Speicherkarte und mach einfach mal mit jeder einige Testbilder, die schaust du dir dann zu HAuse am eigenen PC an, qualitative Unterschiede wirst du eher keine finden.
 
Danke Dreiadler, eine sehr gute Idee die SD Karte mitzunehmen :top:

Werde ich heute direkt mal machen. So kann ich nochmal die Cams in der Haptik und der Bildquali testen.
 
wichtig wäre auch abzugleichen, welche Kamera welche Funktionen beinhaltet, die für deine kreativen Bereiche wichtig werden können.

Die BQ würde ich da nicht an erste Stelle setzen, da sie sich so sehr auch nicht unterscheiden - nur in Grenzbereichen könnte das wichtig werden.

Einmal auf ein System festgelegt, so wird mit der Zeit ein Wechsel "später" immer schwieriger, da jeder Hersteller sein eigenes System nutzt. Daher gut zu wissen, welche Optik/Zubehör denn auch wichtig werden kann.

Zu den Sensoren, ja, da hat die Konkurenz schon anfgeholt, das ist wohl richtig. Aber im Print ist das ohne vorab zu Wissen, welche Kamera/Optik das Bild gemacht hat, kaum möglich, die Unterschiede zu erkennen.
 
Wie groß ist eigentlich der unterschied durch die 2 Verschiedenen Prozessore? Digic4 bei der 60D und Digic5 bei der 700D?

Habe durch einen guten Freund gerade 2 Angebote bekommen die sich sehr gut anhören(Neugeräte) 700D inkl 18-55IS STM 590€ oder 60D inkl 18-55IS 633€. Soll wohl nur heute gelten^^. Verglichen mit den sonstigen Inet Preisen finde ich das schon sehr gut. Was jetzt :confused: :)
 
AW: DSLR-Kaufberatung //EOS 700D oder EOS 60D

So hab es heute noch geschafft im Laden die 60D und die 700D in der Hand zu halten und dank des netten Verkäufers auch ausgiebig zu testen. Also handlich war sie ja die 60D....aber ist schon etwas größer und schwerer als die 700D. Denke das man nach paar minuten nicht so den unterschied merkt, aber was wenn man damit den ganzen Tag rumläuft? :rolleyes:

Hab mir dann auch in ruhe die Videofunktion zeigen lassen und das STM Objektiv an der 700D, welches keinen Mucks beim Zoomen von sich gibt. Anders als die 60D uiuiui. War ja schon ziemlich laut. Hab das ganze auf SD Karte gespeichert und mir auch nochmal zuhause am PC angehört. Also recht unschön. Touchscreen fand ich auch ok.

Werde also sehr warscheinlich die 700D nehmen. Wobei ich dann auch die ähnliche 650D nehmen könnte je nach Angebot oder?
 
AW: DSLR-Kaufberatung //EOS 700D oder EOS 60D

So hab es heute noch geschafft im Laden die 60D und die 700D in der Hand zu halten und dank des netten Verkäufers auch ausgiebig zu testen. Also handlich war sie ja die 60D....aber ist schon etwas größer und schwerer als die 700D. Denke das man nach paar minuten nicht so den unterschied merkt, aber was wenn man damit den ganzen Tag rumläuft? :rolleyes:

Hab mir dann auch in ruhe die Videofunktion zeigen lassen und das STM Objektiv an der 700D, welches keinen Mucks beim Zoomen von sich gibt. Anders als die 60D uiuiui. War ja schon ziemlich laut. Hab das ganze auf SD Karte gespeichert und mir auch nochmal zuhause am PC angehört. Also recht unschön. Touchscreen fand ich auch ok.

Werde also sehr warscheinlich die 700D nehmen. Wobei ich dann auch die ähnliche 650D nehmen könnte je nach Angebot oder?

Ja die 700D und die 650D unterscheiden sich so gut wie nicht von einander :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten