• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung, EOS 550D Feedback erwünscht :)

Naja es ist so, dass Fremdhersteller vermehrt Fehlfokusse aufweisen. Diese korrigiert man nach dem Kauf, indem man das Objektiv, teilweise samt Kamera, zu Tamron schickt. Diese messen das Objektiv dann auf die Kamera ein und können so häufig bewerkstelligen, dass das Objektiv im Weitwinkwl und Telebereich, bei nahen und entfernten Motiven, auf die richtige Entfernung scharf stellt.

Bei Neukauf ist das kostenlos, bei Gebrauchtkauf kostets was.

Genau so könnte es aber auch sein, dass ein Gebrauchtes Objektiv bereits vom Vornutzer justiert worden lassen ist, sodass er Dir diese Prozedur bereits abgenommen hat. Denn, im Normalfall ists so, dass wenns an einer Canon funktioniert, funktionierts an einer anderen Canon auch.

Heisst, wenn Du ein gebrauchtes im Bietebereich findest, von dem der Nutzer ein Haufen Bilder in verschiedenen Brennweiten eingestellt hat, und Viele auf den Punkt scharf sind, könnte das bedeuten, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass es auch auf Deiner Kamera kaum Faxen macht.

...ok das hab ich jetzt verstanden....:)
 
und das muss alles ohne Blitz passieren. Ich muss euch sicherlich nicht erklären wie groß die Ausbeute bei 1000 Pics sind/waren......
Da wird die Ausbeute mit der 550D/mittlerer AF-Punkt und 2,8er Zoom sicher besser sein......
....mein Budget liegt nach wie vor bei 1000,00 EUR..mehr geht nimmer. Also 550d und dann noch ein schickes Tamron Objektiv... bei der 60d lieg ich bei allen im allem bei ca 1500,00 EUR.... ich kauf morgen das kit 550D mit standart Objektiv......und wieso muss ich bei der 550d wenn mit anderem Objektiv gearbeitet wird die Bildqualität wegschnibbeln....das verstehe ich auch nicht...??
LG fiore
und natürlich sind 1000,- eh schon viel.....

Angesichts Deiner Anwendung wollte ich Dich nur drauf aufmerksam machen, dass Du für 830,-+300,- eine 60D+Tamron 17-50 2,8er Zoom kriegst. Damit bist Du für Guppenfotos bis Tänzer auf 10m gerüstet.

Damit wärst Du insofern bei wenig Licht und bewegten Personen besser aufgestellt,- weil Du nicht nur den mittleren AF-Punkt zur Verfügung hast, weil die äußeren AF-Punkte der 550D bei wenig Licht nicht vernünftig funktionieren.

Die äußeren AF-Punkte der 60D funktionieren auch bei wenig Licht noch ordentlich.

Wenn Du eine Hochformataufnahme (aber auch Quer) von einem Tänzer machst, ist die Tiefenschärfe so klein, dass Du auf das für den Schärfeeindruck Wesentlichste scharf stellen musst, also das Gesicht. Daher wählt man einen AF-Punkt im oberen Drittel des Bildes, sodass die Bildaufteilung passt.

Mit der 550D müsstest Du den mittleren AF-Punkt wählen. Das heisst, das Gesicht wär in der Mitte der Höhe des Bildes. Und weil viel "Himmel und sonst nichts" im Bild nicht gut aussieht, musst Du anschliessend bei der Bearbeitung einen großen Teil des Bildes wegschneiden. Damit nimmst Du Dir bei ohnehin schon rauschanfällig hohen ISOs im Bild, die wegen dem wenigen Licht notwendig werden, ~ein Drittel der Bildqualität.

Aber, Du wirst auch mit der 550D ordentliche Bilder kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber, Du wirst auch mit der 550D ordentliche Bilder kriegen.

...das hoffe ich doch sehr, denn sie liegt neben mir und lächelt mich an....:). Akku geladen.... und jetzt gehts ans Eingemachte....:D

Ich bin mir sicher, das ich mit dem Tamron 17-50 2,8er Zoom, schicke Bilder enstehen....
Aber jetzt bin ich erstmal mit dem Kit zugange....und wenn ich meine Kamera mit Standardobjektiv 18-55IS beherrsche...Kaufe ich mir das Tamron Objektiv dazu...und ich denke, dass ich damit erstmal gut ausgestattet bin....
 
Ich denke das ist eine gute Entscheidung. Die 550D ist zurzeit mein "no-brainer" wenn Freunde mich nach einer Kameraempfehlung fragen, und bisher hab ich nur positive Reaktionen gehört :top:

Die 60D würde ich pers. mir eh nichtmehr kaufen, bei ner zweistelligen erwarte ich nen Magnesiumbody. Da seh ich den großen Vorteil von 550D->60D nicht.

Bezüglich des Objektivs ist meine Empfehlung definitiv das Tamron 17-50/2.8. Einfach eine saustarke Linse für das Geld mit ordentlicher Lichtstärke - gerade wenn Du wenig Zeit zum Wechseln hast (nix mit Festbrennweiten). Schau doch Mal für wieviel das Kitobjektiv bei eBay weggeht und ob der Verkaufspreis für das Kit das Tamron erlauben würde.

Viel Spaß mit der tollen Kamera! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten