• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung, EOS 550D Feedback erwünscht :)

fiore

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin dann wohl die Nächste..;) Was Gutes kann ich schon berichten. Ich habe mich heute den ganzen Tag im Forum informiert und hoffe, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Ich möchte mir die EOS 550D kaufen. Jetzt bin ich gespannt, wie euer Feedback ausfällt...:D

Ich fotografiere seit längerer Zeit, jedoch nur mit einer kleinen Cybershot...und das auf großen Dance-Events, Großveranstaltungen, etc...jahaaaa und das ist wirklich kein Spass.. ob Graben oder Bühne, ich hab das alles bis jetzt gemeistert....;-), und das muss alles ohne Blitz passieren. Ich muss euch sicherlich nicht erklären wie groß die Ausbeute bei 1000 Pics sind/waren......

Ich habe den Fragebogen vorsichtshalber mal ausgefüllt...;)

Für welches Kit soll ich mich entscheiden, oder doch nur Body und ein anderes Objektiv...????
Canon EOS 550D mit 18-55 IS Kit
oder
Canon EOS 550D mit 18-55 IS + 55-250 IS DZ Kit
------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive? Nein

Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon AF401, früher mit fotografiert, leihweise von meinem Bruder...
Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben? 1.000,00 EUR
davon 600,00 Euro für Kamera
400,00 Euro für weitere Objektive
??? Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony, Panasonic
Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Freu mich auf euer Feedback....:)

LG fiore
 
Ist dir bewusst, dass du mit einer DSLR vermutlich bei diesen Events nicht mehr eingelassen wirst?

Ansonsten brauchst du für Konzer vor allem Lichtstärke, bei Canon würde ich dir die Kombi aus Tamron 17-50 2,8 und Canon 50mm 1,8 vorschlagen.
 
Ist dir bewusst, dass du mit einer DSLR vermutlich bei diesen Events nicht mehr eingelassen wirst?

Ansonsten brauchst du für Konzer vor allem Lichtstärke, bei Canon würde ich dir die Kombi aus Tamron 17-50 2,8 und Canon 50mm 1,8 vorschlagen.

Bin für die Events akkreditiert, arbeite für ein kleines Online Magazin, just for fun...:). Wieso soll ich mit ner DSLR nicht mehr eingelassen werden...??? Vermutlich hast du da was falsch verstanden...???

Dh. die im Kit enthaltenen Objektive sind gar nicht zu gebrauchen...;).

Lg fiore
 
Lichtstärke ist das Stichwort. Egal, was du dir kaufst, um ne Festbrennweite (idealerweise Canon 35 2.0 oder Sigma 50 1.4) wirst du nicht rumkommen ;)
 
Lichtstärke ist das Stichwort. Egal, was du dir kaufst, um ne Festbrennweite (idealerweise Canon 35 2.0 oder Sigma 50 1.4) wirst du nicht rumkommen ;)

dh ich kaufe die 550D Kit mit EF-S 18-55mm und dann beizeiten noch ein lichtstarkes Objektiv..damit muss ich mich erstmal intensiv beschäftigen...:confused:

Das wird mich aber nicht davon abhalten, auch das EF-S 18-55mm einzusetzen...einfach mal schauen was dabei rauskommt...;)
 
Das wird mich aber nicht davon abhalten, auch das EF-S 18-55mm einzusetzen...einfach mal schauen was dabei rauskommt...;)

Das Objektiv macht gute bis sehr gute Bilder für diese Preisklasse. Wenn man mit diesem Objektiv auch umgehen kann steht guten Schnappschüssen nix im Weg. Ich benutz es gern, auch wenn kein L drauf leuchet. Es wird hier im Forum leider viel zu oft unterschätzt. Canon liefert damit ein gutes Einsteigerobjektiv mit aus was einen Stabilisator besitzt. Mir hats Spass gemacht mit der Linse zu knipsen.
 
dh ich kaufe die 550D Kit mit EF-S 18-55mm und dann beizeiten noch ein lichtstarkes Objektiv..damit muss ich mich erstmal intensiv beschäftigen...:confused:

Das wird mich aber nicht davon abhalten, auch das EF-S 18-55mm einzusetzen...einfach mal schauen was dabei rauskommt...;)

Hi,

Du könntest statt dem 18-55 IS auch das Tamron 17-50 2.8 mit oder ohne VC kaufen. Gibts gebraucht schon recht "günstig". Damit hättest du auf jeden Fall mehr Lichtstärke, was bei deinem Einsatzgebiet sicher sehr nützlich ist.

Zieh den Vorschlag mal in Erwägung, bevor du das 18-55 kaufst und nach kurzer Zeit umsteigst, weil du nicht zufrieden bist.
 
Das Objektiv macht gute bis sehr gute Bilder für diese Preisklasse. Wenn man mit diesem Objektiv auch umgehen kann steht guten Schnappschüssen nix im Weg. Ich benutz es gern, auch wenn kein L drauf leuchet. Es wird hier im Forum leider viel zu oft unterschätzt. Canon liefert damit ein gutes Einsteigerobjektiv mit aus was einen Stabilisator besitzt. Mir hats Spass gemacht mit der Linse zu knipsen.

...man darf nicht vergessen das ich bis dato mit einer Cybershot unterwegs war ...;)...so verwöhnt bin ich noch nicht...;). Natürlich werde ich mir genau überlegen was für ein Objektiv in Frage kommt....

studiere gerade schon fleißig die Excel Liste...und Orientierungshilfe für Objektive....aua, das wird nicht einfach...
Die Entscheidung für die Kamera hat schon mein Hirn zermatert ..;)

LG Fiore
 
Hi,

Du könntest statt dem 18-55 IS auch das Tamron 17-50 2.8 mit oder ohne VC kaufen. Gibts gebraucht schon recht "günstig". Damit hättest du auf jeden Fall mehr Lichtstärke, was bei deinem Einsatzgebiet sicher sehr nützlich ist.

Zieh den Vorschlag mal in Erwägung, bevor du das 18-55 kaufst und nach kurzer Zeit umsteigst, weil du nicht zufrieden bist.

Danke für den Tipp..das werde ich mir auf jedenfall anschauen. Die Orientierungshilfe-Objektive verschafft mir schon nen gute Übersicht...
Ziemlich viel Input.....für nen Anfänger...;).


Lg Fiore
 
Ist dir bewusst, dass du mit einer DSLR vermutlich bei diesen Events nicht mehr eingelassen wirst?

ok, da hab ich was missverstanden....das ist mir auch bewusst, aber bei den meisten Dance-Events die ich bis jetzt besucht habe, wird mit DSLR gearbeitet...und habe auch noch nie mitbekommen, das jemand nicht auf die Bühne durfte oder in den Graben, weil er ne DSLR in der Hand hatte.....

bei Konzis sieht das wohl anders aus, da gebe ich dir recht.. Kommt immer auf den Künstler und das Management an...;)

LG Fiore
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sichs irgendwie ausgeht, tu Dir einen gefallen und nimm die 60D.
Du musst bei wenig Licht dann nicht den mittleren AF-Punkt verwenden, weil auch die äußeren Sensoren Kreuzsensoren sind.

Fokussieren solltest Du auf die Augen.....wenn Du das mit dem mittleren AF-Punkt machen musst, musst Du im Nachhinein bei der Bearbeitung das halbe Bild wegschneiden, damit die Person nach oben rückt.....

Mit der 60D komponierst Du das Bild im Vorhinein, wählst den passenden AF-Punkt und fertig.

Damit machst Du auf einfache Weise die ~doppelt guten Bilder.....
http://geizhals.at/deutschland/a564336.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir auch zur 60D raten, nicht als Kit sondern direkt etwas Lichtstarkes dazu!
Mit dem Tamron bist Du da schon gut bedient!
Dann evtl noch Das EF 85 1.8 USM dazu!
Gruß Rolf
 
Ja Du kannst mit einer 550D und dem Kit-Objektiv(en) auch bei solchen Veranstaltungen gute Bilder machen.
Sicherlich ist mehr Lichtstärke immer gut (bzw. besser). Aber je nach Hektik auf Events ist ein brauchbarer Zoombereich auch nicht zu verachten. In dieser Hinsicht würde ich Dir empfehlen, schau mal Deine bisherigen Fotos durch (ob verwackelt oder nicht: egal!) und schau mal welche Brennweite am günstigsten ist (bzw. bei der die besten Fotos entstanden sind/wären). Diese Brennweite ist dann für Dich interessant (da bei den Kompakten Kameras meist die auf Kleinbildformat umgerechnete Brennweite angegeben ist, an den Cropfaktor von 1,6 denken....
(d.h. wenn Du 80mm bei Deinen Bildern findest entspricht das von der Bildwirkung her einem Foto mit 50mm Objektivbrennweite bei der 550D/60D) (Falls Deine alte Cam die echten Brennweiten abspeichert (dann sehr kleine Zahlen) mußt Du sie leider selbst umrechnen))


Du solltest auch daran denken, ob Du Gelegenheit hast zwischen zwei Fotos zu wechseln. Konkret habe ich im Fotograben die meisten Bilder zwischen 30 und 55 mm gemacht und zusätzlich einige (ca. 15%) bei 80mm. Da bot sich für mich(!!) eher das 15-85mm an, als ein lichtstarkes Objektiv.
Das Angehängte Bild ist mit diesem Objektiv bei 35mm entstanden.
(Ist jetzt sicherlich nicht das beste Konzertbild aller Zeiten (und auch nicht mein bestes, dient lediglich der Demo, daß es möglich ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
...man darf nicht vergessen das ich bis dato mit einer Cybershot unterwegs war ...;)...so verwöhnt bin ich noch nicht...;).
Wenn Du bereit bist, Dein Budget "Minimal" zu überschreiten, bekommst Du eine deutlich geeignetere Kombi.

Dazu gehört ein lichtstarkes Zoom, wie das Tamron 17-50/2,8 mit oder ohne Stabi VC (ist nicht so wichtig für Deine Anwendung).
Wenn Du ein 18-55IS aber trotzdem nimmst, hättest Du ja ein Weitwinkel und könntest mit einem Tamron 28-75/2,8 besser fahren.

Mit dem 18-55IS alleine, hast Du viel Geld ausgegeben und wirst ~keine guten Bilder machen können.

Gebraucht bei Tamron ist etwas kritisch, da der Fokus öfters nicht passt. Bei einem gebrauchten wäre die Einstellung durch Tamron kotenpflichtig, daher lieber Neu und evtl. ohne VC um ~300,-.

http://geizhals.at/deutschland/a60880.html
http://geizhals.at/deutschland/a197864.html
http://geizhals.at/deutschland/a459597.html
 
Ich würde Dir auch zur 60D raten, nicht als Kit sondern direkt etwas Lichtstarkes dazu!
Mit dem Tamron bist Du da schon gut bedient!
Dann evtl noch Das EF 85 1.8 USM dazu!
Gruß Rolf

..das klappt leider nicht mit dem Budget...Eure Argumente sprechen alle dafür sich für ne 60d zu entscheiden. Auch die Body Variante würde ich vorziehen mit lichtstarken Objektiv von Tamron.

Ich habe alle Szenarien durchgespielt, jezt macht mir bitte die 550d nicht wieder madig..;).Zumal ich bis nächste Woche Samstag die Kamera beherrschen muss:D. Da kommt noch ne Menge Arbeit auf mich zu. Ich "muss" morgen los und mir ne Kamera kaufen. Habe mir schon diverse Angebote eingeholt. Das verrückte, nur Body, oder mit Kit kostet sie derzeit genau soviel in den angesagten Märkten.;) Warum, weiss der Teufel....

LG Fiore
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du bereit bist, Dein Budget "Minimal" zu überschreiten, bekommst Du eine deutlich geeignetere Kombi.

Dazu gehört ein lichtstarkes Zoom, wie das Tamron 17-50/2,8 mit oder ohne Stabi VC (ist nicht so wichtig für Deine Anwendung).
Wenn Du ein 18-55IS aber trotzdem nimmst, hättest Du ja ein Weitwinkel und könntest mit einem Tamron 28-75/2,8 besser fahren.

Mit dem 18-55IS alleine, hast Du viel Geld ausgegeben und wirst ~keine guten Bilder machen können.

Gebraucht bei Tamron ist etwas kritisch, da der Fokus öfters nicht passt. Bei einem gebrauchten wäre die Einstellung durch Tamron kotenpflichtig, daher lieber Neu und evtl. ohne VC um ~300,-.

http://geizhals.at/deutschland/a60880.html
http://geizhals.at/deutschland/a197864.html
http://geizhals.at/deutschland/a459597.html

Danke für die Links....mit den Objektiven muss ich mich noch intensiv beschäftigen.. damit ich mir sicher bin und vor allem verstehen muss ich das alles, damit ich das alles auch umsetzen kann.

üben, üben, üben und rtfm ist angesagt.. und dann kann man weiter darauf aufbauen. Jetzt noch mit nem Objektiv liebäugeln, das ist mir zuviel. evtl. bekommen ich noch von einem Freund ein lichtstarkes Objektiv für nächste Woche...

das mit dem gebrauchten Tamron verstehe ich nicht...??? Hier handelt es sich doch um Hardware, ganz blöd ausgedrückt. Wie kann sich da der Fokus ändern...ich dachte das ist alles ne Einstellungssache...;) Wenn ich dich richtig verstanden habe, ein gebrauchtest Tamron muss sozusagen auf Null zurückgesetzt werden, zu vergleichen mit ner Waage die man eicht... oder Messer die man schleifen lässt...??? Kannst du mir das erklären, das interessiert mich doch brennend...

LG Fiore
 
Du scheinst das Glück zu haben, vorne bei der Bühne Deine Bilder zu machen,- heisst, Du brauchst derweil nicht unbedingt Tele. Zumindest würde Dir das 55-250IS für Deinen Einsatzzweck kaum Freude machen, weil zu lichtschwach......

So......und jetzt erklärst Du mir, warum sich dann um den selben Preis nicht die 60D mit dem 18-55IS ausgeht. :angel:

Vergiss übernächste Woche und Kamera schon berrschen, ect....
Du wirst sie über Jahre nutzen dürfen, da spielen ein paar Tage keine Rolle.....

Du machst also Folgendes (beeinfluss, beeinfluss....):
Du bestellst die 60D mit dem 18-55IS und sammelst erste Erfahrungen.......
so wie Dus mit dem 18-55IS machen wolltest, innerhalb des Budgets.

Du bestellst 1 Stück http://geizhals.at/deutschland/a273560.html
und 1 Stück http://geizhals.at/deutschland/a564336.html
dann nimmst Du noch eine http://geizhals.at/deutschland/a492524.html
Tasche geht sich auch noch aus.....
Dann hat Du eine Kamera, die für diese Zwecke sehr gut geeignet ist.
Das Alles ist in ein paar Tagen da, und ich sag Dir wie Du sie das erste Mal einstellst, dann brauchst Du keine lange Vorbereitungszeit.

Und wenn Dir irgendwann vorkommt, das Objektiv zu tauschen, hast Du eine sehr gute Basis, bei der Du nicht die halbe Bildqualität ständig wegschneiden musst.

Das hat nichts mit madig machen zu tun.
Freilich kannst Dus mit der 550D auch machen,- ich hab sie selber,- nur,- für wenig Licht und bewegte Personen, das würde ich nicht machen, weil Dich der AF ständig einschränken würde.

Trotzdem kannst Du ordentliche Bilder machen, also wenns doch die 550D wird, kann man insgesamt viel Freude damit haben......nur für Deine Anwendung ists halt zu überlegen.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Du kannst mit einer 550D und dem Kit-Objektiv(en) auch bei solchen Veranstaltungen gute Bilder machen.
Sicherlich ist mehr Lichtstärke immer gut (bzw. besser). Aber je nach Hektik auf Events ist ein brauchbarer Zoombereich auch nicht zu verachten. In dieser Hinsicht würde ich Dir empfehlen, schau mal Deine bisherigen Fotos durch (ob verwackelt oder nicht: egal!) und schau mal welche Brennweite am günstigsten ist (bzw. bei der die besten Fotos entstanden sind/wären). Diese Brennweite ist dann für Dich interessant (da bei den Kompakten Kameras meist die auf Kleinbildformat umgerechnete Brennweite angegeben ist, an den Cropfaktor von 1,6 denken....
(d.h. wenn Du 80mm bei Deinen Bildern findest entspricht das von der Bildwirkung her einem Foto mit 50mm Objektivbrennweite bei der 550D/60D) (Falls Deine alte Cam die echten Brennweiten abspeichert (dann sehr kleine Zahlen) mußt Du sie leider selbst umrechnen))


Du solltest auch daran denken, ob Du Gelegenheit hast zwischen zwei Fotos zu wechseln. Konkret habe ich im Fotograben die meisten Bilder zwischen 30 und 55 mm gemacht und zusätzlich einige (ca. 15%) bei 80mm. Da bot sich für mich(!!) eher das 15-85mm an, als ein lichtstarkes Objektiv.
Das Angehängte Bild ist mit diesem Objektiv bei 35mm entstanden.
(Ist jetzt sicherlich nicht das beste Konzertbild aller Zeiten (und auch nicht mein bestes, dient lediglich der Demo, daß es möglich ist)

gutes Beispiel, Danke...
...Hmmm, Zeit habe ich gar keine...Die Linse kommt ca 5-8 Minuten zum Einsatz, dann kommt der nächste Schwung Fotografen auf die Bühne.. Hinzu kommt das man auf jedenfall die Stimmung im Publikum festhalten möchte...wann bekommt man schon 30.000 Menschen vor die Linse...die jubeln und Spaß haben...:D
Die meisten Pics werden geschossen, wenn ich auf dem Event unterwegs bin, da hat man genug Zeit um die Stimmung einzufangen und dann probiere ich ich auch ziemlich viel aus.....

wie ich lese, ist das alles ne Einstellungssache. Ich werde mich jetzt mit der Materie intensiv beschäftigen und die eine oder andere Frage bestimmt noch stellen...
LG Fiore
 
das mit dem gebrauchten Tamron verstehe ich nicht...???
Naja es ist so, dass Fremdhersteller vermehrt Fehlfokusse aufweisen. Diese korrigiert man nach dem Kauf, indem man das Objektiv, teilweise samt Kamera, zu Tamron schickt. Diese messen das Objektiv dann auf die Kamera ein und können so häufig bewerkstelligen, dass das Objektiv im Weitwinkwl und Telebereich, bei nahen und entfernten Motiven, auf die richtige Entfernung scharf stellt.

Bei Neukauf ist das kostenlos, bei Gebrauchtkauf kostets was.

Genau so könnte es aber auch sein, dass ein Gebrauchtes Objektiv bereits vom Vornutzer justiert worden lassen ist, sodass er Dir diese Prozedur bereits abgenommen hat. Denn, im Normalfall ists so, dass wenns an einer Canon funktioniert, funktionierts an einer anderen Canon auch.

Heisst, wenn Du ein gebrauchtes im Bietebereich findest, von dem der Nutzer ein Haufen Bilder in verschiedenen Brennweiten eingestellt hat, und Viele auf den Punkt scharf sind, könnte das bedeuten, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass es auch auf Deiner Kamera kaum Faxen macht.
 
Du scheinst das Glück zu haben, vorne bei der Bühne Deine Bilder zu machen,- heisst, Du brauchst derweil nicht unbedingt Tele. Zumindest würde Dir das 55-250IS für Deinen Einsatzzweck kaum Freude machen, weil zu lichtschwach......

So......und jetzt erklärst Du mir, warum sich dann um den selben Preis nicht die 60D mit dem 18-55IS ausgeht. :angel:

Vergiss übernächste Woche und Kamera schon berrschen, ect....
Du wirst sie über Jahre nutzen dürfen, da spielen ein paar Tage keine Rolle.....

Du machst also Folgendes (beeinfluss, beeinfluss....):
Du bestellst die 60D mit dem 18-55IS und sammelst erste Erfahrungen.......
so wie Dus mit dem 18-55IS machen wolltest, innerhalb des Budgets.

Du bestellst 1 Stück http://geizhals.at/deutschland/a273560.html
und 1 Stück http://geizhals.at/deutschland/a564336.html
dann nimmst Du noch eine http://geizhals.at/deutschland/a492524.html
Tasche geht sich auch noch aus.....
Dann hat Du eine Kamera, die für diese Zwecke sehr gut geeignet ist.
Das Alles ist in ein paar Tagen da, und ich sag Dir wie Du sie das erste Mal einstellst, dann brauchst Du keine lange Vorbereitungszeit.

Und wenn Dir irgendwann vorkommt, das Objektiv zu tauschen, hast Du eine sehr gute Basis, bei der Du nicht die halbe Bildqualität ständig wegschneiden musst.

Das hat nichts mit madig machen zu tun.
Freilich kannst Dus mit der 550D auch machen,- ich hab sie selber,- nur,- für wenig Licht und bewegte Personen, das würde ich nicht machen, weil Dich der AF ständig einschränken würde.

Trotzdem kannst Du ordentliche Bilder machen, also wenns doch die 550D wird, kann man insgesamt viel Freude damit haben......nur für Deine Anwendung ists halt zu überlegen.......

....mein Budget liegt nach wie vor bei 1000,00 EUR..mehr geht nimmer. Also 550d und dann noch ein schickes Tamron Objektiv... bei der 60d lieg ich bei allen im allem bei ca 1500,00 EUR.... ich kauf morgen das kit 550D mit standard Objektiv...
Klar kannst du mir Einstellungstipps geben, aber für die 550D....:D...und wieso muss ich bei der 550d wenn mit anderem Objektiv gearbeitet wird die Bildqualität wegschnibbeln....das verstehe ich auch nicht...??
LG fiore
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten