• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung// Eos 1000D für Anfänger?

Interspieder

Themenersteller
Hallo alle zusammen!
Ich wollte mir irgentwann (:rolleyes:) meine erste Kamera zulegen.
Ich habe schon oft mit der DigiCam Canon PowerShot A80 Fotos geschossen, und komme mit der Bedienung sehr gut zurecht, jedoch wird es langsam Zeit sich eine eigene Kamera anzueignen.
Ich habe schon mit dem Funktionen der A80 gespielt (sehr viele Manuelle Einstellungen bei der A80 möglich, mit denen ich mich auseinandergesetzt habe), jedoch weiß ich nicht wirklich was bei einer DSLR auf mich zukommt.
Ich bin mir nicht sicher, was den Preis zwischen z.B. Eos 1000D und Eos 550D rechtfertigt. Beide haben das gleiche Kitobjektiv, die Eos 550D hat mehr MPixel (die ich ja eig. nicht brauche), und mehr finde ich eigentlich nicht.

Welche Kamera könnt ihr einem Anfänger wie mir empfehlen? Die genauen Anforderungen könnt ihr ja im Formular unten sehen.
Ich hatte vor später mit einem Stativ zu arbeiten. Aber viel Geld für neue Objektive wollte ich nicht ausgeben :D




Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[400 € ok, mehr nur mit guten Argumenten] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[je nach Bedarf] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3000, Canon Eos 1000D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Eos 1000D (hellerer Sucher als bei Nikon (Wieso weiß ich nicht))

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen) (jedoch einige Erfahrungen bei Digi-Cams)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (wenn ich das irgentwannmal kann :rolleyes:)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig

Danke an alle, die bis hier hin gelesen haben!

lG Interspieder
 
die 550D hat einfach ein paar mehr funktionen als die 1000D, vorallem im bereich video, das mit der 1000D gar nicht möglich ist. auch wird das gehäuse etwas wertiger sein, display größer und sie ist natürlich viel neuer.
trotzdem ist die 1000D sicher eine gute anfängerkamera. für 400€ kriegst du die mit dem 18-55mm IS (wichtig) objektiv. allerdings wirds da mit wildlife ein bisschen schwierig. haustiere solltest du damit noch ablichten können, die sind ja nicht so scheu, aber für wilde tiere wirst du ein teleobjektiv brauchen.
 
Bei Teleobjektiven wird es doch meist teuer oder? Und Teleobjektive kann man ja nach Bedarf nachkaufen, so ist es ja nicht. Wie teuer sind "normale" Teleobjektive? Ich kenne mich leider mit Objektiven nicht so gut aus. Habe nur gesehen, wie viel Zoom entsprechende Brennweiten haben. (Wikipedia)

Aber rechtfertigen diese neuen Funktionen bei der Eos 550D den 300-400 € höheren Preis als bei der 1000D?
Die 1000D hatte ich schon in der Hand, und von der Haptik her hat sie mir gefallen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Teleobjektiven wird es doch meist teuer oder? Und sowas kann man ja nach Bedarf nachkaufen, so ist es ja nicht. Fürs erste brauch ich ja kein Teleobjektiv :p
es gibt solche und solche. gerne wird das canon ef-s 55-250mm verwendet. das kostet ca. 200€.
Aber rechtfertigen diese neuen Funktionen den 300-400 € höheren Preis?
wenn du sagst: ich brauche unbedingt 18MP und ne videofunktion: ja
ansonsten vielleicht nicht? wer weiß
Die 1000d hatte ich schon in der Hand, und von der Haptik her hat sie mir gefallen...
das ist doch gut. pass aber auf, dass du keine 40D, 50D oder teurer zwischen die finger bekommst ;)
 
das ist doch gut. pass aber auf, dass du keine 40D, 50D oder teurer zwischen die finger bekommst ;)

Keine Sorge, ich weiß wo mein Budget liegt, und schaue auch dementsprechend :p
Aber sind die 50D und 40D so viel besser? Bemerkt man als Laie sofort den Unterschied?


Ich schaue gerade auf Amazon, und sehe 2 Eos 1000D Modelle, eine mit 18-55 mm IS Objektiv für 520€ und eine ohne IS für 382 €

Was ist denn dieses IS, das es 140 € kostet :rolleyes:

Nein Videofunktion brauche ich definitiv nicht. Ich habe schon eine sehr gute Videokamera, und so kann ich auf diesen Luxus in einer DSLR verzichten.
Bei den MPixel bin ich mir nicht so sicher:
Ich wollte schon gerne irgentwannmal, wenn mir mal ein Foto gelingt (:rolleyes:) es auf Poster ausdrucken lassen, und irgentwo aufhängen.

Aber wenn ich mich so umschaue, beginnt die 450D bei 620€ und diese hat auch kein IS, also 240€ teurer als die 1000D ohne IS. Ob mir das diese 2 MPixel wert ist?

Danke für deine Hilfe!
 
IS ist der Bildstabilisator. Er ermöglicht etwas längere Verschlusszeiten aus der Hand. Für Situationen, in denen du wenig Licht hast recht hilfreich, ansonsten kommt man auch prima ohne aus.
Ob dir der Aufpreis wert ist, musst du wissen. Mir wäre er es nicht, da ich sehr selten mal im Dunkeln aus der Hand fotografieren muss, was auch bei dir der Fall zu sein scheint.

Von vielen Megapixeln würde ich dir auch abraten. Für ein Poster sollten 10-12 locker reichen, wahrscheinlich sogar weniger.
Mehr Megapixel bedeuten auch mehr Speicherplatz -> Mehr Geld für Speicherkarten, sowie längere Ladezeiten am PC, schneller eintretende Beugungsunschärfe beim Abblenden, etc...
 
Aber sind die 50D und 40D so viel besser? Bemerkt man als Laie sofort den Unterschied?
ich denke schon. ich habe selbst noch keine bessere als meine 450D in der hand gehabt. will ich auch gar nicht, bis ich genug geld für eine hätte ;)
Ich schaue gerade auf Amazon, und sehe 2 Eos 1000D Modelle, eine mit 18-55 mm IS Objektiv für 520€ und eine ohne IS für 382 €

Was ist denn dieses IS, das es 140 € kostet :rolleyes:
das ist die version mit bildstabilisator. ist auch insgesamt ein gutes stück schärfer als die version ohne. von der ohne IS wird überall abgeraten.
Ich wollte schon gerne irgentwannmal, wenn mir mal ein Foto gelingt (:rolleyes:) es auf Poster ausdrucken lassen, und irgentwo aufhängen.
10MP sollten für Poster reichen, solange du nicht mit der nase davorklebst
Aber wenn ich mich so umschaue, beginnt die 450D bei 620€ und diese hat auch kein IS, also 240€ teurer als die 1000D ohne IS. Ob mir das diese 2 MPixel wert ist?

Danke für deine Hilfe!

die 450D beginnt bei 500€ wenn man weiß wo ;)
 
Ich schau mir mal die 450D mal genauer an.
Ich glaube, ein Bildstabilisator wäre sinnvoll, da ich des Öfteren bei schlechten Lichtbedingungen in Kirchen etc. fotografieren will, ohne Qualitätsverlust erwarten zu müssen.

Ich habs ja mit der DSLR nicht eilig. Ich wollte nur lieber früher bescheidwissen, als im letzten Augenblick doof dazustehen :D
Lieber geht man in den Laden, und wenn der Verkäufer fragt, ob man einem helfen könne, zeigt man auf seinen Favoriten und sagt: "Die da, einpacken!" :lol:
 
Die 450 ist mit der 1000 nahezu identisch - von der Pixelzahl mal abgesehen hat die 450 noch drei Messfelder mehr...oder so...ich verbrachte den letzten Urlaub mit meinem 450-Freund: die Teile sind für ambitionierte Amateure in der Nutzbarkeit identisch.

Was mich an der 1000 (die ich selber seit Ende 2008 nutze) aktuell stört:
Ich habe meine 12/08 für 399 bei Amazon im Kit mit 18-55IS gekauft - warum ist dieses Kit heute nicht unter 460 zu bekommen :confused:

Video vermisse ich allerdings und schaue mich daher momentan ganz langsam nach einer neuen um: 500 oder 550 weil all mein Zubehör 1:1 passen würde.
Wenn Video für Dich kein Thema ist, kannst Du Dir die 500/550 sparen und 450/1000 nehmen.

Solltest Du Nachwuchs haben oder planen: kauf' nicht ohne Video!

(...die D5000 oder D90 von Nikon sind noch einen Blick wert, aber ich will die Sache nicht verkomplizieren)
 
Ich habe ja schon eine gute Videokamera, die ich für solche Zwecke habe: Und keine Sorge, die schlägt jede integrierte DSLR-HD-Kamera :p

Ich kann mir die überteuerten Preise für das IS auch nicht erklären. Vllt. war ja ein Sonderangebot bei Amazon, o.Ä. :confused:

Gegen Nikon hätte ich auch nichts, wobei ich ja schon an die Bedienung der Canon durch die A80 gewöhnt bin.
Nikon hatte im MM bei allen Modellen außergewöhnlich dunkle Sucher, im Vergleich zu den Canon Modellen,-die mich total irritiert haben.
 
@Interspieder

Hey =)

Ich selber hatte ein Jahr die 450D.
Sie ist eine sehr gute DSLR Kamera.
Ich stand damals im Fachgeschäft und dachte mir so.. hmm 1000D oder 450D.
Letztlich hat die Haptik gesiegt.
Schon seit ich klein bin muss ich alles anfassen, und "fühle" meine Umgebung.

Vor einem halben Jahr nun besitze ich die 40D
Es ist von der Haptik her kein Vergleich zur 1000D oder 450D.

Wenn du weißt was du willst,und du weißt mehr in Richtung Fotografie zu machen lohnt es sich gleich was "besseres" zu kaufen.

Ich würde mehr am Body sparen und 2 gute Linsen dazu.


Super wäre natürlich eine gebrauchte 40D.

Wie viel möchtest du Maximal ausgeben?


PS: Die 1000D ist keine schlechte Kamera, nur für mich ist die Haptik sehr wichtig =)

lg
 
Hmm... Wie viel ich ausgeben möchte.
Sagen wir es eher so: Ich weiß ungefähr was ich will, und was ich mit der Kamera machen will.
Dann schauen wir auf die unter Umständen günstigste Kamera, und haben das max. was ich ausgeben will :lol:

... um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, wie viel ich ausgeben möchte.
Ich habe auch noch Zeit, mir das zu überlegen, da ich mir evtl. eine Kamera zum Geburtstag gönnen wollte. Nur sollte die Kamera meinen Anforderungen genügen, mehr muss nicht sein.

Gebrauchtkauf kommt für mich auf garkeinen Fall in Frage.
Es ist meine erste Kamera, da solls schon was neues sein.

Ich selber war schon im Geschäft, und hatte die 1000D in der Hand.
Schlecht in der Hand lag sie nicht :rolleyes:
Die 450D durfte ich noch nicht halten, aber dazu komme ich bestimmt noch ;)

Ich wollte eher Hobbymäßig fotografieren- Große Ereignisse in guter Qualität festhalten, mit selber geschossenen Fotos die Wohnung verschönern etc.
Geld mit Fotos wollte ich nicht wirklich verdienen.:)

lG Inter
 
Von der reinen Bildqualität ist die 1000D keinesfalls schlechter als die 450D, auch nicht als 40D/50D. 40D/50D unterscheiden sich hauptsächlich durch den besseren AF, aber auch durch Haptik und auch Gewicht. Sind wesentlich besser verarbeitet und auch schwerer.
Wenn aber Sport und wildlife eine Rolle spielen sollen, dann rat ich wegen dem AF auf jedenfall zu einer gebrauchten 40D (ca 400€). Das 18-55IS kostet um die 100€ und das 55-250IS so um die 200€. Damit kann man schon vernünftig fotografieren. Besser und teurer gehts natürlich immer.
 
Muss es denn Canon sein?

Bei Sony zB ist der Stabilisator im Gehäuse und es gibt ganz günstige Kits. Vielleicht lohnt es sich, auch die mal anzufassen!
 
Aber wenn ich mich so umschaue, beginnt die 450D bei 620€ und diese hat auch kein IS, also 240€ teurer als die 1000D ohne IS. Ob mir das diese 2 MPixel wert ist?

Die 450D und die 1000D sowie alle Canon Body's sind ohne Bildstabilisator,
der ist bei Canon im Objektiv, es gibt eben auch welche ohne IS deswegen muß
man beim kauf aufpassen welches Objektiv im Kit dabei ist.
Ich habe meine 450D mit dem 18-55mm IS, also mit Bildstabilisator vor über
einem Jahr für 530€ gekauft Neu im Laden
 
Ich schau mir mal die 450D mal genauer an.
Ich glaube, ein Bildstabilisator wäre sinnvoll, da ich des Öfteren bei schlechten Lichtbedingungen in Kirchen etc. fotografieren will, ohne Qualitätsverlust erwarten zu müssen.
Wenn Du aus der Hand fotografieren willst brauchst Du einen Stabi. Noch besser wirds mit Stativ,- aber wird man vermutlich nicht immer dabei haben. Weil die 450D mit dem IS nicht viel mehr kostet (~500) als eine 1000D nimm die 450D. Wenn Du eine noch besser geeignete Kamera für wenig Licht willst, kauf die Pentax KX.
Gegen Nikon hätte ich auch nichts, ..........
Mit einer Nikon D5000 bekommst Du eine Kamera die sicherer belichtet als die Canons,- so wie die Pentax funktionierendes AutoISO hat,- darüber hinaus mit dem 35/1,8die Möglichkeit bietet auf eine lichtstarke Festbrennweite aufzurüsten. Die Pentax KX braucht das nicht,- die kommt mit einem Tamron 17-50/2,8 in diese Lichtstärkeregion.

Insgesamt würd ich die Reihung so vornehmen:
Pentax KX
Nikon D5000
Canon EOS450

Heisst, mit der 450D bekommst Du für 500,- am wenigsten.

Du hast Sport angekreuzelt. Wenn Du schon weisst welcher,- könnte das ein Grund sein für eine Umreihung.

Die KX gibts im Doppelzoomkit noch dazu um 600,-, Nikon/Canon kosten mehr.
 
Pentax KX hat bessere Rauschverhalten aber die Details der Bilder gehen auch verloren.
Pentax KX kommt mit Tamron 17-50/2,8 ?:confused:
kommt drauf an. Wenn Du es so zusammen bestellst... dann ja.

Bzgl EOS1000D and 550D , es sind 2 Kameras die nur den Namen Canon in gemeinsam haben.
Die 550D is moderner mit besseren AF, neuer Image prozessor der 4. Generation und natürlich 8 Megapixel mehr als die 1000D, könnte aber kein Vorteil sein.
Ich war mit der Bildqualität der 1000D suuuper zufrieden. Nur die Geschwindigkeit und AF war nicht sooo. Da punktet die 550D schon viel besser, auch die Haptik ist leicht besser.

Ein Quantum Sprung erreichst Du mit der Nikon D90.
Für Einsteiger würde ich die D5000 Nikon der Canon 1000D vorziehen, unbedingt. Es hat eine ausgreifter Live View Funktion (1000D war eine der ersten mit dem noch nicht so ausgereiftem Live View).

Auch wichtig ist die Auflösung des Displays.
die 550D hat ein Display mit einer gigantischer Auflösung von 1,040.000 pixel die 1000D sieht schlecht aus sowie die Nikon 5000D mit nur 230.000 pixel.

Die D90 hat 920.000 Pixel in dem Display

joh. wichtig ist die Kameras anzufassen. Einmal Nikon gehabt , wird es schwer eine Canon 450/500/550/1000D haben wollen.
 
Danke für die vielen Antworten!
Ich würde gerne verschiedene Sportarten fotografieren: Fußball, Leichtatletik, Parkour, usw. Jenachdem welche Situation ansteht. Eine bestimmte Sportart wollte ich nicht fotografieren. Hauptsache alles gefriert auf mein Kommando :D

Die Nikons hatte ich im MM schon in der Hand, und gefallen haben sie mir nicht. Bei Canon war mein Finger instinktiv auf dem Auslöser :D

Die Pentax K-X habe ich im Laden garnicht gesehen. Ich würde auch nicht immer bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren wollen.
Wichtig für mich ist das Fotografieren von Landschaften, Architektur (evtl bei Nacht) und Aufnahmen von Pflanzen und Blumen.

Ist ein hochauflösenderes Display überhaupt wichtig, wenn ich fast immer durch den Sucher schaue? Ich meine- Ob die Fotos was geworden sind, kann man ja auch auf einem niedrigauflösendem Display sehen, oder nicht?

Sony wäre auch einen Blick wert, aber das wird jetzt alles einbischen viel...
Ich muss mal in Ruhe alle Aspekte/Vorschläge durchgehen. Dann teile ich euch meinen Favoriten mit, den ihr dann kritisieren dürft :lol:

lG Interspieder
 
Pentax KX hat bessere Rauschverhalten aber die Details der Bilder gehen auch verloren.
Pentax KX kommt mit Tamron 17-50/2,8 ?:confused:
kommt drauf an. Wenn Du es so zusammen bestellst... dann ja.
Wenn Du andere berichtigen willst, wärs besser Dich vorher zu informieren.
Die KX hat deswegen ein besseres Rauschverhalten, weil sie bei höherem ISO gleich rauscharm die selben Details überlässt,- sonst wär sie ja nicht rauschärmer sondern würde nur mehr entrauschen/glattbügeln, was sie aber eben nicht macht.

Dann hab ich geschrieben:"Die Pentax KX braucht das nicht,- die kommt mit einem Tamron 17-50/2,8 in diese Lichtstärkeregion. "
Heisst.....sie kommt mit dem Tamronzoom in diese Lichtstärkeregion.
Heisst nicht sie kommt im Sinne von "wird angeliefert" mit dem Tamron.....
Lass Dir ein bisschen Zeit beim lesen, dann gehts besser.

Aber viel Geld für neue Objektive wollte ich nicht ausgeben :D

Weiters Zitat: Ich würde gerne verschiedene Sportarten fotografieren: Fußball, Leichtatletik, Parkour, usw. Jenachdem welche Situation ansteht. Eine bestimmte Sportart wollte ich nicht fotografieren. Hauptsache alles gefriert auf mein Kommando

Das ist ein Traum den viele träumen. Leichtathletik in Hallen ist eine Herausforderung, der Du nur mit einer lichtarken Kombi gewachsen bist,- heisst zusätzliches Objektiv. Fussball geht nur mit Telezoom.

Du schreibst Du würdest nicht immer nur bei wenig Licht fotografieren. Hohes mögliches ISO ermöglicht Dir nicht nur bei wenig Licht zu fotografieren, sondern auch bewegte Sportler mit ausreichend kurzen Zeiten,- um sie einzufrieren.....

Einfrieren auf Kommando funktioniert nicht, das geht nur mit geeigneter Technik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten