Uff, jetzt habe ich viel aufzuarbeiten an Antworten die ich zu geben habe! Mein Posting ist leider recht umfangreich geworden, aber ich hoffe ihr könnt einigermaßen meinen Gedankenstau verfolgen der zu Forumspapier gebracht wurde.
Auch muss ich ein Dickes Dankeschön für die Beiträge zu dieser Diskussion / Kaufberatung aussprechen.

Vielen Dank dass man mich Ernst nimmt und "versucht" zu helfen und nicht schon beim zweiten Post Instagram vorschlägt für die heutige Jugend.
Nun aber genug rumgesülzt - los geht es mit dem beantworten:
Es ist keinesfalls böse gemeint, aber kann es sein das Du einen gewissen fotografischen Frust am Gehäuse auslässt, der eigentlich vielleicht hinter dem Sucher zu finden ist....
Oh nein! Da muss ich dir wieder sprechen - aber auch keine Sorge: ich fasse das auch nicht böse auf. Du basierst dich auch auf das Eingangsposting, daher nicht so schlimm!
Für mich ist das Fotografieren in keinster Weise Frust, doch an die Bodys habe ich viel zu hohe Erwartungen. Ich denke das stimmt!
Die Kombi Gehäuse im vierstelligen Bereich und Kitscherbe dazu, führt vielleicht nicht unbedingt zur Glückseligkeit.
He, vielleicht doch erstmal das letzte Posting von mir auf der Seite 1 durchlesen!
Hier habe ich auch eindeutig gesagt dass keines meiner bisher genutzten DSLR einem Kit schamlos ausgeliefert war. Bis auf die K-30 hatten alle auch mal die Gelegenheit, sich an teuren Linsen und Gläsern zu erfreuen.

Die 5D Mark II habe ich zum Beispiel mit sehr guten Gläsern wie dem 50mm f1.4 von Canon versorgt.
Nachtrag: und beiß Dich nicht in dem immer wiederkehrenden "dies und das ist technisch überholt" fest...... klar - je neuer die Cams sind desto besser werden die mit hohen ISO fertig. Aber fotografieren und auch richtig gute Bilder machen, kann man in jedem Fall auch mit einer Kamera die schon ein paar Tage auf dem Markt ist
Man kann hier auch mal ruhig durchatmen und die Frage stellen: Wer stellt fest, dass etwas technisch überholt ist? Die Antwort wird meistens lauten: Die Marketing-Abteilung des jeweiligen Herstellers. Das ist nun mal deren Aufgabe.
Ihr habt beide absolut recht, grade ich als IT-Systemkaufmann sollte dies unbedingt besser wissen dass die angebliche "Neuheit" eigentlich nur eine alte Technik "aufgefrischt" ist.
Keine Ahnung, warum ich so darauf rumreite, wahrscheinlich ist es eine falsche Wahrnehmung des Bauchgefühls - dass Gefühl des neuen kennt ja denke ich auch jeder.
In meinem Job und der Montage eines PCs ist es besonders schlimm (wie jeder aber auch weiß) - wenn du den PC bestellt hast (nicht mal in den Händen hälst!) gibt es wieder neue Komponenten.
Weiß nicht, ob es in der Fotografie genauso ist (hier scheint es mir noch wenigstens Puffer zu geben) aber ich lasse mich auch hier gerne foppen von angeblichen Neuheiten!
solche Probleme möchte ich auch mal haben......bzw. da lobe ich mir meine Fähigkeit zur Kompromisbereitschaft
Ja, ich gebe zu: Das ist ein Luxus Problem.
Aber ich bin auch einer, der auf sein Geld achtet und irgendwie mach ich mir immer selber was vor, dass es für das Geld etwas besseres gibt und dann die vor zwei Monaten (oder länger zurück liegend) erworbene Kamera im Internet einstellt und nach was neuen sich umsieht.
Meine Empfehlung: Das wichtigste ist - wie Du selbst schon erkannt hast - die Haptik. Aber stell Dir von Anfang an eine Liste mit den benötigten Objektiven auf. Überleg Dir vor allem wie viel Du (in sehr naher Zukunft - nicht irgendwann) insgesamt ausgeben willst und plane nicht mehr als 1/3 des Budgets für die Kamera ein - auch wenn ich glaube, dass Dir das schwer fallen wird.
Danke für deinen wertvollen Tipp, diesen kann ich dir umgehend aber auch beantworten!
Ich habe hier einen Haufen gelber Notizzettel mit Überlegungen für eine neue Kamera, versuche das alles gut durch zu planen.
Für eine neue Kamera plane ich hier wie folgt die Objektive, die Brennweiten wird als variables Spektrum angesehen:
1x 8-20mm UWW
1x 17-55mm mit niedriger Blende - 2.8 (oder falls VF: 24-100mm)
1x 55-300mm am besten mit niedriger Blende, doch auch f4 passt
1x Festbrennweite 35mm f1.x oder VF 50mm f1.x
[T/A Objektiv in WEITER Ferne]
Daher die Frage: Muss die Kamera zwingend neu sein?
Ich habe viele Kameras (DSLRS) gebraucht gekauft, also ist Gebrauchtkauf absolut
kein Thema für mich.
Ob sie aber "neu" auf den Markt gekommen sein muss - nein, nicht zwingend. Ich wollte nur nicht ganz so weit in der Vergangenheit gebaute Kameras kaufen wie z. B. die 5D Mark II, weil diese mich sehr enttäuscht hat aus hier im Thread genannten Gründen.
...Du sie direkt und ohne Untermenüs erreichen kannst. Hast Du das genutzt?
Alle drei C's waren bei mir voll belegt!
Machst Du sowas direkt vor Ort und schaust Dir die Ergebnisse am Kamerabildschirm an?
Direkt vor Ort oft.
Aber dann auch zu Hause gehe ich meine Einstellungen mit den Bildern noch mal durch und streiche dann diverse Einstellungen die zur Szene nicht passten.
Falls Du sehr große Hände hast und Dir die Kamera deswegen zu klein ist, wäre ein Batteriegriff sicherlich eine gute Option.
An allen Canon Kameras, die ich bisher hatte, hatte ich auch einen BG dran. Man meint gar nicht, wie die Haptik sich dadurch verbessert. Grundlegend anders.
Die Pentax und Nikons mussten bisher ohne auskommen da leider mir für die gebotene Leistung etwas zu teuer war oder für das Modell nicht zu haben war.
Den Videomodus fokussiere ich immer manuell. Das ist kein Thema und möchte auch weiter gerne manuell fokussieren. (Hier auch wieder die 5D Mark II stark im Vorteil mit dem FB 50 mm f1.4: Wahnsinn was man hier für tolle Videos zaubern konnte!)
Da dürfte die K-30 das Barbiepüppchen im Vergleich sein und die K-5 das leichtere und kleinere "Spürpanzerchen Luchs"
Der Satz ist dir perfekt gelungen. Doch ist die K-30 nicht eher dann ein Gruppentransporter?
Zur K-5I hatte ich hier alles wichtige zusammengeschrieben.
Hier wird übrigens immer propagiert: Kauf Dir die Kamera, die Dir am besten in der Hand liegt. Wenn sie das nämlich nicht tut, wirst Du wenig Spass dran haben - oder Du nutzt einen persönlichen Fotoassistenten.
Vielen Dank für den Link! Er bestätigt mir das, was mir an der Pentax sehr gefallen hat und sagt mir, dass diese einer der schönsten und besten Semi Kameras ist.

(oh, das klingt geschwollen! Ist aber wahr.

)
So, jeden den ich vergessen habe möge mir bitte auf den Fuß treten.
Schönen Abend noch!
Michael