• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // D7100 oder D5300 und welches Objektiv?

- kleiner und leichter

- gleiche BQ

- Klappdisplay

- alle benötigten Funktionen schnell und schlüssig einstellbar

- hat nicht einmal die Hälfte gekostet


Hallo,

welche Gründe waren es bei dir, dass du dich für diese Kamera entschieden hast und nicht für die 7100er?

MfG


...natürlich ist die D7100 eine hervorragende Kamera. Jeder muss selber entscheiden was für ihn wichtiger ist, ihm gefällt oder er gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
D40 behalten für leichtes Gepäck, gebrauchte D7000 dazu als neue Hauptkamera. Die 5X00 Reihe hat ein Klappdisplay. Das kann man als Vorteil sehen. Ansonsten ist die D7000 in allen Punkten überlegen.
 
Nein. Die D7000 hat den schwächeren Sensor als die D5200 und natürlich auch als die D5300 um nur einen Punkt zu nennen.

Das AF-System der D5200 ist (z.B.) das gleiche wie das in der D7000.....


Entweder D5200/D5300, oder D7100. Die D7000 wäre ein Rückschritt.
 
Entweder D5200/D5300, oder D7100. Die D7000 wäre ein Rückschritt.

Von der D40? :ugly:
 
Wie katastrophal der Sensor der D7000 tatsächlich abschneidet, kann man hier sehr schön erkennen. Und zum Thema AF: Hurra, es ist das gleiche Modul verbaut. Doof nur, dass alle AF und AF-D Objektive an der 5X00 Reihe davon nichts haben so ohne Motor. Die D7000 ist eine grundsolide, vollständige Kamera. Sie ist wetterfest, schnell, hat den AF-Motor, hat das zweite Einstellrad, hat das Schulterdisplay, hat die AF-Justage falls mal etwas nicht passt, ....

Und dagegen steht (Trommelwirbel): Ein Klappdisplay!

Die D7000 kostet gebraucht 450,- Euro. Neu: 650,-. Mehr Kamera bekommt man bei Nikon nicht für das Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich in deinem fall würde nur danach gehen ob ich ein klappdisplay benötige oder nicht.
Ansonsten wäre meine Wahl ganz klar die d7100 wegen den direktzugriffen, af und af Punkte.( mir persönlich liegen die kleinen (3/5xxx) nicht so gut in der Hand.
Rein von der bq wird man sicherlich meist keine großen Unterschied merken.
Grüße doublee
 
Und dagegen steht (Trommelwirbel): Ein Klappdisplay!

Der eigentliche Skandal ist doch das die 5000 er reihe die einzige mit Klappdisplay ist.
Ich wäre ja vielleicht auch bereit das doppelte zu bezahlen für eine Kamera, aber nicht ohne Klappdisplay...

Alles ander lässt sich hinbe******en (2. Rädchen, mehr Knöpfchen, usw.) aber wenn das Display nich klappt ist halt überkopf und in Bodennähe ein blindflug. Echt Schade...

Gruß Uli
 
Wer eine Kamera haben möchte, die er ständig über das Klappdisplay betreibt, der ist grundsätzlich schlecht beraten eine DSLR zu kaufen.
 
Wer eine Kamera haben möchte, die er ständig über das Klappdisplay betreibt, der ist grundsätzlich schlecht beraten eine DSLR zu kaufen.

Der Satz ist wohl sehr wahr, aber:

"Wer eine Kamera haben möchte, die er gelegentlich über das Klappdisplay betreibt, der ist grundsätzlich schlecht beraten eine 7X00 zu kaufen."

wohl auch ;)


Viele Grüße
 
Hier der link in dem ein richtiger Vergleich gemacht werden kann...

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...-Nikon-D5200-versus-Nikon-D7000___870_850_680

Canon hinkt bereits seit Jahren mit der Sensorenentwicklung zurück. Der fehlende Tiefpassfilter in der D7100 ist nicht nur positiv zu bewerten. Das ist genau der Unterschied zwischen den Sensoren der D5200 und D7100 und der Sensor der D5200 wird eben deshalb einen Tick besser bewertet.

Und ja! Auch ich hätte wahrscheinlich sogar die D7100 gekauft, wenn sie denn ein Klappdisplay hätte.
 
Der Satz ist wohl sehr wahr, aber:

"Wer eine Kamera haben möchte, die er gelegentlich über das Klappdisplay betreibt, der ist grundsätzlich schlecht beraten eine 7X00 zu kaufen."

wohl auch ;)

Ja, absolut! Dann kauft man keine Nikon. Das ist der Punkt.

Hast du übrigens mal in die "Ausrichtung/Vorlieben" des TO geschaut? Das riecht nicht nach Klappdisplayzwang. Tatsächlich würde ich behaupten, dass das kein Kill-Kriterium sein kann. Sonst würde dieses Thema nämlich gar nicht existieren. ;)
 
Die Belichtungsparameter kannst du direkt einstellen, und für den Rest brauchst du über das Menü auch keine 5 Sekunden.
Für die Bedienung lohnt sich der Aufpreis definitiv nicht, da gibt es andere Dinge.

Alleine für den Auslöser ohne harten Druckpunkt würde ich drauf zahlen. U-Modes, zweites Rad... klar, schnell und langsam sind relative Begriffe und ich selbst nutze nicht einmal die Hälfte der Möglichkeiten meiner Kamera. Aber Fakt ist: Die D7X00 Reihe ist einfach direkter bedienbar.
 
Jetzt schwanke ich zwischen der D5300 und der D7100.
Ich hoffe, Du stehst nicht mehr schwankend im Laden zwischen den Kameras ;)

Wichtig für mich ist vor allem ein gutes Rauschverhalten bei höheren ISO Werten.
D5200/D5300 und D7000/D7100 sind allesamt deutlich besser bei höheren ISO, als die D40. Wie gut soll es also sein?

Aber irgendwann ist es doch zu schummrig und dann kommt es drauf an: Liegt es an der Kamera, liegt es am Objektiv, hätte man mit entfesselten Blitzen die Situation lösen können?
Ja, die D7100 und D5300 haben neuere Sensoren, als die Vorgängermodelle. Aber möglicherweise sollte der Aufpreis nicht in die Kamera, sondern in lichtempfindlichere Objektiv oder in das Blitzsystem investiert werden. Und da fällt mir bei Deinem Objektivpark auf, dass Deine lichtstarken/-stärkeren Objektive gerade bis 50mm gehen (und das 50er nur analog, d.h. ohne AF an einer D5xxx).

Daher meine Frage ob ich eher meinen "Objektivpark" erweitern soll (wenn ja welche) oder mit den bereits vorhandenen Linse eine neue technisch leistungsfähigere Kamera sinnvoll ist.
Wichtige Frage, nur führst Du hierzu wenig aus.

Für eine neue Kamera favorisiere ich eine lichtstarke Standardbrennweite wie das Sigma 17-70 2.8-4 oder das Sigma 17-50 2.8.
So richtig lichtstark sind diese Standardbrennweiten nicht, außerdem hast Du in dem Bereich bereits ein 35er und 50er. Brauchst Du für Deine Hauptmotive und mangelnder lichtstärke deb Brennweitenbereich 17-50mm?

3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • tiersport
  • industrie_technik
  • sport_action
Geht das nicht auch mit Stativ, Blitz oder dem 35/1.8? Bei welchen Hauptbereichen fehlt Dir Lichtstärke und welche Objektive verwendest Du dann? Lichtstarke Objektive haben bei Offenblende einen geringen Schärfebereich - welcher Brennweitebereich wird bevorzugt und wie nah kommst Du den Motiven?
Poenni;12399859[B schrieb:
]Das ist mir wichtig [/B]
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
Wieviel Budget steht denn zur Verfügung? Eine D7100 mit einem 85/1.4 und einem 105/2.8 erscheint mir das ideale Upgrade:D

Ohne auf das Geld zu sehen, ist die D7100 sicherlich die sinnvollste Anschaffung (wenn das Klapp-Display nicht plötzlich zum K.O.-Kriterium mutiert :lol:).

Warum ich bei den Motiven so nachfrage:
Die D7000 und auch D5200 haben gute Sensoren und es können wesentlich höhere ISO Werte als bei der D40 genutzt werden. Gebraucht sind diese Kameras deutlich günstiger, als die D7100 oder D5300 zu erhalten und möglicherweise ist dann noch Geld für ein Makroobjektiv vorhanden. Ein Makroobjektiv ist in der Liste nicht genannt, sollte aber m.M.n. für die Hauptmotive Portrait, Blumem, Tiere / Tiersport in Betracht gezogen werden. Mit einem solchen Objektiv würde eine Bildqualität erreicht werden, die nicht durch ein Kameraupgrade erreicht werden kann.

Daher: Ist die Ausrüstung ideal - Geld in die Kamera = D7100 investieren. Ist der Objektivpark / Blitzsystem / Stativsystem noch auszubauen, aber es wird Komfort / guter Body der Kamera gewünscht = gebrauchte D7000. Soll das Budget hauptsächlich für Objektive / Blitzsystem / Stativsystem ausgegeben werden = gebrauchte D5200. Soll es eine kleine auf dem neusten Stand der Technik und insbesondere videofreundliche Kamera sein = D5300.

Soweit meine bescheiden Meinung.

P.S.: Mangels Geld ist mein Aufstieg von der D60 vor kurzem zur D5200 erfolgt. Ob die ISO Leistung der D5200 gegenüber der D7100 ausreicht, kann jede/r nur für sich selbst entscheiden. Ich empfinde den Schritt von der D60 kommend enorm. Nur der Sucher, ja einen ordentlichen Sucher - den vermisse ich immer noch...
 
P.S.: Mangels Geld ist mein Aufstieg von der D60 vor kurzem zur D5200 erfolgt. Ob die ISO Leistung der D5200 gegenüber der D7100 ausreicht, kann jede/r nur für sich selbst entscheiden. Ich empfinde den Schritt von der D60 kommend enorm. Nur der Sucher, ja einen ordentlichen Sucher - den vermisse ich immer noch...

Hm, nun, warum hast du keinen gebrauchten D7000 statt den D5200 gekauft, dann hättest du mehr Freude dran an den ordentlichen Sucher?
 
Hm, nun, warum hast du keinen gebrauchten D7000 statt den D5200 gekauft, dann hättest du mehr Freude dran an den ordentlichen Sucher?

Es gab ein sehr gutes Angebot der D5200 (unterhalb einer gebrauchten D7000) und die Unterstützung der Familie in dem Augenblick. Und meine Frau wollte ein Klappdisplay für Video ;)
Aber das ist für den TO wohl nicht relevant
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten