• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // D3100 statt (und) D70s?

lomycess

Themenersteller
Hallo,

ich nutze zur Zeit eine Nikon D70s, möchte mir aber eine zweite Kamera kaufen.

Irgendwie bin ich mit meinen Bildern nicht ganz zufrieden - es fehlt an Schärfe, an kraftvollen Farben - manchmal denke ich mir, dass die Coolpix 100 bessere Bilder macht als die D70s, echt wahr. :eek:

Edit: möchte euch noch mitteilen, dass ich mir die D70s nicht gekauft habe, sondern diese ein Firmengeschenk meiner Lebensgefährtin war. (sonst fragt ihr euch, warum erst jetzt eine Kaufberatung!)

Mit dem kleinen Objektiv bekomme ich bei Automatik halbwegs gute Bilder zustande, aber mit dem - 200 wirds schwierig.

Kann es sein, dass die D70s keine Anfängerfehler verzeiht? Bin ich hier mit einer anderen Kamera besser beraten?

Bitte auch den einen oder anderen Tipp, welche Objektive ich noch zusätzlich benötige, fotografiere zu ziemlich alles was gefällt.

Danke für eure Hilfe.

Ach ja, möchte schon bei der Marke bleiben, wegen den Objektiven ;),
da ich ja schon zwei Objektive habe, gab ich mal EUR 200,- an, werde bei den Objektiven anfangs noch gebrauchte nutzen.

Wie sieht es mit der D3100 aus, ist diese zu empfehlen?

LG aus Wien

Markus

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Nikon D70s)
  • hat DSLR/s angetestet (D70s)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 900 Euro ausgeben. 500 Euro für das Gehäuse. 200 Euro für Objektive. 100 Euro für Zubehör.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • menschen_portrait
  • pflanzen_blumen
  • haustiere
  • makro
  • sport_action
  • produkt_werbung
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • nacht
  • industrie_technik
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung
4. Foto, welches mir gefällt
http://www.flickr.com/photos/marcaurel/1360204979/sizes/z/in/photostream/

Ich liebe es Gassen zu fotografieren, leider wird das nicht immer was.
 
Zuletzt bearbeitet:
es fehlt an Schärfe, an kraftvollen Farben - manchmal denke ich mir, dass die Coolpix 100 bessere Bilder macht als die D70s, echt wahr. :eek:
Deine D70 ist entweder ziemlich kaputt / ausgeleiert oder das liegt gar nicht an an der Kamera. ;)

Kann es sein, dass die D70s keine Anfängerfehler verzeiht? Bin ich hier mit einer anderen Kamera besser beraten?
Die D70 ist (immer noch) eine sehr gute Kamera. Ich würde meine (auch ohne "s") niemals nie gegen eine 3x00 tauschen.

Ich liebe es Gassen zu fotografieren, leider wird das nicht immer was.
[...]
Objektive
Wenn Du solche wie Dein verlinktes Bild ohne Stativ machen möchtest, komme ich zusammen mit Deinem o. g. Schärfe- und Teleproblem zu folgendem Schluss: Du verwackelst. Versuche doch mal folgendes: Programm [A], Blende möglichst weit auf (möglichst kleine Blendzahl), möglichst kleine Brennweite, ISO 800 (höher sieht bei der D70 im Dunkeln leider nicht mehr so toll aus…). Du brauchst jetzt bei kleiner Brennweite und eher wenig Übung / Ruhe in der Hand noch mindestens so 1/50 Sek. Belichtungszeit (im Sucher prüfen). Reicht's dafür nicht bzw. wird's dann immer noch unscharf, probier mal ein anderes Objektiv. Mit ein bisschen Glück und Überredungskunst findest Du sicher einen Händler, der Dir ein Nikkor AF-S 35mm/1.8 für ein Stündchen ausleiht --> Das ist auch nicht so teuer, vielleicht kannst Du ja Kaution anbieten.

Also: Ja nicht einfach wegwerfen / -legen, es wäre wirklich schade um die tolle Kamera!
 
Die D70 ist (immer noch) eine sehr gute Kamera. Ich würde meine (auch ohne "s") niemals nie gegen eine 3x00 tauschen.
Hi,

vielen Dank, jetzt hab ich wieder Power, werde mich an deine Tipps halten und mir natürlich auch noch mehr Zeit nehmen, bin wohl etwas zu ungeduldig.

Schönen Abend

Markus
 
vielleicht versuchst du dein glück mal hiermit: http://www.fotolehrgang.de/index.htm

es soll nicht überheblich sein. ich bin ja selbst noch dabei, mich durch zu wühlen.
aber es hat schon vielen geholfen.

viel spass mit der kamera.
 
Vlt, auch mal den Weißabgleich manuell verändern oder die PictureControl Werte manuell nach oben "drehen"(Farbe Kontrast...)

Oder RAW und nachbearbeiten;)
 
Hallo,

ich nutze zur Zeit eine Nikon D70s, möchte mir aber eine zweite Kamera kaufen.

Irgendwie bin ich mit meinen Bildern nicht ganz zufrieden - es fehlt an Schärfe, an kraftvollen Farben - manchmal denke ich mir, dass die Coolpix 100 bessere Bilder macht als die D70s, echt wahr. :eek:

Edit: möchte euch noch mitteilen, dass ich mir die D70s nicht gekauft habe, sondern diese ein Firmengeschenk meiner Lebensgefährtin war. (sonst fragt ihr euch, warum erst jetzt eine Kaufberatung!)

Mit dem kleinen Objektiv bekomme ich bei Automatik halbwegs gute Bilder zustande, aber mit dem - 200 wirds schwierig.

Kann es sein, dass die D70s keine Anfängerfehler verzeiht? Bin ich hier mit einer anderen Kamera besser beraten?

Bitte auch den einen oder anderen Tipp, welche Objektive ich noch zusätzlich benötige, fotografiere zu ziemlich alles was gefällt.

Danke für eure Hilfe.

Ach ja, möchte schon bei der Marke bleiben, wegen den Objektiven ;),
da ich ja schon zwei Objektive habe, gab ich mal EUR 200,- an, werde bei den Objektiven anfangs noch gebrauchte nutzen.

Wie sieht es mit der D3100 aus, ist diese zu empfehlen?

LG aus Wien

Markus


Ich liebe es Gassen zu fotografieren, leider wird das nicht immer was.

Hallo Markus,
die D70S verzeiht sehr wohl kleine Fehler. Trotzdem muß man sie bedienen können und das ist nicht böse gemeint!!!!
Da ich mit ihr auch in die DSLR geschichte eingestiegen bin und sie heute noch nutze kann ich auch was dazu sagen.
50% und mehr Bildqualität holst du aus der D70S mit RAW Format.
Die Automatiken/ Programme kannst du vergessen. Und ganz besonders das Nachtprogramm.
Ein Schärfeproblem hat sie auch nicht! Der Af ist nur langsam- wird besser mit einenem guten Objektiv!
Kraftvolle Farben? Habe ich immer, oder ich habe den Fehler gemacht.
200mm an DX =300mm an Analog/FX bedenke das. Da brauchst du entweder eine ruhige Hand oder ein Stativ(ist besser)

Meine Empfehlung für dich das Geld für die Kamera sparen und erst in bessere Objektive investieren. Zumindest im unteren Brennweitenbereich. Mit einer Festbrennweite würde ich an deiner Stelle nicht anfangen. Obwohl es hier immer wieder Empfohlen wird. Eher was wie das Tamron 17-50 2,8 oder (mein absoluter Liebling ich habe es immerdrauf) Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM Macro. Durch den Stabi und die Lichtstärke wirst du flexibler und deine Bilder verwackeln weniger. bzw dann liegt es wieder an dir.
Bei der D70S m.M.nach ein absolutes muß Iso 200 als festwert nutzen. Alles ander wird meiner Meinung nach nicht/(rauschen) bzw bis Is0 400 ist mir der nutzen zu gering.

Und wenn du dann soweit bist das du 80%deiner Bilder in M-Modus machst, wirst du merken wofür das kleine Display oben und die 2 Einstellräder da sind.
Das fehlt dann bei den Dxx00 Kamera´s.
Sollte das manuelle bzw Halbmanuelle einstellen zum fotografieren nix für dich sein. Dann ...........

Auch wenn es nix besonderes ist ein kleines abschlußfoto einer Fototour von vor 1 Monat. Natürlich mit D70S und Sigma 17-70 OS HSM 2,8-4,0 aufgenommen. Blende F4 10sek. 28mm Brennweite Ist nur stark verkleinert!
Grüße aus Leipzig und viel Spaß beim fotografieren
Die D70S ist nicht Stand der Technik, aber gewußt wie man sie einsetzt eine gute Kamera!
 
Ach ja, die Farben hatte ich ja ganz vergessen: Wer lebhaftere / intensivere Farben mag, probiert im Menü --> [Kamera Symbol] --> Optimierung mal eine höhere Sättigung und Farbraum IIIa. Das funktioniert (wie gesagt, für Leute die das mögen) ganz ordentlich.

@chemiker
Haben wir die gleiche Kamera? :confused: JPEGs sind bei mir hervorragend, ich habe kaum sichtbare Unterschiede zu RAW bei NORM oder FINE Kompression. Ich würde sagen, wer nicht intensiv und öfter nachbearbeiten möchte, braucht's nicht unbedingt.

Bei höheren ISOs (200 halte ich im Dunkeln aus der Hand für ziemlich unbrauchbar) kann man auch die kamerainterne Rauschunterdrückung zuschalten, auch die ist (wieder: wenn man's mag) recht ordentlich.

Übrigens: bis ISO 800 sind die Bilder meiner D70 perfekt, ab 1600 halte ich Entrauschen für sinnvoll, entweder nachträglich per Software oder -wenn man keine hat, oder das nicht möchte- per Kamera.
 
Einen wunderschönen guten Abend!

Vielen Dank für euer umfangreiches Feedback, Infos, Tipps... freu mich wirklich sehr darüber.

Selbstverständlich werde ich euren Input in die Tat umsetzen - wenn ich das eine oder andere gute Foto gemacht habe, werde ich es gerne posten.

Bleibt mir noch euch einen angenehmen Feiertag zu wünschen.

Liebe Grüße

Markus
 
Wie sieht es mit der D3100 aus, ist diese zu empfehlen?

Hi,

auf jeden Fall. Ich hab mein D31'er gestern abgeholt und hab gleich den D40'er mehr oder weniger stillgelegt. Der D31'er ist etwa gleich gross, gleich schwer, kann aber alles um einiges besser (schneller, intuitiver, Automatik ist besser, rauscht weniger usw.). Auf Video und Live View könnte ich jedoch verzichten.

Ist sehr empfehlenswert :)
 
@chemiker
Haben wir die gleiche Kamera? :confused: JPEGs sind bei mir hervorragend, ich habe kaum sichtbare Unterschiede zu RAW bei NORM oder FINE Kompression. Ich würde sagen, wer nicht intensiv und öfter nachbearbeiten möchte, braucht's nicht unbedingt.

Bei höheren ISOs (200 halte ich im Dunkeln aus der Hand für ziemlich unbrauchbar) kann man auch die kamerainterne Rauschunterdrückung zuschalten, auch die ist (wieder: wenn man's mag) recht ordentlich.

Übrigens: bis ISO 800 sind die Bilder meiner D70 perfekt, ab 1600 halte ich Entrauschen für sinnvoll, entweder nachträglich per Software oder -wenn man keine hat, oder das nicht möchte- per Kamera.

Guten abend.
Du hast mich falsch verstanden denke ich. Ich habe nicht gesagt Jpeg der D70S sind schlecht. Auch ich war überzeugter Jpeg-fan. Bis ich mal ein Bild direkt in Jpeg und Raw gemacht habe. Und hier war ich erstaunt was noch möglich ist. Das nachbearbeiten ist natürlich zum Teil absoluter Sackg.... . Alleine schon das "nur" exportieren in Jpeg. (für schnellen Zugriff)
Und darum rate nicht nur ich zum RAW. Ich muß dazu sagen das ich mit bekannten eine Menge an Bilder´n hin und her schicke. Als ich das erste mal aus RAW entwickeltes Jpeg Bild mailte fragte er mich ob ich ne neue Kamera hätte. Und er ist auch kein Profi!!!!

Und viel nachbearbeiten tue ich auch nicht. Da ich von Haus aus zur besseren Basis tendiere, sprich gut Belichtet, ordentlicher Schärfepunkt und Schärfe.


Das ist nicht jedermann´s Sache. Und brauch Speicherplatz wenn man dann noch die RAW aufhebt. Beschrifftet und Sortiert. Für mich ist dieses die beste Lösung, aus diversen Gründen.

Iso 200 bedeutet nicht das man auf Bilder aus der Hand verzichten muß. Bei Dämmerung reichen da eine ruhige Hand Stabi und ein Lichtstarkes Objektiv.
Den Vorteil von IS0 200 zu 800 ist bei Dunkelheit für mich zu gering, und geht mir zu sehr zu lasten der Qualität. Und ISo 1600 :mad:
Wie gesagt ich empfehle den Themenstarter ein Stativ. Und das brauch er wenn er sowas wie sein Beispielbild machen möchte Für Ihn muß es noch kein 100€+ Teil sein. Zum kennenlernen reicht ein Dreibein für 30€. Wenn das was für ihn ist kann er immer noch ein besseres kaufen. Wenn nicht 30€ sind verschmerzbar (Verkauf). Und dann hast du Möglichkeit bei ISO 200 zu bleiben. Aus persönlicher Erfahrung kann ich auch sagen daß das Stativ (30€) welches ich nutze, erst nach 10h Fototour anfängt zu schmerzen. Egal ob ich wandere 30km+ oder Züge fuzze. Eine Frage der Gewohnheit. Gewicht der restlichen Ausrüstung ohne Getränke ca 6-9kg je nachdem was ich noch an Kamera´s mitnehme.

Rauschunterdrückung ok reine Geschmackssache. Wie so vieles halt. Mal nutze ich sie ,mal nicht.

Und ja wenn du auch eine D70S hast, haben wir dieselbe Cam. Ich versuche nur halt das maximum herauszuholen. Ist aber auch nicht für jeden was.
Muß man auch nicht. Und eines meiner Lebensmotto ist. - Wer nicht alles gibt, gibt nichts.-

Aber egal wie wir das handhaben, den Themenstarter sollte geholfen werden.
Wenn du magst schicke ne PM für ne persönliche Unterhaltung.
In diesen Sinne eine schöne Nacht. Bei Schneetreiben und -4°, Schneehöhe aktuell 25cm
MFG aus Leipzig


edit: 1/50sek ist nicht das ende der Fahnenstange. Mein Rekord ist 1,6sek ohne verwackeln. Das war kein Rekordversuch es hat sich so ergeben. Bei manchen Leuten sind 1/250sek nicht verwckelungsfrei. Muß man testen! Ist aber ein guter Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten