• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung//D-SLR Neueinsteiger ist unentschlossen...E620/D90 o.ä.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie steht es überhaupt mit der Bilddarstellung der Aufnahmen am LCD TV über den Hdmi Ausgang der D90? Ist die Bildqualität i.O.?

Und eine andere Frage hätte ich auch noch: die E-620 soll ja ein ziemlich ausgeklügeltes System namens SSWF haben (rüttelt den Staub vom Sensor). In der Produktbeschreibung der D90 kann ich etwas ähnliches nicht erkennen.

Ist das für einen Objektivwechsel nicht besser ein solches System zu besitzen?

Ich bin dienstlich ziemlich oft in Dubai und da lässt es sich manchmal nicht vermeiden, dass Wüstensand herumgewirbelt wird.

Des Weiteren hätte ich noch eine Frage: Meine Kompaktkameras "verrecken" mir immer im Sommer in Dubai, aufgrund der Hitze verbunden mit der extremen Luftfeuchtigkeit (>95%). Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit seiner DSLR unter solchen Bedingungen machen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute ein Angebot gefunden, in dem die D90 mit folgendem Objektiv im Package für 900 Teuronen ist (AF 18-200 / 3,5-6,3 XR II).

Ist das eines von Tamron? Hat jemand diese Kombination und ist die vielleicht sogar besser als jene mit dem Nikkor 18-105?
 
XR und f/6.3 hört sich wie ein tamron an, ja.
Ich würde es nicht nicht kaufen; lieber das 18-105 oder wenn es ein superzoom sein muss, dann das nikkor AF-S 18-200 - ist aber teuer oder eben die olympus.
 
Ich wuerde generell kein Superzoom kaufen, und wenn doch, dann bitte eins mit Stabi.
 
Ich habe heute ein Angebot gefunden, in dem die D90 mit folgendem Objektiv im Package für 900 Teuronen ist (AF 18-200 / 3,5-6,3 XR II).

Ist das eines von Tamron? Hat jemand diese Kombination und ist die vielleicht sogar besser als jene mit dem Nikkor 18-105?

Das Nikon 18-200 ist für den Preis auch nicht der Bringer.
Das Tamron ist einfach nur schlecht.
http://www.photozone.de/canon-eos/2...rical-if-xr-macro-test-report--review?start=1
gruß Andre
 
Danke nochmal an alle für die vielen Ratschläge.

Ich glaube ich habe mich jetzt zu einer finalen Entscheidung durchgerungen.
Ich habe noch einmal im Speziellen verschiedene Testberichte gelesen und mir im Forum noch einmal Bilder und Meinungen zu meinen Favoriten angesehen.

Ich werde dann doch die D90 mit dem 18-105er NIKKOR nehmen, auch wenn deren Preis erst einmal sehr hoch liegt.

Dann heisst es sparen für weitere Objektive und Zubehör.

Was ich mir von vornherein noch dazu kaufen werde ist eine SanDisk III mit 16 Gig und ein Ersatzakku (da ich in den Knipserwahn verfallen werde:D).

Ich werde die Preise aber erst noch ein wenig beobachten, vielleicht tut sich da ja noch etwas (nach unten)...?

Alternativ werde ich auch im Auge behalten, ob ich nicht doch eine sehr gute D80 als Gebrauchtware finde, obwohl mir jedoch noch sehr mulmig ist etwas Gebrauchtes zu kaufen, von dem man keine bis wenig Ahnung hat...

Aufgrund der besseren Leistung bei der Available-Light-Fotografie werde ich jedoch definitiv zu Nikkon gehen.
 
Persoenlich glaube ich, dass es ziemlich schwer ist, eine D80 so zu zerstoeren, dass es nicht offensichtlich ist, dass sie aber dennoch "eine Macke weg" hat. Klar, man kann sie runterwerfen. Aber dann sieht man das meistens auch.

Ansonsten, Dreck auf dem Sensor kann man putzen, die Spiegelmechanik und der Verschluss funktionieren normalerweise richtig oder haben schon merkliche Stoerungen, und Kratzer auf Display oder Gehaeuse beeintraechtigen nicht die Moeglichkeit, Fotos zu machen. Ich denke, die meisten Verkaeufer hier im Forum sind ziemlich ehrliche Leute. Zumal, wenn Du sie abholen und begrabbeln kannst, sollte eigentlich alles okay sein.

Ansonsten wuensche ich auch viel Spass mit der D90 - die sichtbar besser ist, vor allem im high-ISO-Bereich (ich hab sie beide vor kurzem in der Hand gehabt). Ich hab hier neben mir uebrigens Bilder bei Gluehlampenlicht und ISO 1600 aus der D80 liegen, 20x30, sehr klar und scharf, kaum Rauschen zu sehen. Daneben Bilder unter den denkbar schlechtesten Bedingungen aus der D90 - ISO 2000, f/2 und 10 Sekunden belichtet, Landschaft bei Nacht, nachtraeglich aufgehellt + Kontrast verstaerkt. Auch 20x30. Das Rauschen ist kaum sichtbar. Schon beeindruckend, was die Kameras heutzutage leisten....
 
Tja. Nach längerer Diskussion mit meiner Frau wird es doch nicht die D90. Budget gekürzt - wer kennt das nicht :D Vielleicht ist ein kleinerer Anfang auch gar nicht falsch. Da ich nun noch bei knapp der Hälfte liege werde ich mich für die E-520 als DZK entscheiden . Auf der einen Seite schade, jedoch werde ich damit bestimmt nichts verkehrt machen. Halte sie doch für besser als die D3000.
 
Hi Patrick,

die E-520 im Double-Zoom-Kit gibts aktuell für 449.-- Euro (versandkostenfrei).
Such mal bei Idealo.de nach Oly E-520 DZ Kit.

Viele Grüße
Uwe
 
Hi Patrick,

die E-520 im Double-Zoom-Kit gibts aktuell für 449.-- Euro (versandkostenfrei).
Such mal bei Idealo.de nach Oly E-520 DZ Kit.

Viele Grüße
Uwe

Hi Uwe,
vielen Dank für den Hinweis.
Hab heute auch das Angebot von CU per Newsletter erhalten :-)
Der Preis scheint sehr gut zu sein.

Viele Grüße
Patrick
 
Können mir die E-520 Besitzer vielleicht noch ein paar weiteren Infos zum praktischen Gebrauch mit dem Modell geben?

Ich habe mir die Beispielbilder schon alle angesehen, die sehen wirklich toll aus.

Ich würde gerne die Bilder auch aus dem RAW Format bearbeiten, mit welchem Programm macht ihr das?
Wie sieht es aus wenn Bilder auch mal größer ausgedruckt werden sollen (DIN A4 - Postergröße); leidet da die Qualität?
 
Ich würde gerne die Bilder auch aus dem RAW Format bearbeiten, mit welchem Programm macht ihr das?
Wie sieht es aus wenn Bilder auch mal größer ausgedruckt werden sollen (DIN A4 - Postergröße); leidet da die Qualität?
Erst mal Glückwunsch zur E-520! Zu dem momentanen Preis sicherlich eines der besten Angebote im DSLR-Einsteigerbereich. Ich habe selbige als Body gekauft + das Zuiko 14-54. Bin seeehr zufrieden.

Ich entwickle meine RAW's mit Photoshp CS3. DIN A4 habe ich zwar noch nie gedruckt, aber bei 10 Megapixeln sollten definitiv ausreichen.

Für weitere Tipps einfach mal ins Oly-Unterforum wechseln. Ich persönlich rate dir noch zum Blitz Olympus FL36R. Den habe ich auch, kann man prima kabellos blitzen.

Lambi

PS: Das DZ-Kit gibt es heute auch bei amazon für 457 Euro.
 
10 Megapixel reichen auf Din A4 fuer 300dpi. Das ist exzellente Druckqualitaet - vermutlich selbst bei ISO 800 noch. Selber habe ich 10MP (allerdings aus der D80) schon auf 50x75 vergroessern lassen - mit sehr guten Ergebnissen. Irgendwo gabs mal ein Video, wo jemand 12MP (aus der D700 in dem Fall) auf irgendwas wie 10x15 Meter vergroessert hat - sah auch sehr gut aus.
 
Tja. Nach längerer Diskussion mit meiner Frau wird es doch nicht die D90. Budget gekürzt - wer kennt das nicht :D Vielleicht ist ein kleinerer Anfang auch gar nicht falsch. Da ich nun noch bei knapp der Hälfte liege werde ich mich für die E-520 als DZK entscheiden . Auf der einen Seite schade, jedoch werde ich damit bestimmt nichts verkehrt machen. Halte sie doch für besser als die D3000.


Ich möchte dich nicht verunsichern, aber wenn du von der Nikon D90 so überzeugt warst, dann würde ich nicht so schnell auf die E-520 umschwenken.
Vielleicht wird es nochmal günstiger vor Weihnachten (Sonderangebote, Rabattaktionen...). Nicht dass du dich in den nächsten Jahren ärgerst, weil du aufs "falsche Pferd" gesetzt hast.

Übrigens, ich selber habe keine Nikon, sondern eine Pentax. Nicht, dass du das Gefühl hast, dass ich dich unbedingt zu "meiner" Marke überreden möchte.
 
Vielleicht wird es nochmal günstiger vor Weihnachten (Sonderangebote, Rabattaktionen...). Nicht dass du dich in den nächsten Jahren ärgerst, weil du aufs "falsche Pferd" gesetzt hast.
Dein Optimismus in Ehren... aber ich glaube kaum das es zu Weihnachten ein Doppelzoomkit der D90 für 450 Euro geben wird... das wäre ja ein Preissturz von knapp 1000 Euro (bei amazon kostet das DZ-Kit heute knapp 1400 Euro).

Die D90 ist ne super Kamera und in vielen Bereichen besser als eine E-520. Aber sie spielt halt definitv in einer anderen Klasse als die E-520 (sowohl was Ausstattung als auch Preis angeht). Und da Patrick nun durch seine Regierung ein Preislimit auferlegt bekommen hat, ist die D90 leider aus dem Rennen.

Lambi
 
Wichtig ist, dass Patrick die Kamera kauft, mit der er zurecht kommt und mit der er Spass hat.

Vielleicht sind knapp 400 Euro mehr im Moment viel Geld für ihn, aber über kurz oder lang doch besser jetzt mehr auszugeben, als wenn er sich in den nächsten Jahren über seine Entscheidung ärgern sollte.
 
Vielleicht sind knapp 400 Euro mehr im Moment viel Geld für ihn, aber über kurz oder lang doch besser jetzt mehr auszugeben, als wenn er sich in den nächsten Jahren über seine Entscheidung ärgern sollte.
Naja, sind doch etwas mehr als 400 Euro Differenz, wenn man vom Doppelzoomkit ausgeht. Grundsätzlich gebe ich dir ja recht, dass man das kaufen sollte das einem am besten liegt. Wenn nur das liebe Geld nicht wäre... Muss halt jeder für sich entscheiden. Oder in dem Fall die Frau (ich kenne das Problem ja auch nur zu gut... haha).

Alternativ kann sich Patrick ja auch ein günstigeres Nikon-Kit (D60, D3000) anschaffen, dann hat er schon mal die passenden Objektive, falls er in ein paar Jahren zu einer D90 aufsteigen möchte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten