• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung Canon

Bedenke auch, dass Du eigentlich die 50D im Auge hattest, die zweifelslos eine saugute Kamera ist, aber technisch gesehen die 60D wohl etwas mehr zu bieten hat und somit auch etwas mehr Reserve für die "nächsten Jahre" hätte.

Hört, hört! Da hab ich wohl die falschen Datenblätter, sonstige Infos und Testberichte gelesen, sieht man mal vom Klappdisplay und Video, für den, der's braucht, einmal ab! Aber was soll's!:D:D:D

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Soll ich dir was sagen? Das ist mir hier im Forum passiert! Und 680€ Verlust ist schon hart! Und ich habe draus gelernt das ich nichts gebrauchtes kaufen will!
Glaubst du, dass dir das bei einem anderen Online-Händler nicht passieren kann, wenn es Neuware ist? Außerdem kann man Gebrauchtes auch persönlich abholen, wenn es nicht zu weit ist. Also nicht das Gebrauchte ist das Problem sondern der Onlinekauf.
 
Das kann schon sein aber bei gebrauchtkauf hat man meistens keine Garantie und weiß ich ob die Kamera vielleicht schon eine macke hat der Dreck im Sensor oder Sonstiges? Mir ist die Sache einfach zu heiß möchte bei der Kamera auch eine 5 Jahres Garantie haben! :)
 
5 Jahres-Garantie ist quatsch. Du bekommst dann eh nur gesagt "geht nicht zu reparieren bla..." "zeitwert blabla...."
Nimm die 50D und hör nicht auf die anderen die sagen dass ne 3 oder 4-stellige reichen wird. Ich bin auch innerhalb kurzer Zeit auf die 40D umgestiegen da sie einfach mehr features bringt. Pixeltechnisch habe ich sogar einen Rückschritt gemacht... von 12 auf 10MP

Bei einem Gebrauchtkauf kannst du immer noch mit dem Verkäufer ausmachen dass du ihm 10€ mehr zahlst wenn er es per Nachnahme versendet. Bei Bezahlung mit PayPal hast du auch einen gewissen Schutz da du das Geld zurückbuchen lassen kannst.
Objektive lohnen sich auf jeden Fall gebraucht! Du bekommst immer denselben Preis den du bezahlt hast!
 
Das kann schon sein aber bei gebrauchtkauf hat man meistens keine Garantie und weiß ich ob die Kamera vielleicht schon eine macke hat der Dreck im Sensor oder Sonstiges? Mir ist die Sache einfach zu heiß möchte bei der Kamera auch eine 5 Jahres Garantie haben! :)

Du musst mal im Netz nachlesen, was unter der gesetzlichen "Regelung" der Garantie verstanden wird. Da tauchen die Begriffe "Garantie" und "Gewährleistung" auf und auch die zeitlichen Rahmenbedingungen. Das alles ist schon sehr wichtig. Bei einem Gebrauchtkauf hast du das nicht, auch wenn immer von einer "Restgarantie" in Verbindung mit dem Kaufbeleg gesprochen wird. Im korrekten Sinn ist ein solche Garantie nicht übertragbar! Also, "Augen auf!" beim Kauf. :top:
Du kannst aber auch gute Erfahrungen machen, wenn du z.B. hier im Forum kaufst. Das hängt davon ab, wie du vorgehst. Die Rahmenbedingungen setzt du selbst. Wenn der andere sich darauf nicht einlässt, liegt alles weitere bei dir. :)

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Ja seit das letztes Jahr passiert war bin ich völlig durcheinander und hin und hergerissen! Dann lese ich immer soviel und danach kann ich mich gleich garnicht entscheiden! Schwierig mit mir :)
 
Du musst mal im Netz nachlesen, was unter der gesetzlichen "Regelung" der Garantie verstanden wird. Da tauchen die Begriffe "Garantie" und "Gewährleistung" auf und auch die zeitlichen Rahmenbedingungen. Das alles ist schon sehr wichtig. Bei einem Gebrauchtkauf hast du das nicht, auch wenn immer von einer "Restgarantie" in Verbindung mit dem Kaufbeleg gesprochen wird. Im korrekten Sinn ist ein solche Garantie nicht übertragbar! Also, "Augen auf!" beim Kauf. :top:
Du kannst aber auch gute Erfahrungen machen, wenn du z.B. hier im Forum kaufst. Das hängt davon ab, wie du vorgehst. Die Rahmenbedingungen setzt du selbst. Wenn der andere sich darauf nicht einlässt, liegt alles weitere bei dir. :)

Herzlichst Karnefisch :cool:


Das ist falsch. Gesetzlich wird überhaupt nichts geregelt zum Thema Garantie! Das ist eine freiwillige Leistung, die keinen gesetzlichen Bedingungen unterliegt. Ob eine Garantie übertragbar ist oder nicht hängt von den jeweiligen Garantiebedingungen ab, jedoch habe ich noch von keiner Garantie gehört, die Personenabhängig ist.
Gesetzlich geregelt ist allerdings die Gewährleistung. Diese tritt nach JEDEM Verkauf in Kraft. Unterschieden wird hier allerdings nach privat und gewerblich. Demnach muss der Händler ein funktionierendes Gerät verkaufen. Geht dieses Gerät in der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren kaputt, hat der Käufer die Wahl: Geld zurück, reparieren lassen, Umtausch.
Das gilt sowohl für Neukauf oder Gebrauchtkauf. Das gilt für Verbrauchsteile, wie z.B. Toner oder Bremsen (das Gesetz kenn keine Verbrauchsteile), ja so gar für Lebensmittel. Ausnahmen sind vorhanden, so kann der Verkäufer bei Gebrauchtkäufen die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzen.
Grundsätzlich ist das Problem der Gewährleistung: Wenn etwas defekt ist, muss der Händler die ersten 6 Monate nachweisen, dass das Gerät in funktionstüchtigem Zustand ausgeliefert wurde, nach den 6 Monaten muss der Käufer nachweisen, dass der Fehler schon beim Verkauf vorlag, die Beweispflich wechselt also nach 6 Monaten. So hat man effektiv nur 6 Monate einen Schutz durch Gewährleistung, aber man hat ihn und das auch bei Gebrauchtverkäufen.
Auch ein Verkauf durch Privatpersonen unterliegt klaren Regeln, die einem Käfer große Rechte einräumen!
 
Ja seit das letztes Jahr passiert war bin ich völlig durcheinander und hin und hergerissen! Dann lese ich immer soviel und danach kann ich mich gleich garnicht entscheiden! Schwierig mit mir :)

Ich denk das kann jeder verstehen! Am Ende musst du für dich die Entscheidung treffen ob du dir das zutraust oder nicht. Du kannst ja nach Angeboten, auch hier im Forum suchen die bei dir in der Nähe sind. Dann gehst du kein Risiko ein.

Wenn du keine gebrauchte Kaufen möchtest, was ich gut verstehen kann, würde ich zur 60D oder 600D greifen. Die 600D ist sehr ähnlich, jedoch hat die 60D ein paar nette Funktionen mehr. Kostet aber auch ca. 200Euro mehr.
Vergleich einfach mal beide und schau ob du die Zusatzfunktionen wie das Kontrolldisplay haben möchtest und bereit bist dafür 200Euro mehr zu zahlen.

Gruß
 
Danke für deine Antwort! Ja wäre schon bereit das mehr Geld für die 60D zu zahlen! Ich finde das zweite Display echt toll und das Daumenrad auch! Und besser in meiner Hand liegt sie auch! Ja wegen Angeboten hier schaue ich auch aber meistens ist es zuweht weg von mir oder die leite wollen kein per Nachname!
 
Alternativ Paypal, meine letzten 3 Einkäufe hier liefen sowohl über Nachnahme, als auch über Paypal. Nachnahme kann der Karton trotzdem leer sein!
 
Na den Karton würde ich aufmachen bevor ich das Geld gebe! Mit paybal kenn ich mich nicht aus noch nie gemacht!
 
Danke für deine Antwort! Ja wäre schon bereit das mehr Geld für die 60D zu zahlen! Ich finde das zweite Display echt toll und das Daumenrad auch! Und besser in meiner Hand liegt sie auch! Ja wegen Angeboten hier schaue ich auch aber meistens ist es zuweht weg von mir oder die leite wollen kein per Nachname!

Dann würd ich dir die 60D empfehlen!! Auch weil du dann Garantie -oder wie man es nun nennen mag- hast.

Gruß
 
@TO: Hattest Du nicht ein Angebot für eine neue 50D für ca 700 EUR?

Nimm das und kauf dir für den Preisunterschied gute Linsen. Die machen nämlich wirklich den Unterschied bei den Bildern - und nicht die Kamera.
 
@TO: Hattest Du nicht ein Angebot für eine neue 50D für ca 700 EUR?

Nimm das und kauf dir für den Preisunterschied gute Linsen. Die machen nämlich wirklich den Unterschied bei den Bildern - und nicht die Kamera.

Ja, er HATTE. Das Angebot ist aber anscheinend nicht mehr verfügbar - laut seiner Aussage :)
 
Hab ich bis jetzt immer so gemacht und der Postbote hat mir noch nie was erzählt ;) die 50D könnte ich neu für 799€ bekommen!
 
So,

da der Body fast feststeht, macht der netten jungen Dame doch nochmal klare Vorschläge, welche Objektive und warum. So wie ich das sehe, bleiben ihr noch ca 500€ übrig. Vielleicht, habt ihr noch ne schöne Makro- und Portaitlinse als Vorschlag.

Das 50mm 1.8 ist mit ca. 100€ eine Portraitlinse mit überragenden Preis/Leistungswerten. Makromäßig kann ich dir leider garnicht weiterhelfen.
 
Mit dem EF 60mm 2.8 Makro (hier im Board gebraucht für 270, sonst 370€) kann sie Makros und Portraits machen.
 
^^ Na dann habe ich nichts gesagt.

Meint ihr wirklich das ausschließlich FBs so das richtige sind, bei einem "Neuling"? Nicht das Sie aufgrund der Unflexibilität gleich wieder den Spaß an der Sache verliert.

Denke für den Anfang kann ein leichtes Zoom durchaus von Vorteil sein.
Würde da an das Tamrom 17-50 (mit oder ohne VC) vorschlagen, eventuell das Tamron 28-75 (aufgrund der besseren Naheinstellungsgrenze und vom Bereich her besser für Portrait geeignet). Bei beiden wäre preislich noch Luft für nen Canon 50mm 1.8, oder halt das Startkapital zum Makro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten