• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung (Canon Model 1000€)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.tamron.eu/de/objektive/u...0-di-ii-ld-if-macro-11.html?tx_keproducts_pi6[cam]=is_canon&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false

Der Sensor der Kamera ist ~15mm hoch.
Das Objektiv kann (zumindest ungefähr stimmts), ein Objekt mit 15mm Höhe, in voller Bildhöhe abbilden 1:1.

Ein Käfer 15mm hoch, steht also am Bildrand oben und unten an.

Dabei bist Du 23cm vom Käfer entfernt.

Bin mir grad nicht sicher,- ob Du mit der Frontlinse so weit weg bist......
Erkundige Dich da sicherheitshalber noch genau,- vielleicht weiß es auch hier noch jemand.
Es könnte auch der Abstand zur Sensorebene gemeint sein......

Wenn Du größere Objekte aufnimmst oder den Käfer nicht bildausfüllend, bist Du weiter davon weg.


Wenn Du häufiger Insekten machen willst, empfiehlt man eher längere Brennweiten,- weil Du ein paar cm. weiter weg bleiben kannst,- und die Tiere weniger oft flüchten.
Es gäbe da also auch 100mm oder 180mm Makros, mit denen Du eher weiter weg bleiben kannst. Ist aber wieder eine Preisfrage.

Wie Du aber siehst, geht auch mit 60mm einiges,- und das 60mm wäre auch für Portraits gut geeignet,- während ein 180mm für Portrait "zu lang" ist,- heisst, die Person müsste weit von Dir wegstehen.

Du könntest die 550D auch ohne 55-250IS ordern und das Makro vorziehen,- schwer zu sagen....

Ich kann nicht einschätzen, wie häufig Du Insekten/Makro machen willst und was Du letztendlich dafür auszugeben bereit bist.
Deswegen erwähn ich noch ein stabilisiertes Makro,- weil ich stabilisierung bei Makro schon vorteilhaft sehe.
Das "Problem" bei Makro ist nämlich, dass Du stark abblenden musst um einen größeren Tiefenschärfebereich zu kriegen. Damit verlängert sich die Belichtungszeit und damit erhöht sich die Verwacklungsgefahr. Gegen Deine Verwacklung hilft der Stabilisator im Objektiv.

Leider ist Makro stabilisiert recht teuer http://geizhals.at/deutschland/a458211.html.
Es erweitert aber die Möglichkeiten, bzw. verringert den Ausschuss.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=555247&page=285
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi , ich nochmal :-) .
Gib eigentlich noch eine günstigere Variante als die EOS 550d , die aber der gleichen Qualität und Funktionen entspricht ?...
 
Es hat die 500D und die 1100D jeweils so ihre "kleinen" Einschränkungen gegenüber der 550D.
500D eher Bildqualität,- 1100D eher Ausstattung.
Trotzdem kann man gute Bilder damit machen.
Wenn Du am überlegen bist,- lieber etwas mehr Geld in die Objektive zu stecken,- könnten die Beiden eine Option sein.
Ansonsten würd ich bei der 550D bleiben.
 
Hallo Michi,

also ich bin auch neu hier und eher begeisterter Amateur. Nun meine Erfahrungen und Fragen an dich:

1.Willst du mit der Kamera auch filmen? Denn dafür eignet sich die 550D wirklich gut muss ich zugeben. Willst du das nicht, reicht auch eine ältere Kamera.

2. Wie wichtig ist dir ein gutes Handling/Stabilität? Hattest du schon unterschiedliche Modelle in der Hand? Die 550D oder auch die 500D sind sehr leichte und verhältnismäßig kleine Modelle (ohne Magnesiumgehäuse).
Wenn du Tiere etc. fotografieren möchtest, ist es meiner Meinung nach wichtig, dass die Kamera möglichst ruhig in der Hand liegt. Das kommt allerdings auch auf die Hände selbst an. Ein Freund von mir beispielsweise hat richtig großer "Patscher" (^^): der braucht auch was schweres in der Hand damit er es ruhig halten kann Das geht, finde ich, besser bei einer Kamera die etwas schwerer und größer ist.
Weiterhin kann ich mir vorstellen, dass es mit dem Handling einer dieser leichten DSLR´s (550D etc.) etwas schwierig wird, wenn es an Brennweiten über 100mm geht. Der Gewichtsschwerpunkt verlagert sich immer weiter nach vorn. Das setzt dann auch höhere Ansprüche an ein Stativ beispielsweise. Ich weiß nicht wie schwer das Tamron is, aber ich mache mir da schon etwas Sorgen ehrlich gesagt.


Ich selbst habe eine 40D. Die hat sicherlich schon einige Jahre auf dem Buckel, aber wie einer meiner Vorredner schon sagte: Es kommt nicht wesentlich auf die Kamera selbst an. Das Objektiv ist hier wirklich das Entscheidende. Gerne kannst du dich mal bei meinen Fotos umschauen, auch wenn ich eine etwas andere Art der Fotografie bevorzuge und im Moment nur ein f1,8 50mm von Canon besitze. (https://www.facebook.com/Paul.Traeger.Photography)


Im Anhang allerdings mal 2 Bilder, die ich mit eben diesem, vergleichsweise billigen Equipment (40d für ca 400€ + 1,8 50mm neu für ca. 110€) gemacht habe und die vielleicht eher was für dich sind.


Überzeug dich selbst, ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Suche ;)

AshA


Kleiner Edit: Das 2. Bild mit der Raupe wurde sogar mit einer EOS 20D gemacht.. das Modell kam 2004 auf den Markt.. einmal mehr: die Kamera ist nicht so wichtig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi :-) , also deine fotos in den Facebook Alben finde ich super :-)... Da sieht man das es auch echt mit einer nicht solo teueren Camera geht die mir sicherlich auch gefallen würde, doch bin ich leider ;-) ,so ein Mensch der immer was neues haben möchte und so bin ich jetzt am überlegen ,weil,

Wenn ich mir jetzt ne 500 d kaufe , damit Fotos mache und dann mach nem Jahr Bilder im Internet sehe die z.b mit einer Camera gemacht worden sind die noch schärfer sind ,oder z.b eine Funktion hat die meine dann nicht hat, ich sie aber brauche , werde ich bestimmt wieder ne neue haben wollen :-D ...

Um das so gut wie möglich zu unterdrücken , überlege ich halt gerade ob ich lieber mehr zahlen soll für den Body oder eher mehr für objektive ausgeben soll :-)...


Sowas schwieriges :-)
 
Wenn ich mir jetzt ne 500 d kaufe , damit Fotos mache und dann mach nem Jahr Bilder im Internet sehe die z.b mit einer Camera gemacht worden sind die noch schärfer sind ,oder z.b eine Funktion hat die meine dann nicht hat, ich sie aber brauche , werde ich bestimmt wieder ne neue haben wollen :-D ...

Meine Meinung dazu: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8387785#post8387785 ;)

Um das so gut wie möglich zu unterdrücken , überlege ich halt gerade ob ich lieber mehr zahlen soll für den Body oder eher mehr für objektive ausgeben soll :-)...
Im Zweifel mehr für die Objektive ausgeben. Die 1/3 Empfehlung kennst du? Außerdem bringt Canon sowieso jedes Jahr ein neues Einsteiger Modell. Bis du das eine beherrscht gibt es schon ein neues. :)
 
Okay stimmt , mit deiner meinung hast du recht . Hinter so Bildern steckt meistens viel Erfahrung . Doch ich bin bereit mich in das thema einzulesen .
Hat denn jetzt eine 60d , die ja etwas teurer ist , soviel mehr brauchbare Funktionen , die eine 600 d z.b nicht hat ? Oder sind es wirklich nur kleine funktionen die man wirklich nur als Berufsfotograf braucht.

Mir ist halt die Bildqualität wichtig, Autofokus , Videos in hd Qualität und Belichtungsreihen-Aufnahme , da ich gerne HDR Bilder erzeuge .
Wenn das alles die 600 d genauso liefert wie eine 60d , ja dann geh ich die Tage los und hole mir das Teil :-).

Eine Frage dann noch ,
Das 55 mm objektiv ist ja dabei .
Wenn ich mir jetzt ein 55-250 mm objektiv hole , Kriege ich dann weit entfernte objekte noch scharf hin ? Oder brauch man da wieder ein besseres.
Gibt es eigentlich Makro objektive wie das tamron z.b mit einem Teleobjektiv . Also ein Makro objektiv mit dem man aus großer Entfernung im Makro modus foografieren kann und die Bilder auch scharf sind?




Edit:ach ich glaube ich hol mir einfach das Kit 600d mit den 2 objektiven und lerne erstmal. Dann spare ich auf das Makro objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, jetzt bin ich ein bisschen traurig und vor den Kopf gestoßen, dass ich meine Gedanken ins Forum gehackt habe, wenn du eh nur was Neues, blinkendes mit achso "tollem" klappbaren Bildschirm oder weiß der Geier Schick-Schnack haben willst..^^

Was interessiert den "Fotografen" denn dieses oder jenes tolle Tool an der Kamera? Wenn er wirklich leidenschaftlich sich auf dem Boden wälzt um die beste Perspektive zu bekommen anstatt den Bildschirm auszuklappen oder den "live View" Modus zu nutzen. Dabei sei erwähnt, dass das sicherlich auch mal nützlich sein kann ;)

Ist halt echt die Frage, soll deine Kamera (bzw. deren Exif Daten) sprechen oder willst du Momente/Emotionen/Situationen einfangen? Wahrscheinlich beides oder? Wenn es dir ums 1. geht kommste wohl mit 1000€ nicht weit, sorry ;)
Wenn es dir wie mir ums 2. geht, reicht auch ne 20D und (für viele Situationen) das 100€ Objektiv ;)


Auch sou kann ich (was seinen verlinkten Beitrag betrifft) nur bedingt Recht geben. Natürlich wird man durch Erfahrung besser und ne teuere Kamera macht vielleicht auch ein besseres Bild. Gleiches gilt sicher auch für die Nachbearbeitung. Aber der Fotografierende selbst ist meiner Meinung nach die entscheidende Variable wenn es darum geht, ob ein Bild gut wird oder nicht.
 
Edit: Was Video angeht, da kommste natürlich mit ner 20 oder 40D nicht weit, das habe ich vergessen zu sagen sorry, da brauchste dann doch die 550D ;)
 
Hat denn jetzt eine 60d , die ja etwas teurer ist , soviel mehr brauchbare Funktionen , die eine 600 d z.b nicht hat ? Oder sind es wirklich nur kleine funktionen die man wirklich nur als Berufsfotograf braucht.

Auf der Canon Homepage kannst du die Kameras vergleichen. Falls dir die Unterschiede nichts sagen, nimm die günstigere.

Mir ist halt die Bildqualität wichtig, Autofokus , Videos in hd Qualität und Belichtungsreihen-Aufnahme , da ich gerne HDR Bilder erzeuge . Wenn das alles die 600 d genauso liefert wie eine 60d , ja dann geh ich die Tage los und hole mir das Teil :-).

Der Autofokus der 60D ist besser. Des Weiteren kann sie bei Belichtungsreihen +/- 3 Blenden ggü. +/- 2 Blenden der 600D. Aber das dürfte für dich egal sein. Die anderen angesprochenen Punkte sind identisch.

Eine Frage dann noch ,
Das 55 mm objektiv ist ja dabei .
Wenn ich mir jetzt ein 55-250 mm objektiv hole , Kriege ich dann weit entfernte objekte noch scharf hin ? Oder brauch man da wieder ein besseres.

Klar. Wenn das Objektiv nur unscharfe Bilder mächen würde, und es nicht am Fotograf liegt, wäre es eine Fehlkonstruktion. :rolleyes: Besser (und teurer) geht immer, das ist auch klar.

Gibt es eigentlich Makro objektive wie das tamron z.b mit einem Teleobjektiv . Also ein Makro objektiv mit dem man aus großer Entfernung im Makro modus foografieren kann und die Bilder auch scharf sind?

Ein Makro mit relativ hoher Brennweite, z.B. Canon 100mm 2,8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch sou kann ich (was seinen verlinkten Beitrag betrifft) nur bedingt Recht geben. Natürlich wird man durch Erfahrung besser und ne teuere Kamera macht vielleicht auch ein besseres Bild. Gleiches gilt sicher auch für die Nachbearbeitung. Aber der Fotografierende selbst ist meiner Meinung nach die entscheidende Variable wenn es darum geht, ob ein Bild gut wird oder nicht.

Genau das wollte ich doch damit zum Ausdruck bringen. Daher verstehe ich deine Kritik nicht. :confused:
 
@ashanor , so hab ich das ja nicht gemeint :-P
Danke dir aber trotzdem vielmals :-) . Ich werde wohl die 600 d nehmen .
Bis ich da an die grenzen komme , wird's wohl dauern :-)

@sou danke dir, dann bin ich "eigentlich" :-D relativ sicher . Nehme dann das Kit 600 d mit den 2 objektiven .

Doch das Makro objektiv muss warten . Kostet ja fast 400 Euro :-D ....
Stolzer Preis . Aber naja , wenn es dann gute Bilder macht ne :).


Diesen live View Modus kenne ich leider nicht .
 
Oh okay super , schaue ich mir gleich an. Super das es so Typen gibt die so cameras testen und berichten ...gruß an dieser Stelle an diese Seite :-D ...

Echt klasse Forum hier ....:-)
 
Genau das wollte ich doch damit zum Ausdruck bringen. Daher verstehe ich deine Kritik nicht. :confused:

Hey Sou,

Ach da hab ich wahrscheinlich einfach ein Stück an dir vorbei gedacht sorry.. ;)

ich wollte nur betonen, dass man eben keine jahrelange Erfahrung braucht und (wie du richtig sagtest) auch keine Profiausrüstung, wenn man sich nur intensiv mit dem Thema auseinandersetzt und eine Leidenschaft entwickelt. Die 2 Jahre, die ich jetzt beispielsweise gerade mal fotografiere, haben schon zu tollen Ergebnissen geführt (wie ich finde.. )

@ Michi: Viel Spaß mit der 600D, vielleicht sieht man ja mal paar Bilder von dir ;)
 
Danke sou mach ich ...

Ja klar Ashanor ,ich überflute das Forum mit Bildern wenn ich die Camera habe :-).... Deine Bilder sind super . Erst recht weil sie so "anders " sind :-) ... Am coolsten die Schnecke :-) ...

Meint ihr brauch ich noch meine powershot 230sx ? Oder ist sie dann sinnlos :-D oder habt ihr zu der dslr noch eine kompakte und Wenn ja , wofür nutzt ihr sie :-)....
 
Ich persönlich würde sie als kleine Hosentaschenkamera weiter verweden. Wenn die DSLR einfach zu groß ist und du nur ein paar Familienfotos machst.

Sonst, ich freu mich über jede Kamera :D:D
 
:-D ... Hm ja also ich denke ich werde sie verkaufen da ich bestimmt alles mit der dslr machen werde :-) ... Und ausserdem brauch ich noch ein bissche money Money ;-)
 
Danke sou mach ich ...

Ja klar Ashanor ,ich überflute das Forum mit Bildern wenn ich die Camera habe :-).... Deine Bilder sind super . Erst recht weil sie so "anders " sind :-) ... Am coolsten die Schnecke :-) ...

Meint ihr brauch ich noch meine powershot 230sx ? Oder ist sie dann sinnlos :-D oder habt ihr zu der dslr noch eine kompakte und Wenn ja , wofür nutzt ihr sie :-)....

Danke für das Lob ;)

Also ich hab selbst keine aber wünsche mir schon manchmal eine ;) Beispielsweise in der Ubahn. Da sitzt dir nen Typ gegenüber und die Szene sieht total klasse aus.. aber wenn du jetzt die dicke Spiegelreflex rausholst und der Spiegel freudig hoch und runter klappt, wird der Typ wohlmöglich ungemütlich und haut dir die selbige aus den Pfoten ;) da würd ich wohl auch lieber was "leises" nehmen.. Natürlich OHNE Blitz! xD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten