• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung] Canon EOS 80D oder Systemwechsel zu Nikon (D750/D7200)

Mit der D7200 hättest bereits nen guten Sensor und gleich einige Hunnis gespart :D

Ist ja auch meine Empfehlung ;) Nur wenn zweistellige Canon für Landschaft, dann bei verfügbarem Budget bitte die 80D statt der 70D.
 
Na ja, wenn schon video, dann die 70D anstatt einer 80D. so groß kann der Sprung bezüglich DR garnicht sein, als das er mir einen Aufpreis von 500 Flocken wert wäre.

Die 80D hat m.E. ein Problem, nämlich dass das Canon den Preis viel zu hoch angesetzt hat. Wenn sie mal 200 - 300,00 Eurönchen billiger ist, dann stimmt auch das Preisleistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, wenn schon video, dann die 70D anstatt einer 80D. so groß kann der Sprung bezüglich DR garnicht sein, als das er mir einen Aufpreis von 500 Flocken wert wäre.

Aber Schärfeziehen per Touchscreen und die Implementation
von NFC/Wifi geben das sehr locker her.

Meiner Ansicht nach ist das ein gewaltiger Unterschied.
 
[...] Ich würde da an deiner Stelle zusätzlich zu deinen DSLR Favoriten einfach mal eine A7R mit einer guten Linse ausprobieren [...]

Welche Objektive würdest du denn empfehlen? Irgendwie scheint es im weitwinkelbereich nicht unbedingt eine große Auswahl bei lichtstarken Linsen zu geben.

Diese Objektive scheinen sehr interessant zu sein
  • FE 24 – 240 mm F3,5 – 6,3 OSS
  • Distagon T* FE 35 mm F1,4 ZA

Für Weitwenkel gibt es Walimex oder Samyang 14mm 2.8, aber anscheinend nichts wie das Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX II, aber das scheint für Kleinbild eh schwierig zu sein.

Was denkt ihr?

Viele Grüße
Dr.A.Colian
 
Du hast das Tokina für Canon, dann die Linse noch mal für ein anderes System kaufen ist Geld verbrannt.
Du magst optische Sucher, also wäre doch die Canon 80D eine alternative, zumal du die Canon Bedienung kennst.
Die Kamera hat einen 100% Sucher.
Der Sensor der 80D hat nach allem was man liest gerade beim Hochziehen der Tiefen einen sehr deutlichen Sprung gegenüber z.B. der70D gemacht, also das Argument dass Sony und Nikon hier haushoch überlegen sind stimmt so nicht mehr.

Die 4k sind meiner Ansicht nach überbewertet, da keine Kamera 60Hz bei 4K kann, erkaufst du dir die höhere Auflösung mit Bewegungsruckeln. Und Nachbearbeitung der Videos dürfte ziemlich potente Rechner voraussetzen.
 
Du hast das Tokina für Canon, dann die Linse noch mal für ein anderes System kaufen ist Geld verbrannt.

Ich habe im Moment gar kein Objektiv, demnach bin ich hier frei.

Du magst optische Sucher,

Weil ich vorher nichts anderes kannte, bzw. eher in schlechter Qualität. Ich habe demnach kein Problem etwas neues auszuprobieren.

Die 4k sind meiner Ansicht nach überbewertet,

Vielleicht, vielleicht auch nicht. Es passt halt zu meiner restlichen Ausrüstung.

Und Nachbearbeitung der Videos dürfte ziemlich potente Rechner voraussetzen.

Keine Sorge, das funktioniert.

Ein Reise-Zoom an einer Kamera mit Sensor im Kleinbildformat ist für mich wie Perlen vor die Säue werfen :o

Demnach bräuchte ich deiner Meinung nach eine 80D UND eine KB-Kamera!? Das ist aber im Moment nicht realisierbar. Was spricht denn gegen ein Reisezoom an einer KB-Kamera?

Vg,
Dr.A.Colian
 
... Was spricht denn gegen ein Reisezoom an einer KB-Kamera?
Es spricht auch einiges gegen den Reisezoom an APS-C. Die gute Bildqualität einer DSLR sollte man sich nicht mit einem schwachen Objektiv verderben. Je größer der Zoombereich, umso schlechter die Qualität (etwas pauschal ausgedrückt). Will man wirklich nicht viel schleppen und schaut man sich die Bilder später nicht genauer an, kann das ein Kompromiss sein - dafür braucht man aber nicht unbedingt eine DSLR.
Brauchbar wäre das 18-135 STM, welches man im Kit zur 80D günstig bekommen kann.
 
Moin

Ich verstehe nicht, weshalb die Canon 70D nicht als Kamera "taugen" soll.
So gross sind nun mal die Vorteile der 80D auch nicht, meine ich, wenn es dann überhaupt Vorteile sind.

Eine Kamera ist halt immer nur so gut wie derjenige Mensch, der sie bedient.

Die Canon 70D und das 18-135 mm Objektiv ergänzen sich zu einer Einheit, man muss halt nur wissen diese zu nutzen.



Volker
 
...
So gross sind nun mal die Vorteile der 80D auch nicht, meine ich, wenn es dann überhaupt Vorteile sind.
...
Na ja,.. gerade mit der 80D hat Canon etliche "neue" Features vorgestellt, die einen deutlicheren Unterschied zum Vorgänger aufweisen als das sonst üblich ist. Während man früher sagte, dass sich ein Upgrade in der gleichen Klasse nur lohnt, wenn man ein Modell überspringt, so gibt es doch jetzt viele User (und Reviewer o.ä.), die sich signifikante Vorteile versprechen, wenn man von der 70D auf die 80D upgraded. Insofern würde ich bei einen Neukauf wirklich gut vergleichen, wenn 70D und 80D in Frage kommen.

Im Vergleich zur 500D (aus 2009) hat sich erst recht viel getan und man wird die Verbesserungen heute auch dann merken, wenn man nicht auf KB upgraded und stattdessen mit einer 80D bei APS-C bleibt. So haben es zumindest meine Recherchen zum Nachfolger für meine 500D ergeben.
 
Du magst optische Sucher,
Weil ich vorher nichts anderes kannte, bzw. eher in schlechter Qualität. Ich habe demnach kein Problem etwas neues auszuprobieren.
... - dann gehe doch bitte in ein Fotogeschäft und teste ausgiebig, besonders außerhalb der Neonbeleuchtung, verschiedene Kameras - es gibt gute und schlechte optische und elektronische Sucher. Wenn Du etwas länger testen möchtest, bieten einige Händler auch so was ;)



Demnach bräuchte ich deiner Meinung nach eine 80D UND eine KB-Kamera!?
... - nö - wozu brauchst Du eine KB-Kamera und warum soll es eine DSLR sein?



Was spricht denn gegen ein Reisezoom an einer KB-Kamera?
... - wie andere User bereits geschrieben haben: mit einem Reise-Zoom hebst Du nicht das Potential einer Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel. Als Immerdrauf wäre mir das Reise-Zoom zu groß und zu schwer - ich komme mit 14-42mm an mFT (28-84mm äquivalent Kleinbildformat) bei der dokumentarischen Reisefotografie sehr gut hin. Für besondere Aufnahmen dann die Festbrennweiten.



Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten