• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Canon EOS 600D vs. 650D vs. 700D

MCM98

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D5000 + AF-S 18-105mm

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[650] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600D und Canon EOS 650D
[] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] sehr wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Da ich sehr gerne kleine Kurzfilme drehen möchte ich vom Nikon-System auf das Canon-System wechseln. Jedoch bin ich mir noch nicht so sicher, welche DSLR ich nehmen soll. Der kontinuierliche Autofokus der 650D ist zwar gut, aber ich weiß nicht ob er denn großen Aufpreis wert ist oder ob man sich lieber eine 600D und zwei Objektive oder lieber die neuste Generation(700D). Von der Filmqualität her sollten die ja alle gleich sein, oder? ;)

Vielen Dank im Voraus :)
 
Die Nikon 7000 / 7100 macht doch auch gute Filme? AF-Nachführung haben beide auch...
Das Nonplusultra wären - neben der guten alten (digitalen) Filmkamera - m.E. die Spiegellosen, zum Beispiel Sony alpha 57 oder LUMIX GH3!
 
Die beiden Nikons sind leider zu teuer für mich. Ich weiß nicht ob es ein Vorurteil ist aber es wird gesagt, dass Canon einfach besser für Filme sind. Schon alleine wegen MagicLantern.
es kommt mir ja nicht nur aufs Filmen drauf an, auch auf Bilder vorallem auch für unsere Schulzeitung und manchmal Portraits.
Nur mache ich auch wie gesagt sehr gerne Kurzfilme. Die Canon EOS 600D und die Canon EOS 650D gefielen mir beide auch vom Handling sofort. Die 650D ein bisschen besser aufgrund des Touchscreens. Aber ich überlege halt, ob es das wert ist. Oder lieber eine 600D und dafür ein weiteres Objektiv.
Leider ist MagicLantern für die 650D immer noch nicht draußen :(
Ich hoffe die 700D verzögert das nicht noch weiter..
 
Die D5200 hat nen besseren Sensor UND bessere Filmqualitäten als die
dreistelligen Canons. Zudem brauchst du nur nen Body, da das 18-105 ja nicht schlecht ist.
 
Vielen Dank für deinen Vorschlag, jetzt habe ich noch eine Alternative :DD
Ich habe gehört, dass sich die Nikon und Canon nix geben AUßER wenn es um Video geht, dann soll Canon viel besser sein.
Außerdem bin ich von den Features von Magic Lantern begeistert. Leider gibt es Magic Lantern nur für Canon-Cams.
Was würdest du/ihr sagen? Ich will so in Richtung Kurzfilm und Werbe-/Musikvideo gehen mit der Kamera. Natürlich nicht professionell. Aber ich will auch eine DSLR, denn ich fotografiere auch sehr gerne.

VIelen Dannk für eure Einschätzungen.
 
Frage zu Bildqualität

Hallo Community,

Vor etwas längerer Zeit habe ich nach einer guten Kamera für mich gefragt und habe auch viele Vorschläge bekommen. Im Endeffekt wird es wahrscheinlich auf eine Canon EOS 650D hinauslaufen.
Für mich ist zwar das Video sehr wichtig, aber ich mache natürlich auch sehr sehr gerne Fotos. Momentan habe ich eine Nikon D5000. Diese bietet zwar eine Hammer Bildqualität aber die Videoqlaität ist echt nicht gut.
Jetzt habe ich meine Kamera(Nikon D5000) mit der Canon EOS 650D auf snapsort vergleicht:
http://snapsort.com/compare/Canon-EOS-650D-vs-Nikon_D5000

Diese sagen, dass die Bildqualität schlechter ist und auch ein paar andere Sachen, die so aussähen, wie als würden sie für die Bildqualität verantwortlich sein.
Was sagt ihr? Sind das signifikante Unterschiede, die ein schlechteres Bild erzeugen? Weil ich möchte ja nicht mit der Quali nach unten.

Vielen Dank
 
AW: Frage zu Bildqualität

Mein Fazit: You get what you pay for...

Im Vergleich zu Deiner Nikon D5000 kostet die Canon nicht einmal die Hälfte. Dass sie in puncto Bildqualität (Farbtiefe, Dynamik, Rauschverhalten) deutlich schlechter abschneidet wundert mich gar nicht.

Letzten Endes musst Du für Dich bewerten, welche Punkte wichtig sind. Aber vor einem Systemwechsel bedenke auch, dass Du dann deine Nikkor-Objektive ebenfalls wirst tauschen müssen.

Gibt es keine aktuelle Nikon, die Deine Erwartungen an (Photo-)Bildqualität und Video erfüllt?
 
AW: Frage zu Bildqualität

Wobei doch immer gesagt wird, dass die im Prinzip die vergleichbaren Modelle sind O.o Naja...Außerdem ist die Nikon ja auch shcon von 2009 aber sei es drum.

Ich weiß, dass ich das Objektiv dann auch nicht mehr hätte. Aber ich habe schon einen potentiellen Käufer, der es mit ode rohne kaufen würde.
Es gibt natürlich schon eine Kamera im Nikon-Sortiment, die mich anspricht und zwar die Nikon D5200. Sozusagen der Nachfolger ;)
Der Videomodus soll ja angeblich vergleichbar mit der Canon EOS 5D Mark II sein.
Aber ich weiß nicht wieso, jedes Video-Sample Video, dass ich mir angeguckt habe von der Nikon hat mir im Gegensatz zur Canon nicht gefallen. Die Canon macht meiner Meinun nach schönerer Videos, die vorallem besser aussehen.

Aber ich möchte natürlich nicht mit meiner Qualität(fotomäßig gesehen) runtergehen. Wird das arg zu merken sein?
 
AW: Frage zu Bildqualität

Die D5200 ist derzeit die Kamera mit der besten Video-Qualität in ihrer Klasse!

Die Bildqualität ist ebenfalls wie immer bei Nikon sehr gut ;)
 
AW: Frage zu Bildqualität

Die D5200 ist derzeit die Kamera mit der besten Video-Qualität in ihrer Klasse!

Die Bildqualität ist ebenfalls wie immer bei Nikon sehr gut ;)

Würdest du dann sagen, dass es nur Einbildung ist, dass die Canon-Kameras besser sind?
Was natürlich Canon ausmacht ist auch noch MagicLantern, aber es ist jetzt nicht mein Kriterium Nummer 1. Auch die STM-Technologie spielt für mich keine entscheidende Rolle.

Hier ein Vergleichsvideo, mir gefällt Canon jedesmal besser(von den Farben etc.), aber wieso :D
http://www.youtube.com/watch?v=wX-fBd6kcz8

Außerdem sagen viele immer für Videos immer Canon!
 
AW: Frage zu Bildqualität

Ich seh das so am anderen Ufer sieht das Gras immer Grüner aus als am eigenen. Leider nur bis man da ist und merht es ist genauso Grün ;)

Die viel und extrem hitzig Diskutierten Unterschiede in der Bild-Qualität und/oder Abbildungsleistung sind entweder eher im Messlabor feststellbar, eingebildet oder kosten mal eben für 3-5% mehr dann ca. 300-500% Aufschalg :D

Wenn du wechseln willst dann mach es erwarte aber keine Wunder und wenn du für das nächste mal wenn du wieder mal zuviel Geld hast und es einfach nur schnell loswerden willst kann ich dir per PM meine Kontonummer schicken ;)

Alternativ schau mal ob dir eventuell nicht besseres Glas schon was bringen würde und ob das nicht wesentlich günstiger kommt als ein Systemwechsel :cool:

Nachtrag - Zum Video:
Ich seh nur, dass die Automatiken anders arbeiten bzw. abgestimmt sind. Der Vorteil einer DSLR liegt aber darin, dass ich nicht damit leben muss was mir eine möglichst-nichts-verhauen-Automatik vor die Füße wirft sondern selber bestimmen kann was ich will.
Automatiken sind immer für Leute, die sich nicht damit beschäftigen wollen und werden auch so gestaltet, dass die in fast jeder Situation etwas vorzeigbares abliefern. Wer höhere Qualitätsansprüche hat muss sich halt damit beschäftigen, Einstellungen anpassen und eventuell dann am PC auch nochmal nachpolieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu Bildqualität

Ich seh das so am anderen Ufer sieht das Gras immer Grüner aus als am eigenen. Leider nur bis man da ist und merht es ist genauso Grün ;)

Ja, es stimmt schon. Das was man nicht hat will man immer haben. Aber ich habe mich echt schon mit ein paar Leuten darüber unterhalten und die meinen alle, dass Canon für Videos 100% besser sei. Jedoch lasse ich mich gerne etwas besseren belehren.

Die viel und extrem hitzig Diskutierten Unterschiede in der Bild-Qualität und/oder Abbildungsleistung sind entweder eher im Messlabor feststellbar, eingebildet oder kosten mal eben für 3-5% mehr dann ca. 300-500% Aufschalg :D
Oha..Also heißt das im Klartext, dass die Bildqualität bei fast allen DSLRs (besonders der gleichen Klasse) gleich ist?

Wenn du wechseln willst dann mach es erwarte aber keine Wunder und wenn du für das nächste mal wenn du wieder mal zuviel Geld hast und es einfach nur schnell loswerden willst kann ich dir per PM meine Kontonummer schicken ;)
Danke für das Angebot aber ich verzichte! :D
Nein ernsthaft: Ich spare echt schon relativ lange für diese Anschaffung und deshalb möchte ich natürlich auch nichts falsch machen.

Alternativ schau mal ob dir eventuell nicht besseres Glas schon was bringen würde und ob das nicht wesentlich günstiger kommt als ein Systemwechsel :cool:
Also für Bilder aufjedenfall. Ein Freund von mir hat eine Nikon D7000 und er hat mir mal sein 50mm-Objektiv gegeben und die Bilder waren Bombe, aber für Videos hat es nichts gebracht. Außerdem Schade ist der fehlende Audio-IN :/

Nachtrag - Zum Video:
Ich seh nur, dass die Automatiken anders arbeiten bzw. abgestimmt sind. Der Vorteil einer DSLR liegt aber darin, dass ich nicht damit leben muss was mir eine möglichst-nichts-verhauen-Automatik vor die Füße wirft sondern selber bestimmen kann was ich will.
Automatiken sind immer für Leute, die sich nicht damit beschäftigen wollen und werden auch so gestaltet, dass die in fast jeder Situation etwas vorzeigbares abliefern. Wer höhere Qualitätsansprüche hat muss sich halt damit beschäftigen, Einstellungen anpassen und eventuell dann am PC auch nochmal nachpolieren ;)

Ich habe mich mit diesem Thema(also sprich Einstellung beim Filmen) sehr sehr lange beschäftigt. Welcher Weißabgfleich sollte benutzt werden, welche ISO, was für eine Verschlusszeit und so weiter. Ich kenne mich damit aus und auch ein automatischer Fokus ist irrelevant für mich.
Auch mit der Postproduktion habe ich mich lange auseinadergesetzt vor allem bzgl. Color Grading etc.
Das Problem ist nicht, dass das Bild flach wirkt oder so(alles änderbar). Aber die Qualität ist einfach vorallem bei extrem bewegten Aufnahmen miserabel. Ein Stativ ist natürlich Pflicht :D
 
Zumindest sind die Unterschiede vernachlässigbar.

Bzw. in dem Ausmaß, dass die eigentlich nur im Messlabor festgestellt werden und nicht wirklich im realen Leben auffallen ;)

Und bedenke, dass die D5200 doch schon um einiges neuer ist als die D5000. Weiters sind da einige DSLR-typische Video-Probleme sehr gut gelößt worden.
 
Heißt im Klartext, dass die Canon EOS 650D keine merkbare schlechtere Bildqualität hat? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seufz! Sie sind alle ähnlich. Zumal Du auch bei Full-HD eine gegenüber einem Photo vernachlässigbare Auflösung hast (2000 vs. 5000 Punkte).
Das ist auch der Grund warum die 50mm Festbrennweite beim Filmen wenig bringen - für Full-HD tuts auch ein einigermaßen brauchbares Zoomobjektiv.

Böse ausgedrückt: fürs Filmen tuts jede aktuelle DSLR.
 
Heißt im Klartext, dass die Canon EOS 650D keine merkbare schlechtere Bildqualität hat? :D

Naja die Nikon D5200 sollte schon besser gehen als die EOS 650D. Der Sensor ist halt besser. Fokusmodul sollte bei beiden gut sein. Bei Nikon gibts noch das feine 35mm 1.8 um wenig Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten