• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S DSLR-Kaufberatung // Canon 450D Upgrade

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meinst Du das ganze System (mit Objektiven), oder nur die Kameras?
Alleine die Kamera liegt mir eine M50 aber auch M6 besser in der Hand. Die Bedienung find ich auch wesentlich intuitiver.
Mit den Linsen ist es aber ähnlich. Da bietet Canon einfach mehr, alleine durch das große EF und EF-S Sortiment

Aber auch so Kleinode wie das 15-45 oder das schon genannte 11-22 sucht man bei anderen vergebens.

Der Dynamikunterschied fällt aber bei Parallelbenutzung schon auf.
Bei Kleinbild würd ich das evtl gelten lassen, aber am Crop ist der so minimal, das es maximal die etwas anderen Farben des Sensors und Konverter sein können.
 
Ich finde den Unterschied schon als sehr deutlich, insbesonderen unter Berücksichtigung des 77D Sensors.

Der 77D Sensor ist Ident zu den anderen 24MP Canon Sensoren - egal ob in der 80D oder M100 eingebaut.
Wenn man sich die Messungen anschaut siehst du das der Canon 24MP Sensor mit dem aus der a6000 im selben Schwankungsbereich liegt

zB:
http://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm#Canon EOS 77D_14,Canon EOS M50_14,Sony ILCE-6000_14
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Canon EOS 77D,Canon EOS M50,Sony ILCE-6000

Du kannst gerne Bilder zeigen die was anderes veranschaulichen.
 
...
Bei Kleinbild würd ich das evtl gelten lassen, aber am Crop ist der so minimal, das es maximal die etwas anderen Farben des Sensors und Konverter sein können.

Ich rede von der A6400 die Du aber weiter unten sicher aus Versehen nicht ausgewählt hast. ;)

Egal, der TO hat sich entschieden und alles Weitere ist nur ein weiterer Grabenkrieg,
den keiner hier braucht. :angel:
 
Ich hab auf Marcus reagiert.
Deine a6400 ist in der Tat beim Rauschen ab ISO 400 sprunghaft besser. Bei der Dynamik tut sich aber auch nichts gravierendes. Du schaffst den einen Klick aber auch sicher alleine.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten