Immerhin....
Bei meinem Budget kommt also eine neue 200D oder eine gebrauchte 70D in Frage.

Das "alte" 18-55er kannst Du dann verkaufen und die 450D bleibt als Back-up. Und die anderen Sachen sollten ja auch noch zu verwenden sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Immerhin....
Bei meinem Budget kommt also eine neue 200D oder eine gebrauchte 70D in Frage.
So wie es aussieht, kann ich aus dem vorhandenen Equipment kaum was weiter verwenden. Mein 18-55 Objektiv ist ohne STM.
Bei meinem Budget kommt also eine neue 200D oder eine gebrauchte 70D in Frage.
Für die optimale Performance des Video-AF sollte es ein STM sein.Brauche ich für EOS M ebenfalls ein STM Objektiv? Bzw. welche Nachteile habe ich dann mit meinem 18-55er?
Brauche ich für EOS M ebenfalls ein STM Objektiv? Bzw. welche Nachteile habe ich dann mit meinem 18-55er?
Sony A6300 hatte ich auch auf dem Schirm, aber da gibt es kein brauchbares Standardzoom und deshalb ist es die 200D geworden.
die M Serie hatte ich mir natürlich auch angeschaut, diese konnte mich aber nicht überzeugen.
Nochmals gefragt, was konnte dich nicht überzeugen?
Der mehr als geringe Unterschied zur 77D. Insgesamt wirkt die ganze M Serie auf mich unausgereift, wie mit der heissen Nadel gestrickt.
Und die 77D überzeugt dich auch nicht mehr?
Der mehr als geringe Unterschied zur 77D. Insgesamt wirkt die ganze M Serie auf mich unausgereift, wie mit der heissen Nadel gestrickt.
Ich kann noch immer keine Argumente sehen - für mich ist die Canon M Serie ausgereifter als die Sony a5x00 und a6x00 obwohl es die schon länger gibt
Natürlich ist der Unterschied klein. Der Sensor ist ident und die 77D ist schon die abgespeckte Version. Also im Vergleich zur M50 im selben Segment.
Aber wennst den Sucher weg gibst (M6 oder M100) und die EF-M Linsen verwendest wirst du damit auch kompakter als mit dem Sony System.
Ich kann noch immer keine Argumente sehen - für mich ist die Canon M Serie ausgereifter als die Sony a5x00 und a6x00 obwohl es die schon länger gibt
Sehe ich auch so.
Meinst Du das ganze System (mit Objektiven), oder nur die Kameras?Ich kann noch immer keine Argumente sehen - für mich ist die Canon M Serie ausgereifter als die Sony a5x00 und a6x00 obwohl es die schon länger gibt
Nur durch das 11-22... das 11-22 IS STM ... sind zb P/L Kracher die es bei Sony so nicht gibt.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, sehe ich beim Rauschen keinenDa kannst du mal eine M50 mit der a6000 vergleichen und wirst drauf kommen das der Unterschied bei ca. 5% liegt.