• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Canikon oder Pentax

Hyperlink und Berschi haben es (in den inzwischen gelöschten Beiträgen) festgestellt: schön beim Thema bleiben und hier nicht den 1000sten Herstellerkrieg anzetteln!
 
Andere, nicht explizit als abgedichtet beworbene Modelle anderer Hersteller werden das auch aushalten, aber das ist ja nur zweitrangig.

Wenn du das noch tausendmal wiederholst wirds auch nicht richtiger , und akzeptiere einfach mal das Canon nicht in jeder Disziplin "Spitze" ist, und du mit solchen Aussagen die TO's ...., ich sags mal vorsichtig, nicht die Wahrheit sagst.

Und halte dich mal bitte an deine Aussage, "FAKTEN statt Polemik".
Und das ist nicht OT, das das auch mal ein TO mitkriegt der hier neu ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
...., ich sags mal vorsichtig, nicht die Wahrheit sagst.
...

Sehe ich auch so - die Hersteller wissen schon, wann und vor allem warum sie explizit mit dieser Eigenschaft werben bzw. es lassen. Beworbene Eigenschaften fallen dann auch unter Garantie. Ich selber kenne (aus dem Kopf) jetzt nur Olympus und Pentax, die sich das groß auf die Fahnen schreiben; Nikon spricht nur von "gegen Staub und Spritzwasser abgedichtete Gehäuse" - man achte hier auf die Wortwahl!

...
Und das ist nicht OT, das das auch mal ein TO mitkriegt der hier neu ist!

Wieder Zustimmung, da es dem TO ja ganz besonders um eine solche Eigenschaft geht!

Gruß
Matthias
 
Gut, dass diese K-5 mit DA 18-135 WR eine "Wassereinbruchsversicherung" seitens Pentax hatte :eek:

http://www.pentaxforums.com/forums/...2142-weather-sealing-failed-my-new-k-5-a.html

Daher würde ich mich auf keine Herstellerangaben blind verlassen, sondern bei wichtigen Terminen bzw. auf Reisen IMMER einen Regenschutz in Form einer Plastiktüte verwenden. Kostet so gut wie nichts und ist so gut wie kein Aufwand.
Nicht gemachte Fotos einer Weltreise, weil die Kamera gerade leider entgegen aller Annahmen doch ausgefallen ist, ersetzt einem auch keine Garantie :top:

Gruß
Peter
 
Daher würde ich mich auf keine Herstellerangaben blind verlassen, sondern bei wichtigen Terminen bzw. auf Reisen IMMER einen Regenschutz in Form einer Plastiktüte verwenden. Kostet so gut wie nichts und ist so gut wie kein Aufwand.
Nicht gemachte Fotos einer Weltreise, weil die Kamera gerade leider entgegen aller Annahmen doch ausgefallen ist, ersetzt einem auch keine Garantie

Ich fahre auch mit 2 Autos in den Urlaub, könnte ja eins kaputtgehen.....


Du scheinst es nicht zu raffen!!
ich bin dann mal raus,ist mir einfach zu Blö..... .
 
Die Pentax rauscht auch nicht mehr als andere. Der Unterschied ist, das die anderen Pappenheimer gern elektronische "Weichspüler" bei hohen ISOs einsetzen. Bei den Pentax hast du mehr Freiheiten selbst einzugreifen und damit eben auch die Möglichkeit bei gleicher Größe mehr Details ins Bild zu retten.
 
http://pentaxinfo.de/forum/archive/index.php?t-5302.html
"K5 undicht?"
:evil:

Das gehört doch zu einer richtigen und informativen Kaufberatung dazu. Man darf dem Fragestellenden keine Infos vorenthalten.
Und ich sage: Garantie hin oder her - wenn dat Ding voll Wasser ist, kann der schönste Urlaub versaut sein.
Daher: wie empfohlen, eine 15-Cent-Plastiktüte, wenns gar zu nass werden könnte :top:

Unsinn.
Das würd ich in den ersten 14 Tagen erledigen.
Unter die Dusche damit...ist sie undicht...pech.. umtauschen..
Es war auch sicher nur ein Einzellfall...dein Link.

gruß Andre
 
...
Das gehört doch zu einer richtigen und informativen Kaufberatung dazu. Man darf dem Fragestellenden keine Infos vorenthalten.
Und ich sage: Garantie hin oder her - wenn dat Ding voll Wasser ist, kann der schönste Urlaub versaut sein.
...


Unsinn.
Das würd ich in den ersten 14 Tagen erledigen.
Unter die Dusche damit...ist sie undicht...pech.. umtauschen..
...

Das waren jetzt zwei super Tipps und damit ist das Thema jetzt bitte soweit abgehandelt, ansonsten werde ich löschen, da das Ganze (mal wieder) beginnt auszuarten!
 
jo, geht aber immernoch um die K7/D90 und womöglich die 50D (allerdings sieht es da mit dem geld zu knapp aus) - und nicht darum, wie dicht oder undicht die K5 vielleicht sein könnte, wenn man pech hat.


aktueller stand:

D90:
erster gedanke ist meist der beste
am günstigsten
höchste kitbrennweite
lag gut in der hand, schöne größe - vor allem mit b-griff
objektive etwas günstiger, vor allem gebrauchtmarkt groß

K7:
sympathiefaktor
verarbeitung + outdoortauglichkeit
100% sucher
interner stabi
bilder mit höchstem detailgrad, dafür im jpeg modus mehr rauschen

50D:
kein plan, ist glaube zu teuer und hat noch keiner was dazu gesagt - nur meine feststellung, dass im raw format nicht wirklich viel unterschied zu den k7 bildern war

Rest:
zu klein / keine batteriegriffe möglich / nur in bereichen besser, die ich nicht benötige

wenn ich es schaffe ins geschäft zu gehen und die haptik der k7 mir zusagt, würde ich aktuell irgendwie mittlerweile zur k7 greifen, insbesondere da ich nicht weiß, wie lang das angebot der D90 mit 18 105 für 715€ noch gilt.
gibts für das pentax eigentlich vorsatzlinsen wie raynox 250? habe gerade festgestellt, dass dieses ding zb nur bis 67mm durchmesser geht und das 18 55wr aber schon breiter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir nur sagen, dass du, falls du die cam länger behalten willst, das argument mit "sucher x größer/angenehmer" auf jeden fall hoch einschätzen solltest. mich nervt mein kleiner sucher schon ordentlich inzwischen, besonders seit ich auch eine analoge slr mit gefühlt 20mal größerem sucher habe. bildkomposition und allgemein schon das durchschauen ist grade bei längeren photosessions schon anstrengend.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, geht aber immernoch um die K7/D90 und womöglich die 50D [...]
aktueller stand:

D90:
[...]
K7:
[...]
50D:

Ich denke es ist nicht verkehrt seine Kamera nach Sympathie zu kaufen. Bedenke aber dass du evtl. bald weitere Objektive haben möchtest, und da lohnt es sich auf jeden Fall vorher das Angebot für die einzelnen Hersteller zu sichten und auch etwas die Preise zu vergleichen. Ansonsten sind sicher beides (D90 und K7) gute Kameras sind mit denen man nicht viel falsch machen kann. Die 50D ist auch nicht schlecht, aber nur noch schwer neu zu bekommen und dann meistens überteuert.

ich kann dir nur sagen, dass du, falls du die cam länger behalten willst, das argument mit "100% sucher" auf jeden fall hoch einschätzen solltest. mich nervt mein kleiner sucher schon ordentlich inzwischen

Was hat bitte ein 100%-Sucher mit der Suchergröße zu tun? 100% sagt nur dass alles was auf dem Bild landet auch im Sucher zu sehen ist. Über die Suchervergrößerung sagt das nichts.

Aber prinzipiell gebe ich dir recht. Ein großer Sucher ist sehr angenehm und wie ich finde ein sehr wichtiges Feature.
 
Was hat bitte ein 100%-Sucher mit der Suchergröße zu tun? 100% sagt nur dass alles was auf dem Bild landet auch im Sucher zu sehen ist. Über die Suchervergrößerung sagt das nichts.

du hast natürlich recht, war im eifer des gefechts ungenau.
 
K7:
...
bilder mit höchstem detailgrad, dafür im jpeg modus mehr rauschen
In der Konkurrenz zu dem was du da noch auf der Liste hast eigentlich unzutreffend. Die 3 Cams unterscheiden sich diesbezüglich mehr oder weniger kaum (höchstens dadurch, dass die K-7 sogar zuletzt mit dem Chroma-Rauschen einsetzt :evil:). Die echten High-ISO-Könner hast du schon ausgeschlossen - "zu klein / keine batteriegriffe möglich / nur in bereichen besser, die ich nicht benötige" > D5100/K-x/K-r ... die anderen passen schlicht nicht ins Budget > D7000/K-5.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten