Nö, nicht behalten, erst die STM oder USM Version taugt das. Die älteren sind SchrottCanon Zoom Lens EF-S 55–250mm f/4–5.6 IS II Behalten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nö, nicht behalten, erst die STM oder USM Version taugt das. Die älteren sind SchrottCanon Zoom Lens EF-S 55–250mm f/4–5.6 IS II Behalten
Eine USM-Version vom 55-250mm gibt es meines Wissens nicht. Die STM-Version ist klar die beste, aber auch nicht sooo viel besser, dass man unbedingt wechseln müsste (Erstanschaffung ist was anderes, da sollte es natürlich das STM sein). "Schrott" ist jedenfalls keine zutreffende Beschreibung für das Objektiv.Nö, nicht behalten, erst die STM oder USM Version taugt das. Die älteren sind Schrott
Die USM Version kenne ich nicht, aber das STM und das IS II habe ich beide noch hier.Nö, nicht behalten, erst die STM oder USM Version taugt das. Die älteren sind Schrott
Die 1100D hat den gleichen Sensor wie die 600D?Für die 1100D macht das keinen Unterschied. Habe beide an der 600D, die den gleiche Sensor hat, draufgehabt.
Hatte die 55-250 stm an der 70d, da sah ich nicht unbedingt die heimliche L qualität, dafür war die Vignettierung etwas zu deutlich, bei Offenblende im tele bereich. Vorallem wenn man es mit einer 70-200 f4l oder gar 2.8 vergleicht.stimmt, USM und STM gibt es nur die 18-135. Beide Super. Die Verein II vom 55-250 ist grotig Schlecht, die STM Version ist eine heimliche L Version. Aber wenn du Glücklich bist, na dann....
Das wäre meine Wahl. Kleiner und leichter geht es kaum, an meiner EOS 550D ist es das Immerdrauf.Oder dann lieber dabei bleiben und noch das EF-S 24mm 2.8 zulegen?
Nicht bei den nifty fifties mM, Nuancen aber keine Revolution.Meint ihr der Umstieg auf Canon original macht einen so großen unterschied?
Probier doch erstmal lieber mit irgendeinem zoom was du überhaupt mit 24mm anfängst.Oder dann lieber dabei bleiben und noch das EF-S 24mm 2.8 zulegen?
... die 750D wird nur ein geringer Upgrade sein. "Ergattert", die 750D ist bei Canon "out of support". Ich drücke die Daumen, dass mit dem Gehäuse alles ok ist.Ich habe jetzt für 199€ eine 750D mit unter 5000 Auslösungen ergattert und bin aktuell dran das Kitobjektiv durch das ED-S 15-85 zu ersetzen.
Das habe ich für 130€ gefunden bei mir in der Gegend. Dann bin ich bei 330€ und habe definitiv ein upgrade.
Die 75-300 Linse werde ich verkaufen, die hatte ich mal geschenkt bekommen.