Matti037
Themenersteller
Hallöchen in die Runde,
ich lese schon eine Weile mit und finde das Forum bisher absolut top! Danke schon mal dafür.
Meine Lebensgefährtin und ich haben bisher eine Digicam (Sony Cybershot W-1), die vorrangig sie benutzt. Seit Jahren schon erzählt sie immer mal wieder, sich irgendwann eine DSLR zu kaufen. Aber bisher hat sie es nicht gemacht und somit haben wir beschlossen, dass wir dieses Jahr zu Weihnachten mal die Euros zusammenlegen und das selbst in die Hand nehmen. Hier fängt dann auch schon das erste Problem an, zwecks Überraschung und so, können wir sie natürlich nicht in Laden schicken zum angrabbeln bzw. ihre persönl. Meinung über kleinere Details erfragen.
Hier erstmal der Fragebogen, der das biserige Aufnahmeverhalten von ihr zeigen soll.
Ich hatte mich nach ein wenig Leserei auf 500d geeinigt
, wobei die Onlineangebote (600,-) bisher nicht mehr viel Spielraum für Zubehör lassen. Hab zwar noch bissel Hoffnung, dass die nächsten 2-3 Wochen noch was geht, aber als Alternative wäre da noch die 450d. Wir besitzen keine Videokamera, sodass mir die die Videofunktion schon ganz lieb wäre. Ob das bei meiner Partnerin auch so ist, kann ich leider nicht beantworten.
Eine Kamera reizt mich aber irgendwie auch noch, warum weiß ich nicht so genau.
die Pentax K-x, preislich natürlich ganz gut, auch bzgl noch benötigtes Zubehör. Leider gibt es für die K-x bisher keine Testberichte (in deutsch
)
Ich habe hier schon desöfteren gelesen, dass Objektive für Pentax durch den nicht benötigten Stabi günstiger sein sollen. Wenn ich mir aber mal versch. Objektive bei geizhals.at/de eingebe, wirft mir das Ding zunächst die billigsten Preise für alle Kameras raus. Da kann ich keine Unterschiede erkennen. Oder stehen bei Canon/Nikon dort erst die ohne Stabi und die stabilisierten folgen dann in der jeweiligen Liste weiter hinten?
Oder anders gefragt, könnte mir jemand mal ein konkretes Beispiel für einen Objektiv von Canon und Pentax im Preisvergleich geben?
Sind ältere Objektive von Pentax eigentlich dann auch stabilisiert, wenn auch manuell fokusierbar?
Der Objektivpark von Canon ist sicher größer als bei Pentax, aber wenn ich mir hier die Biete-Angebote mal überfliege, sind auch bei Pentax immer neue Angebote drin und auch die Neuangebote bei geizhals.at sind von der Anzahl recht reichlich oder täuscht das?
Für eine technische Beurteilung fehlt mir aber das Wissen.
Canon oder Pentax?
Bitte keine Olympus, Sony, Nikon. Nikon wäre schon gut, aber die D90 ist zu weit weg vom Preis und darunter war die D5000 zwar ne Weile mit im Rennen, schied aber dann doch aus. Warum? tja kann ich so genau nicht sagen, Gefühl
edit: Meine Frau ist recht zierlich und hat somit auch deutlich kleinere Hände als ich.
ich lese schon eine Weile mit und finde das Forum bisher absolut top! Danke schon mal dafür.

Meine Lebensgefährtin und ich haben bisher eine Digicam (Sony Cybershot W-1), die vorrangig sie benutzt. Seit Jahren schon erzählt sie immer mal wieder, sich irgendwann eine DSLR zu kaufen. Aber bisher hat sie es nicht gemacht und somit haben wir beschlossen, dass wir dieses Jahr zu Weihnachten mal die Euros zusammenlegen und das selbst in die Hand nehmen. Hier fängt dann auch schon das erste Problem an, zwecks Überraschung und so, können wir sie natürlich nicht in Laden schicken zum angrabbeln bzw. ihre persönl. Meinung über kleinere Details erfragen.
Hier erstmal der Fragebogen, der das biserige Aufnahmeverhalten von ihr zeigen soll.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-650] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein, nicht unbedingt fehlt die Erfahrung, max einfache Nachbearbeiten
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich hatte mich nach ein wenig Leserei auf 500d geeinigt

Eine Kamera reizt mich aber irgendwie auch noch, warum weiß ich nicht so genau.


Ich habe hier schon desöfteren gelesen, dass Objektive für Pentax durch den nicht benötigten Stabi günstiger sein sollen. Wenn ich mir aber mal versch. Objektive bei geizhals.at/de eingebe, wirft mir das Ding zunächst die billigsten Preise für alle Kameras raus. Da kann ich keine Unterschiede erkennen. Oder stehen bei Canon/Nikon dort erst die ohne Stabi und die stabilisierten folgen dann in der jeweiligen Liste weiter hinten?
Oder anders gefragt, könnte mir jemand mal ein konkretes Beispiel für einen Objektiv von Canon und Pentax im Preisvergleich geben?
Sind ältere Objektive von Pentax eigentlich dann auch stabilisiert, wenn auch manuell fokusierbar?
Der Objektivpark von Canon ist sicher größer als bei Pentax, aber wenn ich mir hier die Biete-Angebote mal überfliege, sind auch bei Pentax immer neue Angebote drin und auch die Neuangebote bei geizhals.at sind von der Anzahl recht reichlich oder täuscht das?
Für eine technische Beurteilung fehlt mir aber das Wissen.
Canon oder Pentax?
Bitte keine Olympus, Sony, Nikon. Nikon wäre schon gut, aber die D90 ist zu weit weg vom Preis und darunter war die D5000 zwar ne Weile mit im Rennen, schied aber dann doch aus. Warum? tja kann ich so genau nicht sagen, Gefühl

edit: Meine Frau ist recht zierlich und hat somit auch deutlich kleinere Hände als ich.
Zuletzt bearbeitet: