• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Anfänger in Sachen DSLR und mit dem Angebot überfordert

Was mein Vorposter schreibt, kann ich nichtbestätigen. mir ist es absolut wichtig, wie mir eine kamera in der hand liegt! und mitlerweile wierden mir auch die Direktzugriffe immer wictiger, weil ich sie jetzt, ca 1 jahr intensiver Beschäftigung mit der Fotografie auch wirklich brauche um schneler ans Ziel zu gelangen.

paperlapap...dann müßten Millionen Kompaktcamerabesitzer unzufrieden sein.
oder liber Maximus glaubst du zb. für eine LX 5 würde jemand son Heidengeld ausgeben weil sie gut in der Hand liegt.
................................

und welches Ziel meinst du.
mach ich deinen flick Foto Speicher auf erscheint als erstes Foto der Kopf von nem Huhn.:lol::lol:

gruß Andre
 
Auch bei einer Kompaktkamera achte ich darauf wie gut und schnell ich an irgendwelche Knöpfe komme, dass meine ich hauptsächlich mit gut in der Hand liegen.

Und bei einer Ausrüstung die mehr als 1 Kilo wiegt ist das schon wichtiger, bequemen Halt zu haben, als bei ner 100g Kompakten
 
Und ich würde sagen, dass jetzt genug zu dem Thema geschrieben wurde (inkl. persönlicher Angriffe). Der TO kann dies ja mit seinen eigenen Händen erfühlen und es kann zum eigentlichen Thema zurückgekehrt werden.
 
Naja bei den Nikons komme ich an den Einstellungen-Knopf nicht bequem ran...
Das macht genauso wenig Spaß wie eine Kamera, bei dem der Griff nicht zur Hand passt^^

ich finde es gerade bei den Preisen schon wichtig, da sich die Kameras im Einsteigerbereich nicht viel nehmen...


btw, den elektronischen Sucher der Sony SLTs ist mir gar nicht aufgefallen, da ich nur kurz durchgeschaut habe und daran auch nicht gedacht habe.
Oh man, Media-Markt-Verkäufer... Der hat mir erzählt, die Alpha 290 hat LiveView übers Menu.

Ich bin gerade am überlegen, ob ich ein Dreh- und Schwenkdisplay wirlich brauche... Das nach unten aufklappbare der Sony SLT kann man auf einem Stativ nicht um 180° drehen - bei Selbstportraits, wofür ich das Display hauptsächlich benutzen würde, ärgerlich. Ohne Schwenkdisplay bin ich bisher auch ausgekommen. Lieg ich eben mal auf dem Boden, da bin ich recht unempfindlich :D Ohne Dreh- und Schwenkdisplay ist die Auswahl nämlich gleich viel größer. Ich würde sagen Geschwindigkeit ist wichtiger als das Display...
 
Aber Geschwindigkeit im LiveView bekommste nur bei den Sonys und dann hast du auch automatisch das Klappdisplay (Alle Alpha-DSLRs) bzw. das Klapp- und Schwenkdisplay (SLTs) dabei.
 
Ist der Autofokus echt so viel langsamer im Live View? Wusste ich gar nicht :o Oder gibt es noch etwas, das langsamer sein kann?

Dann fällt die Wahl natürlich nicht schwer...
 
Ja ist er.

Im Sucherbetrieb nutzen alle SPiegelreflexkameras den sogenannten Phasendetektionsautofokus, diese hat mehrere Sensoren (die Punkte die du im Sucher siehst und auswählen kannst) die auf einer gemeinsamen Platine in der Kamera liegen und über den Hilfsspiegel hinter dem teildurchlässigem Hauptspiegel durch die Linse "gucken" wo, wann, was scharf wird.

http://colormanagement.dietmar-wueller.de/assets/original/rays.jpg

Das ist eine sehr schnelle und effektive Methode.

Sie funktioniert aber logischerwese nur, wenn der Spiegel runtergeklappt ist.

Bei allen DSLRs außer den Sonys wird für den LiveView der Hauptsensor genutzt, das heißt der Spiegel klappt hoch und der Autofokussensor kann nichts mehr "sehen", dafür wird dann die langsamere Kontrastdetektionsmethode verwendet.

Die Sony-DSLRs nutzen für den LiveView nicht den Hauptsensor sondern einen kleinen Zweitsensor im Prismendom, der Spiegel kann runtergeklappt bleiben und somit hat man auch im LiveView noch den schnellen Autofokus.

Beim Filmen wird auch der Hauptsensor verwendet, deswegen haben alle DSLRs im Video keinen schnellen Autofokus.

Hier stechen die Sony-SLTs, diese besitzen einen feststehenden, teildurchlässigen Spiegel, der einen kleinen Teil des Lichts immer uaf die Autofokussensoren lenkt, diese haben also auch im Video noch Licht.
Folge ist allerdings, das kein optischer Sucher mehr möglich ist, deshalb haben die Alphas 33 und 55 einen elektronischen Sucher.

Mehr Infos zum Autofokus gibts hier: http://www.scandig.info/Autofokus.html
 
vielen Dank :)

ich werde so gut wie nie filmen, aber wahrscheinlich doch oft im Live-View-Modus fotografieren. Da hören sich die SLTs natürlich super an. Merkt man denn als Hobby-Fotograf einen riesigen Unterschied beim AF oder ist der für Nicht-Sport-Fotografen unwichtig?

Stellt sich außerdem noch die Frage SLT 33 oder 55? 2 Megapixel mehr brauche ich nicht, ich filme so gut wie nie und Geotagging ist ein nettes Gimmick, rechtfertig für mich aber nicht 100€ mehr.
 
Wenn du so gt wie nie filmst, würde ich eher die 580 nehmen, da hat man mehr in der Hand, bessere Direktzugriffe und weniger doppeltbelegte Tasten
 
mehr in der Hand ist für mich eher negativ. ich will so wenig wie möglich schleppen ;)

ich glaube, dass ich mit einem Schwenkmonitor mehr Spaß habe, als mit einem Klappmonitor... So wie ich das gerade sehe, ist die 580 auch teurer. Ich les mir aber mal einen Test durch, danke. :)
 
so - ich habe mich jetzt für die Sony Alpha 33 entschieden. Ich finde die Kamera ziemlich toll und sie ist mir total sympatisch.
Werde die zur Sicherheit nochmal in die Hand nehmen und testen und wahrscheinlich mit dem Doppelkit kaufen.

Dankeschön für eure Antworten und Hilfe :)
 
Da du auch viel Porträts machen willst, möchte ich dir auf jeden Fall noch raten, eine lichtstarke Festbrennweite dazu zu nehmen.

Das 50mm 1,8 gibts schon für 150€, noch billiger ist ein gebrauchtes Minolta 50mm 1,7
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ja gut an :) schreib ich mir auf jeden Fall auf!

ich probier erstmal ein bischen mit den beiden Kit-Objektiven rum; mal sehen, ob ich dann zu vielen Portraits komme.
Ich habe teilweise meine alte Kamera gar nicht erst ausgepackt, weil ich wusste, dass diese das Licht nicht so gut einfangen wird und einen zu kleinen Dynamikumfang und eine hohe Schärfentiefe hat. Kompakte eben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten